Hello again 
Heute in SoWi/Wi hatten wir eine recht interressante Diskussion über sogenannte Plebiszite auf Länderebene.
Erstmal zur Info:
-Plebiszite existieren in Deutschland nur auf Kommunalebene
-In der Schweiz auf Länderbene (meine ich)
Ein Plebiszit gibt jedem Wahlberechtigten Bürger dass recht mit einer "Ja", "Nein" Stimme über einen Beschluss zu Urteilen.
Ausgeschlossen dafür sind Außenwirtschafftliche und Finanzpolitische Angelegenheiten (ist denke ist klar warum, oder?).
Wärt ihr dafür oder dagegen?
Noch als Anreiz dafür liste ich mal ein par wenige Elemnte der Diskussion hier auf:
Pro
- Politische Nähe zu den Bürgern
- Ergänzung der Regierung
- höhere Akzeptanz von Beschlüssen
Contra
- Unflexibel, da nur Ja oder nein Antworten
- keine Kompromisse
- Schwächung des Parlamentes
- Populismus (Wenn Omi von einem 15 Jährigen erdolcht wird, werdet ihr erstmal für höhere Jugendstrafen sein, davor wahrscheinlich eher nicht, dass ist Populismus)
- Uninformierte Bürger
- Beeinflussung durch Medien (BILD etc...)
Zwar siegt klar die Contraseite, trotzdem bin ich eher dafür, da man die meisten Contra argumente ausknocken kann, bzw diese eher nichtig sind...
Egal, was meint ihr dazu?
Lg

Heute in SoWi/Wi hatten wir eine recht interressante Diskussion über sogenannte Plebiszite auf Länderebene.
Erstmal zur Info:
-Plebiszite existieren in Deutschland nur auf Kommunalebene
-In der Schweiz auf Länderbene (meine ich)
Ein Plebiszit gibt jedem Wahlberechtigten Bürger dass recht mit einer "Ja", "Nein" Stimme über einen Beschluss zu Urteilen.
Ausgeschlossen dafür sind Außenwirtschafftliche und Finanzpolitische Angelegenheiten (ist denke ist klar warum, oder?).
Wärt ihr dafür oder dagegen?
Noch als Anreiz dafür liste ich mal ein par wenige Elemnte der Diskussion hier auf:
Pro
- Politische Nähe zu den Bürgern
- Ergänzung der Regierung
- höhere Akzeptanz von Beschlüssen
Contra
- Unflexibel, da nur Ja oder nein Antworten
- keine Kompromisse
- Schwächung des Parlamentes
- Populismus (Wenn Omi von einem 15 Jährigen erdolcht wird, werdet ihr erstmal für höhere Jugendstrafen sein, davor wahrscheinlich eher nicht, dass ist Populismus)
- Uninformierte Bürger
- Beeinflussung durch Medien (BILD etc...)
Zwar siegt klar die Contraseite, trotzdem bin ich eher dafür, da man die meisten Contra argumente ausknocken kann, bzw diese eher nichtig sind...
Egal, was meint ihr dazu?
Lg
Wäre die breite Masse mit Propaganda so einfach zu beeinflussen, müsste die SVP Schweiz einen Wähleranteil von 99 % haben =D Angst vor einem Hitler'schen Regime hätte ich ohnehin nicht, ist ja nicht so, als würde es in der direkten Demokratie keine Kontrollinstanzen geben. Das Scheitern der Weimarer Republik lässt sich nicht darauf reduzieren.
Ich bestreite ja nicht, dass da draussen Idioten rumlaufen, aber die Apokalypse werden auch die nicht beschwören können, da es noch immer sehr viele, sehr intelligente Menschen auf dieser Welt gibt. Die Schweiz ist bisher auch nicht untergegangen, und glaub mir: In unserem Land gibt es so einige Bekloppte xD