schönste haarfarbe :)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • mhh...also ich glaub ned, dass man das mit dem färben und kaputt gehen so verallgemeinern kann. das war früher mal so als die ganzen schädlichen färbstoffe noch genehmigt waren...heute muss das ja alles vorher getestet werden und wir haben ja nicht mehr 1970.

      also meine mutter färbt, meine schwestern färben, meine freundin färbt und ich möchte wetten 99,9% meines weiblichen bekanntenkreises färbt sich die haare und die haben eigentlich alle haare wie ne 1. ausserdem sind in vielen färbstoffen mitlerweile so pflegesubstanzen mitgemischt (nicht bei allen).
      Danke Leute!

      Für drei wirklich großartige Spiele!!

      Nächstes Mal sich wieder, Portugal. ;)
      [Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/080617/yzdy8y53.gif]
    • Nunja ... im allgemeinen gefallen mir so ziemlich alle natürlichen Haarfarben, wobei es aber jeweils auf den Typ ankommt, genauso wie mit dem Haarschnitt.

      Zum Färben: Ich selbst habe mir manchmal überlegt, ob ich nicht vielleicht mal meine Haare färben könnte, hab es dann aber noch nie getan, da ich keine Haarfarbe finden konnte, die mir steht (ich habe ein naturmäßiges dunkelblond) und meiner Meinung nach sehen die Haare in lang grade mit der Farbe gut aus.
    • Dunkelbraun und dunkelblond finde ich am besten.
      Hellblond dagegen finde ich nicht schön... oder rot. Ich meine richtig knalliges rot, und rot, das schon ins orangene geht. Gibt aber natürlich auch Leute, denen sowas gut steht, kommt auf den Typ an.
      Ich selber habe braune Haare (nat. Farbe) mit blonden Strähnchen, was mir aber nicht wirklich gefällt. ~,~ Ganz blond trau ich mich nicht.
      Ich finde es aber auch hässlich, wenn man bei blondierten Haaren den braunen Ansatz sieht. Und wenn der dann auch noch bis zu den Augen geht *kennt da so eine* ^~^'
    • Ich finde brünett mit leichten blond und rotstichen schön.

      Achja, Die haare gehen vielleicht nicht kaputt, aber der Bruder von ner Freundin wollte sich die Haare schwarz färben (er hatte ein schönes Naturblond) er hatte dann lila Haare! Fliederfarbene Lila Haare!!! UNd das ging wochenlang nicht raus. Seitdem hat er ein verdammt hässliches Blond...

      UNd das war kein billigding, sondern von irgendeiner teuren markem, Schwarzkopf oder so....
      ^^'''
    • Weil von blond auf schwarz Welten dazwischen liegen. Wenn man da was gescheites erzielen moechte, sollte man am Besten erst mal rot faerben und dann noch mal mit schwarz drueber.
      Oder es zuerst mal mit dunkelbraun probieren.
      それでも未来 吹いてい
      感じ 生命息吹 Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
    • Ja, blond <-> schwarz wird nicht anständig funktionieren. Man sollte maximal zwei Nuancen dunkler färben, ansonsten kann es zu unangenehmen Überraschungen kommen. Auf der Packung selbst wird davor auch gewarnt und es wird angegeben, welche Ausgangshaarfarbe man haben sollte. Bei einem schwarzen Färbeprodukt war da bestimmt nicht blond aufgezählt ;o)

      LG
    • zum thema 'haare ruinieren' kann ich auch was sagen.
      ich hatte jahrelang blondierte UND dauergewellte haare. :ugly:
      zwar nicht gebleicht, aber das schärfste gefärbte blond, das möglich war. und dann noch drübergelockt, prima. die folge war, dass ich irgendwann nur noch spliss hatte.
      ich hab sie darauf ziemlich kurz abschneiden und mit henna färben müssen, damit sie sich wieder irgendwie erholen. von 13-19 jahren blond und lang und dann auf einmal kurz und dunkelbraun, das schockt ganz schön.

      mittlerweile geht's zwar wieder, aber die gespaltenen haarspitzen sind wieder da, seit ich vor zwei wochen erneutes blondieren ausprobiert hab. :mpf: langsam glaubt man, ich müsste dazu gelernt haben...
      bei menschen mit langen haaren ist das häufige färben sicher nicht sooo gut. ich pflege wie blöd (haarkuren, haarpackungen, anti-fizz-serum, anti-spliss-gel, etc.), aber was soll man machen... lange haare kosten ihren preis. und sie danken es sicher, wenn man sie naturfarben lässt. :rolleyes:


      @nicky & luna:
      und wie soll man dann vorgehen, wenn man als blondchen schwarze haare möchte? immer stufe für stufe färben? wie behandelt man dann den ansatz?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kathy ()

    • Also soweit ich das mitbekommen hab, geht das (zumindest mit Pflanzenhaarfarbe, also Henna oder so), indem man erst mal rot faerbt und danach dann mit dunkelbraun oder schwarz (indigo?) drueber.
      Ist zwar umstaendlicher, vor allem, wenn man dann den Ansatz nachfaerben moechte, aber durch die PHF auch nicht schaedlich fuer die Haare. Dauert zwar laenger als mit Chemie, aber dafuer eben schonender.

      Was Ansatz nachfaerben angeht, wird man wohl wie beim normalen Faerben den Ansatz einfaerben muessen, am Besten indem man es Scheitel fuer Scheitel macht und draufstreicht. Die Laengen muss man dann aber nicht mehr extra wieder einkleistern ;).
      Wie gesagt, aufwaendiger, vor allem von blond auf schwarz, aber lieber aufwaendig und hinterher die richtige Farbe als ein Mal schnell schnell und dafuer (ungewollt) gruene oder sonstige lustige Haare.
      それでも未来 吹いてい
      感じ 生命息吹 Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Luna ()

    • puh, das klingt mir doch ein wenig zu umständlich. würd ich sicher versauen. ^^"
      also sollte ich jemals das bedürfnis haben, mir schwarze haare zu machen, dann muss ich doch mal zum frisör gehen. (seit meiner blondinchen-phase hab ich irgendwie aversionen gegen diese preise... *-*)

      aaaaahm, eins noch: ich bilde mir ein, dass bei den meisten haarfarben in der anleitung steht "nicht anwenden, wenn vorher henna verwendet wurde." kann das sein??
    • @ Luna & Nickychan: Zum Thema blond - schwarz, kann ich noch was beitragen. Was Ihr da gesagt habt, von wegen zwei Nuancen dunkler nehmen oder zuerst die Haare rot (!!!) färben, klingt für mich mehr als nur sonderbar. Bei mir war es folgendermassen: Ich habe eigentlich blonde Haare. Vor gut drei Jahren habe ich sie mir jedoch schwarz färben lassen. Ich habe mir dazu schwarzes Färbemittel der Stärke 2 (1 ist die stärkste Färbung) gekauft und sie aufgetragen. Der Verkäufer riet mir das Färbemittel länger als normal, also etwa eine halbe Stunde auf den Haaren zu behalten.
      Nachdem ich das alles gemacht hatte, waren meine Haare allerdings nicht schwarz sondern dunkelbraun. Nach einer Woche trug ich das Färbemittel nochmals auf und erst seit damals waren meine Haare richtig schwarz.

      Keine Ahnung was man anstellen muss, um plötzlich lila Haare zu kriegen. Wahrscheinlich die Farbe mit Nagellack mischen.
      Lügenmärchen haben deine Legende genährt, Harry Potter!


      Nach der heutigen Nacht zweifelt nie wieder jemand meine Kräfte an.
      Nach der heutigen Nacht spricht man - falls man überhaupt noch von dir spricht - bloss noch über dein Betteln nach dem Tod, und wie ich ihn dir - barmherzig wie ich war - auch gewährte.
    • Original von Lord Voldemort
      @ Luna & Nickychan: Zum Thema blond - schwarz, kann ich noch was beitragen. Was Ihr da gesagt habt, von wegen zwei Nuancen dunkler nehmen oder zuerst die Haare rot (!!!) färben, klingt für mich mehr als nur sonderbar. Bei mir war es folgendermassen: Ich habe eigentlich blonde Haare. Vor gut drei Jahren habe ich sie mir jedoch schwarz färben lassen. Ich habe mir dazu schwarzes Färbemittel der Stärke 2 (1 ist die stärkste Färbung) gekauft und sie aufgetragen. Der Verkäufer riet mir das Färbemittel länger als normal, also etwa eine halbe Stunde auf den Haaren zu behalten.
      Nachdem ich das alles gemacht hatte, waren meine Haare allerdings nicht schwarz sondern dunkelbraun. Nach einer Woche trug ich das Färbemittel nochmals auf und erst seit damals waren meine Haare richtig schwarz.

      Keine Ahnung was man anstellen muss, um plötzlich lila Haare zu kriegen. Wahrscheinlich die Farbe mit Nagellack mischen.


      Wenn du Mittelblond (manchmal auch hellbraun genannt) bist, ist die erste Nuance braun, die zweite Dunkelbraun und da hammas doch ;).
      Pigmentabbau findet eben meistens nur bis zu 2 Nuancen statt und du musstest ja nochmal ne Färbung drüberhauen.
      Rot zählt glaube ich nicht zu den natürlichen Nuancen dazu. Ich dürfte meine Haare z.B. jetzt nur schwarz oder Mittelbraun färben.

      Das mit dem lila finde ich ziemlich unrealistisch. Vielleicht zu kurz einziehen lassen? Keine Ahnung wie man darauf kommt. Eigentlich gibt es als Nebenprodukte nur Kuper-, Blau-, und Rotgrünstiche, aber lila? :mpf:
      Skepsis ist keine Arroganz.
    • Also das mit dem Lila glaub ich auch nicht ^^. Da könnte theoretisch bei Blau rauskommen...aber lila wär komisch. Der hat vielleicht Aubergine mit Schwarz verwechselt oder so eine Karnevalssprühfarbe drüber gesprüht oder so.

      Mal ne Frage: Stimmt es dass es beim Färben nen Unterschied zwischen männerhaaren und Frauenhaaren gibt?
      Fear the nobodies
      Wanna be Somebodies
      We're dead,
      We know just who we are

      ------
      Krank ist jeder, Nur jeder auf eine andere Art und Weise....
    • Zwischen Männern und Frauen? Glaube ich nicht...nur in der Dichte der Haare. Wobei Männer angeblich ja früher ergrauen. Aber das müsste von Mensch zu Mensch verschieden sein, nicht von Geschlecht...ich weiß es aber nicht.

      Das Thema bekommt Off-Topic Charakter ;).
      Skepsis ist keine Arroganz.
    • Ich habe schwarze Haare (im Sommer heller, im Winter dunkler wirkend). Ich habe sie seit meiner Geburt und werde sie sicherlich nicht verändern, färben etc. weil ich das sinnlos und unnötig finde.

      Ebenso finde ich die neue Mode vollkommen sinnfrei, sich Strähnchen oder ähnliches machen zu lassen. Ich habe schwarze Haare, aus basta, da brauche ich keine roten Flecken drin, die aussehen, als hätte ich beim Wandstreichen nicht aufgepaßt.

      Und eine schönste Haarfarbe gibt es nicht, wie ich finde.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Hyrule ()

    • Original von Hyrule
      Und eine schönste Haarfarbe gibt es nicht, wie ich finde.


      das hab ich ja noch nie gehört... oO
      keine, die dir ein winziges fuzerl besser gefällt, als die anderen?

      übrigens sind nicht alle strähnchen unförmige farbkleckse, manche sehen auch natürlich aus. ;)
      *persönlich gekränkt fühl* ;o)
    • keine, die dir ein winziges fuzerl besser gefällt, als die anderen?

      Nein.

      Strähnchen: Es mag durchaus sein, daß nicht alle Strähnchen aussehen, als wäre man verfehlter Malermeister, jedoch finde ich die Tatsache an sich sinnlos, sich welche zu machen. Aber: Jedem das Seine.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hyrule ()

    • @ GirlyGirl: Du verstehst mich falsch. Ich habe im Coiffeurgeschäft nicht dunkelbraun (was die 2. Nuance gewesen wäre) genommen, sondern direkt ein sehr intensiver Schwarzton. Wie allerdings gesagt, wurden dadurch meine Haare zuerst dunkelbraun.
      Lügenmärchen haben deine Legende genährt, Harry Potter!


      Nach der heutigen Nacht zweifelt nie wieder jemand meine Kräfte an.
      Nach der heutigen Nacht spricht man - falls man überhaupt noch von dir spricht - bloss noch über dein Betteln nach dem Tod, und wie ich ihn dir - barmherzig wie ich war - auch gewährte.
    • Original von Lord Voldemort
      @ GirlyGirl: Du verstehst mich falsch. Ich habe im Coiffeurgeschäft nicht dunkelbraun (was die 2. Nuance gewesen wäre) genommen, sondern direkt ein sehr intensiver Schwarzton. Wie allerdings gesagt, wurden dadurch meine Haare zuerst dunkelbraun.


      Und was ich gesagt habe war, dass du doch tatsächlich nur 2 (von erwünschten 3) Nuancen tiefer gekommen bist. Weil du das ja so seltsam fandest.
      Skepsis ist keine Arroganz.