Original von Beowulf
Da muss ich Madman aber Recht geben. Micky Maus wurde schon sehr eingedeutscht. Mag sein das bei den alten Geschichten aus dem lustigen Taschenbuch(Ich habe auch ne Quelle von über 150 Ausgaben hier) besonders bei den Ducks immer wieder ein Weg auf der Landkarte gezeigt wurde, z.B. bei der Geschichte "Mit 80 Taler um die Welt" und du hast auch damit recht das öfters mal das Weisse Haus als Regierungssitz vorkam. Aber sowas findest du in den neueren nicht mehr. Auch glaube ich das inzwischen viele Geschichten der Zeitschrift Micky Maus von deutschen Zeichnern geschrieben wurden. Und ich wage mich zu erinnern das in ein paar neueren auch mal Europa oder gar Deutschland als Wohnsitz angegeben wurde.
@Tooli: So darfst du das nicht sehen, es gibt ja leider nichts vergleichbares aus Eigenproduktion. Aber das ändert nichts daran das wir ganz arme Würstchen sind.
Wenn du nen wirklich guten Disney-Comic lesen willst, dann greifst du zu Don Rosas "Dagobert Duck - Sein Leben, seine Milliarden".
Es erzählt die ganze Geschichte des Dagobert. Von den Anfängen in den Strassen Glasgows über den Goldrausch am Klondike bis zu seinem Geldspeicher in Entenhausen. Ausserdem baut er auch immer wieder historische Persönlichkeite und Ereignisse ein, wie zum Beispiel den Indianderhäuptling Geronimo, Marshall Wyatt Earp, den Untergang der Titanic oder eben den legendären Goldrausch. Und der Typ kann zeichnen, absolut brilliant.
Es gibt keinen andere Comic, egal ob US-Comic oder Manga, der soviel Charme in sich trägt.
Kurz: Meiner Meinung nach der Beste Comic den es gibt.
PS: Ende dieses Jahres wird übrigens ein Band rauskommen, der alle Haupt- sowie Nebenkapitel enthält. Hab mir das Ding schonmal reserviert.
Im Anhang eine kleine Kostprobe!
[Blockierte Grafik: https://www.plejadium.de/images/zelda/zeldapanorama.jpg]
Nostalgie...
Missing the old times... Phoenix, Fabbl, Nirvana, Bejita, BMX... want them back.
Nostalgie...
Missing the old times... Phoenix, Fabbl, Nirvana, Bejita, BMX... want them back.
!!!
Einige Bänder liebe ich wirklich...
) Aber naya, was solls... Die, dies mögen sollen sichs halt reinziehn... Nich mein Problem.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die Ausstrahlung der Neuauflage der klassischen He-Man Serie am 25.07. schon gar nicht mehr erwarten kann und ich das mehr als Glanzpunkt des RTL2 Nachmittagsprogramms sehe als YU-GI-OH, One Piece, Detective Conan und Shin-chan zusammen (gut, das meiste davon ist IHMO eh Schrott, aber trotzdem ;)) Und ich genieße immer mal wieder gern ein paar Folgen Thundercats (okay, die gehören nicht in die Klasse eines Spiderman oder Hulk, aber immerhin) oder die alten Marvelserien auf Premiere