Du oder Sie - was denn nun?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Du oder Sie - was denn nun?

      Gestern entschied ein Gericht, dass Diether Bohlen offiziell alles und jeden duzen darf.
      Diether Bohlen hatte im Streit mit einem Polizisten diesen geduzt, woraufhin der Beamte zu Recht Klage wegen Beleidigung eingereicht hat. Diese Klage, die normalerweise bei jedem anderen Erfolg gehäbt hätte, wurde zurückgewiesen mit der Begründung, bei Bohlen sei es normal, dass er jeden duzt.


      Es gibt an sich drei förmliche Abstufungen der Anreden in der deutschen Sprache:

      - das förmliche Sie: Das förmliche Sie muss ich ja nicht näher erklären. Beispielsatz: Herr Müller, kommen Sie mal.
      - das "Hamburger Sie": Siezen, jedoch mit Vornamen. Wird verwendet bei Leuten, die sich schon recht gut kennen, jedoch weiterhin eine respektvolle Distanz wahren wollen. Beispielsatz: Alex, kommen Sie mal.
      - das Du: Das Duzen muss ich wohl auch nicht näher erklären. Beispielsatz: Alex, komm mal.


      Wie steht Ihr zum Sie und zum Du? Sollte die Sie-Anrede abgeschafft werden? Das hätte dann zur Folge, dass jeder geduzt wird, aber weiterhin eigentlich zu siezende Personen mit Nachnamen angesprochen werden, also z. B.: Frau Merkel, was sagst du dazu?


      Oder seid Ihr dafür, dass das Sie weiterhin seinen festen Platz im Deutschen hat?


      Ich jedenfalls bin für das Sie. Das Sie drückt Distanz aus, die teilweise durchaus erwünschenswert ist, es drückt des Weiteren Respekt gegenüber einer anderen Person aus usw.


      Was denkt Ihr?


      EDIT:
      Natürlich könnte man die Abschaffung des Sie in der Bevölkerung genauso wenig verordnen, wie die Schreibung von "leid tun/Leid tun/leidtun", aber durchaus z. B. in Schulen oder Ämtern.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hyrule ()

    • Hi

      Ich denke, dass das "Sie" gegenüber Respektspersonen schon sinnvoll ist. Ich finde das gerade in Schulen erschreckend, dass die Schüler ihren Lehrer duzen dürfen und somit oft keinen Respekt vor ihm haben.
      Da Respekt nicht angeboren ist, finde ich es schon sinnvoll, andere zu Siezen, bis man sich auf ein "Du" geeinigt hat.

      Liebe Grüße

      Diane
    • Also ich bin dafür dass das "Sie" bleibt. Es wirkt halt einfach höflicher. Aber ich finde, dass sich das "Hamburger Sie" besonders gut anhört. Höflich und vertraut zugleich ^^

      In der Hauptschule hat uns ein Lehrer erlaubt, ihn zu duzen, und dann ist es meiner Meinung nach vollkommen in Ordnung, er war sogar beleidgt wenn man ihn gesiezt hat.

      Wenn mir jemand das Du anbietet, nehme ich es auch an, und wenn er verlangt, gesiezt zu werden, werde ich ihm gerne nachkommen, so einfach ist das ^^
      "Gurr, schnurr, brumm!
      Wer spielt da an mir herum?"
    • Ich bin eigentlich auch fürs sie,da man das einfach gewohnt ist,und damit respekt zeigt.Was ich allerdings nicht mag,ist,wenn sich andere Leute aufregen wenn man sie nicht siezt X(

      Nächstes Jahr bin ich in einer Schule,in der ich die Lehrer duzen darf.Darauf freue ich mich schon,da ich im Moment auf einem gymnasium bin,bei dem das selbstverständlich nicht gilt.
      Allerdings dürfen wir einen unserer Lehrer sorgar Vollkoffer nennen :ugly:
    • Original von Hyrule
      wenn sich andere Leute aufregen wenn man sie nicht siezt

      Das finde ich überhaupt nicht. Jede Person hat ab dem vollendeten 18. Lebensjahr das Recht gesiezt zu werden. Und auf dieses Recht kann natürlich auch jeder bestehen.

      Ich jedenfalls werde ab 18 auch darauf bestehen, gesiezt zu werden, egal wie alt mein Gegenüber ist.

      Man kann es einem ja sagen das er einem siezen soll,aber ich habe da schon miterlebt wie Leute sich extrem aufregen wenn man sie nicht siezt.Und das finde ich übertrieben x3
    • Gegenüber gewissen Leuten, wie z.B. Vorgesetzten/Lehrern/ Polizisten wäre die Höflichkeitsform durchaus angebracht, solange man diese Person nicht bewusst beleidigen will. ^^; Und das will man ja eigentlich nicht soo~ oft - zumindest hoffe ich das. ôo

      Und das hier in Norddeutschland auch sehr gebräuchliche "Hamburger Sie" ist ebenfalls eine interessante Errungenschaft, da es das Vertraute/Freundschaftliche perfekt mit dem Dienstlichen/Distanzierten verbindet.

      dead girls dry each others eyes
      and pretend for a while
      that we're still alive.


      ________

      Twitter | DIE BASIS
    • Als ich das gestern in den Nachrichten gehört habe, habe ich mir an den Kopf gefasst.Ich meine wie kann das nur wieder sein?? wie tief geht Deutschland noch??
      Auch wenn der Dieter Bohlen in lockeren Verhältnissen gelebt haben soll,muss er sich doch verdammtnochmal dran gewöhnen das er andere Leute zu Sie-zen hat!! Er ist/war im großen Musikgeschäft da ist das doch selbstverständlich dass man andere Leute siezt oder nicht? (es sei denn die jenige Person will von ihm gedutzt werden is ja logisch)
      Konnte ich echt nicht als Okay nehmen, ist denn jetzt der Dieter Bohlen eine Ausnahme?? Ist er jetzt das Wunder das alle Duzen darf??

      [Blockierte Grafik: http://img166.imageshack.us/img166/6294/bbsigrb9.jpg]
      Grüße:
      Triforce-Link, Schattengarde, Ganondorf 6, zelda 2,
      MC Flurry, RPGLerner, Malon007, Lady Malon, Falco, Gold Duskom, taya die fee.

    • Bin ebenfalls fuer das Sie.
      Untereinander kann man es schliesslich immer noch abschaffen oder nach einer Zeit zum Du wechseln, wenn man sich besser kennt.
      Respekt sollte man ohnehin jedem entgegenbringen, von daher ist das Sie bei "Erwachsenen" durchaus angebracht. Und dass Schueler Lehrer duzen ist mir bisher nur in Italien untergekommen (wobei man das dort auch nicht Schule nennen konnte). Andersrum werden wir seit der 11. Klasse von jedem Lehrer gefragt, wie man es gern haette und je nach Sympathie duerfen die uns dann eben duzen oder auch nicht.
      それでも未来 吹いてい
      感じ 生命息吹 Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
    • ich konnte es auch kaum glauben, als ich das gehört habe!!! oh man! wieso bekommen solche leute eigentlich immer ein previleg?
      wenn ich das gemacht hätte wäre ich bestraft worden, auch wenn ich gesagt hätte, dass ich jeden dutse.... unfassbar!!!

      tja... wir werden bei und gesietst in der schule, aber mit vornamen angesprochen... allerdings gibt es manche lehrer die hauptsächlich in der mittelstufe unterrichten und die sagen dann meistens doch DU... aber es stört mich nicht...
      ich finde es wichtig, dass man respekstpersonen, fremde und ältere leute sietst...
      ich ahbe mal gehört, dass ein lehrer seinen schülern das DU angeboten hat und seitdem nicht mehr für voll genommen wurde...
      manche bei uns, die meiner meinung nach in der oberstufe nichts zu suchen haben, kommen auch manchmal auf den tripp uns sagen DU... "komm doch mal klar jetzt, ey!" (so etwas in der art :mpf: )
      Original von Albert Einstein
      Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein Atom.


      Thema: Logik?
      treff noch viele ab und zu, aber so mit treffen eher nicht

      -----------------------------------------------
      :D Grüsse: Audi, AstartusSavall, Lord Voldemort, Acrobat reader, Zelda2, Rooro und taya-chan (die leider nicht mehr da ist *heul*)
    • @ Luna: Unsere Klassengemeinschaft ist richtig toll wir halten zusammen etc. und unser Lehrer ist richtig stolz drauf.Mit ihm haben wir regelrecht eine Freundschaft aufgebaut,wir dürfen ihn nämlich duzen sogar ihn mit seinem Vornamen ansprechen also nich Herr Schwab kannst du mal kommen xD sondern Dirk xD

      [Blockierte Grafik: http://img166.imageshack.us/img166/6294/bbsigrb9.jpg]
      Grüße:
      Triforce-Link, Schattengarde, Ganondorf 6, zelda 2,
      MC Flurry, RPGLerner, Malon007, Lady Malon, Falco, Gold Duskom, taya die fee.

    • Vorweg: Ich finde, dass der Richter, bzw. die zuständigen Rechtsvertreter aus dem Dienst entlassen werden müssen. Ein solches Urteil ist unerhört. Die Polizei ist das Mittel der staatlichen Gewalt. Herr Bohlen hat scheinbar kein Reskpekt vor dem deutschen Staat.


      Ich bin sogar dafür, dass man in der Schule allgemein Siezt, in der Sek ! jedoch mit Vornamen. Ansonsten eben in der Grundschule das "du".


      Was noch? Achja...in der Familie und guten Bekannten natürlich du, eben alles wie gehabt.
      Original von Sirius
      "Leise rollt ein Spambusch durch die Threadwüste,
      während ein einsamer Cowboy auf seiner Mundharmonika
      das Lied vom schließenden Moderator spielt.
      "

      ~ Bye folks. I enjoyed these past years within this community. 9 years ♥ ~
    • also, die entscheidung vom richter is nich fassbar und bohlen is ein unverschämter arrogant. so.

      ich persönlich mag das sie nich so. es tut zwar manchmal ganz gut, wenn man erwachsene leute, die man nich leiden kann, mit sie anspricht, aber es gibt viele erwachsene, egal ob lehrer oder bekannte, die ich viel lieber duzen würde. und ich hasse es, wenn ich mit sie angesprochen werde! grr! ich weiß auch nich warum, aber es is echt blöd. und bei manchen weiß ich dann echt nich, was ich sagen soll und umgeh dann die anrede immer mehr oder weniger geschickt. zB wann werden denn die hefte ausgeteilt? statt wann teilen sie/teilst du die hefte aus? hört sich halt manchmal blöde an... :D

      respekt kann man schleißlich auch anders ausdrücken. die englischen sprechenden kriegens ja auch hin. dann halt eben mit "sir" und so.
      Always forgive your enemies; nothing annoys them so much.
      Oscar Wilde

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Piak ()

    • ich würde meine eine lehrerin, die ich schon ewig kenne mit der ich schon außerschulische aktivitäten hatte auch leiber dutzen, aber so wirklich trauen tu ich es mich nicht... naja... :(

      im englischen ist es ganz praktisch...

      im spanischen ist es fast wie im deutschen... da wird man dann auch mit 3. person angesprochen und mit usted...
      aber ich habe von ner freudin gehört, dass es in der schule trotzdem anders ist, da wird trotzdem gedutzt...

      das problem ist dabei, dass manche lehrer, wenn man es allgemein so mchen würde, an respekt verlieren würden... klar, manchmal haben sie ihn eh nicht, aber es würde dann schlimmer werden...
      Original von Albert Einstein
      Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein Atom.


      Thema: Logik?
      treff noch viele ab und zu, aber so mit treffen eher nicht

      -----------------------------------------------
      :D Grüsse: Audi, AstartusSavall, Lord Voldemort, Acrobat reader, Zelda2, Rooro und taya-chan (die leider nicht mehr da ist *heul*)
    • Bohlen ist sowieso ein wenig bescheiden, wen ich mal so frech sein darf.
      Siezen gehört einfach zur Deutschen Sprache und abgewöhnen könnt ich mir das sowieso nicht. Ich spreche alle Leute, die ein gewisses Alter überschreiten mit Sie an (bis auf familiäre und freundschaftliche Personen, natürlich) Auch wenn ich es immer wieder seltsam finde, wenn ich von Lehrern mit Sie angesprochen werde. Einen Fremden oder eine Respektsperson in dem Sinne, mit Du anzusprechen ist einfach respekt- und würdelos.
      Und von Abschaffung darf man im Falle Bohles sowieso nicht sprechen. Der ist doch in allem ne Ausnahme.

      @ Piak
      Englisch ist Englisch und Deutsch ist Deutsch. Und Sir wird eigentlich nicht SO verwendet, denke ich