Die Klassengemeindschaft ist bei meiner Klasse wohl am auseinanderbrechen.
Die Kerle sind weeeeeiiiit weck von den Mädchen, die sich wiederum weeeeeeeiiiiiiiiiiiit entfernt von Jungs anzutreffen, und wehe man muss mal mit einem anderen Geschlecht in Kunst die Blöcke austeilen
Da fangen die meißten an sich zu beschweren.
Dann sind die Weiblein und die Männlein in verschiedene Gruppen aufgeteilt und kommen nur selten aufeinander zu.
Wenn man sich entscheiden soll, wohin man am Wandertag hinwill gibt es wieder viele die sich so dermaßen beschweren dass die Lehrerin drei Klassenbuch einträge machen muss.
Dann gibt es auch noch Kandidaten die es immer lustig finden Leute fertig zu machen.
Also, bei meiner Klasse ist das Wort Klassengemeinschaft kein Begriff.
Die Kerle sind weeeeeiiiit weck von den Mädchen, die sich wiederum weeeeeeeiiiiiiiiiiiit entfernt von Jungs anzutreffen, und wehe man muss mal mit einem anderen Geschlecht in Kunst die Blöcke austeilen
Da fangen die meißten an sich zu beschweren.
Dann sind die Weiblein und die Männlein in verschiedene Gruppen aufgeteilt und kommen nur selten aufeinander zu.
Wenn man sich entscheiden soll, wohin man am Wandertag hinwill gibt es wieder viele die sich so dermaßen beschweren dass die Lehrerin drei Klassenbuch einträge machen muss.
Dann gibt es auch noch Kandidaten die es immer lustig finden Leute fertig zu machen.
Also, bei meiner Klasse ist das Wort Klassengemeinschaft kein Begriff.
"Hallo ich bin der Andi und würde gerne meine Festplatte an den USB - Port ihrer Tochter anschließen und Kram sharen"

allerdings ist so ein kontakt in verschiedenen jahrgängen manchmal ganz schön schwer aufzubauen bzw. zu halten...
) und ich mach mich auch nicht zum clown oder pass nie auf. ich versuch da das maß zu halten
) und die Abschlussfahrt in der 12. hat unsere ganze Stufe zusammengeschweißt (war die erste (und letzte..) Fahrt mit der Parallelklasse zusammen, davor waren beide Klassen fast ausnahmslos sehr voneinander abgegrenzt)