Montagsdemo

    • Sag mal Mad, ignorierst du eigentlich jeden, dem du argumentationstechnisch nicht das Wasser reichen kannst?

      Zum letzten Mal: Schulden können in unserem System nie abbezahlt werden!
      Vom Fachmann für Kenner:

      Book: Terry Pratchett – Voll im Bilde
      Music: KMfdM - Tohuvabohu
      Game: Pac Man
      Politician: Evo Morales

      Zitate für die Welt:

      Not anyone turns into the same as his parents. I mean, look at me. My parents were honest hard working people.
      Fry, Futurama
    • @Pyta:
      Nein, nur dich, denn es ist leichter, eine Wand davon zu überzeugen, ein Eichhörnchen zu sein als dich von der Vernunft. Warum sollte ich versuchen, jemandem mit Argumenten zu kommen, der sie nich hören will, weil er vom Ergebnis (deine lächerliche Freiwirtschaft) aus argumentiert und auf jedes Argument mit irgendwelchen verblendeten Einsiedlern argumentiert wie mit diesem Artikel auf heise, der großes Gelächter in deren Forum geenrtet hat?

      Aktuellstes Bsp.: "Auch ein Urteil des Verfassungsgerichts sagt nichts, denn es sind ja auch nur Menschen." Auf so einer Basis kann und will ich nicht diskutieren, denn du willst die Realität einfach nicht sehen. Keiner von uns wird je erleben, dass neuere Richter m BVerfG nun haufenweise Alturteile umstoßen, weil dies auch gar nicht möglich ist in diesem Land.

      Genauso lächerlich war dein Versuch, einen Wettbewerb z.B. deutscher Autobauer nur innerhalb der €-Zone anzuerkennen. Warum wirft VW denn allen potenziellen Golf V-Käufern eine Klimaanlage in den Schoß? Wegen der deutschen Konkurrenz, die sich an der asiatischen und amerikanischen Rabattschlacht bisher nicht beteiligt?

      Ich bin des Versuchs müde, über Tatsachen und ihre Folgen zu diskutieren, wenn du noch nicht einmal die Ausgangsbasis dieser Tatsachen anerkennst und dich nur darüber lustig machst.

      Und nun genug off topic. Bitte wieder zurück zum Thema.
    • Also um es jetzt mal ganz vorsichtig anzugehen, bevor der Sturm des Forums über mich hergeht :rolleyes: , Harzt IV ist doch eigentlich ein Schritt zur Beseitigung von Arbeitslosen, oder? Langzeitarbeitslose werden beschäftigt, zwar mit Ein-Euro-Jobs, aber immerhin, besser, als nichts tun. Und sie werden in Wohnungen umgesiedelt, die den Ansprüchen gerecht werden, klingt logisch, über die Verhältnisse zu leben ist doch dämlich. Schwarzarbeiter werden dadurch auch verdrängt, da diese nun die Zeit mit tatsächlicher Arbeit verbringen müssen.


      Original von Ark
      Original von Rosa Frankfurter
      Du meine Güte, was für ein Vorurteil. Als ob ein Westdeutscher in der momentanen Lage nicht genauso an seinem Job hängt und um ihn bangt. Bitte sachlich bleiben.


      Sorry, aber ich kann nur versuchen, für den Durchschnitt zu sprechen. Wenn es doch Ausnahmen gibt, die sich durch mich verletzt fühlen, sei ihnen hiermit verziehen.

      OK, nehmen wir an, ich bin im Unrecht, alle Westdeutschen bangen um ihren Arbeitsplatz. Warum sind sie dann noch nicht auf der Straße? Muss es denn erst den ganz großen Knall geben, bis es auch der letzte mitgekriegt hat??




      Ich weiß nicht, warum die Westdeutschen nicht demonstrieren gehen. Vielleicht weil sie noch Arbeit haben und sie verdammtnochmal alles tun um sie zu behalten, anstatt jammernd und meckernd auf die Straße zu ziehen? Die ganze Energie, die in nichtbringende Demos bringen, sollten man mal in Arbeitsuchen investieren. Und ich weiß auch nicht, warum du mit einer neuen Verfassung und angeblichen Vorteilen für Westdeutsche ankommst, was für Vorteile denn bitte? Meine Eltern zahlen Solidaritätsbeiträge, damit deine Eltern dir mehr kaufen können, und ich finde es dermaßen dreist von dir, Ostdeustche als Opfer darzustellen! Sind sie tatsächlich so arm dran? Es GIBT Arbeit und ich hasse es, dass so viele Menschen Arbeitlosengeld bekommen und nebenbei schwarz arbeiten und sonstwas. Ich sehe, wie hart meine Eltern schuften und wie sich Millionen andere das Leben einfach so leicht amchen. Hartz IV schlägt den richtigen Weg ein. Wessen Idee war das eigentlich?
      + KNUTSCH+ ya all, Rosa [Blockierte Grafik: http://moonflow.de/pgsm/phpBB/images/smiles/shame05.gif]
    • Original von Rosa Frankfurter
      Also um es jetzt mal ganz vorsichtig anzugehen, bevor der Sturm des Forums über mich hergeht :rolleyes: , Harzt IV ist doch eigentlich ein Schritt zur Beseitigung von Arbeitslosen, oder? Langzeitarbeitslose werden beschäftigt, zwar mit Ein-Euro-Jobs, aber immerhin, besser, als nichts tun. Und sie werden in Wohnungen umgesiedelt, die den Ansprüchen gerecht werden, klingt logisch, über die Verhältnisse zu leben ist doch dämlich. Schwarzarbeiter werden dadurch auch verdrängt, da diese nun die Zeit mit tatsächlicher Arbeit verbringen müssen.


      Original von Ark
      Original von Rosa Frankfurter
      Du meine Güte, was für ein Vorurteil. Als ob ein Westdeutscher in der momentanen Lage nicht genauso an seinem Job hängt und um ihn bangt. Bitte sachlich bleiben.


      Sorry, aber ich kann nur versuchen, für den Durchschnitt zu sprechen. Wenn es doch Ausnahmen gibt, die sich durch mich verletzt fühlen, sei ihnen hiermit verziehen.

      OK, nehmen wir an, ich bin im Unrecht, alle Westdeutschen bangen um ihren Arbeitsplatz. Warum sind sie dann noch nicht auf der Straße? Muss es denn erst den ganz großen Knall geben, bis es auch der letzte mitgekriegt hat??




      Ich weiß nicht, warum die Westdeutschen nicht demonstrieren gehen. Vielleicht weil sie noch Arbeit haben und sie verdammtnochmal alles tun um sie zu behalten, anstatt jammernd und meckernd auf die Straße zu ziehen? Die ganze Energie, die in nichtbringende Demos bringen, sollten man mal in Arbeitsuchen investieren. Und ich weiß auch nicht, warum du mit einer neuen Verfassung und angeblichen Vorteilen für Westdeutsche ankommst, was für Vorteile denn bitte? Meine Eltern zahlen Solidaritätsbeiträge, damit deine Eltern dir mehr kaufen können, und ich finde es dermaßen dreist von dir, Ostdeustche als Opfer darzustellen! Sind sie tatsächlich so arm dran? Es GIBT Arbeit und ich hasse es, dass so viele Menschen Arbeitlosengeld bekommen und nebenbei schwarz arbeiten und sonstwas. Ich sehe, wie hart meine Eltern schuften und wie sich Millionen andere das Leben einfach so leicht amchen. Hartz IV schlägt den richtigen Weg ein. Wessen Idee war das eigentlich?


      VORSICHT

      Mit dem Solibeitrag hast du dir nen üblen Schnitzer erlaubt. Eben jenen bezahlen MEINE (ich wohne in Nord-Thüringen, ehemalige DDR) nähmlich auch. Also schön Vorsichtig mit solchen halb-Wahrheiten. Zumal auch du anfängst jetzt hier mit dem tollen Ost-West Mist an zu fangen. Niemand finanziert hier irgendwen und niemand bezahlt den Strom oder das Wasser von irgend wem. Hier ist kein 3. Weltland oder so.

      Und mit dem Hartz IV die anderen Reformen haben alle bisher Possitive Wirkung gezeigt und meine Mutter bekommt jetzt dadurch das sie dazu verdienen darf mehr Geld als vorher. Zumal die Zusammenarbeit der Ämter evrbessert wird.

      EDIT: Und die Leute hier sind nicht faul und im Westen arbeiten die auch nicht mehr. Arbeitslsogkeit besteht Bundesweit, es gibt Regionen da sieht das in anderen Bundesländer auch nicht anderst auch.

      Und wer das erfunden hat? Was meinst du warum die Reform "Hartz" heist? Bestimmt nicht weil ein Schmidt sie erarbeitet hat -.-
      (...)
      An uns, den Lebenden, ist es vielmehr, uns dem unvollendeten Werk zu weihen, das diese Männer so trefflich vorangetrieben haben. An uns ist es, uns der großen Aufgabe zu weihen, die noch vor uns liegt - und von diesen verehrten Toten zu lernen, uns noch stärker der Sache zu widmen, für die sie alles gegeben haben. Wir wollen hier den unerschütterlichen Beschluss fassen, dass ihr Tod nicht umsonst gewesen sein soll
      (...)
    • Original von ChildofDawn
      Original von Rosa Frankfurter
      Also um es jetzt mal ganz vorsichtig anzugehen, bevor der Sturm des Forums über mich hergeht :rolleyes: , Harzt IV ist doch eigentlich ein Schritt zur Beseitigung von Arbeitslosen, oder? Langzeitarbeitslose werden beschäftigt, zwar mit Ein-Euro-Jobs, aber immerhin, besser, als nichts tun. Und sie werden in Wohnungen umgesiedelt, die den Ansprüchen gerecht werden, klingt logisch, über die Verhältnisse zu leben ist doch dämlich. Schwarzarbeiter werden dadurch auch verdrängt, da diese nun die Zeit mit tatsächlicher Arbeit verbringen müssen.


      Original von Ark
      Original von Rosa Frankfurter
      Du meine Güte, was für ein Vorurteil. Als ob ein Westdeutscher in der momentanen Lage nicht genauso an seinem Job hängt und um ihn bangt. Bitte sachlich bleiben.


      Sorry, aber ich kann nur versuchen, für den Durchschnitt zu sprechen. Wenn es doch Ausnahmen gibt, die sich durch mich verletzt fühlen, sei ihnen hiermit verziehen.

      OK, nehmen wir an, ich bin im Unrecht, alle Westdeutschen bangen um ihren Arbeitsplatz. Warum sind sie dann noch nicht auf der Straße? Muss es denn erst den ganz großen Knall geben, bis es auch der letzte mitgekriegt hat??




      Ich weiß nicht, warum die Westdeutschen nicht demonstrieren gehen. Vielleicht weil sie noch Arbeit haben und sie verdammtnochmal alles tun um sie zu behalten, anstatt jammernd und meckernd auf die Straße zu ziehen? Die ganze Energie, die in nichtbringende Demos bringen, sollten man mal in Arbeitsuchen investieren. Und ich weiß auch nicht, warum du mit einer neuen Verfassung und angeblichen Vorteilen für Westdeutsche ankommst, was für Vorteile denn bitte? Meine Eltern zahlen Solidaritätsbeiträge, damit deine Eltern dir mehr kaufen können, und ich finde es dermaßen dreist von dir, Ostdeustche als Opfer darzustellen! Sind sie tatsächlich so arm dran? Es GIBT Arbeit und ich hasse es, dass so viele Menschen Arbeitlosengeld bekommen und nebenbei schwarz arbeiten und sonstwas. Ich sehe, wie hart meine Eltern schuften und wie sich Millionen andere das Leben einfach so leicht amchen. Hartz IV schlägt den richtigen Weg ein. Wessen Idee war das eigentlich?


      VORSICHT

      Mit dem Solibeitrag hast du dir nen üblen Schnitzer erlaubt. Eben jenen bezahlen MEINE (ich wohne in Nord-Thüringen, ehemalige DDR) nähmlich auch. Also schön Vorsichtig mit solchen halb-Wahrheiten. Zumal auch du anfängst jetzt hier mit dem tollen Ost-West Mist an zu fangen. Niemand finanziert hier irgendwen und niemand bezahlt den Strom oder das Wasser von irgend wem. Hier ist kein 3. Weltland oder so.

      Und mit dem Hartz IV die anderen Reformen haben alle bisher Possitive Wirkung gezeigt und meine Mutter bekommt jetzt dadurch das sie dazu verdienen darf mehr Geld als vorher. Zumal die Zusammenarbeit der Ämter evrbessert wird.

      EDIT: Und die Leute hier sind nicht faul und im Westen arbeiten die auch nicht mehr. Arbeitslsogkeit besteht Bundesweit, es gibt Regionen da sieht das in anderen Bundesländer auch nicht anderst auch.

      Und wer das erfunden hat? Was meinst du warum die Reform "Hartz" heist? Bestimmt nicht weil ein Schmidt sie erarbeitet hat -.-



      Ich wusste nicht, dass der Solidaritätsbeitrag von allen gezahlt wird, mein Fehler, aber ich wollte damit sicher nciht irgendjemanden in irgendeine Schublade stecken, sondern bloß Monsieur Ark verdeutlichen, dass man sich gegenseitig hilft und keiner bevorzugt oder benachteiligt wird.
      Meine Absicht war auch nicht zu sagen, dass hier mehr gearbeitet wird, aber anstatt dessen, dass sich die Arbeitslosen auf die Straße zum demonstrieren bewegen, wegen einer Sache, die schon beschlossen ist, sollten sie eben die Zeit in Arbeit suchen bzw. eben arbeiten selber investieren! Im Westen wie im Osten. Demonstriert lieber für den Frieden, obwohl das hats ja auch nicht gebracht, der Irak wurde trotzdem bombadiert...

      Ja, ich wollte wissen, wer die Idee zu Hartz IV hatte. Weißt dus? Ich weiß, dass es eine ganze Komission gibt, aber irgendjemand muss doch den Vorschlag gemacht haben.
      + KNUTSCH+ ya all, Rosa [Blockierte Grafik: http://moonflow.de/pgsm/phpBB/images/smiles/shame05.gif]
    • Es gab keinen einzelnen Menschen, der Hartz IV erfunden hat, sondern es war - wie du schon sagtest - eine Beraterkommission der Regierung. Das ganze Konzept ist nun schon... *berleg*... ich glaube, es dürfte inzwsichen drei Jahre alt sein. Chef oder Sprecher dieser Kommission war kein Politiker, sondern der Personalvorstand von VW, Peter Hartz. Er hat die Kommission repräsentiert und das Ergebnis vorgestellt, darum der Name. Und da er Personalvorstand ist, ist es auch Quatsch, wenn manch einer daher schwallt, durch Hartz IV würden Reiche noch reicher, denn ohne Grund setzt sich ein Arbeitnehmer-Vertreter, sozusagen der Oberchef des Betriebsrates eines der größten deutschen Unternehmen, sicher nicht für solch eine Reform ein.
    • Original von The Madman 13h
      @Pyta:
      Nein, nur dich, denn es ist leichter, eine Wand davon zu überzeugen, ein Eichhörnchen zu sein als dich von der Vernunft. Warum sollte ich versuchen, jemandem mit Argumenten zu kommen, der sie nich hören will, weil er vom Ergebnis (deine lächerliche Freiwirtschaft) aus argumentiert und auf jedes Argument mit irgendwelchen verblendeten Einsiedlern argumentiert wie mit diesem Artikel auf heise, der großes Gelächter in deren Forum geenrtet hat?

      Aktuellstes Bsp.: "Auch ein Urteil des Verfassungsgerichts sagt nichts, denn es sind ja auch nur Menschen." Auf so einer Basis kann und will ich nicht diskutieren, denn du willst die Realität einfach nicht sehen. Keiner von uns wird je erleben, dass neuere Richter m BVerfG nun haufenweise Alturteile umstoßen, weil dies auch gar nicht möglich ist in diesem Land.

      Genauso lächerlich war dein Versuch, einen Wettbewerb z.B. deutscher Autobauer nur innerhalb der €-Zone anzuerkennen. Warum wirft VW denn allen potenziellen Golf V-Käufern eine Klimaanlage in den Schoß? Wegen der deutschen Konkurrenz, die sich an der asiatischen und amerikanischen Rabattschlacht bisher nicht beteiligt?

      Ich bin des Versuchs müde, über Tatsachen und ihre Folgen zu diskutieren, wenn du noch nicht einmal die Ausgangsbasis dieser Tatsachen anerkennst und dich nur darüber lustig machst.

      Und nun genug off topic. Bitte wieder zurück zum Thema.


      Vielleicht hast du auch einfach nur Unrecht? Hat Mr. Perfect da auch schon mal dran gedacht? Immerhin hat das Zeug, was du da forderst, noch nie was gebracht. Freiwirtschaftsversuche waren alle erfolgreich, inklusive der 300-jährigen Brakteatenzeit.
      Vom Fachmann für Kenner:

      Book: Terry Pratchett – Voll im Bilde
      Music: KMfdM - Tohuvabohu
      Game: Pac Man
      Politician: Evo Morales

      Zitate für die Welt:

      Not anyone turns into the same as his parents. I mean, look at me. My parents were honest hard working people.
      Fry, Futurama
    • Dieses Ungleichheit, die es leider noch immer, 15 Jahre nach dem Mauerfall, gibt, und die durch Hartz IV vergrößert werden, geben nun, nachdem ich mich nochmals damit auseinandergesetzt habe, den Grund, warum auf den Transparenten "Wir sind das Volk" geschrieben steht. Wir ALLE sind das Volk. Zudem sei bemerkt, dass der Begriff "Montagsdemo" nicht patentiert ist. Die Montagsdemo hatte eine Regierung gestürzt, was damals die Auflösung eines Staates zufolge hatte. Heute soll damit ebenfalls ein Regierungssturz/-wechsel bewirkt werden. Die Regierung ist die Ursache, Hartz IV der Auslöser.

      Zwar fordert auch Guido Westerwelle sowohl den Rücktritt Schröders als auch Neuwahlen, aber das hat IMHO damit zu tun, dass er (wie viele andere Politiker auch) ein Machtmensch ist, nur darauf aus ist, möglichst schnell ganz oben mitmischen zu können. Und zwar bevor eine neue Linkspartei ebenfalls zur Wahl antreten kann.

      Original von The Madman 13h
      2. Eine Vermögenssteuer ist lächerlich. Ich weiß gar nicht, warum ein paar Menschen es nicht raffen: Das BVerfG hat sie bereits einmal für verfassungswidrig, da einseitig erklärt. Wie viele höchstrichterliche Urteile braucht es noch, damit auch ein Lafontaine oder die PDS es raffen?


      Ich habe mir nochmals das Urteil über die Vermögenssteuer durch den Kopf gehen lassen. Wie es als verfassungwidrig erklärt wurde, ist IMHO nicht sehr überlegt und nur sehr schwer vereinbar mit anderen Gesetzen bzw. ihren Grundlagen. Folgender Gedanke beschäftigte mich:

      Warum wird ein Mensch lebenslang ins Gefängnis gesperrt, wenn er doch nur ein Mörder ist?* Ganz einfach: weil er potentiell das Leben eines Menschen gefährdet.

      Jetzt übertragen wir dieses Prinzip auf die Wirtschaft:

      Warum muss ein Mensch Vermögenssteuer zahlen, wenn er doch nur reich ist? Auch ganz einfach: weil er potentiell das "Leben" der Wirtschaft und des Handels gefährdet. Die Begründung dazu stehen weiter oben. @Mad: Deswegen kann auch ich deine Meinung bzw. ja eigentlich die Meinung der Richter nicht gelten lassen.

      *=Das soll jetzt nur zum Vergleich dienen.


      Welche Alternativen ergeben sich für den Ostdeutschen, welche für den Westdeutschen, wenn ein Machtwechsel ausgeübt werden sollte? Als 2002 die Bundestagswahl vor der Tür stand und die SPD wahrscheinlich nur aufgrund des (damals noch drohenden) Irak-Krieges noch knapp an der Macht bleiben konnte, zeichnete sich sprichwörtlich ein Bild in der nächsten Tageszeitung ab: Der Osten wählte "rot" (SPD), der Westen "blau" (CDU/CSU), mit kleinen Ausnahmen wie vereinzelte rote Stellen bei München und anderen Großstädten (sorry, die sind mir entgangen). Für die Entscheidung der Ostdeutschen müsste der Westen den Hut ziehen, denn nur durch die SPD-Wähler konnte eine Beteiligung Deutschlands am Irak-Krieg verhindert werden.

      Da die SPD nun in ein unendlich tiefes Stimmungsloch fällt, wird der Großteil der SPD-Wähler (und das ist nunmal der Osten) zur PDS, ein kleinerer Teil zur CDU wechseln, und ein nur schwer einschätzbarer Teil wird an den Wahlen nicht teilnehmen bzw. die Stimme ungültig machen. (So sieht meine Schätzung aus.)

      Wen aber werden die alten Bundesländer wählen? Ein Lehrer meinte gestern, die Ostdeutschen seien die "Wechselwähler", nannte als Grundlage das, was ich gerade gesagt habe. Ich glaube, das Gegenteil sollte für den Westen zutreffen... (Das ist eine Hypothese, kein Vorurteil, und bedarf der Klärung.)

      Was aber für beide Seiten zutreffen wird: Immer weniger Menschen werden eine (gültige) Stimme abgeben, und davon profitieren immer die kleinen Parteien, unter anderen die Grünen, die FDP, die NPD und (regional sehr verschieden) die PDS.


      Durch die seit der Wende anhaltenden Lohnunterschiede zwischen Ost und West entsteht auch eine Art Sog. Der Westen lockt mit höheren Löhnen, und allein dieses Mehr an Geld macht es für den Westen einfach, den Osten pratisch einzukaufen. So wandert der Osten in die alten Bundesländer aus. Auch Hartz IV ist nicht besser, denn auch hier bekommt der Westen mehr.

      Will man verhindern, dass der Osten ausstirbt, so muss das ganze Lohnverhältnis umgekehrt werden, denn wenn Arbeit im Osten mit höheren Löhnen wirbt, wird sie dort wieder attraktiv werden.

      Erst, wenn der Lohn für gleiche Arbeit sowohl im Osten als auch in Westen gleich hoch ist, kann dieses Ost-West-Denken aus den Köpfen der Deutschen verschwinden. Aber wie gesagt: Zuerst muss dem Osten mit wesentlich höheren Löhnen wieder Leben eingehaucht werden.

      @Mad: Wir MÜSSEN Schulden machen. Es bringt nichts, die Zukunft aufs Spiel zu setzen, nur damit die Statistik heute schön aussieht. Politiker denken halt nur von einer Wahl zur nächsten. Auch diese Ein-Euro-Jobs bringen nichts (oder möchtest du für einen Euro die Stunde arbeiten?!). Und diese Berater kosten uns Milliarden und bringen nichts. Können die Politiker denn nicht selber denken? Und noch etwas: Gelsenkirchen ist im Vergleich zu Ostdeutschland fast nichts.

      @Rosa Frankfurter: Zum Namen dieser Reform habe ich weiter oben einen Link zu einen Kommentar gegeben, den sollte man sich mal durchlesen. ;)

      @(alle): Dieses Ost-West-Denken kommt nicht von mir. Ich finde es gut, wenn es Menschen gibt, die versuchen, die Mauer zu vergessen, aber es gibt nunmal noch die Masse, die anders denkt. Darum sollte sich hier niemand persönlich angegriffen fühlen.
    • Original von Ark
      @Mad: Wir MÜSSEN Schulden machen. Es bringt nichts, die Zukunft aufs Spiel zu setzen


      Das ist doch der größte Widerspruch überhaupt. Schulden sind doch eine enorme Last für die Zukunft, für unsere und unsere Nachfahren. Je mehr Schulden jetzt gemacht werden, umso mehr hat die Zukunft darunter zu leiden. Darum muss aufgehört werden damit, indem man die Systeme reformiert. Zum Glück denken alle demokratischen Parteien, sprich FDP, CDU, Grüne und SPD, da ähnlich.

      Und zu dem Urteil über die Vermögenssteuer:
      1. Ich verstehe deinen Vergleich mit dem Mörder überhaupt nicht.
      2. Es ist mir völlig egal, ob du die Urteilsbegründung gelten lassen kannst oder nicht, und es interessiert niemanden in ganz Deutschland. Fakt ist: Sie wurde wegen Unglecihheit als verfassungswidrig erklärt und damit basta. Daran gibt es nichts zu ändern und neu zu verhandeln.
    • Original von The Madman 13h
      2. Es ist mir völlig egal, ob du die Urteilsbegründung gelten lassen kannst oder nicht, und es interessiert niemanden in ganz Deutschland. Fakt ist: Sie wurde wegen Unglecihheit als verfassungswidrig erklärt und damit basta. Daran gibt es nichts zu ändern und neu zu verhandeln.

      Original von Rosa Frankfurter
      [...] aber anstatt dessen, dass sich die Arbeitslosen auf die Straße zum demonstrieren bewegen, wegen einer Sache, die schon beschlossen ist, sollten sie eben die Zeit in Arbeit suchen bzw. eben arbeiten selber investieren! Im Westen wie im Osten.


      @Rosa Frankfurter: Wenn du SO denkst, dann kann man dich getrost in eine Diktatur verfrachten (@Mad: Entsprechendes gilt auch für dich.). Die Politiker fragen nicht das Volk, was es davon hält, das ist denen da oben Sch***egal. Die sitzen da nur rum, beschließen irgendetwas, von dem sie selbst keine Ahnung haben (Stichwort: Berater). Punkt. Da kann man nur noch demonstrieren, wenn es beschlossen ist. Und da du kannst froh sein, dass du das darfst. Außerdem rennen hier alle jedem Job hinterher. Es war bestimmt nicht deine Absicht, aber du hast damit die Meinung der Politiker unterstützt, die Arbeitslosen seien einfach nur zu faul, um sich einen Job zu besorgen.

      @Rosa Frankfurter: Hartz IV schafft keine Arbeitsplätze. Stichwort Zumutbarkeit: Was lese ich in einer Überschrift in der aktuellen Superillu: "Prof. Dr. Putzfrau?". Diese Ein-Euro-Jobs (ha, die Wohlfahrtsverbände lachen sich doch schon tot!) machen selbst hochqualifizierte Arbeitskräfte zu billigen Werkzeugen. Aus jemandem, der viel verdiente und damit viel konsumieren konnte, wird jemand, der weniger verdient und so weniger konsumieren kann. Dieser Teufelskreis, auf den ich nun schon zum vierten Mal zurückkomme, geht damit nur noch weiter.

      Arbeitsplätze können nur entstehen, wenn es Arbeit gibt. Arbeit gibt es nur, wenn jemand etwas haben möchte. Und wegen Hartz IV möchte niemand mehr etwas haben, was er nicht wirklich braucht.

      Eine ähnliche Situation gab es in der Weimarer Republik, und was danach kam, wissen wir alle. (@Pyta: thx :) )


      Die "Arbeit" in den Ämtern soll verbessert werden? Entschuldigt, aber das ist mit der größte Schwachsinn, den ich jemals gehört habe. Wart ihr schon mal auf "arbeitsagentur.de"? Spielt mal den Arbeitslosen, versucht da mal, eine offene Stelle nach euren Vorstellungen (Beruf, Ort etc.) zu finden. Dieses ständige Hin-und-Her-Geklicke ist für jemanden, der sich keinen High-Speed-Internetzugang leisten kann (zumal es vor allem im Osten technisch bisweilen unmöglich ist, die Telekom lässt grüßen) oder mit der Technik nicht vertraut ist, nicht zumutbar. Und das nennt sich dann verbesserte Vermittlung, na schönen Dank auch!


      @Pyta: Lasse den Begriff "Freiwirtschaft" erst einmal außen vor. Bitte. :) Jede Ideologie, sei es der Kapitalismus, der Sozialismus, der Nationalsozialismus, der Kommunismus oder sonst irgendetwas, hat seine Schattenseiten. Und an diese denkt jeder sofort, wenn er sich damit nicht identifizieren kann. Gehen wir mal besser von einer namenlosen abstrakten Mischung verschiedener Ideologien aus. (Wie wäre es z. B. mit dem Demokratischen Sozialismus? *g* *scherz*)

      Außerdem kann eine Ideologie nur dann als richtig empfunden werden, wenn sie (in unserem Fall) allen Deutschen zusagt. Aber durch diese noch immer vorherrschenden Unterschiede zwischen Ost und West ist das unmöglich.


      Auch im Ausland werden immer wieder Unterschiede zwischen Ostdeutschen und Westdeutschen erkannt. Beispiel Frankreich: Als unsere Französischlehrerin mit einer Deutschlehrerin aus Frankreich für ein paar Wochen die Schule tauschte, wurde zuerst ein misstrauischer Blick auf unsere Frz.-Lehrerin geworfen. Als sie dann aber mit den anderen Lehrerinnen und Lehrern ins Gespräch kam, sagte, dass sie aus dem Osten kommt, wurde sie ganz anders behandelt. Viele gaben zu, dass sie sich unter einem Deutschen in erster Linie eine arrogante, vorlaute Person vorstellten. Das hatte sich im Gespräch gelegt, viele erwarteten die höfliche und einfach "menschlichere" Deutsche einfach nicht.

      Nehmt das, was ich gerade sagte, bitte zu Herzen. Wie eben gesagt, wurde auch unsere Leherin als "Wessi-Dame" eingestuft, leider zu Unrecht. Wenn das also für jemanden nicht zutrifft, so sei ihm hiermit ausdrücklich verziehen. Nehmt das bloß nicht persönlich (@Mad: Das gilt vor allem für dich.), zumal es nicht von mir, sondern von einer ganz kleinen Auswahl an Franzosen kommt und höchst subjektiv sein kann.

      Und überhaupt: Wenn hier jemand nicht "gesamtdeutsch" denken kann, dann sind es die Politiker, die nämlich nicht nur bei der Höhe des ALG II zwischen Ost und West unterscheiden. Bin schon gespannt, wie momentan das Zahlenverhältnis zwischen Politikern aus dem Westen und Politikern aus dem Osten aussieht...

      Auch diese Buschzulage ist eine Beleidigung, denn sie kam, weil sich einige Wessis unter Ostdeutschland so ein "Dritte-Welt-Land" oder ein Krisengebiet vorstellen, in dem man um sein Leben kämpfen muss, es wie vor Terroristen beschützen muss.

      BTW: Superillu korrigiert die gemachten Aussagen in der aktuellen Ausgabe auf Seite 14 unten. Nebenbei sei bemerkt, dass die Superillu nicht nur "Müll" enthält (s. o.), den ich (wie viele andere auch) von der BILD-Zeitung schon eher erwarte (nicht unbedingt im Verhältnis zu Hartz IV).
    • Original von Ark
      Die Politiker fragen nicht das Volk, was es davon hält, das ist denen da oben Sch***egal. Die sitzen da nur rum, beschließen irgendetwas, von dem sie selbst keine Ahnung haben (Stichwort: Berater).


      Das finde ich, ist arg weit hergeholt.
      Politiker brauchen Berater, sie koennen nicht alles wissen. Oder was denkst Du, was Berater machen? Ist nicht gewissermaßen unsere Politik auf eine Gewaltenteilung gebaut?
      Ich glaube nicht, dass es unsere Politiker sind, die dumm sind. Man sollte fast noch haerter durchgreifen.. Denn wer wenig arbeitet, kriegt wenig, wer weniger arbeitet kriegt noch weniger, und wer nicht arbeitet, kriegt eben nichts. Ich weiß auch nicht, was das soll, dass die, die nicht arbeiten wollen geizig auf das Geld der schauen, die hart arbeiten.
      Dass es etwas anderes ist, wenn Arbeitslose nicht arbeiten koennen, oder wirklich keine Arbeit finden, ist mir klar. Aber es gibt zu viele, die eben mit 5 Stunden Arbeit am Tag das große Geld machen wollen.
    • Original von Ark
      @Rosa Frankfurter: Wenn du SO denkst, dann kann man dich getrost in eine Diktatur verfrachten (@Mad: Entsprechendes gilt auch für dich.). Die Politiker fragen nicht das Volk, was es davon hält, das ist denen da oben Sch***egal. Die sitzen da nur rum, beschließen irgendetwas, von dem sie selbst keine Ahnung haben (Stichwort: Berater). Punkt. Da kann man nur noch demonstrieren, wenn es beschlossen ist. Und da du kannst froh sein, dass du das darfst. Außerdem rennen hier alle jedem Job hinterher. Es war bestimmt nicht deine Absicht, aber du hast damit die Meinung der Politiker unterstützt, die Arbeitslosen seien einfach nur zu faul, um sich einen Job zu besorgen.



      Sorry, aber man kann ja überhaupt nicht mit diskutieren, deine Ansichten sind dermaßen verquer und paranoid. Meinst du wirklich, dass Politiker dir Schlechtes wollen? Ich bitte dich. Die arbeiten bis zu 16 Stunden am Tag, sicher sitzen die da nicht rum und drehen Däumchen. Und ja, ich unterstütze natürlich auch die These, dass Arbeitslose auch zu faul zum Arbeiten sind. Wie viele meinst du sitzen zu Hause und kriegen immer schön ihre Sozialhilfe, wobei die NICHTS tun? Sicherlich gibts auch zig andere Fälle, warum Menschen arbeitslos sind, aber Faulheit ist auch ein wichtiger Aspekt.

      Original von Ark
      @Rosa Frankfurter: Hartz IV schafft keine Arbeitsplätze. Stichwort Zumutbarkeit: Was lese ich in einer Überschrift in der aktuellen Superillu: "Prof. Dr. Putzfrau?". Diese Ein-Euro-Jobs (ha, die Wohlfahrtsverbände lachen sich doch schon tot!) machen selbst hochqualifizierte Arbeitskräfte zu billigen Werkzeugen. Aus jemandem, der viel verdiente und damit viel konsumieren konnte, wird jemand, der weniger verdient und so weniger konsumieren kann. Dieser Teufelskreis, auf den ich nun schon zum vierten Mal zurückkomme, geht damit nur noch weiter.

      Arbeitsplätze können nur entstehen, wenn es Arbeit gibt. Arbeit gibt es nur, wenn jemand etwas haben möchte. Und wegen Hartz IV möchte niemand mehr etwas haben, was er nicht wirklich braucht.




      Du kommst jetzt mit dem schlechtesten Argument, dass du nur bringen konntest. Wenn jemand arbeitslos ist, und nichts tut, ist der Professor auch nciht besser, als der Straßenfeger. Soll diese Person nicht normal arbiten gehen, nur weil sie zu höherem qualifiziert ist, aber diesen hoch qualifizierten Beruf nicht ausübt? Was für ein Blödsinn.
      Ich finde es eher unter aller Sau, als arbeitsfähiger Professor, der eigentich Bildung und Verstand besitzen sollte, auf Kosten anderer lebt.
      Natürlich will man nicht als Putze enden, wenn man mehr kann, aber das ist es doch gerade. Besser Arbeit suchen, als einen billigen Job zu bekommen. Denn schnorren is jetzt nicht mehr. Das schafft auf jeden Fall Arbeitsplätze, die Menschen werden dazu angeregt ihren eigentlichen Berufswünschen nachzugehen. Ich verstehe nicht, was du daran so schlimm findest, ich versteh aus deinen Beiträgen, dass du es besser findest arbeitslos zu sein, als arbeiten zu gehen (wenn auch für wenig Geld. Aber immerhin mehr, als gar kein Geld).
      + KNUTSCH+ ya all, Rosa [Blockierte Grafik: http://moonflow.de/pgsm/phpBB/images/smiles/shame05.gif]
    • Original von Ark
      Die Politiker fragen nicht das Volk, was es davon hält, das ist denen da oben Sch***egal. Die sitzen da nur rum, beschließen irgendetwas, von dem sie selbst keine Ahnung haben (Stichwort: Berater).


      Würdest du es besser machen KÖNNEN?
      Wärst du anders?
      Würdest du dieses Land in drei Monaten an die Weltspitze bringen?
      Weißt du ausnahmslos alles und brauchst keinen Berater?
      Würde das Volk dich lieben und nicht demonstrieren? Würdest du die Interessen des Volkes vertreten können?
      Würde der Osten mit dir zum Wirtschaftswunder aufsteigen?
      Was würdest du ändern wenn du Politiker wärst und was sind die Vor- und Nachteile?
      Was ist den Konzept? Welche Verluste bist du bereit, einzugehen?
      Was würdest du sagen, wenn man über dich sagt, du würdest nur rumsitzen und nichts tun?
      Was würdest du tun, um diese Demos zu vermeiden?
      Wäre die Agenda 2010 für dich ein Klacks?
      Würdest du alle ausnahmslos fair behandeln, Osten so wie Westen?
      Würdest du es allen recht machen wollen?
      Würdest du unser Land im Ausland würdig vertreten?
      Hast du genug Ahnung von Wirtschaft und Politik?
      Wie wirst du Arbeitslosen- und Sozialhilfe sinnvoll regeln, ohne dass man dich hasst?

      Wenn du alle diese Fragen sinnvoll beantworten kannst, glaub ich dir vielleicht sogar, dass du diese Bildzeitungsmeinung - oder das Nachgerede von Vatten daheim - nicht so ernst gemein hast.
      Bisher sind ja nicht so viele deiner Meinung. Ob du's damit besser hast?
      [PS: Ausreden a la: "Häddäddäddä, ich will ja kein Politiker sein" nehme ich nicht an. Wenn das deine wirklich Meinung sein sollte, kannst du auch dafür einstehen.]
    • *rofl* Du liest die SuperIllu, Ark? Großartig, damit hat sich diese Diskussion zu unseren Gunsten entscheiden. Danke für diese Vorlage, oder glaubst du, wir können mit jemandem diskutieren, der seine Meinung auf solche Zeitungen gründet? Die SuperIllu erfindet Lügenmärchen und fiktive Interviews, und wenn dann ein ZDF-Team oder so die Leute auf den Fotos fragt, dann sind die alle ganz verwundert, was sie angeblich erzählt haben. Z.B. die Frau, die angeblich ihre 40.000 €-Lebensversicherung kündigen musste. Sie meinte, sie habe nur eine kleine 2.000 €-Zusatzversicherung und das nie behauptet. Der SIllue-Redakteur: "Sie wird das an irgendeiner Stelle im Interview wohl so gesagt haben." Oder die beiden Rentner, die aus ihrem "ein und alles" ausziehen müssen, einem Haus, das so verkommen ist, dass die beiden es auf 8.000 € Restwert schätzen, aber man darf es wegen Denkmalschutzes nicht einmal instand setzen. Weißt du, Ark, genau solche Deppen, die SuperIllu und BILD lesen, die demonstrieren da drüben. Kein Wunder, dass da jedes argument abprallt, denn gegen Meinungen, die durch Lügen beeinflusst sind ("Mein Mann hat sich wegen Hartz IV umgebracht" BILD) *lol*; und dabei lebt der Typ noch), kann man nur verlieren.

      @Pyta:
      Du bist verwarnt. Ich lasse mir hier nicht solche Nazibeleidigungen von dir bieten.
    • Der Gott Saturn verschlang einst seine Kinder - aus Angst, sie könnten ihn töten.

      @Mad: Niemand kann die Schulden zurückzahlen. Die einfachen Schulden könnte man sicher irgendwann einmal zurückzahlen, denn das Geld muss ja irgendwo geblieben sein. Die Zinsen aber kann niemand mehr zurückzahlen, weil es sich um Geld handelt, das niemand hat. Klar, man könnte einen anderen dafür um Geld bitten, aber der will ja auch Zinsen haben... (@Pyta: ;) )

      Um nochmal auf den "mörderischen" Vergleich zurückzukommen: Heute läuft nichts mehr ohne Geld. Wenn der Geldfluss stehenbleibt, weil es ein Reicher zurückhält, bleibt auch die Wirtschaft stehen (das Zusammenspiel zwischen Ware und Geld habe ich oben groß und breit erklärt). Aber zum Glück läuft der Kreislauf, wenn es Zinsen gibt. Und genau die machen die Schulden, die niemand zurückzahlen kann! Deswegen MÜSSEN wir Schulden machen. Würde man den Reichen das Geld rechtzeitig wegnehmen, dann würden diese unbezahlbaren Schulden geringer ausfallen.


      WENN hier irgendetwas verfassungswidrig ist, dann sind es die Buschzulage für Westbeamte, die ungleichen Löhne (Ost-West), ungleiche Stützen (siehe Hartz IV), usw.

      Alles, was hier genannt wurde, verstößt gegen Artikel 3 des Grundgesetzes, die Buschzulage entwürdigt die Ostdeutschen auch noch (Artikel 1). Und die Merkel müsste man wegen Hochverrats standrechtlich erschießen (nehmt das jetzt bitte nicht so wörtlich und schon gar nicht persönlich).


      @Mad: Guck mal hier, dieses Lied ist 23 Jahre alt:
      Puhdys - Schattenreiter

      Du tötest einen Wald und nimmst ein Blatt.
      Und Du weißt nicht, daß Dein Leben Folgen hat.
      Mal nachzugeben, das fällt Dir zu schwer.
      Doch Schatten reiten schweigend hinterher.

      Du schlägst Dein Kind und denkst, das heilt die Zeit.
      Bittest nie für Deine Schuld wen um Verzeihn.
      Was Du so Liebe nennst macht liebeleer.
      Und Schatten reiten schweigend hinterher.

      Schattenreiter. Schattenreiter.

      Schattenreiter. Schattenreiter.

      Du fragst nicht, was ein falsches Wort zerstört.
      Du siehst ein Unrecht und bist nicht empört.
      Weil Du nicht schwimmen kannst, schlägst Du das Meer.
      Doch Schatten reiten schweigend hinterher.

      Schattenreiter. Schattenreiter.
      Schattenreiter. Schattenreiter.

      Und wie immer: nicht persönlich nehmen... einiges trifft sogar auf mich zu...


      @Mad, @Nicky: Ich habe mir die Artikel zu Hartz IV nie durchgelesen. Ich brauche die Superillu auch nicht, um mir meine Meinung zu bilden, und die Bild schon gar nicht, wenn ihr's genau wissen wollt: Ich hatte noch nie in meinem Leben eine Bild-Zeitung in der Hand gehabt.

      Demnächst also bitte nicht solche Vorurteile...


      Original von Rosa Frankfurter
      Original von Ark
      @Rosa Frankfurter: Wenn du SO denkst, dann kann man dich getrost in eine Diktatur verfrachten (@Mad: Entsprechendes gilt auch für dich.). Die Politiker fragen nicht das Volk, was es davon hält, das ist denen da oben Sch***egal. Die sitzen da nur rum, beschließen irgendetwas, von dem sie selbst keine Ahnung haben (Stichwort: Berater). Punkt. Da kann man nur noch demonstrieren, wenn es beschlossen ist. Und da du kannst froh sein, dass du das darfst. Außerdem rennen hier alle jedem Job hinterher. Es war bestimmt nicht deine Absicht, aber du hast damit die Meinung der Politiker unterstützt, die Arbeitslosen seien einfach nur zu faul, um sich einen Job zu besorgen.



      Sorry, aber man kann ja überhaupt nicht mit diskutieren, deine Ansichten sind dermaßen verquer und paranoid. Meinst du wirklich, dass Politiker dir Schlechtes wollen? Ich bitte dich.


      @Rosa Frankfurter: Und ich bitte dich auch. Erst neulich, nämlich heute, habe ich wieder Schröder im Fernsehen gesehen. Er hetzt die Arbeitenden auf die Arbeitslosen, befördert Millionen Menschen in die Armut und wagt es dann noch, so zu grinsen! Die sind doch falsch gestrickt!

      @Nickychan: Genau das ist es: Ich bin kein Politiker und brauche mir deswegen diese Fragen nicht zu stellen. Wenn jemand Politiker sein möchte, muss er sich mit diesen Fragen auseinandersetzen. Aber eines kann ich dir schon sagen: Ja, ich bin anders, sonst gäbe es diese Konflikte hier (also in diesem Thread) nicht.

      OK, dann lassen wir die Berater arbeiten, aber bitte nur für einen Euro die Stunde... einverstanden?
    • Original von Ark
      Der Gott Saturn verschlang einst seine Kinder - aus Angst, sie könnten ihn töten.


      Weil er dumm war und letztlich von Zeus in den Tartaros geworfen wurde, wo seine dunkle Seele hoffentlich für alle Ewigkeiten schmort.


      Was ist es für ein Vorurteil, wenn man dir vorwirft, dass du deine "neutralen" Infos aus der SuperIllu beziehst?
      Ein Magazin, über das sich mittlerweile jeder lustig macht.
      Wenn du das wirklich wärst, würdest du "Die Zeit" oder die "FAZ/FAS" lesen.

      Du wirfst Schröder vor, er hetze, ließt dann aber selbst Volksverhetzungsmagazine, die einem vorlügen, der Ehemann einer Frau habe sich umgebracht wegen Hartz IV oder wo Leute interviewt werden, die sich haben bestechen lassen? Widersprüche über Widersprüche...
    • Original von Nickychan
      Wenn du das wirklich wärst, würdest du "Die Zeit" oder die "FAZ/FAS" lesen.


      Die haben, wenn ich mich jetzt nicht irre, aber auch einen Bericht ueber eine Elke aus Berlin abgedruckt, die meinte, sie sei Elvis.

      "Den Blick in die Welt kann man mit einer Zeitung versperren."
    • Hm, das kann ich mir ehrlich gesagt schlecht vorstellen, zumal die Zeit ein Polit-Wissenschaftsmagazin ist und die FAZ sich ohnehin keine Späßchen erlaubt, die haben ja nicht mal Farbe. Witzartikel hab ich in beiden noch nie gesehen, so lange ich sie lese...

      Vielleicht genehmigen sich ja Zeitungen wie "Die Welt" sowas, da hab ich keine Ahnung. Aber die beiden sind ja doch recht anspruchsvoll.
    • Original von Nickychan
      Hm, das kann ich mir ehrlich gesagt schlecht vorstellen, zumal die Zeit ein Polit-Wissenschaftsmagazin ist und die FAZ sich ohnehin keine Späßchen erlaubt, die haben ja nicht mal Farbe. Witzartikel hab ich in beiden noch nie gesehen, so lange ich sie lese...

      Vielleicht genehmigen sich ja Zeitungen wie "Die Welt" sowas, da hab ich keine Ahnung. Aber die beiden sind ja doch recht anspruchsvoll.


      Ohaaa, dann hab' ich mir jetzt eine Feindin gemacht, indem ich die FAZ mit irgendeinem Witzblatt verglichen habe..
      Und ja, in "Die Welt" gibt's wohl einige Artikel zum Schmunzeln, allerdings koennte ich mir selbst auch nicht vorstellen, dass sie sowas abdrucken.

      Deswegen habe ich vorsichtshalber nochmal nachgefragt. :)
    • Original von Nickychan
      Original von Ark
      Der Gott Saturn verschlang einst seine Kinder - aus Angst, sie könnten ihn töten.


      Weil er dumm war und letztlich von Zeus in den Tartaros geworfen wurde, wo seine dunkle Seele hoffentlich für alle Ewigkeiten schmort.


      Was ist es für ein Vorurteil, wenn man dir vorwirft, dass du deine "neutralen" Infos aus der Blitz Illu beziehst?
      Ein Magazin, über das sich mittlerweile jeder lustig macht.
      Wenn du das wirklich wärst, würdest du "Die Zeit" oder die "FAZ/FAS" lesen.

      Du wirfst Schröder vor, er hetze, ließt dann aber selbst Volksverhetzungsmagazine, die einem vorlügen, der Ehemann einer Frau habe sich umgebracht wegen Hartz IV oder wo Leute interviewt werden, die sich haben bestechen lassen? Widersprüche über Widersprüche...




      1. Ich lese keine Bild, du hast nämlich gerade wieder darauf gebaut.
      2. (Betrifft die Superillu) Es macht sich garantiert nicht jeder über diese Zeitschrift lustig. Und ich bin nicht der einzige. Wenn man sich über etwas lustig machen kann, dann ist es Bild. Und ich habe schon einmal gesagt, dass ich mir diese "volksverhetzenden" Artikel nie durchgelesen habe, auch die in der Superillu nicht.
      3. Es ist bestimmt leichter, die Politiker zu zählen, die nicht bestochen wurden...

      Ich hoffe doch sehr, dass du dir durchgelesen hast, worauf der Link zeigt.