Miss Kittin & The Hacker - Two
Muss man gehört haben. Sieben Jahre Produktionszeit und so very very Oldschool, dass man als Fanviech fast weinen möchte. Besonders für Leute wie mich, die mit diesem Sound aufgewachsen sind. Träumerisch toll, dann wieder glamourös-dreckig, aber nie zu poppig, nie zu peinlich und nie zu experimentell. Carolin und Michel machen das, was sie schon immer am besten konnten: Cyberpop und Electroclash. Entgegen aller Trends. Dazu Carolin's zuckersüße wie auch dreckige Stimme und man verliebt sich in diese Frau einfach. Es geht gar nicht anders. Und obwohl dieses neue Werk vom prinzip her oldschool ist, so gibt es dennoch schön viel Abwechlung, ohne jemals den roten faden zu verlieren. Will heißen: Das dreckige androgyne "Induldge" sollte man genauso gehört haben wie das träumerisch, ambientöse "1000 Dreams (Reprise) und "Emotional Interlude", welches einfach nur den absolut typischen Miss Kittin & The Hacker Sound verkörpert. "1982" lebt auch 11 Jahre später noch. Ich bete und hoffe inständig, dass sie zum diesjährigen Melt! kommen. Ganz starkes Album mit nur wenigen Schwächen ("The Womb" ist allerdings wirklich überflüssig -_-). Wer auf sowas wie "Sunglasses at Night", "Frank Sinatra" oder "Sunset Strip" steht, kommt hieran nicht vorbei. Besonders schön an der Geschichte: Tatsächlich haben sich Miss Kittin & The Hacker nicht verbiegen lassen. Dieses Jahr scheint eh das Jahr des Oldschools zu werden, wenn ich da auch so andas neue Album von Prodigy denke. Ergo, reinhören und wenn gefällt nach Möglichkeit kaufen. Das Album hats verdient
Muss man gehört haben. Sieben Jahre Produktionszeit und so very very Oldschool, dass man als Fanviech fast weinen möchte. Besonders für Leute wie mich, die mit diesem Sound aufgewachsen sind. Träumerisch toll, dann wieder glamourös-dreckig, aber nie zu poppig, nie zu peinlich und nie zu experimentell. Carolin und Michel machen das, was sie schon immer am besten konnten: Cyberpop und Electroclash. Entgegen aller Trends. Dazu Carolin's zuckersüße wie auch dreckige Stimme und man verliebt sich in diese Frau einfach. Es geht gar nicht anders. Und obwohl dieses neue Werk vom prinzip her oldschool ist, so gibt es dennoch schön viel Abwechlung, ohne jemals den roten faden zu verlieren. Will heißen: Das dreckige androgyne "Induldge" sollte man genauso gehört haben wie das träumerisch, ambientöse "1000 Dreams (Reprise) und "Emotional Interlude", welches einfach nur den absolut typischen Miss Kittin & The Hacker Sound verkörpert. "1982" lebt auch 11 Jahre später noch. Ich bete und hoffe inständig, dass sie zum diesjährigen Melt! kommen. Ganz starkes Album mit nur wenigen Schwächen ("The Womb" ist allerdings wirklich überflüssig -_-). Wer auf sowas wie "Sunglasses at Night", "Frank Sinatra" oder "Sunset Strip" steht, kommt hieran nicht vorbei. Besonders schön an der Geschichte: Tatsächlich haben sich Miss Kittin & The Hacker nicht verbiegen lassen. Dieses Jahr scheint eh das Jahr des Oldschools zu werden, wenn ich da auch so andas neue Album von Prodigy denke. Ergo, reinhören und wenn gefällt nach Möglichkeit kaufen. Das Album hats verdient

-