Original von Dr. Faunus
Original von Tetra
Original von Dr. Faunus
Original von 3tmk
Nicht abgegebene Stimmen und ungültige Stimmen haben exakt Null Einfluß auf das Wahlergebnis.
Also wenn ich jetzt seit Jahrzehnten immer ein und dieselbe Partei gewählt habe (welche über diesen Zeitraum vielleicht sogar stimmenstärkste Partei war), und aus diversen Gründen nun einmal nicht mehr diese Partei wähle (zB weil die Partei ihr Programm/ihre Ziel geändert hat) und das machen mir 100 Leute gleich, dann hat das keine Auswirkungen auf das Wahlergebnis?
Das beeinflusst das Ergebnis genauso, wie wenn die 100 Leute stattdessen andere Parteien wählen - es verlagert sich bloß anders.
Also wird das Wahlergebnis doch beeinflusst.
Ich weiß ja nicht wie es um die politische Lage in Deutschlad steht, aber in Österreich verlieren die Regierungsparteien SPÖ und ÖVP schon seit geraumer Zeit ihre Stimmen an die Koalitionsparteien FPÖ, BZÖ und Grüne bzw. jene die sich den Gang zur Wahlurne sparen.
Völlig anderes Thema. Siehe mein vorletztes Posting.

Aber ich selbst fände Schwarz-Grün auch am besten. Die Grünen setzen weniger in den Sand als die SPD, zeigen sich oft souverän, sind wirtschaftlich jedoch oft in sehr problematischer Form (typische Opposition: Viel Kritik, wenig Finanzierungslösungen), aber den Gegenpol würde ja die CDU bilden. Man kann nicht alles haben, aber Schwarz-Grün würde ich am ehesten mitmachen. Da es absolut unrealistisch ist, bleibt mir nur Schwarz-Rot.