Original von The Madman 13h
@Tanja:
Was du schreibst, ist totaler Quatsch. Hättest du die Postings darüber gelesen, wären dir Worte wie "Leistungsbilanzdefizit", "über Verhältnisse leben" und deregleichen aufgefallen. Die Schweiz hat genauso Schulden wie nahezu jedes andere Land auf der Welt. Allein Dubai hat keine Auslandsschulden.
Mad, darf ich dir sagen was wirklich totaler Quatsch ist?
Bei Leistungsbilanzdefizit oder Schulden von "über Verhältnisse leben" zu sprechen.
Du selbst sagst ja, dass jedes Land auf der Welt Schulden hat. So langsam müsste es selbst dir dämmern, das heute eine Wirtschaft ohne Schulden nicht bestehen kann.(Ausser sie hat ein Monopol auf einen der wichtigsten Rohstoffe der Welt;) )
Vom Fachmann für Kenner:
Book: Terry Pratchett – Voll im Bilde
Music: KMfdM - Tohuvabohu
Game: Pac Man
Politician: Evo Morales
Zitate für die Welt:
Not anyone turns into the same as his parents. I mean, look at me. My parents were honest hard working people.
Fry, Futurama
Book: Terry Pratchett – Voll im Bilde
Music: KMfdM - Tohuvabohu
Game: Pac Man
Politician: Evo Morales
Zitate für die Welt:
Not anyone turns into the same as his parents. I mean, look at me. My parents were honest hard working people.
Fry, Futurama
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pyta ()
Ich habe so gut wie keine Verwandten, ich kann mir so etwas nicht leisten. Weder hier noch da. Tatsache ist, dass man hier wirklich kaum mehr Chancen hat, einen wirklich guten Job zu ergattern. Entweder man ist genial oder man hat verspielt. Gottschalk, Schumi & co. sind auch ins Ausland geflüchtet. "Gut" geht es ihrem Konto deshalb viel, viel mehr. Was würde sich denn ändern? Ob hier oder da, wenn man weiss, dass man gut genug ist, etwas zu schaffen und es zielstrebig versucht, ist es doch nicht falsch nach weiteren Wegen zu suchen, um nicht unter zu gehen, oder? Wem tue ich denn einen Gefallen, wenn ich hier bleibe - vielleicht dem Staat? Dem Bruttosozialprodukt? Es bringt kaum etwas, wenn man dennoch arbeitslos dasteht. So hat keiner etwas davon. Ja, im mehr Menschen versuchen würden, das Ganze aufrecht zu halten, desto besser könnte es dem Land gehen, aber was ist, wenn man nicht will? Ich bin keine reine Deutsche, ich sehe es auch nicht so - ich fühle mich dem nicht verpflichtet, weil ich nicht hierher gehöre, ich muss es nicht und kann deshalb auch gehen. Außerdem entwickelt sich hier die Lage nicht besonders blühend. Es wäre genauso, als ob ich im Irak versuchen würde eine Musikkarriere zustarten, statt z.B. nach Kanada umzuziehen, so lange es mir möglich ist (falls es mir möglich sei). Der Vergleich ist nicht passend, da man in Deutschland sehr wohl etwas erreichen kann. Nur ist mir die Schweiz einfach lieber
Deutschland stirbt aus, warum muss ich mitmachen und dabei sein?
)