@Ark
Ich denke, so lange du niemanden beleidigst, oder verlachst, dürftest du damitkeine Schwierigkeiten bekommen. Es geht im Religionsunterricht nicht darum Meinungen oder Einstellungen zu bewerten. Wenn du gute noten schreiben möchtest, reicht es, wenn du im Unterricht aufpasst und dir auch mal ernsthaft gedanken machst über das was da tatsächlich erzählt wird. Auch wenn es immer heißt, "in Bayern ist man Erdskatholisch" heißt das nicht, dass wir seltsame, einfältige Menschen sind, die staunend katholischen Wanderpredigern ihre seltsame Gaukeleien und Wunderzauber abkaufen und Menschen die in irgend einer Weise eine andere Einstellung zu Glauben und Religion haben auf dem Scheiterhaufen verbrennen oder schlimmer, ihnen deswegen eine schlechte Note zu geben.
Davon mal ganz abgesehen bist du ja schon 19 Jahre und dürftest dich schulisch so zwischen 11. und 13. Klasse befinden. Das heißt im Grunde, dass du dich hauptsächlich mit anderen Religionen als dem Christentum oder, wie Hyrule schon gesagt hat, mit sozialen oder etischen Grundsätzen beschäftigen wirst. Zumindest war das bei mir so.
Sollte es doch mal konkret um glauben gehen ist es, nicht nur in Bayern, wichtig, dass du dem Lehrer und deinen Kameraden mit der Gleichen Fairness und Toleranz begegnest, wie du sie dir für dich selbst wünschst.
Sollte es damit doch einmal ein Problem geben, dürfte es reichen, wenn du zum Direktor gehst und dich auf Artikel 4 des Grundgesetzes berufst. Spätestens dann wird dieses Problem aus der Welt sein.
Ich denke, so lange du niemanden beleidigst, oder verlachst, dürftest du damitkeine Schwierigkeiten bekommen. Es geht im Religionsunterricht nicht darum Meinungen oder Einstellungen zu bewerten. Wenn du gute noten schreiben möchtest, reicht es, wenn du im Unterricht aufpasst und dir auch mal ernsthaft gedanken machst über das was da tatsächlich erzählt wird. Auch wenn es immer heißt, "in Bayern ist man Erdskatholisch" heißt das nicht, dass wir seltsame, einfältige Menschen sind, die staunend katholischen Wanderpredigern ihre seltsame Gaukeleien und Wunderzauber abkaufen und Menschen die in irgend einer Weise eine andere Einstellung zu Glauben und Religion haben auf dem Scheiterhaufen verbrennen oder schlimmer, ihnen deswegen eine schlechte Note zu geben.
Davon mal ganz abgesehen bist du ja schon 19 Jahre und dürftest dich schulisch so zwischen 11. und 13. Klasse befinden. Das heißt im Grunde, dass du dich hauptsächlich mit anderen Religionen als dem Christentum oder, wie Hyrule schon gesagt hat, mit sozialen oder etischen Grundsätzen beschäftigen wirst. Zumindest war das bei mir so.
Sollte es doch mal konkret um glauben gehen ist es, nicht nur in Bayern, wichtig, dass du dem Lehrer und deinen Kameraden mit der Gleichen Fairness und Toleranz begegnest, wie du sie dir für dich selbst wünschst.
Sollte es damit doch einmal ein Problem geben, dürfte es reichen, wenn du zum Direktor gehst und dich auf Artikel 4 des Grundgesetzes berufst. Spätestens dann wird dieses Problem aus der Welt sein.

) und bei uns ist der Reli-Unterricht eigentlich ziemlich lässig. Wir reden auch hauptsächlich über Ethik und über Ausgrenzung von Ausländern, oder anderen Religionen. Bei uns hat fast jeder ein Sehr Gut ins Zeugnis bekommen, sofern er ein bisschen Engagement für den Unterricht gezeigt hat. Naja, dann kamen noch 2 Tests hinzu, aber hab auf beide immer einen 1er geschrieben obwohl ich nie gelernt hab xD