Montagsdemo

    • Original von The Madman 13h
      Original von Ark
      3. Es ist bestimmt leichter, die Politiker zu zählen, die nicht bestochen wurden...


      Woher nimmst du diese kühne These?


      Ganze einfach: Wie viel kosten uns die Politiker? Arbeiten die ehrenamtlich? Was für eine Ehre! :rolleyes:

      Verdammt! Ich denke da nur an die Schwarzgeldaffäre. Neulich wurde im Fernsehen gezeigt, wie viel die Politiker an Geld bekommen, dafür, dass sie stundenlang die Stühle abnutzen und aneinander vorbeireden. Das geht da zu wie im Kindergarten! Wenn jemand eine Rede hält, dann wird der einfach ignoriert, demonstrativ die Zeitung rausgeholt und mit dem Nachbarn gequatscht. Und wer sich DAS leisten kann, der muss dafür bestochen worden sein!

      Wenn dem nicht so ist: Asche auf mein Haupt.

      Ich denke mir meinen Teil, wenn du das Gegenteil beweisen willst, bitteschön. Bis dahin sollte die Sache auf Eis gelegt werden.
    • Wie gesagt, wenn man es nicht besser machen kann, soll man von anderen Leuten nichts verlangen, was man selbst nicht kann ;).

      Mag sein, dass es in der Vegangenheit ein paar Spacken gegeben hat, die korrupt waren, wie z.B. Herr Kohl - der ohnehin nicht mehr dabei ist - oder die, die sich auf Staatskosten einen schönen, verlängerten Urlaub machen ;).

      Aber dass sie ausschließlich da oben sitzen und nichts machen, stimmt nicht. Es muss nicht immer was Produktives bei rauskommen, immerhin ist es kein Zuckerschlecken, ein Land sinngemäß zu regieren.
      Man könnte einiges besser machem, wie z.B. den Großteil des Kabinetts zu feuern und zu ersetzen.

      Aber es ist definitiv nicht mehr Vorurteil, zu sagen, dass die SuperIlu unseriös ²² ist, als deine Hasstriraden gegen den Westen, wo du sicherlich noch nie warst, geschweigedenn dir ein Bild machen könntest von Leuten, die du gar nicht kennst. [Also wieder ein Widerspruch].

      Über dieses "Die Reichen sind ja so schlecht und werden noch reicher" hab ich mich köstlich amüsiert :). Keiner von euch hier würde ein reiches Leben ausschlagen. Hättet ihr Millionen, würden euch diese Probleme hier auch nicht mehr kümmern und ich würde wetten, dass alle sofort nach Kolumbien, Paraguay oder Chile auswandern würden, um sogar noch ein bißchen mehr vom Leben zu haben, hm?
    • Original von Nickychan
      Wie gesagt, wenn man es nicht besser machen kann, soll man von anderen Leuten nichts verlangen, was man selbst nicht kann ;).

      Jajaja,ich seh's ja ein. Aber eine direkte Wahl des Volkes in der Form "Was halten sie von Hartz IV?" hätte die Montagsdemos verhindern können. Denn offensichtlich war denen da oben nicht klar, wie Leute reagieren können.

      Und noch etwas: Die kriegen dafür Geld, dafür, dass sie es GUT machen.

      Original von Nickychan
      Mag sein, dass es in der Vegangenheit ein paar Spacken gegeben hat, die korrupt waren, wie z.B. Herr Kohl - der ohnehin nicht mehr dabei ist - oder die, die sich auf Staatskosten einen schönen, verlängerten Urlaub machen ;).


      Ähnliches gibt es ja auch von anderen Politikern. So ist Gregor Gysi vor drei Jahren wegen der sog. Flugmeilen-Affäre zurückgetreten. Und zwar nicht, weil er feige war, sondern weil es ihm nicht egal war, weil er seine Konsequenzen daraus gezogen hat. Genauso sollten Schröder und Clement zurücktreten, denn sie hatten die Montagsdemos mit Hartz IV ausgelöst. Aber anstatt darauf angemessen zu reagieren (Rücktritt), machen die munter weiter. Obwohl die wissen (sollten), dass diese Demos schon einmal eine Regierung stürzten, es ist denen da sch***egal.

      Original von Nickychan
      Aber dass sie ausschließlich da oben sitzen und nichts machen, stimmt nicht. Es muss nicht immer was Produktives bei rauskommen, immerhin ist es kein Zuckerschlecken, ein Land sinngemäß zu regieren.
      Man könnte einiges besser machem, wie z.B. den Großteil des Kabinetts zu feuern und zu ersetzen.


      1. Die da oben kriegen Geld dafür, dass sie es gut machen. Aber die machen's ja nicht gut (siehe Demos). Das ist also rausgeschmissenes Geld.
      2. Nicht nur den Großteil des Kabinetts, man sollte den ganzen Bundestag feuern.
      3. "Wenn das wieder ein Flop wird..."

      Original von Nickychan
      Aber es ist definitiv nicht mehr Vorurteil, zu sagen, dass die SuperIlu unseriös ²² ist, als deine Hasstriraden gegen den Westen, wo du sicherlich noch nie warst, geschweigedenn dir ein Bild machen könntest von Leuten, die du gar nicht kennst. [Also wieder ein Widerspruch].


      1. Ich war schon "drüben", unterlasse bitte diese Unterstellungen.
      2. Kein Wunder, dass ich die Leute nicht kenne: Ausländer über Ausländer...

      Stellen wir doch mal eine ganz andere Frage: WER sind diese vielen Sozialhilfeempfänger im Westen?
    • Aua langsam tut es nur noch weh das hier zu lesen.

      Ark zu deiner Sache mit den Ämtern, warst du schonmal auf einem A-Amt? ich muss sagen bisher habe ich nur possitive Erfahrungen gemacht.

      Und zu der Sache mit dem DSL und der Telekom, erst nachdenken dann was erzählen. Nach der Wende wurden die Netze in den neuen Länern verbessert etc. Die 5 Bundesländer die neu dazukammen haben das beste Telekomunikationsnetz Europas also nix mit kein High Spped Internet.

      Und das diese Montagsdemos die Regierung Stützen ist absolut lächerlich. Sorry, du kannst die Situation heute nicht mit der damals vergleichen. Wäre zu der Zeit nicht sowieso fats jedes Sozialistische System zerbrochen wäre da gar nix passiert. (Trotzdem meinen Respekt für die Menschen weil sie haben viel geleistet)

      Dann die Sache mit dem Ost-West konflikt der ja angeblich von oben geschürt wird. SCHWACHSINN, es sind Leute wie du die das tun. Es war die Maße der Bevölkerung hier die nach einer schnellen angliedeurng an die BRD geschrien haben und ganz fix die D-Mark haben wollten weil sie dachten die BRD sei das gelobte Land. Die wollten selbst kein Vereintes Deutschalnd sondenr nur ganz fix in die BRD und sie haben bekommen was sie damals gewählt haben. Mit dem tollen Tauschkurs von damals haben sie doch schon angefangen die Wirtschaft zu killen aber sie mussten diesen Spinner Kohl ja wählen der noch nie nen Plan von Wirtschaft hatte.

      Und ja es ist ungerecht das die Leute hier weniger eld bekommen für gleiche rbeit aber das ist nunmal überall so. Meinst du denn Leuten in Polen gefällt es das sie für die gleiche Arbeit weniger bekommen als wir oder die Franzosen?

      Wir müssen nunmal in die Zukunft blicken, lieber geht es mit jetzt schlechter als wenn ich meinen Kindenr in 20 Jahren erklären muss das es ihnen so scheiße geht weil ich heute mehr Schuldne gemacht habe damit es mir besser geht und sie diese dann abzahlen müssen.

      Zumal das Deutsche Volk genau weis das es eines ist, auch wenn sie immer rumnörgeln aneinader und das nicht nur auf Osten und Westen bezohen, man macht auch Witze über Bayern, Sachsen etc. Aber die Flut Katastrophe hat bewiesen das wir einader Unterstützen wenn es hart auf hart kommt. Wir sind ein Volk und wir waren es selbst die 40 Jahre der Trennung auch wenn eine Mauer zwichen uns stand hatten wir den selben Geist. Beide Teile mussten von 0 anfangen und es ging ihnen nicht gut. Sie mussten ein zerbomtes Land aus dem Dreck ziehen und es ist beiden gelungen, sie mussten damit leben einem Monster gefolgt zu sein und mussten der Welt beweisen das sie gelernt haben und das haben sie. Kein Land übenrimmt eine größere Ökologische und Frieldichere Verantwortung als wir hier. Hier denkt man an die Zukunft da wir es unseren Kindern einfach Schuldig sind genau wie unsere Großeltern einst müssen wir ihnen einen Zukunft bieten.

      Hartz 4 ist der richtige Schritt und niemand wird dadurch sterben oder seine Wohnung verlieren.
      (...)
      An uns, den Lebenden, ist es vielmehr, uns dem unvollendeten Werk zu weihen, das diese Männer so trefflich vorangetrieben haben. An uns ist es, uns der großen Aufgabe zu weihen, die noch vor uns liegt - und von diesen verehrten Toten zu lernen, uns noch stärker der Sache zu widmen, für die sie alles gegeben haben. Wir wollen hier den unerschütterlichen Beschluss fassen, dass ihr Tod nicht umsonst gewesen sein soll
      (...)
    • Original von ChildofDawn
      Ark zu deiner Sache mit den Ämtern, warst du schonmal auf einem A-Amt? ich muss sagen bisher habe ich nur possitive Erfahrungen gemacht.


      Wenn du wüsstest, wie viele offene Stellen beim Arbeitsamt (Sorry, bei der Bundesagentur für Arbeit, diese Namensänderung hat Millionen gekostet und nichts gebracht) NICHT gemeldet sind, weil die Betriebe schlechte Erfahrungen gemacht hatten...

      Original von ChildofDawn
      Und zu der Sache mit dem DSL und der Telekom, erst nachdenken dann was erzählen. Nach der Wende wurden die Netze in den neuen Länern verbessert etc. Die 5 Bundesländer die neu dazukammen haben das beste Telekomunikationsnetz Europas also nix mit kein High Spped Internet.


      Dann erklär' mir mal, warum ich auf dem Trockenen sitze...

      Original von ChildofDawn
      Und das diese Montagsdemos die Regierung Stützen ist absolut lächerlich. Sorry, du kannst die Situation heute nicht mit der damals vergleichen. Wäre zu der Zeit nicht sowieso fats jedes Sozialistische System zerbrochen wäre da gar nix passiert. (Trotzdem meinen Respekt für die Menschen weil sie haben viel geleistet)


      Wir werden ja sehen...

      Original von ChildofDawn
      [...] Mit dem tollen Tauschkurs von damals haben sie doch schon angefangen die Wirtschaft zu killen aber sie mussten diesen Spinner Kohl ja wählen der noch nie nen Plan von Wirtschaft hatte.


      Das kann man schon fast als Entschuldigung für die hohen Arbeitslosenzahlen sehen. ;) thx

      Original von ChildofDawn
      Und ja es ist ungerecht das die Leute hier weniger eld bekommen für gleiche rbeit aber das ist nunmal überall so. Meinst du denn Leuten in Polen gefällt es das sie für die gleiche Arbeit weniger bekommen als wir oder die Franzosen?


      Die Lebenshaltungskosten sind ja auch verschieden hoch. Was für uns Armut ist, das ist z. B. für Türken oder Polen Reichtum.

      Original von ChildofDawn
      Wir müssen nunmal in die Zukunft blicken, lieber geht es mit jetzt schlechter als wenn ich meinen Kindenr in 20 Jahren erklären muss das es ihnen so scheiße geht weil ich heute mehr Schuldne gemacht habe damit es mir besser geht und sie diese dann abzahlen müssen. [...] Hier denkt man an die Zukunft da wir es unseren Kindern einfach Schuldig sind genau wie unsere Großeltern einst müssen wir ihnen einen Zukunft bieten.


      Es gibt in unserem System den Zins. Und genau die Zinsen machen die Schulden, die nie wieder zurückgezahlt werden können. (Wer das Gegenteil beweisen will, bitteschön.)

      Meinst du etwa, die Kinder kämen günstiger, wenn ihnen erst einmal alles weggenommen wird?

      Original von ChildofDawn
      Hartz 4 ist der richtige Schritt und niemand wird dadurch sterben oder seine Wohnung verlieren.


      Vor allem nicht seine Wohnung verlieren... Hast du dir mal durchgelesen, was mit Hartz IV kommt? Wenn ich das schon höre: "eine angemessene Wohnung"...
    • Ist doch gut so!

      Wenn man nicht arbeiten will (egal,für wie viel Geld), soll man meinetwegen in die billigste Baracke gesteckt werden.
      Natürlich nicht die Typen, die nichts dafür können, dass sie keine Arbeit haben.

      Zudem ist es in unserem System nun mal so, dass Minderheiten oft abgezockt werden, damit es dem großteil der Bevölkerung besser geht. So ist das nunmal, und das ist auch gut so.
    • Original von Sven
      Natürlich nicht die Typen, die nichts dafür können, dass sie keine Arbeit haben.


      Genau hier liegt ja das Problem, weshalb der Osten auf die Straße geht. Ich glaube sogar, dass viele überqualifiziert sind. Folge: Man ist einfach zu teuer, also nehmen die Betriebe lieber den Deppen (sry) aus Polen.
    • Ark, brabel nicht so ne Grütze. Wenn du ein haus hast nimmt dir das niemand weg ebenso wenig eine Wohnung, WENN du aber Miete vom Sozialmat bezahlt bekommst ist es doch normal das man dann halt nicht große Wohnung finnaziert, sei Froh das sie es überhaupt tun.

      Und warum du auf den Trockenen sitzt? Shit happens, gibt auch Dörfer in anderen Teilen der Republik wo das so ist.
      (...)
      An uns, den Lebenden, ist es vielmehr, uns dem unvollendeten Werk zu weihen, das diese Männer so trefflich vorangetrieben haben. An uns ist es, uns der großen Aufgabe zu weihen, die noch vor uns liegt - und von diesen verehrten Toten zu lernen, uns noch stärker der Sache zu widmen, für die sie alles gegeben haben. Wir wollen hier den unerschütterlichen Beschluss fassen, dass ihr Tod nicht umsonst gewesen sein soll
      (...)
    • Das hab ich für mich auch beschlossen. Man kann keine sinngemäße Diskussion führen, wenn man nicht mal die normalsten Tatsachen anerkennt, z.B. sich überhaupt mal mit dem Konzept von Hartz IV auseinandersetzt, dass man einsieht, dass Arbeitslosigkeit nun mal scheiße ist oder realistisch annimmt, dass die Leute jetzt in den Bundestag marschieren und sich Gerhards Kopf holen [*rofldiekatz*].

      Zwar gibt es schon seit mehr als 4 Wochen Demos in Hamburg entlang der Alster und in WESTBerlin, aber warum auch erst mal informieren, bevor man hier mit Verurteilungen um sich wirft, nöch?

      SuperIlu wird wohl recht haben, ist ja auch seriöser als die Tagesschau [die böse Westsendung!Booh!]
      Also Leute, verbrennt eure Zeitungen und glaubt Revolverblättchen, die so sehr in Kritik stehen, dass sich alle über sie lustig machen.

      Superlustig ist: Ich lebe seit 20 Jahren im Westen, bin im unteren Mittelstand aufgewachsen, wo man noch um seine Arbeit zittert und jeden Cent dreimal umdreht, und soll mir noch was anderes erzählen lassen. *rofldiekatz* ²²²²²

      Und dann aber brav das Internet und Sat.1, Pro 7 und Co. benutzen. Na, das häts ja früher nicht gegeben.

      Danke für diesen Thread ;).
    • Original von Nickychan
      Das hab ich für mich auch beschlossen. Man kann keine sinngemäße Diskussion führen, wenn man nicht mal die normalsten Tatsachen anerkennt, z.B. sich überhaupt mal mit dem Konzept von Hartz IV auseinandersetzt, dass man einsieht, dass Arbeitslosigkeit nun mal scheiße ist oder realistisch annimmt, dass die Leute jetzt in den Bundestag marschieren und sich Gerhards Kopf holen [*rofldiekatz*].

      Zwar gibt es schon seit mehr als 4 Wochen Demos in Hamburg entlang der Alster und in WESTBerlin, aber warum auch erst mal informieren, bevor man hier mit Verurteilungen um sich wirft, nöch?

      SuperIlu wird wohl recht haben, ist ja auch seriöser als die Tagesschau [die böse Westsendung!Booh!]
      Also Leute, verbrennt eure Zeitungen und glaubt Revolverblättchen, die so sehr in Kritik stehen, dass sich alle über sie lustig machen.

      Superlustig ist: Ich lebe seit 20 Jahren im Westen, bin im unteren Mittelstand aufgewachsen, wo man noch um seine Arbeit zittert und jeden Cent dreimal umdreht, und soll mir noch was anderes erzählen lassen. *rofldiekatz* ²²²²²

      Und dann aber brav das Internet und Sat.1, Pro 7 und Co. benutzen. Na, das häts ja früher nicht gegeben.

      Danke für diesen Thread ;).



      Ich gucke die genannten Sender nicht, wieder mal eine Unterstellung. Dann werden einige gleich keinen Cent mehr haben, den sie umdrehen können. Und wenn das mit den Demos stimmt, dann hoffe ich mal, dass die sich ausweiten. :)





      @Sven: Sven, im Osten bangt jeder um seinen Arbeitsplatz, und diese Ein-Euro-Jobs machen alles nur noch schlimmer. So wird sich beispielsweise folgende Entwicklung abzeichnen:


      Irgendein Supermarkt stellt fest, dass er billiger arbeiten muss, um konkurrenzfähig zu bleiben. Also denkt sich der Chef "Na, prima, dann nehmen wir doch einfach einen 1-€-Jobber, so kommen wir doch viel günstiger. Und überhaupt, die hier sind mir viel zu teuer, weg mit denen".

      So werden dann Leute, die enigermaßen gut bezahlt wurden, durch billige Werkzeuge ersetzt.

      Denen, die entlassen wurden, droht das gleiche Schicksal.

      Nun verdient ein 1-€-Jobber natürlich nur einen einzigen Euro pro Stunde. Da das Geld so sehr knapp bemessen ist, kann er sich praktisch nur noch von Wasser und Brot ernähren. Die eine oder andere CD, die sich der ehemalige Mitarbeiter jeden Monat leistete, bleibt im Regal seines Lieblings-Elektrofachgeschäftes liegen.

      Dieses Elektrofachgeschäft wiederum stellt fest, dass viel weniger CDs verkauft werden. Weil das Zurückhalten der CDs sehr teuer wird, und die Kosten, die dem Geschäft durch die CDs entstanden sind, zu groß sind, weil der Gewinn durch den Rückgang der Kaufkraft ausbleibt, entschließt sich auch dieses Fachgeschäft, Mitarbeiter zu entlassen und zum Teil durch billigere Arbeitskräfte (1-€-Jobber) zu ersetzen.

      Nun werden also Leute entlassen, die beispielsweise in der Medienabteilung gearbeitet haben und wussten, wie man mit Kunden umgeht, wie man sie zum Kauf anregt und so weiter. Stattdessen wird ein Arbeiter eingestellt, der vielleicht sonst auf dem Bau tätig war und bisher nie viel mit Kunden zu tun hatte.

      Die Kunden des Elektrofachgeschäfts fühlen sich durch den neuen Mitarbeiter verärgert, weil er bereits mehrere Male den Kunden irgendwelche Sachen angedreht hat, die der jeweilige Kunde nicht haben wollte. Dieser ist natürlich sauer auf diesen Mitarbeiter und erzählt das logischerweise weiter. So verbreitet sich unendlich rekursiv über Bekannte und Verwandte die Nachricht, dass dieser Laden nichts mehr taugt.

      In wenigen Wochen kommt es zum Verkaufseinbruch und der Laden muss aufgeben, alle Mitarbeiter werden entlassen.

      Auch denen droht das gleiche Schicksal.

      Aber auch der Mitarbeiter vom Bau, der sonst jeden Tag im Internet surfen konnte, ist arm dran: Er kann sich das nicht mehr leisten und kündigt dem Provider.

      Dieser ISP wiederum merkt, dass er mit seinen aktuellen Tarifen nicht mehr hinkommt und entschließt sich, die Gebühren zu heben.

      Als das andere Kunden des ISP erfahren, fangen sie an zu rechnen und stellen fest, dass diese Gebühren zu hoch sind.

      Der ISP wiederum erkennt, dass immer mehr Kündigungen eingehen und entschließt sich, Mitarbeiter aus dem Servicebereich zu entlassen.

      Auch diese Mitarbeiter müssen dran glauben.

      Die Kunden des ISPs stellen fest, dass der Service immer schlechter wird, und kündigen ebenfalls.


      Und so weiter, und so weiter, und so fort.

      Wie du siehst, ist es völlig egal, wie groß die Wohnung ist. Ob es nur ein Bungalow am Stadtrand oder eine Luxuswohnung inmitten der City ist, spielt einfach keine Rolle. Allein die Tatsache, dass du für einen einzigen jämmerlichen Euro zum Arbeiten verdonnert werden kannst, hat die ganze Sache ins Rollen gebracht.

      Hätte man jedoch nur die Sozialhilfe auf Arbeitslosenhilfeniveau angehoben und die Sache mit dem 1-€-Job ganz fallen gelassen, wäre genau das Gegenteil eingetreten:


      Ein Sozialhilfeempfänger stellt dann fest: "Ich habe mehr Geld, jetzt kann ich mir endlich den PC leisten, den ich schon immer wollte!"

      Sofort geht er ins Elektrofachgeschäft und kauft sich seinen Traumcomputer.

      Weil das Fachgeschäft urplötzlich mehr Kunden hat und der Umsatz steigt, denkt der Chef des Unternehmens über Neueinstellungen nach. Diese, so stellt er dann fest, sind absolut notwendig und längst überfällig, denn schon lange waren die bis dato Mitarbeiter mit der Vielzahl an Kundenwünschen überfordert und die Produktion zu gering, um der gewaltig angestiegenen Nachfrage gerecht zu werden.

      Da der Chef nicht riskieren will, dass der Ansturm auf sein Geschäft wieder zurückgeht, entschließt er sich, Leute vom Fach einzustellen, die auch mit Kunden vertraut sind. So gewinnt sein Geschäft rasch an Ansehen, weil sich die Leute vom guten Service sehr angetan fühlen. (Das erzählen die natürlich weiter!)

      Die neu eingestellten Mitarbeiter sind nicht nur über diesen Arbeitsplatz froh. Viele haben die Chance ergriffen und die alten Möbel, die sie haben, durch neue ersetzt.

      So kommt es zu einen Ansturm auf die Möbelhändler.


      Und so weiter, und so weiter, und so fort.

      Alles das, was ich gerade eben erzählt habe, könnte passieren, wenn einfach nur die Sozialhilfe angehoben wird. Und zwar nicht so klein wie im Beispiel, sondern en gros.

      Nun fragen sich sicher viele, wie das finanziert werden soll. Aber auch das kann geregelt werden: Als Einnahmequellen für höhere Sozialhilfe könnten als erstes die Vermögenssteuer und als zweites die Banken dienen.

      @Nickychan: Soviel zu normalen Tatsachen. ;)
    • Ich unternehme mal den Versuch, mit Logik die gängsten Vorurteile und Lügen über Hartz IV zu entkräften.

      Das Vorurteil:
      Alle Hartz IV-ler müssen nun in billige Kleinstwohnungen umziehen.
      Die Wahrheit:
      Wer eine Wohnung hat, die als nicht verhältnismäßig betrachtet wird, wird u.U. diese aufgeben müssen, will er ALG 2 beziehen.
      Die Logik dahinter:
      Wer ALG 2 beziehen will, der wird ja von der einfachen Krankenschwester, dem Busfahrer und dem Anwalt von nebenan bezahlt. Das Perverse ist nun, dass BILD und CO vür ein paar Monaten gegen Florida-Rolf gehetzt haben, weil er so eine dicke Wohnung habe, aber ALG bezieht. Oder dieser Millionär mit seiner Villa, der angeblich arbeitlos ist. Nun kommen die selben Revolverblättchen daher und verlangen, dass Arbeitslosen eine viel zu große Wohnung _nicht_ weggenommen wird. Wird irgendjemand daraus schlau?

      Das Vorurteil:
      Kinder müssen ihre Sparbücher auflösen.
      Die Wahrheit:
      Kinder haben gewisse Freibeträge. Wenn diese überschritten werden, wird dies als Elternvermögen gewertet und muss aufgebraucht werden.
      Die Logik dahinter:
      Wer ALG 2 haben will, soll nicht seine ganzen Vermögenswerte den Kindern überlassen und so tun, als habe er nichts und müsse staatlich durchgefüttert werden. Das wäre eine Umgehung des Sinn und Zwecks von ALG 2 und wäre hoch ungerecht.

      Das Vorurteil:
      Jegliche Altersversorgung muss erst aufgelöst werden.
      Die Wahrheit:
      Risterrente und gesetzliche Rente sind nicht betroffen. Es geht nur um Lebensversicherungen.
      Die Logik dahinter:
      Otto N. Verbraucher wird arbeitslos, hat aber vorher einen nicht schlechten Job gehabt und eine dicke LV ageschlossen. Nun hat er grds. Anspruch auf ALG 2. Damit belastet er erstmal unser Steuersystem. Also muss geschaut werden, ob er wirklich bedürftig ist, oder ob er Geld vom Staat erhält, später aber dann von seiner LV nach Florida zieht, wei ler dort sein Vermögen parken konnte.

      Wer das jetzt nicht versteht oder ignoriert, der soll von mir aus weiterhin durch Leipzsch latschen und an der Seite von verklärten PDS-lern und NPD-Glatzen gegen Schröder hetzen.
    • Mad, das Zeug hat jeder begriffen. Es geht um das, was Ark gerade für die ganz Dummen überdeutlich erklärt hat.

      Wenn ich Leistungen kürze, geben Leute weniger Geld aus, was sich negativ auf die Nachfrage auswirkt. Firmen müssen deshalb sparen, Leute entlassen und damit bricht die Nachfrage noch weiter ein. Es ist eine Teufelsspirale, die langsam anfängt und sich dann immer schneller dreht.

      ...bis es irgendwann knallt.
      Vom Fachmann für Kenner:

      Book: Terry Pratchett – Voll im Bilde
      Music: KMfdM - Tohuvabohu
      Game: Pac Man
      Politician: Evo Morales

      Zitate für die Welt:

      Not anyone turns into the same as his parents. I mean, look at me. My parents were honest hard working people.
      Fry, Futurama
    • Es geht hier gerade darum, Vorurteile gegen Ost und West aus dem Weg zu räumen und letztlich zu klären, was Hartz IV überhaupt ist und das wurde bis jetzt definitiv nicht begriffen, wie man sieht, wenn man die Beiträge ließt. Allein schon die Aussage, nur der Osten sei betroffen und der Westen nicht muss doch jeden normalen Menschen in Rage versetzen.

      Also lass es doch bitte mal, die Intelligenz der anderen anzuzweifeln, Pyta :). Wirkt etwas aka "Ich habs begriffen, ihr alle nicht, weil ihr nicht die tolle Freiwirtschaft anerkennen wollt".

      Die ganzen Tatsachen auszuklammern, nur weil Ark sich über den Geldverkehr Gedanken macht und du damit einen neuen Jünger gefunden hast, ist ja nicht Gegenstand des Topics.
    • Ich denke wir haben uns alle stillschweigend auf ein "Im Geiste sind alle Deutschen Brüder, doch die Wirtschaft spaltet uns leider." geeinigt.

      Im Grunde muss man nicht Freiwirt sein, um zu erkennen, dass Schulden nie zurück gezahlt werden können und zu geringe Nachfrage die Wirtschaft plättet.

      Leider kann man in Deutschland heute Ökonom sein, ohne sowas zu wissen.

      zeit.de/2004/35/Interview_oNeill


      Es wäre auch ganz einfach, den Osten flott zu kriegen. Man müsste ihm eine eigene Währung mit flexiblem Wechselkurs geben. Aber das führe ich jetzt nicht genauer aus, ohne dass nicht jeder hier das Basiswissen verstanden hat.(Auch ohne Freiwirtschaft, diese sollte allerdings bei keinem wirtschaftlich Interessiertem fehlen)
      Vom Fachmann für Kenner:

      Book: Terry Pratchett – Voll im Bilde
      Music: KMfdM - Tohuvabohu
      Game: Pac Man
      Politician: Evo Morales

      Zitate für die Welt:

      Not anyone turns into the same as his parents. I mean, look at me. My parents were honest hard working people.
      Fry, Futurama
    • Da die Demos nicht etwa wie in den Medien abschwächen, sondern weiterhin zunehmen, hier noch ein paar Zeitungsüberschriften:

      Gegen 3.45 Uhr bildet sich in der Chausseestraße ein Zug von etwa 300 Erwerbslosen. Die Polizei drängte den Zug durch die Hannoversche Straße, Elsässer Straße und Friedrichstraße ab.

      Gegen 4.15 Uhr nachmittags versammeln sich am Döhnhoffplatz Erwerbslose und demonstrieren. Die ganze Innenstadt war mit Polizei besetzt. Auf dem Fahrdamm ritten Schupo-Patrouillen.

      Gegen 5.00 Uhr nachmittags sind am Spittelmarkt Ansammlungen von Erwerbslosen zu beobachten. Sie wurden von der Polizei brutal auseinandergetrieben.

      Auf dem Kurfürstendamm konzentrieren sich starke Polizeikräfte, da der Polizeipräsident das Kurfürstendamm-Viertel als besonders gefährdet ansah.

      Gegen 4.00 Uhr nachmittags versammeln sich in der Leipziger Straße zahlreiche Erwerbslose und rufen: "Gebt uns Arbeit und Brot!". Die Polizei trieb die Demonstranten mit Knüppeln auseinander.



      Das waren Schlagzeilen vom 24.12.1930 !!!



      Noch ein paar:

      4.12.1929 - Auf der Tribüne des Reichstages demonstrieren Erwerbslose.

      10.9.1930 - In allen Stadtteilen versammeln sich Erwerbslose um erneut gegen die brutale Herabsetzung der Erwerbslosenuntersützung durch die Brüning-Verordnung zu protestieren.

      20.12.1930 - Gegen 7.00 Uhr versammeln sich an der Markthalle am Arminiusplatz (Moabit) Erwerbslose. Das alarmierte Überfallkommando erschien und zerstreute die Demonstranten.



      Schön passen auch diese Meldungen:
      Finanzestablishment hat große Angst vor den Montagsdemos


      Ohne Kommentar
      Vom Fachmann für Kenner:

      Book: Terry Pratchett – Voll im Bilde
      Music: KMfdM - Tohuvabohu
      Game: Pac Man
      Politician: Evo Morales

      Zitate für die Welt:

      Not anyone turns into the same as his parents. I mean, look at me. My parents were honest hard working people.
      Fry, Futurama