Erfahrungen mit Mobbing in der Schule

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von Mojo
      Doch nach der Aussage des Schülers, würd ich jetzt gern von den gemobbten wissen, was man als Lehrer (oder Möchtegern-Lehrer) machen sollte? Bei spontanen Angriffen muss man eingreifen, das ist keine Frage. Aber wie man sowas genau anpacken sollte wäre interessant. Den Klassen- oder Vertrauenslehrer einzuschalten ist auch nicht immer so ne tolle Sache, hab ich von einigen Schülern gehört!

      Wenn man sich vorher mit dem Gemobbten abspricht, kann ein Lehrer eigendlich sehr gut helfen
      Bei mir wurde halt die Idee mit einer Liste entwickelt.
      So konnten auch die Fälle, wo kein Lehrer da war, protokolliert werden und die Lehrer merkten auch, wo und wann ich meist gemobbt wurde.
      Ausserdem hilft es dem Gemobbten meist schon, zu wissen, dass er Unterstützung bekommt (mich hatte es voll fertig gemacht, als ich mal meinen Klassenlehrer auf mein Mobbingproblem ansprach [hat mich Mordsmut gekostet] und der meinte, "ärgern" sei in dem Alter normal, würde wieder aufhören)
      Auf jeden Fall sollten die Lehrer sicherstellen, dass die Eltern von dem problem erfahren und auch auf keinen Fall spontan handeln (denn wenn Mama die Eltern vom pösen Mobber anruft, wird pöser Mobber noch pöser)
      Und ich denke, dass der Lehrer durchaus von seiner Macht als Unterstellter einer pädagogischen Einrichtung Gebrauch machen sollte, heißt:
      Strafen fürs Fehlbenehmen (mit Hinweis auf härtere Strafen für Wiederholen der Tat), eine Absprache bezüglich Klassenonferenz und auf jedenfall auch mal beim Jugendamt informieren

      Spätestens, wenn Anzeige oder gar Jugendgerischt droht, werden die Mobber (wenn auch nur durch ihre Eltern) meist brav und halten sich zurück
    • Ich bin auch oft Opfer.
      Ich will mich dem Modestyle nicht anpassen, mach bei zu viel scheiß net mehr mit, einer meiner Freunde (den ich langsam net mehr als solchen seh´) verschafft mir Probleme mit dem Klassenlehrer, schwuchtelt mich an, dann bin ich auch noch Klassenbester, schreib gute Noten, bin Klassensprecher...
      Wegen solchen Sachen wirst du gemobbt.
      1. Modestyle: Wer hier net im Kielwasser schwimmt ist ´ne Schwuchtel, duscht sich net etc. pp.
      2.Scheiß: Joa.
      3. Freunde: Wenn sowas passiert hast du ´nen echtes Problem (vor allem wenn deine Mütze mitten im Unterricht durchs Klassenzimmer fliegt, er dir intime Zettel klaut, laut ruft ich solle auf den Unterricht aufpassen)
      4. Klassenbester: Hier wird vorrausgesetzt das du ALLES weißt, wirst Streber gennant...
      5. Klassensprecher: Du Wirst hier auf JEDEN Fehler 10x angesprochen...


      Aber vorallem kann die Wahrheit wehtun, aber ich hab´ au´ ne spitze Zunge und kann mich ein bissl´ wehren.

      Du musst einfach resignieren und net mehr hinhören. Solange du noch selbst auf dich ählen kannst ist alles ok.
      Es gibt genau 6 Wahrheiten in deinem Leben:
      1. Du kannst nicht alle deine Zähne mit deiner Zunge berühren.
      2. Du bist ein Idiot, weil du wahrheit 1 auf die probe gestellt hast.
      3. Wahrheit 1 ist eine Lüge.
      4. Jetzt lächelst du, weil du wahrscheinlich unterbelichtet bist.
      5. Du wirst den Spruch in deine Signatur kopieren
      6. Du bist ein Trottel, weil du dir jetz denkst "Nein, das werde ich nicht!"
    • ich wurde selber jahrelang gemobbt. in der 7. klasse war es besonders schlimm.
      ich war nur noch am weinen, wollte nicht mehr in die schule, hatte auf garnichts mehr lust und mein ganzes selbstvertrauen war verschwunden.
      seitdem bin ich auch relativ ruhig geworden, aber jetzt hab ich wieder selbtsbewusstsein und melde mich auch wieder öfters und ordne mich in die klasse ein.
      es gibt auch schüler und schülerinnen die mich dabei unterstüzen, wofür ich ihnen sehr dankbar bin.
      ich glaube, hätte ich bestimmte personen nicht, würde ich hier garnicht mehr sitzen.
      ja, es war schon schrecklich.
      jetzt bin ich eigentlich mit meiner klasse zufrieden und komme mit fast allen sehr gut zurecht.
      ich kenne auch viele, die selber gemobbt werden.
      ein mädchen aus meiner klasse wurde auch gemobbt und mobbt jetzt selber.
      ja, wenn opfer zu tätern werden...
      ein mädchen, was 8. klasse war, wo ich 7. klasse war, hatte wegen mobbing selbtsmord begangen (also das mädchen ging auf meine schule und ich kannte es vom sehen...)
      ich hatte mich auch in der zeit, in der ich gemobbt wurde, mit meinen klassenlehrer oft darüber unterhalten und in sozialkunde, als wir das thema mobbing hatten, bin ich zusammengebrochen und hab auch alles meiner sozialkundelehrerin erzählzt.
      die täter wurden in meinen augen jetzt zurecht bestraft.

      ich glaube hiermit hab ich alles erzählt, was ich zu erzählen hab.
      [Blockierte Grafik: http://img693.imageshack.us/img693/9329/signaturzfb1.jpg]
      'Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.'
      Albert Einstein.

      visionGames.de
      visionGAMES-Blog
    • hm Ich wurd nur in der Grundschule gehänselt.
      Weiß der Geier warum. oO
      Jedenfalls nannten sie mich immer Engelchen oder Babyteufel (interessantes paaring oder? xD).
      Engelchen weil mein Name in ner anderen Sprache Engel bedeutet und Babyteufel, weil ich immer schnell aggressiv wurde (ist heute teilweise immer noch so), wenn man mich wegen iwas hänselte.
      In der 5. bekam ich eine Brille und ne Zahnspange.
      Da haben die sich auch erst mal ne Zeit lang drüber lustig gemacht aber ich habs ignoriert oder was erwidert und iwann haben sie dann auch aufgehört. ^^
      Heutzutage werd ich immer noch schnell agressiv wenn man sich über meine Größe lustig macht o. Ä.
      Meiner Freundin gefällt das gar nicht. Sie beschwert sich, dass ich so schnell unfreundlich werde.
      Ich hab versucht es zu ändern, ne Zeit lang hats auch geklappt, aber auf die Dauer hält das nicht.
      Ich habs mir angewöhnt...
      So richtig kann man das aber nicht zum mobben zählen, finde ich. Auch wenn es mich verändert hat.
      Mittlerweile hab ich ein paar echt coole Freunde gefunden und mit den Klassenkameraden komm ich auch super klar.^^

      An unserer Schule werde oft Schüler ausgegrenzt.
      Ne ehemalige Klassenkameradin von mir z.B.
      Sie ist voll komisch und ach ich weiß nicht. Ihre Art ist so komisch.
      Eigentlich macht sie gar nichts, aber keiner kann sie wirklich leiden. oO
      Gehänselt hab ich sie aber nie.

      [Blockierte Grafik: http://img44.imageshack.us/img44/9466/angeladustneouu2.png]
      Genieße die schönen Augenblicke
      Die dir dein leben bietet,
      denn sie kommen niemals wieder zurück

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lyca ()

    • Ich selbst durfte auch mal am eigenen Leib spüren wie es ist gemobbt zu werden. War vor ca. 2 Jahren. Da wurde ich von ein paar Idioten aus meiner Klasse fertig gemacht, weil ich zu der Zeit viele Pickel (Akne) hatte. Zur Zeit hab ich immer noch welche, aber nicht so viele wie früher.
      Was die Leute da für ein Problem hatten...kA. Ich hab denen nie was getan. Es legte sich dann aber als ich einen von den Mobbern anrufte, der mir eigentlich am vernünftigsten vorkam und ihm richtig die Meinung geigte. Er kam mir sowieso so vor als würde er da nur aus Gruppenzwang oder so mitmachen, obwohl er es gar nicht wollte. Dann haben se aufgehört.

      Heutzutage krieg ich manchmal auch noch den einen oder anderen Spruch von irgendwelchen Hirnies hinterher gerufen. Aber das ignorier ich meistens und tu so als wären die Luft. Wenn ich drauf reagieren würde, dann freuen die sich doch und machen es nur noch mehr.

      Nach diesem Schuljahr geh ich sowieso auf die Fachoberschule.
      1. Ich schaff das Abitur eh nicht
      und 2. Weil da die Leute sicher mehr im Kopf haben und auch Erwachsener sind.
    • 1 Klasse: In der Grundschule, auf der ich ging, herrschte oft Gewalt. Vorallem waren die Schüler, die große Brüder haben frech.

      2 Klasse: Na ja, da war auch so einer der einen Kopf kleiner war als ich und der meint mich doch glatt als einen Hurensohn bezeichnen zu müssen. Ich nannte ihn Zigeuner, weil ich wusste es würde ihn hart treffen. Daraufhin bekam ich mehr Arger als er, was mir trotzdem egal war. Später habe ich mich gewehrt, als er mich einmal bedrohte. Daraufhin musste er doch glatt weinen gehen und klopfte Sprüche wie:

      ''In der Pause ist er Tot!''

      Nichts passierte...

      3-4 Klasse: Es wurde immer schlimmer, viele neue kamen in die Klasse und machten genau die gleichen Sprüche wie die anderen vorher. Wie das mit der Pause (s.o.) oder, das ich mit Barbie-Puppen spielen würde. Meine ganze Aufgestaute Wut ging leider auf eine aus der Klasse Ausgestoßene aus: Sie wurde von jedem ausgestoßen und niemand mochte sie, lag warscheinlich an ihrer frechen Persönlichkeit und daran, dass sie oft provoziert und sich andauernd bei den Lehrern einschleimt. Jeder lies ihre Wut an ihr aus, heute habe ich ein schlechtes Gewissen darüber.

      5 Klasse: War eigentlich nichts los, nur kam hier der größte Kotzbrocken dazu, den ich je kennen lernen würde. Dazu noch seine zwei Freunde, die sich gedacht haben, sie würden mich bis zum Ende dieses Gymnasiums mit ihren ach so tollen ''Diss'' Sprüchen fertig machen. Auch hatte es sich in diesem Schuljahr eingeschult, dass ich nun immer mit meinem Nachnamen angesprochen werde, nur weil ein anderer den gleichen Namen wie ich trage.

      6 Klasse: Ein Freund von mir wird gemobbt und zwar wirklich extrem. Er wird andauernd als Penner bezeichnet und ausgegrenzt. Es ist wirklich schlimm, ständig gehänselt zu werden...Es wurde schließlich eine Deutsch-Stunde dargeboten, um das Problem zu lösen. Ich war an diesem Tag jedoch krank und konnte nicht mehr darüber erfahren, glücklicherweise hat es sich zum Positiven gewendet.

      7 Klasse: Hier fing das Mobbing von zwei Mitschülern an: Jeden Tag das gleiche, auch mit Gewalt und wurde oft ausgelacht bei Misgeschicken, wie z.B. in einem kleinen Raum aufstehen und sich mit dem Kopf an der Decke stoßen, sehr schmerzhaft. Das war so schlimm, dass ich letztendlich die Klassenlehrerin ansprach und eine Klassenkonferenz den beiden angedroht wurde. Seit dieser Sache sind die beiden zu meinem Freundeskreis hinzugefügt worden; ich kann mich normal mit ihnen unterhalten und können zusammen was machen. Aus Spaß mal so den anderen ärgern ist normal, es ist uns allen klar, dass es nur Spaß ist. Einmal stoßt sich einer der ehemaligen Mobber selber den Kopf an der Decke und bemerkt, dass es verdammt weh tut.

      8 Klasse: Der Mitschüler, der den selben Namen wie ich trägt verlässt die Schule; ich werde weiterhin mit meinem Nachnamen von den Leuten angesprochen, die mich schon in der 5ten Klasse ärgerten. Das bringt mich richtig in Rage und möchte am liebsten diesem Abschaum von Mensch mal eine Lektion erteilen; nur wann?
    • ich zitieren mal aus dem anderen Mobbingthread den wir mal hatten..

      Naja ich bin, aufgrund einer von Geburt an habenden, permaneten/chronischen Hautkrankheit, es gewohnt, wenn man mich von vornerein her etwas kühl behandelt, bzw.. man mich ausgrenzt.
      Angefangen hat des in der ersten Klasse, wo es mich noch richtig fertig gemacht hat (zwar war es dasselbe Argument, wie ein paar Jährchen später, doch nicht annähernd so.... naja nicht so schlimm, wie später, dennoch hat es mich richtig fertig gemacht), dass ich zur Lehrerin gerannt bin, welche der Klasse unter der Aufführung des Berufes meiner mutter (Ärztin; zum Glück war diese Lehrerin die Lieblingslehrerin meiner Sis.) klar gemacht hat, dass ich nicht ansteckend sei. Naja bei 98% hat es aufgehört, bei dem Mädchen, welches ich bis dato als beste Freundin bezeichnet habe und bei der ich damals so weit gewesen wäre, iohr einen Heiratsantrag zu machen, allerdings nicht. Sie hat imemr noch versucht mich zu überzeugen, ich sei eine Gefahr für die Menschheit ( :rolleyes: f...Erstklässler).
      Kann sein, dass mich dieses erlebnis unbewusst bis heute geprägt hat (dazu später etwas). Jedenfals hab e ich dann die Schule jewechselt und dort lief es auch ganz gut und man achtete nicht darauf (irgendwie verwundernswert, wen ich heute darauf zurückblicke). Allerdings gab es dort ein paar Menschen, die nicht mit mehr klar gekommen sind, ich deswegen auch nicht mit ihnen (kann mir bis heute nicht erklären wieso, da damals einenige Characterzüge von mir etweder in keinster Weise ausgeprägt, oder noch gar nicht vorhanden waren). Naja dieses "Mobbing", man kann es nicht unbedingt als welches bezeichen, führte dazu, dass sich eine Kameradin sich beinahe mit meiner Schwester geprügelt hätte (die zu der Zeit aus, ein Kilometer entfernte Gymnasium ging). Kann sein, dass diese Erfahrung, sowie die grundlosen Spiele mit meinem Namen, oder einfache Ignoranz mir gegenüber (könnte man auch als Mobbin sehen), mich zu dem gemacht was ich heute bin. Ist etwas schwer zu erklären, jedenfals bin ich mittlerweise ziemlich seltsam, da ich immer das schlimmste Denke, was Menschen über mich denken (könnte man schon fast als Paranoia bezeichnen). Sehr interessant war übrigens auch, als ich von einer Gruppe von etwa 10 Kindern (alles Nachbarn wie ich später realisierte) mehrmals hintereiandenr durch die Straßen gejagt wurde (hing wahrscheinlich damit zusammen, dass sie mich für Arrogant gehalten haben, obwohl sie es selber waren).
      In der fünften ging es dann mit nem gewissen Vollidioten los, der noch zwei anstiftete. Dazu kamen noch die drei Mädchen, welche sich immer mit dem besagten Jungen zanckten. Ich wurde wahrscheinlich ihr "Spielobjekt", da ich zu der Zeit einfach nur abartig "strange" war, zwar nicht unbedingt schüchtern (ich habe immerhin ziemlich schnell, zwei sehr gute Freunde, sowie meine bis heute größte Liebe gefunden) aber einfach anderst. Zumindest entpuppten sich die Mädchen (zumindest eine richtig...) als vernüftig, als ich einaml im Pausenhof in Tränen ausgebrochen bin. Achja dazu kam noch das tolle Mobbin, von ein paar (höflich ausgedrückt) Personen, die sich scheinbar für etwas besseres hielten, was z.B. darin ausartete, dass man voller Elan auf meinem Ranzen rumhüpfte. Ich hab allerdings nicht gepetzt und abgesehen von diesem einen Vorfalf auf dem Hof( der einen anderen Hintergrund hatte) habe ich keine Regung gezeigt. Hat irgendwann auch aufgehört und sich nur noch ein absoluter Unfreundlichekit gezeigt (und damals fiehl es mir schon schon schwer, auf jemanden zuzugehen, als ich beim erneuten Umzug meien Addresse nicht weiter gab, was wohl zum kompletten abbruch der Kontakte geführt hat, worüber ich mich heute noch schrecklich ärgere).
      In der nächsten Schule ging es dann wieder mit meiner haut los und die große Böse "Oli-Seuche/Oli-Aids" ging um. ich nahm es relativ locker auf und machte mich über bestimmte Rektionen ziemlich lustig. Ich hatte einen wirklich guten Freund gefunden (später noch mehrere (später). Allerdings kam zu dem tollen Spiel erstmal die absolute Ignoranz von min. 6 Personen. Dazu noch das Ausnutzen als einigen klar wurde, dass ich teilweise doch recht intelligent war und halt ständige Beleidung und so. Ich habe dies alles dann an einem anderen ausgelassen, der ebenfals von allen fertig gemacht wurde und Voldemort, du kannst mir hier Vorwurfe machen wie du willst, aber ich hatte noch mehr Gründe. Denn ich kam einfach nicht mit seiner unglaublich arroganten Art, sowie seinem ständigen Besserwiessen nicht zurecht (immerhin waren wir erst Freunde). Naja bin heute habe ich mich nie wieder mit ihm verstanden (irgendwann hab ich aufgehört ihn regelmäßig durch emien bloße Anwesehenheit zum "Tränen vergießen" zu bringen) und selbst, wenn ich höflich war, hat er zu mir gesagt "Fuck You". Ich kann es ehrlich gesagt nicht verstehen, denn er war auch nicht besonderst freundlich zu mir, nachdem er bemerkt hat, dass ich nicht zu 100 % mit ihm übereinstimme und letztendlich bin ich froh eine solche Erfahrung gemacht zu haben, denn ich hoffe doch er wird ewig an mich denken (Ironischerweise war mein beserter Freund sein Zwillingsbruder, bis er genauso wurde wie er....Außenseiter, der alle verachtet und sich toll fühlt, weil er die vierte Klasse überspringen durfte, aber sonst nur vierer schreibt). Letztendlich war ich shcon damals relativ Außenseiterhaft, habe mich um nichts und niemanden gekümmert und es selten versucht auf die Leute zuzugehen. Ich wollte einfach nicth. habe zu diesem Zeitpunkt weder Musikgehört, noch sonst etwas gemacht, was auch dazu führte, dass ich einfach nichts fand, worüber ich mit den anderen reden konnt eund mmich einfach selber abgrenzte, was wiederum zu Gerüchten und den dümmsten Kommentaren führte (dazu muss man sagen, dass ich letztendlich mit allen auf einen grünen Zweig gekommen bin nud ich nach meinem letzten Umzug, mal wieder bemerkte, wie sehr ich doch viele Freundschafften unterschätzt habe). Naja irgendwann war mir alles scheiß egal (mit meinen Eltern spreche ich bis heute über keine meiner Probleme, was wohl zu meinem jetzigen Gemütszustand geführt hat), ich ließ mich relativ verkommen, hab mich nicht mehr gewaschen, Ewigkeiten die selber Kleidung getragen (abgesehen von Socken und Unterwäsche), was erst recht mit zum Außenseiter abstempelte, mich alle für fürchterlich arrogant oder was weiß ich was heielten, entweder auf meine Belesenheit neidisch waren oder es eifnach nur toll fanden mich zu mobben. Also in Wörth bin ich damals ziemlich vereinsamt, was heute ebenfals nachwirkungen hat. Naja über meine haut machte man sich nach geraumer Zeit nicht mehr lustig....
      Im moment läuft es ganz gut, auch wenn ich auf keinen grünen Zweig mit den meisten komme und es nur so ne "Hey-wir-sind-in-ner-Klassengemeinschafft" Freundschafft ist, weswegen ich weiterhin relatiev einsam bin. Gemobbt werde ich nicht mehr, nur ab und zu noch nen dämlichen Kommentar über meine Haut (die ich mittlerweile "liebe"), aber ich denke mal diese ganzen Mobbings haben mich stark geprägt, weswegen ich so bin, wie ich bin (Stichwort: relatiev Einsam)----(dazu vieleicht irgendwann mehr, wenn wir auf das Thema auswirkung des Mobbings auf dein heutiges Leben kommen)----.
      "There are no happy endings, because nothing ends."


      Quote: 'Schmendrick' gesprochen von 'Alan Arkin', aus dem Film 'The last Unicorn', von Peter S. Beagle
    • Tja also,ich bin schon oft gemobbt worden,aber am meisten im Gymnasium:

      Ich bin in der Schule recht gut und trotzdem bezeichnen mich die Anderen manchmal doch als eher dümmer.Meistens sind`s die,die mit mir in 10 Jahren nicht mithalten können.Ich denke,da ist auch ein bisschen Eifersucht dabei.
      Oder eben,weil ich auch nicht der modischste war.Wenn`s mir nicht gefällt,dann ist mir das egal,ob es in oder out ist.
      Mittlerweile hat sich alles aber zum Glück berbessert.
    • Es fällt mir ehrlich gesagt schwer eine Aussage zu dem Thema zu treffen.
      Früher, in der 5. und 6. Klasse, konnte man durchaus von Mobbing sprechen.
      Ob ich huete aber noch gemobbt werde...es gibt ein oder zwei Idioten, die auch manchmal ein paar weitere mitziehen - aber es hält sich in Gfrenzen.
      Gehen wir zurück zum Anfang: Zu Beginn auf der weiterführenden Schule - unser städtisches Gymnasium - wurde ich - wenn ich mich richtig erinnere - nach recht kruzer Zeit gemobbt. Es beschränkte sich jedoch Gott sei Dank auf verbale Angriffe, und auch die hielten sich einigermaßen im Rahmen.
      Der Grund? Ich weiß es ehrlich gesgat nicht mehr. Vielleicht war ich damals schon ein ähnlich 'kopflastiger' Mensch, wie ich es heute bin - weswegen ich mich teilweise auch heute noch angegriffen fühle.
      Wie bereits gesagt - eine Aussage zur aktuellen Situation zu treffen, fällt mir relativ schwer.
      Es gibt durchaus einige Leute, mit denen ich mich gut verstehe. Außerdem habe ich ein paar Freunde gefunden, die ebenfalls auf meiner Schule sind. Mit dem Rest verstehe ich mich relativ gut(natürlich mit gewissen, persönlichkeitsbedingten Unterschieden).
      Dann wären da allerdings diese Idioten. Teilweise fanden/finden sie es recht lustig, sich möglichts nah an mich heranzusetzen, damit sie mich im Unterricht oder in den Pausne nerven können. Das reicht von dämliche Kommentaren bis zu persönlichen Beleidigungen meiner Person oder der meiner Eltern/Verwandten.
      Möglichweise sind es aber auch keine wirkliche n Beleidigungen - anscheinend ist es bei einigen Leuten auf der Schule Gang und Geben, die Mutter des jeweils anderen als 'Bitch' oder 'Hure' zu bezeichnen. Krank.
      Ein anderes, aktuelles Beispiel: Heute(Freitag), Religionsunterricht.
      Ich bin zwar überhaupt nicht religiös, arbeite in der Regel aber gut mit - man muss viel denken, auch über philosophische Tehmen - das gefällt mir dabei.
      Weiter vorne im Raum saß jedoch einer der Idioten, zusammen mit mindestens einem 'Trittbrettfahrer'.
      Immer, wenn ich etwas sagen wollte, drehten sich die Kerle zu mir um und guckten mich blöd an, oder einer spielte mit seiner Zunge herum, um mich durcheinander zu bringen. Solche Sachen halt.
      Der Grund für das alles? Ich weiß es nicht. Vielleicht liegt daran, dass ich sozusagen...'anders' bin.
      Ich würde mch auch selbst so bezeichnen. Ich kenne außer mir niemanden, der mit 15 Jahren 'Die Psychologie der Massen' gelesen hat, und nur wenige Leute interessierten sich mit 17 für Nietzsche. Ich gehe nicht in die Disko, höre auch gerne mal klassische Musik, genieße das Nachdenken und liebe Bücher.
      Ich bin auch kein besonders schöner Mensch - aber ist dies ein Kriterium für die 'Güte' eines Menschen?
      Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich - relativ untypisch für mein Alter(18 ) - noch keinerlei Freundin hatte - weder als feste Beziehung, noch als...nennen wir es 'kleines Abenteuer'. Wieso? Ich weiß auch dies nicht. Momentan bin ich allerdings sogar ein wenig glücklich darüber - wenn ich mir anhöre, welche Probleme X jetzt wieder mit der Trennung von Y hatte, und wenn A darüber nachdenkt, was er B zum Geburtstag kaufen soll...kostet alles nur Zeit, Nerven und Geld. Und gerade dies kann ich momentan bessr für anderes verwenden.
      Ein weiterer Grund könnte meiner eher unangenehme Neigung zu mehr oder weniger kurzen Unterbrechungen(teilweise mit 'äh' begleitet) sein, die sich dummerweise immer mal gerne wieder in mündliche Vorträge meiner Person einmischen. Ich denke halt auch über das nach, was ich gearde sage - da kann das schon mal passieren(oder muss nach den passenden Worten suchen).
      Die Folgen des Ganzen? Ich bin mir wieder nicht sicher.
      Ich bin eher introvertiert - womöglich auch teilweise eine Folge dieser Behandlung.
      Andererseits bin ich - meiner Meinung nach - durchaus veifer als viele meiner Altersgenossen - ein Umstand, den ich zumindest teilweise auch auf das Mobbing zurückführe.
      Außerdem würden die oben bereits erwähnten, eher untypischen Aspekte meiner Selbst dadurch meiner Meinung nach nochmals verstärkt - allerdings bin ich damit eigentlich ganz zufrieden.
      Vielleicht ist es arrogant, wenn ich sage: 'Ich bin vermutlich klüger als ein Großteil der anderen Leute in meiner Stufe.' Womöglich ist es sogar falsch. Aber dies ist auf jeden Fall der Eindruck, den ich von meinen veehrten Mitschülern gewinne - eine Art von neidischen Idioten.
      Letzten Endes hat mir das Mobbing vielleicht nicht allzu sehr geschadet - meinen Charakter hat es jedoch nachhaltig verformt. Und manchmal bin ich versucht zu denken, dass diese Verformung zumindest teilweise gut und richtig war.
      Ansonsten ist die letzte Lehre, die ich aus meiner Vergangenheit zu ziehen fähig bin, eine einfache, meiner Meinung nach oftmals bestätigte Erkenntnis:

      Die Welt ist voll von Idioten. Selbst, wenn es kluge Leute sind.

      Mit freundliche Grüßen,

      ~Gastredner

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Gastredner ()

    • Ich zitiere ebenfalls nochmals aus dem anderen Mobbingthread, weil ich es da eigentlich schon recht gut gesagt hatte - mit einigen Ergänzungen...

      Ich habe diesen Thread jetzt aufmerksam gelesen und vieles, was da geschildert wird, hat mich wirklich traurig gemacht.
      Zuerst einmal will mir immer noch nicht einleuchten das Menschen (Kants ach so tolle Vernunftgeschöpfe) egal ob in der Schule oder am Arbeitsplatz (obwohl ich das noch eine Kategorie schlimmer finde, weil das ja Erwachsene ) sein sollten, die sich einigermaßen vernünftig benehmen sollten...)

      Ich selbst bin auch gemobbt worden (im Vergleich zu einigen hier jedoch nicht so heftig...) und zwar eigentlich ab der 5. Klasse Gymnasium. Meistens war meine unschlanke Figur und die Tatsache daß meine beiden Eltern Lehrer an der Schule waren das Ziel. Zusätzlich dazu boten natürlich meine guten Leistungen (Stichwort: Da haben ja nur deine Eltern nachgeholfen!!!) eine weitere willkommene Angriffsfläche...
      Das Schöne war, daß sogar Schüler aus Klassen unter mir und Lehrer (Aversion gegen Kollegenkinder) sich an dem fröhlichen Reigen beteiligten...
      Später kamen dann noch wunderbare Gerüchte hinzu:
      "Ich hätte einer Lehrerin einen Liebesbrief geschrieben und wollte was von ihr." usw.
      Wie dem auch sei, ich habe verschiedene Dinge ausprobiert.


      1. Zurückschlagen
        Wenn mir einer dumm kam (zum 20. Mal: Kuckt euch die fette Sau an! etc.), hab ich ihm nach einer gewissen Zeit einer runtergehauen. (Einen sogar über ein Geländer geworfen, vor den Augen der Aufsicht...)
        Der hat mich nicht mehr gemobbt aber andere und einmal bin ich dabei so heftig vermöbelt worden, daß ich beschloß, daß es dies auch nicht sein kann.

      2. Ignorieren
        Führte genau, wie schon gesagt nicht dazu, dass sie aufhörten, es verstärkte sich nur...

      3. Über der Sache stehen
        Das war der letzte Weg, den ich schlußendlich einschlug und auch (mit Abweichungen) am längsten durchhielt.
        Ich muß nicht extra erwähnen, daß man damit erstens erst recht für arrogant gehalten wird ==> Mobbing geht weiter und daß einem trotz der beherrschten Fassade jeder Kommentar einfach nur weh tut.
        [/list=1]

        Im Laufe der Jahre ließen mich dann auch noch meine ach so guten Freunde im Stich, meine bis dato beste Freundin, war eine Mitläuferin und beschloß so in der 9. Klasse, daß die anderen doch viel toller seien und eine andere kündigte mir genau zu dem Zeitpunkt aus mir bis heute unerfindlichen Gründen ebenfalls die Freundschaft.

        Im Gegensatz zu dem, was anderen widerfahren ist, hatte ich jedoch Glück.
        Erstens konnte und kann ich mit meinen Eltern und meiner Familie über alles reden und mich anvertrauen und sie haben mir immer wieder das Gefühl gegeben, so geliebt und akzeptiert zu sein, wie ich bin.
        Weiterhin habe ich neue und gute Freunde gefunden (alle bis auf 2 nicht in meiner Stufe, sondern ein Jahr jünger) die auch nicht die beliebtesten sind. Aber die haben mir auch Halt gegeben.
        Ich hatte auch noch in einem anderen Punkt Glück:
        Je älter ich wurde, umso weniger wurde ich offenkundig gemobbt und die Antipathie die die anderen für mich empfanden, konnte ich genauso offenherzig erwidern.

        Jetzt bin ich auf der Universität und sowieso in einem ganz anderen Klima. Jeder wird dort so akzeptiert wie er ist und das Mobbing hat komplett aufgehört. Naja, bis auf eine etwas zickige Freundin, die wieder meint, Kindergarten veranstalten zu müssen... Nya, wayne, da fällt es nicht mehr so ins Gewicht
        Ich strebe an, Lehrerin zu werden und hoffe, dass mir nie solche Fehler unterlaufen, wie sie andere geschildert haben.
        Es ist aber schon sehr schwer und Mojos Frage ist durchaus berechtigt...
        Es fällt einfach manchmal den Lehrern nicht auf und schon gar nicht bei 30 Schüler-Lerngruppen... aber mit dem Gemobbten sprechen ist denke ich ein guter Anfang...

        Abschließend kann ich nur sagen: Es gibt kein Rezept gegen Mobbing.
        Man kann nur verlieren, wenn man das Opfer ist, denn jede Reaktion kann falsch sein (ob man sich wehrt oder nicht, ich habe alles ausprobiert).
        Man kann nur durch Schul-/Arbeitsplatzwechsel wirklich entkommen und selbst dann ist es fragwürdig, ob man in der neuen Umgebung akzeptiert wird/ einen neuen Arbeitsplatz findet.
        Es ist eine schreckliche Sache, die Menschen unwiederbringlich zerstören kann und ich finde, Mobbing sollte als Straftat ins Gesetzbuch aufgenommen werden
        (Wenn es das nicht schon ist... kenne mich da nicht so aus..., sry...) und auch wenn möglich zur Anzeige oder sonst wie gebracht werden...

        Finde es aber interessant, dass es so vielen hier ähnlich und wenn nicht noch schlimmer erging... Oh Mann... X(
    • Auch ich kann hier wunderbar mitreden. Ich glaube (wenn ich alles richtig verstanden habe), dass ich von allen am längstens gemobbt wurde. es fing im Kindergarten an und endete erst am Ende der 10. Klasse (wie lange genau ich gemobbt wurde, weiß ich nicht. Auf jeden Fall über 10 Jahre). Ich kann soagar Gründe nennen (wobei es nur Vermutungen sind).

      Kindergarten:
      Ich bin damals in einer Integrationgruppe für Behinderte Kinder gewesen. Wenn ich mich recht erinnerre, als die einzige gar nicht Behinderte. Sicherlich kann man sich denken, dass ich damit anders war, weshalb mich die Kinder gemobbt haben. Ich hatte allerdings eine Freundin. Sie war in einer normalen Gruppe und somit keine Behinderte.

      1.Klasse:
      Ich bin damals in die Grundschule gekommen. Logischerweise war von keinen Kind bekannt, dass es irgendwelche Behinderungen gab. Wenn ich mich recht erinnere, hat damals meine Freundin den anderen gesagt, sie sollen nicht mit mir spielen, ich sei Behindert. Hinzu kam, dass meine Schwester und ihre Freunde mich auch nicht besonders mochten. Also wurde ich gleich am Anfang des Jahres gemobbt. Es endete, als wir nach dem Halbjahreszeugnis umgezogen sind.

      2. - 6. Klasse:
      Kann mich nicht genau erinnern. Aber ich wurde auch da (von anfang an) gemobbt.

      7. - 10. Klasse:
      Ich bin andres, rede anders und sehe anders aus. Das ist Grund genug. Man nannte mich Bitch, Schlampe, klaute mir meine sachen. Sie versteckten nach dem Sportuntericht mal meine Schuhe, mal meine Tasche. Ich wurde ausgegrenzt und sobald ich was sagen wollte, lachte man mich aus.

      Nun bin ich 18 (die 10. habe ich letzten Sommer beendet) und werde an der Berufsschule in Ruhe gelassen.

      Achja, am Ende der 9. Klasse musste ich eine Psychotherapie machen (die Schule hat mich zum Psychotherapeuten geschickt), wo ich über ein Jahr Gruppentherapie gemacht habe. Ich kam mit Depressionen und Suizitgefährdung hin (was nicht verwunderlich ist). Nun bin ich auch noch Magersucht gefährdet, komme aber seit dem ich angefangen habe FFs zu schreiben, allein zurecht (sagt auch mein Therapeut), wobei ich, wenn nötig wieder eine Therapie machen würde.

      Was ich damit sagen will ist, dass jeder, der durch Mobbing einen seelischen Schadebn erlitten hat, sich einen guten Therapeuten suchen sollte.

      So, dass wars (und wenn ich erlich bin, war es schwer, diesem Beitrag zu verfassen).
      Ich ging in die Schatten um meine Heimat zuretten und wurde zu einer dunklen Gestalt mit guter Seele.



      Ich grüße grüner-Link, Sin-Soul und Rayne.

      ()_()
      (*.*) Das Hasilein
      (")(")
    • joa dazu:
      ich wurde vor 2-3 jahren noch seeeeeeehr stark gemobbt. ka wiso. war einfach so. heute fallen nur noch manchma sprüche, aber die nehme ich nicht wirklich ernst da sie au nich ernst gemeint sind.
      Bsp.:
      L.: "na kleine, immer no ned gewachsen?"
      Me: "nö"
      L.: "aber dafür in die breite"
      Me: "jap dort schon"
      L.:"nene ned ernst nehmen.^^ hab dich eh lieb."

      oo'' ich bezeichne es nicht wirklich als mobbing.

      Mobbing war früher wenn 5 um einen rum stehen udn einen fertig machen so alà: "du scheiss schl****", oder man wurde nach nem test oder so fertig gemacht weil ma schlecht war. oder wemma inna musik alleine vorsingen musste und die stimme zitterte war das ein grund um einem fertig zu machen bis derjenige heulte. naja. aber das is au eben 2-3 jahre her.

      MFG Chise
    • Ja ich werde gemobbt, hauptsächlich aus dem grund das ich Kurde bin. An meiner Schule hat es viele Türken. Einige fluchen die ganze Zeit voll rasistisch... Enige male "musste" halt die Faust geschlagen werden. Ich steckte schon einige ein und verteilte auch schon machmal...
      Ich glaube, ich wär scheiss unglücklich wenn ich nicht so gute Freunde hätte. Irgendwie bin ich ans prügeln gewöhnt obwohl ich es hasse. Schon mit 7 Jahren mobbte ich oder wurde gemobbt. Inofiziel zählt doch fast überall das Gesez, bei den Jugendlichen, mobben oder gemobbt werden =(. Das ist scheisse...

      Angefangen hatt das in der 4. Klasse. Aber damals aus nem anderem Grund. Ich war noch recht belibt, sogar sehr! Aber dann kahmen 2 Arschlöcher neu in die Klasse. Mit den 2 wahr ich in einer "Clique" (weis nicht wie mans schreibt, stimmt das so?) tia von denen hab ich mich abgewannt. Und ausgerechnet die kahmmen in meine Klasse :angry: !
      Da haben die mich fertig gemacht. Am anfang giengs noch, aber bis zur 6. Klasse war das unausstehlich.

      7.- jetzt in der 8. wegen dem Grund den ich oben genant habe. Wegen meiner Nationalitat. Dies ist aber nicht auf die Klasse bezogen. Es sind andere aus anderen Klassen. Die halbe Schule kennt mich als "Kurde" wow toller Name -.- . Die haben alle meinen richtigen Namen vergessen. Jedoch "hassen" mich nicht alle. Einige sagen auch Kurde weil sie tatsächlich meinen Namen vergessen haben ^^ . Aber ich habe mein Image so ziemlich gut halten können. Obwohl mir das scheiss egal ist was andere über mich denken.

      Jedenfalls weis ich jetzt immer wer meine wirklichen Freude sind.
      Nähmlich alle die meinen richtigen Namen kennen :lol: .

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Deku-Misred ()

    • öh..also ich hab gar keine erfahrung mit mobbing ^^"
      ich wurde weder jemals gemobbt, noch hab ich irgendwann mal wen gemobbt

      hab mich da weitesgehend immer schön raus gehalten...interessierte mich auch einfach nicht xD;;
      die leute, die gemobbt habe, hatten eh ein an der klatsche ( wissen die nichts besseres mit ihrer zeit anzufangen? ) und diejenigen, die fertig gemacht wurden..naja.... shit happens..irgendwen triffts halt immer..
      *schulter zuck*
      *egoschwein und so*

      klar tats mir teilweise leid für die opfer, aber soviel mitleid hatte ich dann doch nicht, um mich dazwischen zu werfen

      naja, seid der oberstufe hab ich eigentlich kein mobbing mehr gesehen... wahrscheinlich sind die leute endlich erwachsener geworden :ugly:
    • Ich wurde auch sehr oft gemobbt. Eigentlich schon seit der 5ten Klasse so richtig, da ich die meisten in dieser Klasse nicht leiden konnte, und sie mich nicht, und ich hatte dort überhaupt keine Freunde, konnte mich noch nichtmals mit irgendjemandem dort richtig unterhalten und war dann auch in der Pause oftmals alleine. Die Situation verschlimmerte sich im Laufe der nächsten paar Jahre bis zur 7ten Klasse( die dann auch noch), denn ich war so lang in dieser Klasse. Ich hatte schon angst als es nach den Sommerferien wieder weiterging, dass auch das ganze mobbing wieder losgeht, deswegen hab ich auch oft geweint auch wenn ich es nicht wollte, auch oft daheim. Hab schon alles hinter mir, körperverletzung,...
      Als ich dann am ersten Tag im achten Schuljahr in der Klasse war, traf eben jenes unwohle Gefühl ein, und es ging schon wieder los. Doch dann hab ich erfahren, noch am selben Tag, dass Schüler aus allen 8ten Klassen eine neue bilden sollten, weil vom Gymnasium, das neben meiner Schule ist( Realschule) schüler runterkamen. Ich hab diese Chance natürlich ergriffen und bin in eine neu vermischte Klasse gekommen. Und siehe da, es wurde besser. Ich war und bin auch noch etwas schüchtern, was denk ich auch von dem vielen Mobbing kam, und dennoch war die Klassengemeinschaft eine gänzlich andere und alle haben sich mit der Zeit auch verstanden. Jetzt hab ich auch Freunde in der Klasse, bin in den Pausen nicht mehr allein, freue mich auf die Schultage und die Klassenfahrten und so weiter...
      Bin wirklich froh, in der Klasse zu sein, und bin jetzt in der 9ten.

      Zu den Leuten die andere mobben:

      Ich finde es einfach nur schrecklich. Man wird gemobbt weil man dicker ist, vielleicht nicht so schön ist oder was weiß ich noch. Aber ich halte überhaupt nichts von den Leuten, die sich so aufführen. Einige aus meiner alten Klasse haben wirklich nur gemobbt und tun es heute immer noch. Mittlerweile kann ich es ignorieren, denn ich bin ja nicht mehr in dieser Klasse.
      Ich war sehr oft depri und hatte so manche gedanken...
      möchte aber nicht weiter drauf eingehen.
      Und auch wenn man vielleicht nicht tausende von Freunde hat, man hat trotzdem welche, und diese sind dann grad die besten...
    • ich wurde 1 mal gemobbt und bis jetzt nicht wieder:

      in der 1 klasse gab es einen jungen der hieß josef ich war mollig und er nicht er beleidigte mcih jedesmal extrem heftig doch eines tages sogar meine mutter! dann schwabte das fassd über und ich habe den bis heute einzigen schlag ins gesicht in meinem leben verteilt und glaubt mir der junge hat geweint 3 zähne (!) hatte er verloren.



      seitdem war ich bis jetzt in jeder klasse beliebt bis sehr beliebt ich genieße heute einen sehr gute "Status" in meiner klasse obwohl ich zugeben muss das ich manche leute nur benutze um mich vor aderen zu schützen bzw sie als schutz zu benutzen ;)
    • Naja also mich hatte in der 2 Klasse immer jemand gestrest weiß nicht wie der heißst jedesmall kam er auf die hofpause und sagte:Hey du Archgesicht ich mach dich fertig habe ihn aber immer Ignoriert da fing der an zu schlangen.habe nie was dagegen unternommen aber eines tages schon Brille Kaputt !(SEINE) die rechnung habe ich immer noch allerdings in 2 hälften warum sollte ich bezahlen XD dann gab es da noch was:das gerade aktuell ist..Wegen meinen langen haaren -.- die nerven alle mit hey du mädchen usw...mensch die stressen aber auch...
      sonst hatte ich gluabe keine anderen probleme.oder??*Überleg*
      Ja doch jetzt fällt mir nochwas ein wurde wegen meinem heimatland gempoppt immer mit scheiß Italiener die haben doch keine ahung pizza fresse das streste auch aber das hat sich von alleine gelöst (glück für die wäre das so weitergegangen gäbe es was auf die mütze)Problem ist seit dem Halbfinale gelöst..sonst ist mir nichts passiert.
    • Original von Ronaldinho

      Ja doch jetzt fällt mir nochwas ein wurde wegen meinem heimatland gempoppt immer mit scheiß Italiener die haben doch keine ahung pizza fresse das streste auch aber das hat sich von alleine gelöst (glück für die wäre das so weitergegangen gäbe es was auf die mütze)Problem ist seit dem Halbfinale gelöst..sonst ist mir nichts passiert.



      ge(m)poppt also, hm? :ugly:
      interessant..

      öh, also wer jemanden wegen seiner herkunft mobbt, ist ein rassistischer obera*sch, und gehört eingesperrt. punkt! sowas find ich echt net lustig, obwohl ich eigentlich sonst ein recht schadenfroher mensch bin ... yoha..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Maki ()

    • lol xD
      war aber ein lustiger versprecher


      aber ist echt mies, wenn man wegen seiner herkunft doof angemacht wird.
      wenn ich sowas sehe bzw. höre, mische ich mich meistens dann doch ein, weil ich sowas echt, sorry, zum kotzen finden.
      es gibt ja noch annährend einen grund, wen zu mobben, der anders aussieht, oder sich anders verhält ( wobei ich sowas ja auch nicht vertretbar finde ), aber aufgrund seiner abstammung... argh... sowas regt mich auf x_x