Wenn diese Computerspiele wirklich schuld wären, hätten wir uns schon lange alle gegenseitig die Köpfe eingeschlagen, unsere Arbeitskollegen niedergemetzelt usw.; ich denke da nur an die Moorhühner.
Ich denke, die Medien verdrehen hier etwas, nämlich Agens (Handelnder), Instrument (Mittel) und Patiens (Behandelter).
In diesem Falle sieht es so aus:
Schüler -> Computerspiel -> Tat
Die Medien verdrehen hier aber etwas. Sie vertauschen Agens mit dem Mittel (das nicht umsonst so heißt, denn es steht tatsächlich in der Mitte), das sieht dann so aus:
Computerspiel -> Schüler -> Tat
Das ist vollkommener Blödsinn und klingt, als nützten die Computerspiele (Subjekt) die Schüler (Akkusativ) aus, um ihre Tat auszuführen. „Computerspiel missbraucht Schüler, um Menschen umzubringen“, so ungefähr suggerieren es die Medien.
Ark
Ich denke, die Medien verdrehen hier etwas, nämlich Agens (Handelnder), Instrument (Mittel) und Patiens (Behandelter).
In diesem Falle sieht es so aus:
Schüler -> Computerspiel -> Tat
Die Medien verdrehen hier aber etwas. Sie vertauschen Agens mit dem Mittel (das nicht umsonst so heißt, denn es steht tatsächlich in der Mitte), das sieht dann so aus:
Computerspiel -> Schüler -> Tat
Das ist vollkommener Blödsinn und klingt, als nützten die Computerspiele (Subjekt) die Schüler (Akkusativ) aus, um ihre Tat auszuführen. „Computerspiel missbraucht Schüler, um Menschen umzubringen“, so ungefähr suggerieren es die Medien.
Ark
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ark ()
Ich habe mich lediglich auf Tobys Beitrag bezogen, in dem er die "heutige ach so gewalttätige Jugend" als gegebene Tatsache angesehen hat, vielleicht hätte ich eher zitieren sollen. Und den Holocaust will ich garnicht erst in die Diskussion ziehen, da wir alle wissen, wo das endet.
(also nicht das die Games den agressiv gemacht haben, eher das er es sowieso schon war es aber durch die games vllt ausleben würde