Am 05-12-05 war auf heise.de folgende Nachricht zu lesen: heise.de/newsticker/meldung/66982. Darin geht es darum, dass auch in zweiter Instanz gerichtlich bestätigt wurde, dass Heise für den Inhalt von Forenbeiträgen _ohne Kenntnis_ verantwortlich ist.
Keine Sorge, es wird nun keine Regelverschärfung oder dergleichen geben, aber ich wollte, dass ihr seht, warum wir manchmal sehr rigoros gegen Verbalinjurien, Verbeitung illegaler Inhalte oder auch schon die bloße Frage danach und sosntige möglicherweise strafrechtlich interessante Postings vorgehen.
Keine Sorge, es wird nun keine Regelverschärfung oder dergleichen geben, aber ich wollte, dass ihr seht, warum wir manchmal sehr rigoros gegen Verbalinjurien, Verbeitung illegaler Inhalte oder auch schon die bloße Frage danach und sosntige möglicherweise strafrechtlich interessante Postings vorgehen.
soweit ich das weiss haftet der jenige der den link verbreitet dafür aber wenn man den link verbreitet und dafür nich aften will muss man das auch dazu schreiben sprich ich hafte nicht für diesen link oder sowas also so weiss ich es
also tatsächlich ehe sowas wie Nintendo, Legend of Zelda. Aber solche Spiesser sind Nintendo glaubsch nicht...