Dumme Fragen - es gibt sie DOCH!

    • Original von LinkMaster
      wer oder was sind die illuminaten?

      Wikipeida sagt:
      Der Illuminatenorden (von lateinisch illuminati: die Erleuchteten) war eine am 1. Mai 1776 vom Philosophen und Kirchenrechtler Adam Weishaupt in Ingolstadt gegründete Geheimgesellschaft. 1784/1785 wurde er in Bayern verboten und stellte seine Aktivitäten daraufhin ein.

      Das Ziel des Illuminatenordens war es, durch Aufklärung und sittliche Verbesserung die Herrschaft von Menschen über Menschen überflüssig zu machen.

      Zahlreiche Mythen und Verschwörungstheorien ranken sich um eine angebliche Weiterexistenz des Ordens und seine vermeintlichen Tätigkeiten, wozu unter anderem die Französische Revolution, der Kampf gegen die katholische Kirche und das Streben nach Weltherrschaft gerechnet werden.
    • Original von Flush
      Original von C24
      Gibt es eine Regel, wie Abkürzungen ausgesprochen werden. Also warum GEZ buchstabiert wird, während andere Abkürzungen als ein Wort ausgesprochen werden (z.B. BIOS)?
      Dies Frage stellt sich mir besonders, wenn ein J in der Abkürzung vorkommt. Würde man es als ein Wort aussprchen, wäre es ja wie ein I.


      Im Englischen gibts da sogar zwei verschiedene wörter für: akronymn und abbreviation glaub ich. Ich versteh allerdings nicht wirklich warum J wie I ausgesprochen werden sollte ôo


      Wie willst du zwischen SJSO und SISO unterscheiden, wenn beides als ein Wort ausgesprochen wird?
      Und ohne Signaturtrennstriche!
    • Original von C24
      Original von Flush
      Original von C24
      Gibt es eine Regel, wie Abkürzungen ausgesprochen werden. Also warum GEZ buchstabiert wird, während andere Abkürzungen als ein Wort ausgesprochen werden (z.B. BIOS)?
      Dies Frage stellt sich mir besonders, wenn ein J in der Abkürzung vorkommt. Würde man es als ein Wort aussprchen, wäre es ja wie ein I.


      Im Englischen gibts da sogar zwei verschiedene wörter für: akronymn und abbreviation glaub ich. Ich versteh allerdings nicht wirklich warum J wie I ausgesprochen werden sollte ôo


      Wie willst du zwischen SJSO und SISO unterscheiden, wenn beides als ein Wort ausgesprochen wird?


      J wird meines Wissens nach anders als I ausgesprochen, auch im Wort... wo ist das Problem?
    • Original von LinkMaster
      weis einer in welchen laden in polen diese playstation 3 zum kauf gibt?

      Im Empik (ich geh da recht gern hin; ist so ähnlich wie die Technik-Ecke im Real in Deutschland). Das Geschäft gibt's eigentlich in jeder größeren Stadt in Polen. Aber es gibt das Bundle nicht mehr. Ein Mitarbeiter aus Warschau hat zugegeben, dass es ein Fehler seitens Empik war. Alle Bundles wurden vom Markt genommen.
      Die Bundles waren zudem für 8-Jährige gedacht, die grad ihre Kommunion in Polen haben.
      Nettes Kommunionsgeschenk. *g*

      Falls du Polnisch können solltest, kannst du es hier nachlesen (eine informative deutsche oder englische Seite fand ich nicht):
      gry-online.pl/s013.asp?id=46203
    • Original von Flush
      Original von C24
      Original von Flush
      Original von C24
      Gibt es eine Regel, wie Abkürzungen ausgesprochen werden. Also warum GEZ buchstabiert wird, während andere Abkürzungen als ein Wort ausgesprochen werden (z.B. BIOS)?
      Dies Frage stellt sich mir besonders, wenn ein J in der Abkürzung vorkommt. Würde man es als ein Wort aussprchen, wäre es ja wie ein I.


      Im Englischen gibts da sogar zwei verschiedene wörter für: akronymn und abbreviation glaub ich. Ich versteh allerdings nicht wirklich warum J wie I ausgesprochen werden sollte ôo


      Wie willst du zwischen SJSO und SISO unterscheiden, wenn beides als ein Wort ausgesprochen wird?


      J wird meines Wissens nach anders als I ausgesprochen, auch im Wort... wo ist das Problem?


      Wo liegt denn der Unterschied, bezogen auf das obere Beispiel?
      Den einzigen Unterschied zwischen I und J sehe ich vor Vokalen, wenn das I im Vergleich zu J eher abgetrennt gesprochen wird.

      Aber die Ursprüngliche Frage war ja, welche Regeln es gibt, wann eine Abkürzung als ein Wort ausgesprochen wird, oder ob das nach Vorlieben jeder einzelnen Person geschieht. Die einzige Regel, die ich mir gut vorstellen könnte, wäre, dass alle Abkürzungen mit nicht mehr als drei Buchstaben getrennt gesprochen werden (oder hat da jemand ein gutes Gegenbeispiel?)
      Und ohne Signaturtrennstriche!
    • Original von C24
      Original von Flush
      Original von C24
      Original von Flush
      Original von C24
      Gibt es eine Regel, wie Abkürzungen ausgesprochen werden. Also warum GEZ buchstabiert wird, während andere Abkürzungen als ein Wort ausgesprochen werden (z.B. BIOS)?
      Dies Frage stellt sich mir besonders, wenn ein J in der Abkürzung vorkommt. Würde man es als ein Wort aussprchen, wäre es ja wie ein I.


      Im Englischen gibts da sogar zwei verschiedene wörter für: akronymn und abbreviation glaub ich. Ich versteh allerdings nicht wirklich warum J wie I ausgesprochen werden sollte ôo


      Wie willst du zwischen SJSO und SISO unterscheiden, wenn beides als ein Wort ausgesprochen wird?


      J wird meines Wissens nach anders als I ausgesprochen, auch im Wort... wo ist das Problem?


      Wo liegt denn der Unterschied, bezogen auf das obere Beispiel?
      Den einzigen Unterschied zwischen I und J sehe ich vor Vokalen, wenn das I im Vergleich zu J eher abgetrennt gesprochen wird.

      Aber die Ursprüngliche Frage war ja, welche Regeln es gibt, wann eine Abkürzung als ein Wort ausgesprochen wird, oder ob das nach Vorlieben jeder einzelnen Person geschieht. Die einzige Regel, die ich mir gut vorstellen könnte, wäre, dass alle Abkürzungen mit nicht mehr als drei Buchstaben getrennt gesprochen werden (oder hat da jemand ein gutes Gegenbeispiel?)

      TÜV?

      Das spricht man doch immer "Tüff", oder irre ich?
    • Vielleicht geht's auch einfach um Aussprechbarkeit? TÜV oder BIOS kann man gut in einem Wort sprechen, bei PC oder lit. Abk. wie z.B. vgl., ebd. u. s. ist das anders. ;3

      Ist bei ZFB ja genauso. xD "Zetteffbeh" sagt sich doch leichter als "zfb".
      Næhmachinery
      Premonitions in the rising wind; tonight the stars will fall.
      The world in a cyclone, pouring out.
      No escape, but hey, who cares? Just go with the flow.
    • Original von Salev
      Original von LinkMaster
      weis einer in welchen laden in polen diese playstation 3 zum kauf gibt?

      Im Empik (ich geh da recht gern hin; ist so ähnlich wie die Technik-Ecke im Real in Deutschland). Das Geschäft gibt's eigentlich in jeder größeren Stadt in Polen. Aber es gibt das Bundle nicht mehr. Ein Mitarbeiter aus Warschau hat zugegeben, dass es ein Fehler seitens Empik war. Alle Bundles wurden vom Markt genommen.
      Die Bundles waren zudem für 8-Jährige gedacht, die grad ihre Kommunion in Polen haben.
      Nettes Kommunionsgeschenk. *g*

      Falls du Polnisch können solltest, kannst du es hier nachlesen (eine informative deutsche oder englische Seite fand ich nicht):
      gry-online.pl/s013.asp?id=46203


      schade sonst könnt ichs mir diese pfingstferien kaufen. aber empik gibts in katowice genug.^^
      kann man irgendwo nachsehen wieviel € die ps3 in polen kostet?
      ich wills mir dort kaufen da die sachen dort billiger sind. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von LinkMaster ()

    • Kann Gott einen Felsen erschaffen der so schwer ist dass er ihn selbst nich halten kann?

      Blasphemie, verbrennt ihn! Äh.
      Um's mal dumm zu sagen, existiert sowas wie ein Gott?

      Das klingt sowas von "unendlicher unendlichkeit" und endlicher unendlichkeit.
      Wenn es eine endliche wäre, könnte er einen stein erschaffen, der schwer genug ist. wenn es eine unendlich wäre, dann könnte man auch 0=1 einsetzen. Womit der stein zugleich unhebbar wäre und gleichzeitig in den "Händen" Gottes umhertanzt.
      har har, stiften wir etwas verwirrung!
    • Original von Oni
      Wenn Gott allmächtig ist, wieso kann er dann keinen Steinblock schaffen den er nicht heben kann bzw, wenn er das kann, kann er ihn nicht heben und ist dadurch wieder imperfekt.


      Diese Aussage ist die Gründung der Church Of Oni.
      Ich will Onis Stellvertreter auf Erden sein.
      Top 4™ Agathe
      Oder: Who the fuck is Team Rocket?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Omen ()

    • Original von Neon
      Original von Oni
      Wenn Gott allmächtig ist, wieso kann er dann keinen Steinblock schaffen den er nicht heben kann bzw, wenn er das kann, kann er ihn nicht heben und ist dadurch wieder imperfekt.


      Diese Aussage ist die Gründung der Church Of Oni.
      Ich will Onis Stellvertreter auf Erden sein.

      Ne, bitte nich. Generell, bleib lieber bei Inf, damit biste doch bisher gut gefahren.
      [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/gOGzcN4.gif]
      ε=ε=┌(๑ʘ∀ʘ)┘ ~zelda speedrun strats OP~ ヽ( ̄д ̄; )ノ=3=3
    • Hmmm, das ist jetzt etwas schwierig, aber ich versuchs mal:

      Einige Formen von Eiweiß im menschlichen Körper denaturiert bekanntlich bei um die 42°. Es gibt Lebewesen - die sogenannten Archeabakterien - bei denen das nicht so ist und die bis über 100° aushalten können. Von diesen Archea gibt es aber keine mehrzelligen Tiere. Meine Frage ist jetzt:

      Gäbe es (mehrzellige) Tiere in, sagen wir, Menschengröße, welche nur diese Proteine der Archeae besitzen, könnten diese dann Temperaturen von um die 100° aushalten?

      Das IST eine dumme Frage, weil es wahrscheinlich nicht geht, sonst gäbs sowas schon...


      Original von Sesshomaru
      Fragen über Gott sind unsinnig, da es so einen nicht gibt.


      Da du deine Aussage genau so wenig beweißen kannst, wie jeder andere die Gegenaussage, ist das Statement hier noch viel mehr Fehl am Platz als die obige Frage dazu.
      Geistreiche Zitate einer geistreichen Zeit #39


      Lem: ihr iq war 75
      mechanicbird: omg
      mechanicbird: woher weißt du das überhaupt? xD
      Lem: hat sie mal erzählt
      mechanicbird: sowas erzählt man doch nicht öffentlich...
      Lem: tja nur wenn man dumm ist
      mechanicbird: xD
      Lem: LMAO
      mechanicbird: HAHAHAHA
      mechanicbird: oh mann, shit xDDDDD

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von N@vi ()

    • Eine Frage zu digitaler Signalverarbeitung (DSP) (Ast, dein Stichwort!): Es gibt ja Kompressoren, die - einfach ausgedrückt - die Lautstärke runterdrücken, sobald eine bestimmte Lautstärke überschritten wird. Gibt es zu ihnen auch ein Gegenstück, sozusagen "Dekompressoren"?

      Ark