Lieblingslied II

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Miss Kittin & The Hacker - Two
      Muss man gehört haben. Sieben Jahre Produktionszeit und so very very Oldschool, dass man als Fanviech fast weinen möchte. Besonders für Leute wie mich, die mit diesem Sound aufgewachsen sind. Träumerisch toll, dann wieder glamourös-dreckig, aber nie zu poppig, nie zu peinlich und nie zu experimentell. Carolin und Michel machen das, was sie schon immer am besten konnten: Cyberpop und Electroclash. Entgegen aller Trends. Dazu Carolin's zuckersüße wie auch dreckige Stimme und man verliebt sich in diese Frau einfach. Es geht gar nicht anders. Und obwohl dieses neue Werk vom prinzip her oldschool ist, so gibt es dennoch schön viel Abwechlung, ohne jemals den roten faden zu verlieren. Will heißen: Das dreckige androgyne "Induldge" sollte man genauso gehört haben wie das träumerisch, ambientöse "1000 Dreams (Reprise) und "Emotional Interlude", welches einfach nur den absolut typischen Miss Kittin & The Hacker Sound verkörpert. "1982" lebt auch 11 Jahre später noch. Ich bete und hoffe inständig, dass sie zum diesjährigen Melt! kommen. Ganz starkes Album mit nur wenigen Schwächen ("The Womb" ist allerdings wirklich überflüssig -_-). Wer auf sowas wie "Sunglasses at Night", "Frank Sinatra" oder "Sunset Strip" steht, kommt hieran nicht vorbei. Besonders schön an der Geschichte: Tatsächlich haben sich Miss Kittin & The Hacker nicht verbiegen lassen. Dieses Jahr scheint eh das Jahr des Oldschools zu werden, wenn ich da auch so andas neue Album von Prodigy denke. Ergo, reinhören und wenn gefällt nach Möglichkeit kaufen. Das Album hats verdient <3
      -
    • Mal wieder zwei Alben.

      Heretic - Splitting Skulls For Satan
      Ein Split der Niederländer Heretic und Bestial Summoning, letztere sind aber denkbar uninteressant. Heretic sind einfach eine der coolsten Truppen, die mir in letzter Zeit untergekommen sind. Fuck-Off und über das Black Metal-Einerlei des Untergrunds erhaben. Mit rotzigem Sound, stumpfer Musik, satanisch-primitiven Texten und cleanen Vocals fand ich sie schon live cool, ich war aber viel zu kaputt für sie - wenn ich nochmal die Chance hab, werd ich mir sie wohl ausgeruht anschauen.

      Satyricon - The Age Of Nero
      Jo, ich könnt fast das gleiche über Satyricon sagen, ihre Musik ist aber nochmal primitiver. Im Verlgeich zu Now, Diabolical klingen sie zwar etwas weniger böse, Satyrs hochgestreckter Mittelfinger ist aber noch besser rauszuhören. Arrogant, primitiv, groovy und deshalb genial.
      Top 4™ Agathe
      Oder: Who the fuck is Team Rocket?
    • Original von xell
      Miss Kittin & The Hacker - Two
      Muss man gehört haben. Sieben Jahre Produktionszeit und so very very Oldschool, dass man als Fanviech fast weinen möchte. Besonders für Leute wie mich, die mit diesem Sound aufgewachsen sind. Träumerisch toll, dann wieder glamourös-dreckig, aber nie zu poppig, nie zu peinlich und nie zu experimentell. Carolin und Michel machen das, was sie schon immer am besten konnten: Cyberpop und Electroclash. Entgegen aller Trends. Dazu Carolin's zuckersüße wie auch dreckige Stimme und man verliebt sich in diese Frau einfach. Es geht gar nicht anders. Und obwohl dieses neue Werk vom prinzip her oldschool ist, so gibt es dennoch schön viel Abwechlung, ohne jemals den roten faden zu verlieren. Will heißen: Das dreckige androgyne "Induldge" sollte man genauso gehört haben wie das träumerisch, ambientöse "1000 Dreams (Reprise) und "Emotional Interlude", welches einfach nur den absolut typischen Miss Kittin & The Hacker Sound verkörpert. "1982" lebt auch 11 Jahre später noch. Ich bete und hoffe inständig, dass sie zum diesjährigen Melt! kommen. Ganz starkes Album mit nur wenigen Schwächen ("The Womb" ist allerdings wirklich überflüssig -_-). Wer auf sowas wie "Sunglasses at Night", "Frank Sinatra" oder "Sunset Strip" steht, kommt hieran nicht vorbei. Besonders schön an der Geschichte: Tatsächlich haben sich Miss Kittin & The Hacker nicht verbiegen lassen. Dieses Jahr scheint eh das Jahr des Oldschools zu werden, wenn ich da auch so andas neue Album von Prodigy denke. Ergo, reinhören und wenn gefällt nach Möglichkeit kaufen. Das Album hats verdient <3


      Ich höre das Album zurzeit ebenfalls. Nachdem mir der Erstling schon sehr gut gefallen hat - danke für die Empfehlung damals -, war ich gespannt, was die Beiden dieses Mal zu bieten haben. Mit ''Two'' bleiben sie ihrer Linie treu, was mich freut und sich in einem wirklich gelungenen Album widerspiegelt. Meine Favoriten sind ''Indulgence'' und ''1000 Dreams''.
    • Joah. Es wird wieder Zeit.

      Amanda Palmer - Die Seeräuber-Jenny
      Amanda Palmer dürfte ja den meisten als Sängerin der Dresden Dolls ein Begriff sein, allerdings ist sie ja auch Solo unterwegs ("Leeds United" ist btw ein toller Song)~
      Die Seeräuber-Jenny habe ich das erste Mal vor zwei Jahren gehört, als Mitschüler einen literarischen Abend organisiert haben, und naja, das Mädchen, dass damals die Seeräuber-Jenny gesungen hat, hatte ihren Job wirklich großartig gemacht, ich fand die Performance total beeindruckend. Kürzlich bin ich dann auf die Version von Amanda Palmer gestoßen, die das Stück während einigen Konzerten in Deutschland gespielt hat. Und was soll ich groß sagen, schöne Performance.

      Ich habe deswegen ja generell in letzter Zeit ja angefangen, ein paar Lieder von Brecht zu hören, dabei bin ich auf die wirklich großartige Kabarettistin Ute Lemper gestoßen. Am Bekanntesten dürfte sie wohl für ihre Arbeit als deutsche Gesangsstimme von Arielle in der Originalsynchro von 1989 sowie die Esmeralda in "Der Glöckner von Notre Dame" sein. Dass es sich gerade bei Ersterem um einen Klassiker handelt, steht außer Frage. (Ein Mensch zu sein / Arielles Traum ist einfach Liebe <3)
      Jedenfalls... Lempers Version von der Ballade der sexuellen Hörigkeit und Was die Herren Matrosen sagen sollte man auf jeden Fall mal gehört haben, die sind echt toll.

      Justice - DVNO
      Yeah, Justice. Also, ich mein, muss ich da groß was sagen? Habe "†" jetzt wieder rausgegraben und mich wieder frisch in den Sound von Justice verliebt. xD Ach, ich glaube ich hab generell im Moment wieder meine Elektrorock-Phase, wo dieses ganze Ed Banger und Kitsune-Zeug bis zum Get-no angehört wird. Ist ja auch geil. xD Wenn Justice ein neues Album produzieren würden, das wäre toll. Natürlich könnte man mir jetzt entgegenhalten "Kauf dir doch A Cross the Universe", aber dit ist ein Live-Album, und Live-Alben interressieren mich (in der Regel) nicht D:

      Ähm. Äääh, und da gibt es noch....
      Britney Spears ft. Madonna - Me Against The Music (Justice Remix)
      Ich schäme mich fast, das so offen zuzugeben, aber ja, ich hab Gefallen an dem Song gefunden. 8D Andererseits...angesichts der Tatsache, dass ich schon, seit ich ein hinreißend kleiner Bub bin, Madonna-Platten höre, wäre es wohl falsche Eitelkeit, zu leugnen, dass man mich auch für stinknormalen Mainstream-Pop beigeistern kann xD
      Kommt schon, der Song ist cool D:
      Btw, es gibt da eine schöne Parodie von Mad TV, "Me against Madonna". Madonnas Solo-Part trifft dort echt den Nagel auf den Kopf:
      Hey Britney, I need some help with my career
      (Look at my cane and look where I stick it)
      I'm desperate, that's why sometimes I pretend I'm queer
      (I put it in my pants, who wants to lick it?)

      Gosh. xD

      Und wo wir gerade bei Mad TV-Parodien sind:
      Destiny's Child - Beyoncé, die Verarsche des Songs "Emotion" ist ebenfalls ziemlich geil. xD Unbedingt mal reinschauen.

      So, Mimisenf, over and out. :P

      Let's get out of here while there's still time to walk. Running for your life is SO geeky.
      [Blockierte Grafik: http://img851.imageshack.us/img851/9964/bannerfashionclub.png]
      LiveJournal // Gästebuch // last.fm
    • Ich bin gefesselt - eingängige Melodie, klasse Text...
      Wir sind des Geyers schwarzer Haufen - ein Lied über die Bauernkriege, der Text stammt von Heinrich von Reder 1885, die Musik von Fritz Sotke 1919. Manche Strophen lassen sich noch genauso auf heute übertragen, sind aktuell wie nie zuvor. Ich hab's daheim komplett auf ner LP gefunden, hier ist ne "zensierte" Version von Youtube:

      Wir sind des Geyers schwarzer Haufen

      Der komplette Text findet sich
      hier
      Wir sind des Geyers schwarzer Haufen, heia hoho, und wollen mit Tyrannen raufen, heia hoho. Refrain: Spieß voran, drauf und dran, setzt auf's Klosterdach den roten Hahn! Wir wollens dem Herrn im Himmel klagen, kyrieleys, daß wir den Pfaffen konnten totschlagen, kyrieleys. Uns führt der Florian Geyer an, trotz Acht und Bann, den Bundschuh führt er In der Fahn', hat Helm und Harnisch an. Als Adam grub und Eva spann, kyrieleys, wo war denn da der Edelmann? kyrieleys. Des Edelmannes Kindelein, heia hoho, daß schicken wir in die Höll' hinein, heia hoho. Des Edelmannes Töchterlein, heia hoho, soll heute uns're Buhle sein, heia hoho. Nun gilt es Schloß, Abtei und Stift, heia hoho, uns gilt nichts als die Heil'ge Schrift, heia hoho. Das Reich und der Kaiser hören ns nicht, heia hoho, wir halten selber das Gericht, heia hoho. Ein gleich' Gesetz das wollen wir han', heia hoho, vom Fürsten bis zum Bauersmann, heia hoho. Bei Weinsberg setzt es Brand und Stank, heia hoho, gar mancher über die Klinge sprang, heia hoho. Sie schlugen uns mit Prügeln platt, heia hoho, und machten uns mit Hunger satt, heia hoho. Geschlagen ziehen wir nach Haus, heia hoho, uns're Enkel fechten's besser aus, heia hoho.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Acrobat reader ()

    • Dornenreich - Und wie ein Kind in deiner...

      Schon ziemlich alt, aber ich habe mich wieder neu in dieses Lied vom ersten Dornenreich Album verliebt. Der Text ist Romantik in Reinform, so, wie man sie von alten romantischen Gedichten her kennt! Aus musikalischer Sicht stellt das Stück ganz großen Black Metal dar. Da werden für den Black Metal typische eingängige Riffs mit abwechslungsreichen, eher ruhigen Passagen kombiniert ohne dabei unpassend zu wirken. Immer wieder genial.
    • Mike Patton - The Social Club
      Ich ärgere mich ja tierisch, dass dieser unglaubliche Song nur 1:30 lang ist X( Was soll das? Grrrrr. Einfach der Wahnsinn. Aber so kurz....Anyway: Nicht nur der beste Song des Crank 2 Soundtarcks, sondern auch der beste des Jahres 2009, an welchem sich alles Andere was in diesem Jahr noch erscheint messen lassen muss. Macht süchtiger als Nikotin.

      Kris Menace - Invaders
      Ich habe mit dieser Musik eigentlich abgeschlossen, größenteils. Ich halte von Kris Menace ebenfalls nicht viel, was auch an meinem immer stärker werdenen mangelnden Interesse an Musik a la Justice gewürzt mit Eric Prydz liegt. Das war vor 4-5 Jahren mal ne Revolution und völlig neu und deshalb so geil. Aber so langsam ist dieser Sound überholt, zudem es in dem Bereich eigentlich nur noch Müll gibt. Warum ich dieses Stück trotzdem liebe, liegt an dem Aufbau. Dreischichtige Melodien in Form von Pianos und Flächen in Verbindung mit schnörkelosen halligen Electrobeats, versehen mit der Strukturlosigkeit von Justice, hab ich schon seeeehr lange - Im Zuge der ganzen miesen Nachahmer - in solch einer guten Qualität nicht mehr gehört. Könnte glatt von Senf, Noir und mir produziert worden sein ;). Nicht einmal Justice selbst sind heute noch so gut, wie dieser Song hier. Das hier ist etwas, woran Ed Banger sich mal messen sollte, um wieder an Qualität zu gewinnen. Ausnahmestück.

      J.G.Thirlwell - Node Wrestling
      Aus dem aktuellen Venture Bros Soundtrack. Cheesy ohne Ende, wie immer bei Thirlwell ohne dabei peinlich zu wirken. Moderne Coolnes, für die unsere Welt noch nicht reif ist. Man hört sofort, dass es Thirlwell ist, leider fehlt seine geniale Stimme. Das tut der Quali aber keinen Abbruch, und soätestens wenn die Dschungenähnlichen Comedyvibes einsetzen, muss selbst der böseste Mettler mitwackeln xDb

      The Advent vs. Industralyzer - High Octane
      Mein derzeitges Lieblingswerk aus meinen DJ-Sets. Druckvoll, abgefahren, düster, voller Hall - psychopathisch-dark. Genau das Richtige für xelli. =O

      DJ Hell - Germania
      DJ Hell ist ein Mann, vor dem ich schon seit mehr als zehn Jahren Respekt habe. Eine Ikone im Technobereich. Das hier ist aber Ambient, verspielt, spacig - mit Peitschen, die hallen. Der Song stellt eine Hommage dar und hat etwas sehr Beeindruckendes. Vielleicht ist es gerade diese Ruhe und Weltraumatmo , die der Song ausstrahlt. Sehr nice <3

      Alexander Hacke - Violent March
      Der Titel ist Programm. Alexander Hacke von den Neubauten solo. Eine Industrial-Metal Nummer, wo in der Mitte zwei Minuten lang in rauher Stimme gesagt wird, wie sich unkontrollierte Gewalt äußert udn wie man dazu bewegt wird. Schnell, rauh, verbunden mit Marschmusik. Kunst. Sollte man mal gehört haben.

      KMFDM - Potz Blitz
      Ohne Worte. Jene, die mich kennen, wissen, warum ich dieses Stück liebe.

      Soap&Skin - Marche Funabre
      Passt ja ganz zum Thema, da Soap&Skin gerade wohl zu Beginn eines Hypes in D stehen. In Österreich wohl schon sehr verehrt, wie ich hörte, steht diese junge Dame für Melodramatik. Umwerfend. Wer Depressivität voll ausleben will sollte sich die wunderschönen Songs von Soap&Skin reinziehen. Marche Funabre besitzt einen Spirtzer Psycho und macht ihn damit zu meinen Faves. Yay :3

      This Morn' Omina - Telluran
      ....von der neuen EP. TMO ist die bislang einzige Tribal-Industrial Band und zudem auch noch richtig gut, erfrischend anders im Sound, druckvoll, treibend, und ähm....tribal, ja. Könnte genauso gut ein Song für nen Saw Film sein. Ich warte sehnsüchtig auf ein neues Album, nachdem das letzjährige ja leider nur Dark Ambient beinhaltete D=.

      Sulphuric Saliva - The End
      Ja, das Ende. Over and out.
      -

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xell ()

    • Cindergarden - The Clandestine Experiment

      Wieder mal ein ganzes Album, das durchgehend so genial ist, dass ich es einfach nicht in einzelne Songs zerlegen kann. Was Mrs. Valentine mit ihrem neusten Werk erschaffen hat, könnte meinen Geschmack im Bereich der elektronischen Musik einfach nicht besser treffen. Jeder Titel des Albums ist verschieden, doch durch das Album zieht sich dennoch ganz einschlägig ein roter Faden. Alles wirkt irgendwie total unverbraucht, wenngleich man auch viele altbekannte Dark Wave- und Trip Hop-Elemente in den Stücken wiederfinden kann. Vom tanzbaren ''Lismus Red'' über das eindringliche ''Mire'' bis hin zum langsamen ''Something to kill for'' bietet das Album eine Menge Abwechslung und etliche packende Passagen, die man so schnell nicht aus dem Kopf bekommt. Selbst das poppige ''Things that never die'' weiß auf ganzer Linie zu überzeugen, während ''Sacrament'' in seiner mystisch wirkenden Art und Weise verzaubert. So muss elektronische Musik sein.
      Da Cindergarden nun endlich ein Label gefunden hat und dieses Jahr ein neues Album veröffentlichen möchte, ist jenes wohl das Album, auf welches ich mich 2009 am meisten freue.
    • God Is An Anstronaut - Lost Forever
      God is An Astronaut - Suicide by Star


      Wenn man God Is An Astronaut hört und dabei die Augen schließt, dann fühlt man sich, als würde man schwerelos im Weltall schweben.
      Beinahe bei jedem Song bekommen sie solche Klangatmosphären zu stande.

      Musik ohne Worte und zum Träumen ^^
      [Blockierte Grafik: http://img134.imageshack.us/img134/1000/birdwomanws6.jpg]
      "Fear you can't forget"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Neon.Bible ()

    • Paradise City - Guns N' Roses
      Eines der ersten Lieder, die ich kannte, aber ich hör es immer noch sehr gern

      Get In The Ring - Guns N' Roses
      Das Lied bringt einfach nur gute Laune rüber... Und der Teil, in dem Axl zu seinen Fans spricht ist besonders episch ^^

      Nightrain - Guns N' Roses
      Hier stimmt einfach alles! Hammer Gesang, hammer Gitarrenspiel, der Rest ist bei GnR eh nur im Hintergrund, aber dieser Song ist einfach nur energiegeladen. Beonders die Live-Version pumpt >(^.^)>

      Street Of Dreams - Guns N' Roses
      Für mich zusammen mit There Was A Time und Chinese Democracy das geilste Lied auf Chinese Democracy.
      Nur ist Street Of Dreams noch eine Kurve besser, vom Gesang und vom Text her :)

      Thunderstruck - AC/DC
      Einfach nur ein Hammersong, bei dem ebenfalls alles stimmt, epischer gehts kaum, wäre da nicht...

      For Those About To Rock (We Salute You) - AC/DC
      Die Live-Version... HAMMER!!! Mit diesen Kanonen! O_O

      Highway To Hell - AC/DC
      Einfach der Klassiker schlechthin ^^
      Am besten natürlich mit Bon Scott...

      Toys In The Attic - Aerosmith
      Das ist auch wieder so ein Gute-Laune-Song, wo es einfach Spaß macht, zuzuhören.
      Die Version von Classics Live Complete ist am besten ^^

      Go To The Mirror - The Who
      Das Lied drückt einem ebenfalls einen dircken Gute-Laune-Stempel aus xD
      Ich hab das mal 5 Stunden am Stück gehört, bis ich ein Dauergrinsen hatte o_O
    • Pins & Needles - Escape
      Vom aktuellen Album "Victims". Dieses Deathrock Stück ist nun nicht unbedingt das Dunkelste, aber es besitzt auch so genug Kreativität, um in meiner Gunst empor zu steigen. =D Schön angenehm zu hören, ordentlicher Songaufbau, tolle männliche Stimme. In Zeiten, wo in Sachen Darkwave und Deathrock zu 90% nur noch Müll herauskommt (oder aber qualitative Bands wie Cinema Strange, Die Form oder Scary Bitches ihre Alben noch nicht draußen haben), eine überraschende und gelungene Abwechslung. Warum schaffen das so viele andere Bands aus diesen Bereichen nicht?

      Tensnake - Battlehymn for Children
      Ich steh ja auf Tropical Discomusik im Frühling. Diese Musikrichtung, die außer mir sicherlich hier keiner mögen wird, bringt auch nur noch selten gute Exemplare heraus. Dieses Stück ist von solchen Bomben wie dem Rub 'n Tug Remix von Wild Rumpus' "Musical Blaze Up" zwar meilenweit entfernt, versteht sich aber als atmosphräisch, sonniger Song, dem es immerhin gelingt jene Atmo auch rüberzubringen. Für Sonnenuntergänge und Hintergrundmusik bei grünen Landschaften gut zu gebrauchen.^^

      VNV Nation - Nemesis (SAM Remix)
      Das WGT rückt näher, in dementsprechnder Stimmung bin ich auch. =O Vom aktuellen Remixalvum der VNV Nation sticht dieses Werk mal wieder heraus. Von SAM hab ich seit ihrem letzten Album ohehin eine recht hohe Meinung und das unterstreichen sie mit diesem Remix mal wieder. Treibend, klirrend, flächenhaltig - genau wie ich es mag. Brav. <3

      Pudel-Produkte presents: RAF & Superdefekt feat. Schorsch Kamerun - Sexzwerg (Ich schwirre)
      Ohne Worte. (Und btite nicht ernst nehmen^^) =O

      The Tiger Lilies - The News
      Mix aus Psychobilly und Volksmusik. An den Gesang muss man sich wohl gewöhnen, aber ich finde er passt zu dem Lied. =O

      Norihiko Hibino & Takahiro Izut - Kuroh
      Aus dem Ninja Blade Soundtrack. Schön langsam aufbauendes Stück, welches schäbig-cool und dann wieder actionreich daherkommt, dass es eine Liebe ist. Würde auch zu jedem anderen Film mit psychologischem Tiefgang passen, wie ich finde. Sehr, sehr nett. =D

      Cindergarden - Mire
      War ein Tipp von Ren. Habe mir das Stück gleich besorgt, da unsere Geschmäcker oft gleich sind und habe es nicht bereut. Verträumt-melancholisch. Musik zum fühlen - dunkel und lauschend. Könnte man gut bei einem nächtlichen Landspaziergang hören. <3

      Franz Falckenhaus - The Tragic Sadness of Franz Falckenhaus
      Melancholisch dunkler und langsamer Ambient mit einem Minischuss Electro, so wie es wirklich nur Danny Wolfers alias Legowelt hinbekommt. Schon seit über einem Jahrzehnt einer meiner absoluten Lieblingsproduzenten, der einfach eine Atmosphäre schafft, die atmeberaubend ist. Wunder-wunderschön. <3 <3
      -
    • The Devil's Blood - Come, Reap
      Joah, die ganze EP genial, Occult Rock mit weiblichen Vocals, irgendwie elitär und dabei gefühlvoll. Hoffentlich kommt bald das volle Alb raus.

      Necros Christos - Black Mass Desecration, Trivne Impvrity Rites Or The Grand Nine Cultmysteries Of The Templvm Necromantorvm, Grave Damnation, Necromatic Doom, Necros Christos/Loss, Necros Christos/Teitanblood
      Ja, das ist alles was ich hab. Und alles von brillianter Qualität, hab noch keine so konstante Band gehört, dazu noch sympathisch und nur cool. Musikalische Details findet man n paar Seiten weiter vorne.

      Celtic Frost - Obscured (Monotheist)
      Klingt verzweifelt, auch viel Goth und Doom mit drin. Und Frauenvocals, die erstklassig passen. Vom so ziemlich düstersten und bösesten Alb, das ich kenn. Geniales Gesamtwerk, aber der hat's mir in den letzten Tagen besonders angetan.

      Black Sabbath - Paranoid
      Geniale Scheibe, kein Song schlecht. Wenn ich mal auf nem Trip sein sollte, wird das gehört. Danach The Devil's Blood. Ich hoff, mehr muss ich ned drüber sagen.

      Bunkur - Erblicket Die Töchter Des Firmaments
      Cover von nem Burzum-Song, in dem imo viel Suicidal drin steckt. Also perfekt für Bunkur mit ihrem misanthropischen Ultra Doom. Nicht ganz so gut wie das Original, aber eine gelungene Cover-Version. Nix für Zartbesaitete oder Leute, die an Doom nur Black Sabbath hören.

      Watain - Stellarvore & I Am The Earth
      Watain sind live ein absoluter Genuss, vor allem diese zwei Highlights. Das Geprügel (teilweise von melodischeren Mid-Tempo-Passagen unterbrochen) und der Refrain machen Stellarvore einfach nur mächtig, während man das fast schon schleppende I Am The Earth am besten nachts bei Mondenschein draußen genießen sollte. Irgendwie unbeschreiblich.
      Top 4™ Agathe
      Oder: Who the fuck is Team Rocket?
    • Ich mag im Moment alles Mögliche von Flogging Molly, vor allem aber die hier genannten.
      Die Auflistung ist unsortiert - ich wüsste auch gar nicht, wie ich die sortieren sollte, die sind alle toll. Manche haben einfach nur einen tollen Singalong-Rhythmus, wieder andere haben Textstellen, die ich mag. Und manche haben auch beides *g*


      Don't let me die still wondering
      Within a mile of home
      The light of a fading star
      Requiem for a dying song
      The story so far
      Paddy's lament
      Tobacco Island
      The lightning storm


      "... where the sugar cane grows taller than the god we once believed in" <3
      "And I always thought somehow that you... you wanted me..." <33
      "If only you had seen what I now see" <333

      *sing*
    • So, Senf plappert mal wieder ein bisschen Deppertes aus dem Off. xD

      Sugababes - Shape
      Über die musikalische Qualität von Girl-Groups im Allgemeinen und der Sugababes im Speziellen kann man sich ja streiten - nichtsdestsotrotz finde ich diesen Song neben Overload ziemlich klasse. Was die wenigsten wissen dürften: Shape of my Heart ist eigentlich ein Song von Sting, der von den Sugababes ein bisschen verändert und mit neuen Strophen ausgestattet wurde (Gitarre, Refrain-Gesang und Mundharmonika entstammen dem Original!). Eigentlich ziemlich schönes Lied.

      The Dø - Playground Hustle
      Oh Gott, ich liebe dieses Lied. Aufmüpfiger Kindergesang, Querflöte und fantasievolle Percussion aus Trommeln, Klatschen und Rasseln. Und Olivias Gesang ist einfach nur Liebe. <3
      We are not crazy
      Were are not afraid of you grown-ups
      We'll go ask the queen of this kingdom
      If you won't let us play with screws and hammers


      Alizée - Gourmandises
      An den französischen Pop-Überhit von vor ein paar Jahren namens Moi... Lolita (seinerzeit in der UK die erfolgreichste nicht-englische Single ever) dürfte sich ja noch jeder erinnern, Gourmandises vom selben Album ist ebenfalls klasse, stimmungsvoller Elektropop. Was aber wichtiger ist: seht euch mal das Musikvideo dazu an - die frisch aufgetischten Lebensmittel, dazu Alizées Mund in Nahaufnahme und Mädchen, die Erdbeeren essen, sind in ihrer unterschwelligen Erotik so plakativ und billig, dass das Ganze eigentlich nur noch von Benny Benassis Satisfaction getoppt wird, in dessen Video eingeölte Bikinimädchen auf Presslufthämmern rumömmeln. xD

      Lemon Demon - Geeks in Love
      Bin zufällig auf diesen Typen auf last.fm gestoßen, und Alter, seine Songs sind soooo geil. xD Neben besagtem Song sind auch The Ultimate Showdown of Ultimate Destiny, Kitten is Angry, World Disssacociation und Ode to Creola schlicht genial. xD

      Tori Amos - Maybe California
      Einer der Songs vom aktuellen Album Abnormally attracted to sin, eigentlich sehr schnulzig, aber ich mag ihn sehr. Die üppige Instrumentalisierung und die Lyrics unterstreichen sehr die traurige Stimmung des Liedes, in dem es um zwei Frauen geht, von denen sich eine von der Klippe stürzen will.

      Chicks on Speed - Procrastinator
      Eigentlich ein qualitativ eher durchschnittlicher Lückenfüller des Albums Chicks on Speed will save us all!, der allerdings für The Re-Releases of the Un-Releases nochmal neu eingesungen wurde. Wie sich die Damen auf der neuen Version die Seele aus dem Leib schreien, ist schlicht episch. xD

      Robots in Disguise - Turn it Up
      Ich glaube, der einzige Song der RiD der wirklich gut im Sinne von "klangästhetisch wertvoll" und nicht einfach nur trashig ist... ich mag es, wie hier mit den Vocals gearbeitet wird, sowohl der Ausdruck beim Singen als auch die Wirkung von Gesang mit parallelem Sprechgesang hat irgendwie was. Ah, und ich mag dieses Dingens-Instrument aus der Bridge, keine Ahnung was das ist. xD Und nicht zuletzt frisst sich das Turn it up turn it up turn it up turn it up turn it up turn it up! einfach ins Hirn. xD

      Let's get out of here while there's still time to walk. Running for your life is SO geeky.
      [Blockierte Grafik: http://img851.imageshack.us/img851/9964/bannerfashionclub.png]
      LiveJournal // Gästebuch // last.fm

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Senfsamen ()

    • Gestern entdeckt, als ich mich bereits in einem von großer Müdigkeit verursachten tranceartigen Zustand befand, seitdem bestimmt an die 30 Mal gehört:

      Thursday - How long is the night?

      Es hat so eine hässliche Schönheit, die ich nicht erklären kann. Dieses verzweifelte, bedrückende Schreien, das die ganze Traurigkeit der Realität widerspiegelt, und über all dem schwebt die glatte junge Stimme des Leadsängers, entrückt, als würde sie gar nicht dazugehören...


      I'm falling down
      and you're not there
      to catch my fall ...
    • Hm ja, Gebutracks 2009:

      Cranes - Reverie
      Meine Waffe derzeit. Nichts geht über diesen Song im Augenblick. Schwerer, dickflüssiger - aber recht schneller - psychedelischer Rock mit wundervoller Akustik und bedrückendem Gesang. Sollte man sich wirklich nciht anhören, wenn man gerade gute Laune hat. Ziemlich abstruses Teil, welches auf den ersten Moment wie ein ganz normaler Klimpersong klingt, aber bei erneutem Hören seine ganze Magie natlos entfaltet. Groß.

      1969 was fine - Spiders 375 Necromancy
      Soundtrackartiges Artrock Monstrum, ein Schuss Darkwave, ein Schuss Industrial, ein Schuss Emo. Mit eine dieser typischen bösen Hymnenmelodien, wie ich sie schon als kleines Kind mochte. Schön, schön und villain!

      Left Spinde Down - Flick the Stitch (KMFDM Remix)/Last Daze (The Birthday Massacre Remix)/Territotal Pissings/Reset (Melt Mix)
      Großartiges Packet, und alles auf einer CD. Von Poppig bis Cool ist alles dabei. Alle Remixer machen einen guten Job und Left Spine Down selbst runden mit neuen Bonustracks alles ab. Industrial Rock whore.

      Angelspit - Kill Kitty (KMFDM Remix)
      Ähm, ohne Worte. Muss man gehört haben. Sauschnelles, dreckiges Teil. Der KMFDM Stil harmoniert mal derb perfekt mit den Stimmen von Angelspit. Wow!

      Scary Bitches - We were sensible/Bats/Doppelgänger
      Ui, die Scary Bitches werden ja gerade gehypt und dürfen ihr neues Album auf dem renomierten Gruftilabel Alice In... veröffentlichen. Das Album hat mal wieder einige sehr gute Stücke, an denen man sehr schnell merkt, dass es eben die Bitches sind. Die Zirkusstücke fehlen genausowenig, wie dieese großartige Stimme - irgendwo zwischen Siouxsie und Emilie Autumn. Ich liebs! =)

      Polkadot Cadaver - Bring me the Head of Andy Warhol
      Ich glaub, der gute Andy wäre sehr bewegt, wenn er dieses verwirrenden Stück Kunstmusik hört. Indie Rock meets Chicks on Speed, meets Creature Feature. Side Project von Dog Fashion Disco. Zu denen komm ich jetzt^^

      Dog Fashion Disco - Moonlight City Drive/The Sacrifice of Miss Rose Covington
      Ich hab mir sagen lassen, diese Band wäre die Inspirationsquelle von Creature Feature gewesen. Und ja - es stimmt. Sehr dubiose, kranke aber grenzgeniale Mischung aus Kabarett, Hardcore, Zirkusmusik/Puppenmusik, Volksmusik und Industrial. Haach <3

      Mercyful Hate - Gypsy
      Den Tipp hab ich von Neon. Hab mich gleich in dieses dreiminütige Stück verliebt. Hat irgendwas Besonderes. kanns nichtmal genau erklären oo

      Pigface - The Good, the Bad, the Druggly
      Pigface kennt man als einer der berühmtesten Vertreter des Industrials. Sei neues Album zeigt mal wieder, dass der Mann seinen ganz eigenen Stil besitzt. Wer gerne mal wisisen will, wie die Wirkung von Heroin so ist, ohne selbst die Droge auszuprobieren, darf hier gerne mal reinhören. Schön schräg. Nichts für Kiddies. =O

      Stolen Babies - Filistata
      Ja, ich steh auf diese weiblichen Stimmen, lasst mich! xD (Ich glaub so langsam fällt das auf). Jedenfalls, recht Scary Bitches mäßig - etwas schneller und brutaler, etwas mehr Metalaspekte - aber dennoch Kabarettmusik. Ich hab ja eh eine hohe Meinung von dieser Band. Umso schöner, dass bald ihr neues Albm veröffentlicht wird. <3

      Genitorturers - Liar, Liar
      Nochmal sowas wie die Stolen Babies. Das hier ist aber dafür einen Schuss fabrikhaltiger, aber ebenfalls so schnell und derb wie die Stolen Babies. Fetter Mix aus Gothic, Industrial und Indie. Und ja: Diese Stimme! *__*

      DJ Koze - Mrs Bojangels
      Oh, also...... das wird sicherlich kaum jemand außer mir geil finden *hust*. Koze halt. Wer den Musikstil dieses Herren kennt, weiß ja, was ich meine. Übrigens war der Herr vor Jahren mal der Frontmann von Fischmob.

      Wevie Stonder - A Buddha Mad of Mud
      Ähm ja, nun haben wir die definitiv krankeste Stelle an dieser Aufzählung erreicht. Mix aus Swing, Bitpop, Comedymusik und Electro. Meine Herren. Da braucht man aber vorher echt drei Whiskey. xDDD

      Hypnotic Brass Ensemble - Rabbit Hop!
      Kennt jemand das Hyyyyypnotic BRASS Ensemble? Nein? Schade! Also ich weiß nicht _wie_ die die Tuba frisiert haben, aber das ist mal schön herrlich, brassig. Und jazzig. Hab ich was vergessen? Nein?! Okay, dann auf zum nächsten Song.

      Heartsrevolution - 薔薇と彼女の王子
      Der vorletzte jetzt. Von der aktuellen Kitsune Maison. Sooooooo knuffig! Wie son weiblicher Frosch, der rumhüpft und jede Schnecke abknutscht, die ihm entgegenkommt. *___________*

      Serge Gainsbourg - La Horse
      Zum Schluß noch dieser tolle Song. Ganz, ganz groß! Erreicht die Klasse eines Ennio Morricone! So ein großartiger Musiker. Leider längst tot. Naja, so ist das Leben. Aber dieses La Horse ist wirkllich mal DIE Hymne! <3
      -