Du sollst Anarchie nicht mit Anomie verwechseln

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Du sollst Anarchie nicht mit Anomie verwechseln

    auf wunsch einer userin habe ich hier dieses thema eröffnet, damit ich den irreglauben beseitigen kann, anarchie wäre anomie..

    Es ist ein weit verbreiteter irreglaube, anarchie wäre gleichzusetzen mit chaos, was natürlich laut der wortbedeutung absolut falsch ist. warum sich dieser irreglaube so stark in den köpfen mancher menschen hält, kann ich absolut nicht nachvollziehen, glaube aber, dass es damit zu tun hat, das viele nicht akzeptieren können, das ein kleiner siebzehnjähriger mehr im recht ist, als die ganzen medien, die schlicht und einfach den umgangssprachlichen begriff "anarchie" verwenden, der absolut falsch ist, da er als synonym für anomie verwendet wird, was er genaugenommen aber nicht ist.

    genau wie skinheads mit nazis gleichgesetzt werden, obwohl es in der wirklichkeit nicht stimmt.

    ich hoffe (oh welche ironie :D) dass das hiermit geklärt ist.

    der kampf möge beginnen ^^

    edit: habe ausversehen die quellen vergessen, tut mir leid.. hier:

    Wikipedia über Anarchie:

    "Der Begriff Anarchie leitet sich aus dem Griechischen (±½±Áǯ± "Führerlosigkeit") ab und bedeutet ursprünglich Abwesenheit von Herrschaft durch Einzelne ("Führer").

    Im heutigen Gebrauch des Wortes streitet man sich in dem, wie "Führerlosigkeit" auszulegen ist. Die klassischen Anarchisten in der Tradition von Bakunin, Kropotkin und Proudhon verstehen auch institutionelle oder strukturelle Gewalt als so etwas wie Herrschaft. In der Wortbedeutung ist aber nur von Führern, also Personen die Rede.

    Weiter kann man sich darüber streiten, was ein Führer ist. Ist ein Stammesoberhaupt, ein Familienoberhaupt, ein Richter, ein Gelehrter usw. ein Führer? Darüber mag man geteilter Meinung sein. Eine Auslegung wäre, Anarchie mit staatenloser Gesellschaft oder dem Fehlen des staatlichen Gewaltmonopols gleichzusetzen.

    In diesem Sinne ist Herrschaft, wie wir sie kennen, keine zeitlose Institution. Neben und vor allem vor dem welthistorischen Beginn der Herrschaft moderner Staaten hat es logischerweise und tatsächlich Anarchie gegeben. Noch bei manchen rezenten Naturvölkern kann von Herrschaft Einzelner keine Rede sein. Die Mbuti etwa lebten ohne Macht von Führern, mithin in einer Anarchie. Die Abwesenheit von Gesetzgebern und Gesetzen kennzeichnet das Leben der Mbuti auch als 'gesetzlos'. Aber ohne Ordnung war ihr Leben deshalb mitnichten.

    Neben den sozusagen natürlichen Formen der Anarchie außerhalb der Zeiten und Territorien der Einzelherrschaft gibt es die bewusst gewählten Formen der Anarchie innerhalb etablierter Herrschaftsräume. Siehe auch: Anarchismus."

    "Verfehlte Verwendungen

    * Anarchie wird als Synonym zu politischem und gesellschaftlichem, aber umgangssprachlich zu verstehendem Chaos oder der Gesetzlosigkeit verwendet. Dabei heißt dieser Zustand korrekterweise Anomie.
    * Schimpfwort, um politische Gegner zu diskreditieren."

    dann wissen.de

    "[griechisch, "Herrschaftslosigkeit"]

    politischer Zustand, in dem Verfassung, Recht und Gesetz ihre Geltung verloren haben."

    ich sehe nirgends, wo anarchie mit chaos gleichgesetzt wird ^^

    edit2: noch etwas zur interpretation des artikels auf wissen.de, der von vielen falsch interpretiert wird:

    da die anarchie eine eigenständige staatsform darstellt, ist es absolut logisch, das sie nicht durch chaos in einer demokratie/wasauchimmer entstehen kann, ich meine, wenn man zb bei einer demokratie die verfassung, die gesetze und das recht gewaltsam entfernt, herrscht noch längst keine anarchie, sondern eine anomie..

    in einer echten anarchie braucht es die oben genannten unterdrückungsmittel eben nicht, da alle aus ihrer sozialen kompetenz heraus handeln..
    platzhalter

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Black1ce ()

  • Nun, eigentlich müssten wir ja alle im Geschichtsunterricht in der, ich glaube 7. Klasse gelernt haben, dass ANarchie eine "Regierungsform" ist, bzw. der Zustand der Regierung eines Staates, eben wie Demokratie, Monarchie etc. (sry, ich kann meinen Gedanken nicht ganz klar formulieren, bin müde).

    Insofern stimmt es, dass sich das so eingebürgert hat. Es wird als Synonym für Anomie benutzt (wobei die meißten das wort anomie nicht kennen). aber mal ehrlich, es fällt ja niemand vom himmel, wenn man das wort benutzt. es mag vllt. falsch sein, aber es bedeutet zumindest etwas ähnliches und da es in der umgangssprache sowohl auch in den medien so verwendet wird, kann man es als fehler ansehen, jedoch muss man es nicht.
    Original von Sirius
    "Leise rollt ein Spambusch durch die Threadwüste,
    während ein einsamer Cowboy auf seiner Mundharmonika
    das Lied vom schließenden Moderator spielt.
    "

    ~ Bye folks. I enjoyed these past years within this community. 9 years ♥ ~
  • Ich weiss nicht mehr wann es war, aber irgendwann in den letzten Tagen habe ich in der Zeitung einen Bericht über die Katastrophe in New Orleans gelesen...
    "Anarchie in den Straßen von New Orleans..."
    Bei diesem Satz kam mir mein Frühstück wieder hoch. Nicht nur weil es schlichtweg falsch ist, sondern weil die Zeitung wirklich noch Niveau hat (das hab ich mir gemerkt.. welch ees war allerdings nicht ^^" müsste ich nochmal gucken)...
    Ich weiss auch nicht wieso jeder Anarchie mit Chaos gleichsetzt, aber es ist verdammt nochmal nicht so xD

    Anarchie bedeutet lediglich Ordnung ohne Herrschaft .__.

    Eine tolle Sache, aber blöderweise ist es genauso wenig realisierbar wie der Kommunismus...
    Dieser Beitrag wurde zuletzt von Oni Volvagia editiert... und er würde es wieder tun!
  • Oh du grosser Lord Voldemort, nicht auszudenken was passiert wäre, wären wir nicht über den Sinn, dieser beiden Wörter aufgeklärt worden. :D

    @ Black1ce: Ich hoffe, du willst hier jetzt nicht darüber diskutieren, ob es möglich wäre, unter Anarchie, was eigentlich überhaupt keine Staatsform ist, zu leben, oder?
    Lügenmärchen haben deine Legende genährt, Harry Potter!


    Nach der heutigen Nacht zweifelt nie wieder jemand meine Kräfte an.
    Nach der heutigen Nacht spricht man - falls man überhaupt noch von dir spricht - bloss noch über dein Betteln nach dem Tod, und wie ich ihn dir - barmherzig wie ich war - auch gewährte.
  • @ onox

    danke.. ich finde jedoch schon, das man es als fehler ansehen sollte, denn das wenn das eingebürgerte nicht wahr ist, sondern eine lüge (eben wie bei skinhead=nazi) und es den verfechtern der anarchie schadet, sollte man doch so sozial eingestellt sein, dass man über seinen eigenen schatten springt, und die fehlbedeutung nicht mehr benutzt, und andere darauf aufmerksam macht, das sie da etwas in den mund nehmen, was in wirklichkeit gar nicht wahr ist..
    platzhalter
  • Original von Lord Voldemort
    Oh du grosser Lord Voldemort, nicht auszudenken was passiert wäre, wären wir nicht über den Sinn, dieser beiden Wörter aufgeklärt worden. :D

    @ Black1ce: Ich hoffe, du willst hier jetzt nicht darüber diskutieren, ob es möglich wäre, unter Anarchie, was eigentlich überhaupt keine Staatsform ist, zu leben, oder?


    oh mein lord, wie schön das du versuchst, mich anzustacheln^^ musst dich wohl vor corinna, die ja achso sehr auf dich gezählt hat beweisen, was :p

    nein will ich nicht.. weiss gar nicht wie du darauf kommst, hast du das hier im thread gelesen? und als antwort auf deine süsse provokation, nimm das: de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Staatsformen

    ich denke, das reicht, oder :D
    platzhalter
  • also leute... das ist doch wirklich mehr als lächerlich... ôO

    black1ce; schon wieder muss ich dir widersprechen. ^^
    beschäftige dich mal nicht so sehr mit wörterbüchern, sondern mit dem genre der linguistischen bedeutungsveränderung.
    dann wirst du schnell erkennen, dass nicht der ursprung das wort prägt, sondern die gesellschaft.
    im laufe der jahre verändert sich sprache.

    willst du ein paar beispiele?

    mhd. hochzîten
    : hochzîten bedeutet nhd. nicht nur hochzeit, sondern generell "hohe zeiten". soll heißen, alle möglichen feste. das ist eine begriffsverengung.

    mhd. vrouwe : vrouwe heißt nicht generell frau, so wie es im nhd. verwendet wird; sondern "herrscherin; hochrangiges weib". hier hätten wir eine begriffserweiterung.

    mhd. gewiss : gewiss wird im nhd. oft synonym mit "eventuell, wahrscheinlich" verwendet, aber auch mit "sicher". tatsächlich bedeutete es aber _nur_ "sicher". mit "wahrscheinlich" hatte das überhaupt nix am hut. dieses beispiel ist eine begriffsverkürzung.

    willst du noch mehr? :mpf:
    nur weil deine verdammte anarchie im altgriechischen noch eine andere bedeutung hatte, heißt das nicht, dass sie diese bedeutung für immer beibehalten muss.
    die gesellschaft verwendet das wort synonym mit dem wort chaos.

    dasselbe würde mit deinem seltsamen suppen-spaghetti-beispiel geschehen.
    wenn jahrzehntelang beinahe jeder mensch zu einem teller suppe "spaghetti" sagt, dann wird auch irgendwann im duden dieses wort vorkommen. also kratz nicht an alten ursprüngen, sondern überdenk deine einstellung.
    hier haben auch mal die anderen recht. und aus.
    es ist genug, findest du nicht?


    EDIT: hab dein topic dazu eben erst entdeckt... also fein, dann nehm ich alles raus und poste dort.
  • Original von Kathy
    post von kathy..


    hehe gut^^

    aaalso, zur prägung der wörter habe ich niemals etwas gesagt, es ist mir klar, dass der umgang mit einem wort die bedeutung prägt, aber in diesem fall wird der eigentliche sinn verändert, verstehst du was ich sagen will?

    der unterschied zu deinen beispielen liegt darin, dass bei hochzeit, oder hochziten die bedeutung sich eben verengt oder erweitert hat, bei der anarchie aber etwas total falsches interpretiert wird.

    eine anarchie, egal wieviele leute es auch sagen mögen, ist kein chaos, genau so wie ein skinhead kein nazi ist.
    (mich interessiert aber brennend, was denn hier die verkürzung, oder erweiterung sein soll, es gibt nämlich keine, denn es sind zwei grundlegend verschiedene dinge..wie anarchie und anomie halt ^^)

    ich muss meine einstellung nicht überdenken, denn ich lebe für die wahrheit, und die wird hier nunmal einfach verschleiert. eine anarchie ist kein chaos, und wird auch nie ein chaos sein, sondern das,was in new orleans herrscht, ist eine anomie.

    klar herrscht in einer anarchie der zustand der gesetzeslosigkeit, unbestritten. aber auch nur deshalb, weil die anarchie eine staatsform ist, die ohne gesetze lebt, sie lebt wie gesagt mit regeln, die aus sozialer kompetenz entstehen, und diese regeln werden nicht wie gesetze zur unterdrückung gebraucht.


    edit: ich verweise noch gerne auf den edit meines ersten posts:

    edit2: noch etwas zur interpretation des artikels auf wissen.de, der von vielen falsch interpretiert wird:

    da die anarchie eine eigenständige staatsform darstellt, ist es absolut logisch, das sie nicht durch chaos in einer demokratie/wasauchimmer entstehen kann, ich meine, wenn man zb bei einer demokratie die verfassung, die gesetze und das recht gewaltsam entfernt, herrscht noch längst keine anarchie, sondern eine anomie..

    in einer echten anarchie braucht es die oben genannten unterdrückungsmittel eben nicht, da alle aus ihrer sozialen kompetenz heraus handeln..

    edit2:
    Original von Kathy

    die gesellschaft verwendet das wort synonym mit dem wort chaos.


    etwas wichtiges hast du vergessen: deruninformierte teil der gesellschaft verwendet das wort synonym mit dem wort chaos.

    und zu mir mit meiner verdammten anarchie :D ich bin kein verfechter der anarchie, kein anarchist, kein anarcho und auf kein anarchie fankatiker.. mir geht es lediglich um die wirkliche bedeutung des wortes, und wie es fälschlicherweise verwendet wird..
    platzhalter

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Black1ce ()

  • So black1ce, ich glaub die Verwechslung zwischen Skins und Nazis findet deswegen statt, weil viele Vertreter beider Parteien gar nicht mehr den Unterschied zwischeneinander kennen. Das liegt wohl vor allem daran, dass heute jede kleine Pfeife im Fernsehen mal was über Skins hört oder sieht und dann im Dorf auf einmal mit Bomberjacke rumrennt, sich ne Glatze rasiert und was gegen Ausländer hat.

    Außerdem müsstest du bei dem Wort Nazi , auch erstmal die eigentliche Bedeutung erläutern, weil Nazis im ursprünglichen Sinne Mitglieder der NSDAP waren, also Mitglieder einer Partei. Und da es keine NSDAP mehr gibt, gibt es auch keine Nazis.

    Und zum Thema Anarchie. Anarchie(Bedeutung heute) ist einfach ein geisiges Ideal von Gewaltlosigkeit und Gleichheit, dass nie erreicht werden kann, und auch nie erreicht werden wird.Soviel zum Thema Anarchie als Ideal. Da es aber etwa alle hundert Jahre eine neue Definition für Anarchie gibt, nehm ich mal die ursprüngliche Bedeutung(so wie du gemeint hast). Also das kommt wohl von dem griechischem Wort Anarchia
    und die Erklärung dazu gibt Beispielsweise Homer und Spricht von dem Zustand einer führerlosen Armee, nicht aber von einer Staatsform.

    Was will ich damit sagen?Ein Wort bekommt seine Bedeutung durch die Benutzung der Gesellschaft und nicht durch eine Definition, die sich irgend ein Heini vor 1000(in dem Fall 2500)Jahren ausgedacht hat.
    Sonst müsste ich auch sagen, hey bitte sagt nicht mehr Handy, sondern Mobilphone. Die Engländer bezeichnen damit seit etwa 100 jahren gute alte Handarbeit beim männlichen Glied(oder Penis, sucht euch was aus Ladys :D )
  • Original von cervisiatepidus
    So black1ce, ich glaub die Verwechslung zwischen Skins und Nazis findet deswegen statt, weil viele Vertreter beider Parteien gar nicht mehr den Unterschied zwischeneinander kennen. Das liegt wohl vor allem daran, dass heute jede kleine Pfeife im Fernsehen mal was über Skins hört oder sieht und dann im Dorf auf einmal mit Bomberjacke rumrennt, sich ne Glatze rasiert und was gegen Ausländer hat.

    Außerdem müsstest du bei dem Wort Nazi , auch erstmal die eigentliche Bedeutung erläutern, weil Nazis im ursprünglichen Sinne Mitglieder der NSDAP waren, also Mitglieder einer Partei. Und da es keine NSDAP mehr gibt, gibt es auch keine Nazis.

    Und zum Thema Anarchie. Anarchie(Bedeutung heute) ist einfach ein geisiges Ideal von Gewaltlosigkeit und Gleichheit, dass nie erreicht werden kann, und auch nie erreicht werden wird.Soviel zum Thema Anarchie als Ideal. Da es aber etwa alle hundert Jahre eine neue Definition für Anarchie gibt, nehm ich mal die ursprüngliche Bedeutung(so wie du gemeint hast). Also das kommt wohl von dem griechischem Wort Anarchia
    und die Erklärung dazu gibt Beispielsweise Homer und Spricht von dem Zustand einer führerlosen Armee, nicht aber von einer Staatsform.

    Was will ich damit sagen?Ein Wort bekommt seine Bedeutung durch die Benutzung der Gesellschaft und nicht durch eine Definition, die sich irgend ein Heini vor 1000(in dem Fall 2500)Jahren ausgedacht hat.
    Sonst müsste ich auch sagen, hey bitte sagt nicht mehr Handy, sondern Mobilphone. Die Engländer bezeichnen damit seit etwa 100 jahren gute alte Handarbeit beim männlichen Glied(oder Penis, sucht euch was aus Ladys :D )


    ja genau, die verwechslung findet statt, weil die leute es im tv hören/sehen, und nichts hinterfragen.. sagst du ja selbst, und genau so ist es mit der anarchie/anomie..

    ja ich weiss selbst das es keine nazis mehr gibt, denn sinds halt neonazis, aber dieses detail ist unbedeutend für den kern meiner aussage, deshalb zu vernachlässigen..

    ich meine aber nicht nur die bedeutung, von der homer gesprochen hat, ich meine die bedeutung, die anarchie heute hat, und die nicht falsch und umgangssprachlich ist, sondern die staatsform (obwohl anarchie ja eine staatsform ohne staat ist ^^)..

    zum handy: ich finde das beispiel ist nicht gerade gut, den handy kommt aus dem englischen und wurde eingedeutscht, ein anglizismus also, das ist überhaupt nicht vergleichbar..

    aber wenn die bedeutung eines wortes nur von der gesellschaft und vom sprachgebrauch gemacht wird, warum ist dann ein neonazi kein skinhead, schliesslich berichten auch alle medien so, alle leute reden so, und trotzdem ist es nicht dasselbe..

    PS: wie gesagt, ich weiss dass die anarchie nicht machbar ist, der mensch ist das problem, wie bei jeder staatsform.. aber ich bin auch kein verfechter der anarchie, mir geht es wirklich nur um die bedeutung..
    platzhalter
  • Original von Black1ce

    zum handy: ich finde das beispiel ist nicht gerade gut, den handy kommt aus dem englischen und wurde eingedeutscht, ein anglizismus also, das ist überhaupt nicht vergleichbar..


    Toll Anarchie kommt aus dem (ALT-)Griechischen (das is auch ne Fremdsprache). Anarchie wurde auch eingedeutscht.Der Vergleich passt schon.

    Und Anarchie ist keine Staatsform.Anarchie ist gar nichts, keine Zivilisation, Tiere leben in vielleicht in so einer Art Anarchie, aber nicht Menschen. Eines der Hauptmerkmale einer Staatsform ist eine funktionierende Gesellschaft.Eine Gesellschaft hält sich an Regeln und hat eine bestimmte Hierachie und funktioniert ohne diese eben nicht.

    Und außerdem wenn interessiert das?Es gibt hundert verschiedene Definitionen von Anarchie und du pickst dir eine aus Wikipedia raus und meinst du wärst jetzt ganz schlau und musst alle belehren. Toll das interessiert hier nur sehr wenige oder gar niemanden. Wenn der allgemeine Sprachgebrauch eben so ist, dann musst du eben damit leben.
    Außerdem manche Worte haben mehre Bedeutungen, schonmal daran gedacht??? Und es gibt für eine Bedeutung auch mehrere Worte. Toll oder?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cervisiatepidus ()

  • Mein Gott Junge!
    Anarchie ist keine Staatsform!

    Such mal bei Wikipedia unter Staat und weine.
    Ohne Regierung gibts keinen Staat und Staatsform setzt ja bekanntlich Staat voraus.
    Und da die tolle Anarchie ja scheinbar ohne Regierung oder generell ohne machtausübende Organe auskommt ist es keine Staatsform mehr.

    Wer keinen Führer hat kann auch nicht mit anderen Staaten politisch in Kontakt treten, da man nicht einfach mit einem Volk reden kann. Ein Führer ist immer der Vertreter eines Volkes. Mal ganz abgesehen daovn ob er das gut oder schlecht macht.

    Und der Schritt von der Anarchie zur Anomie ist auch nicht weit. Sobald nämlich soziale Kompetenz in Willkür ausartet gehst du schon wieder einen Schritt ins Chaos. Und da man das Gesetz des Stärkeren nur durch andere gesetzte ausser kraft setzen kann, wird es die absolute Gesetzlosigkeit nie geben. Weil es immer eine höhere Gewalt gibt, deren Regeln du unterworfen bist.

    Also ist Anarchie ein Hingespinst, wleches, wenn man genau darüber nachdenkt nicht einmal in der Theorie funktioniert. Also bin ich auch nicht böse, wenn man Anarchie mit Anomie gleichsetzt, da etwas was man nicht als Chaos bezeichnet immer eine feste, regelmäßige Struktur aufweisen sollte. Und das tut die Anarchie nicht.
    Soziale Kompetenz ist keine struktur sonder Willkür oder etwas was man mit Moralvorstellungen verbindet, welche durch irgendwelche regeln oder gesetzte definiert werden, welche wiederum von irgendwem aufgestellt wurden und irgendwer hält einen dann dazu an sich daran zu halten.

    Kommen wir also zu dem schluss, dass die Definition für Anarchie absoluter Schwachsinn ist.

    Gute nacht.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zephro_C. ()

  • Also ich kann mich Kathy nur anschließen.

    Sprach ist was lebendiges und verändert sich nunmal.

    Bestes Beispiel: Pizza

    Die Ursprüngliche Mehrzahl lautete Pizzas.
    Irgendjemand hat mal mit Pizzen angefangen. Naja, mitlerweile steht beides im Duden ;)


    Vor allem die Bedeutung der Wörter kann sich sehr schnell verändern. Wenn wir schon bei deinem "Altgriechisch" bleiben, schon mal was von µÅ¸±½±Ã¯±/Euthanasie gehört?

    Thanatos = Tod
    Eu = Gut

    Guter Tod hieß es ursprünglich.

    Jeder kennt heutzutage das Wort unter T4 sowie übereilter, herbeigeführter, grausamer Tod.


    Edit:

    *seine beiden neuen Götter anbeten geh*
    *Ölfeuerentzünd*
    *murmel* Toll wieder zwei neue Götter die mit Brandopfer gnädigzustimmen sind >>
    *Kathy ein Buch und Zephro_C. nen Anime Opfer*
    *bet*

    "Time passes, people move... Like a river's flow,it never ends... A childish mind will turn to noble ambition... Young love will become deep affection... The clear water's surfacereflects growth...
    Now listen to the Serenade of Water to reflect uponyourself...."


    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Hyrule Historia ()

  • Original von Clemo
    Guter Tod hieß es ursprünglich.

    Jeder kennt heutzutage das Wort unter T4 sowie übereilter, herbeigeführter, grausamer Tod.


    Was echt!?
    Ich wusste garnicht das man das heute anders nennt! Oo
    T4??

    *seuftz* Ich bin nicht mehr auf neustem Stand...

    Ich habe das al "guter Tod" gelernt und hab nie eine andere Bedeutung dafür kennengelernt...
    Obwohl es ja verdammt mies war... haben doch die Nazis das Wort Euthanasie benutzt um ihre Morde an Behinderten nicht so harsch klingen zu lassen -_-
  • @ Zephro_C

    anarchie ist insofern eine staatsform, wenn man sie mit den anderen staatsformen vergleichen möchte, deshalb ist eine anarchie eine staatsform ohne staat, wie ich schonmal geschrieben habe. ich weiss es klingt widersprüchlich, aber meine sprachlichen mittel sind wohl zu eingeschränkt um genau zu beschreiben was ich meine.

    wenn ich eine aufzählung beginne, die bei wikipedia unter liste der staatsformen aufgeführt ist (siehs dir an, und weine! :p), und darin die demokratie, diktatur usw. aufzähle, muss die anarchie auch darin vorkommen.
    verstehst du was ich sagen will? ich habe es so beschrieben, weil ich keine anderen worte fand, um auszudrücken was ich meine. wenn du aber klugscheissern willst, dann ist anarchie halt keine "staatsform" sondern eine lebensform, wobei demokratie, diktatur, etc dann auch lebensformen sind. ich hoffe jetzt ist klar, was ich sagen wollte.

    und über den sinn von anarchie müssen wir überhaupt nicht diskutieren, ich wiederhole mich gerne, ich bin kein anarchieverfechter, oke? eine anarchie an und für sich wird nicht funktionieren, ja das stimmt.

    trotzdem sind die verschiedenen formen der anarchie, die existieren sehr interessant, und bei manchen stimmt die theorie, sowie auch die praxis. aber darum geht es hier nicht. also lassen wir es.



    @ clemo

    ich weiss sehr wohl, das sich die bedeutung der worte verändern können, geil hiess früher gut, und hat sich weiterentwickelt. ich habe auch niemals irgendwo bestritten das es so ist. oder etwa schon?

    sprache ist lebendig, und die bedeutng der wörter kann sich verändern, sich erweitern oder verkürzen, aber wie bei meinem skinhead/neonazi beispiel wird die bedeutung der worte nicht durch den blossen umgang damit verändert. (übrigens, sehr interessant zu beobachten, das darauf niemand eine antwort hat, also auch niemand darauf eingeht ^^)

    aber bei der anarchie wurde kein mentalitäswandel durchgeführt wie bei der euthansie, sondern die bedeutung der anarchie wurde durch falsche überlieferung, eben durch die medien, verändert, so dass die anarchie jetzt als synonym für chaos gilt, und das ist schlichtweg falsch. eine anarchie ist nicht gleich chaos.


    gestern bei focustv wurde gesagt:

    "Der Duden beschreibt die Anarchie als Zustand der Gesetzeslosigkeit. Dieser Zustand ist in New Orleans wohl erreicht."

    und genau von dem spreche ich. in einer anarchie herrscht ein zustand einer gesetzeslosigkeit, JA ABER, nur weil eine anarchie ohne gesetze auskommt. wenn man wie in diesem fall aus einer demokratie die gesetze gewaltsam entfernt, herrscht deswegen keine anarchie. die "staatsform" oder "lebensform" (für die, dies ganz genau nehmen) anarchie ist nicht erreicht, sondern es ist immer noch eine demokratie, bloss umgewandelt zu einer anomie, da verfassung, recht etc. nicht mehr gelten. in einer anarchie gelten verfassung, recht etc auch nicht, aber nur weil es da nie welche gegeben hat, und das ist ein sehr grosser unterschied, ob man geltende gesetze entfernt (anomie) oder in einer "lebensform" ist, in der es gesetze nie gegeben hat..

    die definition der anarchie wird hier einfach falsch interpretiert, jeder der sich mit diesem thema beschäftigt hat, weiss das.

    bei deinem beispiel zählt aber die griechische wortbedeutung sehr wohl noch, denn euthanasie wird auch als begriff für sterbehilfe für unheilbar kranke verwendet, also ist es noch ein "guter tod".. es hat ein mentalitätswandel stattgefunden, so dass euthanasie auch für die rassenhygiene im 3ten reich verwendet wird. bei der anarchie ist dies aber nicht der fall, und es ist auch nicht verzeichnet, im gegensatz zur euthanasie. soviel dazu.



    @ impa

    über mitläufer die sich der meinung anderer anschliessen, obwohl sie keine ahnung vom thema haben, brauche ich wohl nichts zu sagen, oder? ausser vielleicht: hör bitte auf zu spammen, oke? ^^


    @ alle die sich kathy anschliessen

    ich habe niemals behauptet, dass kathy im unrecht sei, oder sich getäuscht hat. es gibt eine veränderung der wörter, ja.

    aber bei der anarchie fand keine verkürzung und keine erweiterung der bedeutung statt, sie wurde schlichtweg falsch interpretiert und führt deshalb zu dem irreglauben, das anarchie = chaos ist. und das, wie gesagt, stimmt nicht.

    es ist eben genau wie beim neonazi/skinhead beispiel. sobald neonazis sich gleich kleiden wie es die skinheads ursprünglich getan haben, werden gleich alle skinheads als neonazi, und somit als rechtsextrem dargestellt. ebenfalls schlicht und einfach nicht richtig. skinheads haben nichts mit nazis am hut, genau sowenig wie anarchie mit anomie.
    platzhalter
  • Ich halte mich da generell aus der Diskussion raus (da ich ohnehin derselben Meinung bin wie Kathy, Clemo, Zephro und darüber nicht diskutieren will), aber was bei Wikipedia steht,würde ich nicht wirklich als gegeben nehmen.

    Wir wir es schon oft hatten,bei Wikipedia kann jeder schreiben,der will. Die Artikel sind nicht neutral, noch wird die absolute Richtigkeit garantiert. Wenn ich Anarchist bin,kann ich die Anarchie in einem Artikel dort als wie ich möchte gut darstellen,auch wenn sie das nicht ist.

    Von daher sollte Wikipedia grundsätzlich als Beweislage ausscheiden.

    Das wars schon, was ich sagen will.
    Skepsis ist keine Arroganz.
  • Original von GirlyGirl
    Ich halte mich da generell aus der Diskussion raus (da ich ohnehin derselben Meinung bin wie Kathy, Clemo, Zephro und darüber nicht diskutieren will), aber was bei Wikipedia steht,würde ich nicht wirklich als gegeben nehmen.

    Wir wir es schon oft hatten,bei Wikipedia kann jeder schreiben,der will. Die Artikel sind nicht neutral, noch wird die absolute Richtigkeit garantiert. Wenn ich Anarchist bin,kann ich die Anarchie in einem Artikel dort als wie ich möchte gut darstellen,auch wenn sie das nicht ist.

    Von daher sollte Wikipedia grundsätzlich als Beweislage ausscheiden.

    Das wars schon, was ich sagen will.



    @GirlyGirl

    mir ist schon bewusst, dass die wikipedia grundsätzlich nicht als beweislage verwendet werden kann, wenn die definition der anarchie die dort beschrieben ist allerdings absolut korrekt ist, und mit dem übereinstimmt was bedeutende anarchisten schreiben, dann finde ich, darf man das. ausserdem verallgemeinerst du, es gibt sehrwohl neutrale artikel, und es kann auch nicht ein faschist kommen, und müll über faschismus schreiben, dafür werden die artikel ja überprüft.

    @ cervisiatepidus

    hör auf, mich auf der beziehungsebene angreifen zu wollen, bloss weil dir die argumente ausgehen. bleib auf der sachebene oke?

    und anarchie ist nicht nichts, und tiere leben auch nicht in einer anarchie, informier dich mal über das thema ^^
    platzhalter

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black1ce ()

  • Original von GirlyGirl
    Ich halte mich da generell aus der Diskussion raus (da ich ohnehin derselben Meinung bin wie Kathy, Clemo, Zephro und darüber nicht diskutieren will), aber was bei Wikipedia steht,würde ich nicht wirklich als gegeben nehmen.

    Wir wir es schon oft hatten,bei Wikipedia kann jeder schreiben,der will. Die Artikel sind nicht neutral, noch wird die absolute Richtigkeit garantiert. Wenn ich Anarchist bin,kann ich die Anarchie in einem Artikel dort als wie ich möchte gut darstellen,auch wenn sie das nicht ist.

    Von daher sollte Wikipedia grundsätzlich als Beweislage ausscheiden.

    Das wars schon, was ich sagen will.



    @GirlyGirl

    mir ist schon bewusst, dass die wikipedia grundsätzlich nicht als beweislage verwendet werden kann, wenn die definition der anarchie die dort beschrieben ist allerdings absolut korrekt ist, und mit dem übereinstimmt was bedeutende anarchisten schreiben, dann finde ich, darf man das. ausserdem verallgemeinerst du, es gibt sehrwohl neutrale artikel, und es kann auch nicht ein faschist kommen, und müll über faschismus schreiben, dafür werden die artikel ja überprüft.

    bloss dient mir die wikipedia in diesem fall als beweisgrundlage, da es anscheinend eine der wenigen seiten im netz ist, auf der die anarchie richtig interpretiert wäre es egal, ob die definition stimmt oder nicht, alle würden es ablehnen

    wenn ich die wikipedia allerdings nicht als beweisgrundlage verwenden würde, müsste ich auf die literatur verweisen, und ich glaube nicht, dass sich auch nur ein user die mühe machen würde, ein buch über anarchie zu lesen, und einzusehen, das ich im recht bin.

    ausserdem, was darf man schon als beweisgrundlage verwenden? alles ist von menschen gemacht, es können überall fehler vorkommen. wenn im duden ein wort falsch geschrieben wurde, werden wir es falsch schreiben, egal ob es so, wie es da steht richtig oder falsch ist. verstehst du was ich sagen will?

    @ cervisiatepidus

    hör auf, mich auf der beziehungsebene angreifen zu wollen, bloss weil dir die argumente ausgehen. bleib auf der sachebene oke?

    und anarchie ist nicht nichts, und tiere leben auch nicht in einer anarchie, informier dich mal über das thema ^^


    edit: oha, sorry, habe mich wohl zitiert, anstatt editiert.


    edit2: hier noch weiter infos:

    auszug aus dem text:

    "Die schließliche Adoption des politischen Schlagwortes "Anarchist" durch die Anhänger des anti-autoritären Flügels der Ersten Internationale (1864-1871) und die nicht zuletzt dadurch sich auch semantisch vollziehende Konstituierung des politischen Anarchismus schildert Pjotr A. Kropotkin (1842-1921), der Begründer des kommunistischen Anarchismus, wie folgt:

    "Als im Schoße der Internationale eine Bewegung entstand, welche die Berechtigung der Autorität innerhalb der Vereinigung leugnete und sich überhaupt gegen jede Form der Autorität empörte, gab sich diese Gruppe zuerst den Namen der föderalistischen, später der anti-staatlichen oder anti- autoritären Richtung innerhalb der Internationale. Zu dieser Zeit vermied sie sogar, sich anarchistisch zu nennen. Das Wort 'An- archie' (so schrieb man es damals) schien die neue Gruppierung zu sehr den Anhängern Proudhons zu nähern, dessen wirtschaftliche Reformideen die Internationale in diesem Moment bekämpfte. Aber gerade deshalb, um Verwirrung anzurichten, gefielen sich die Gegner darin, diesen Namen zu gebrauchen; übrigens erlaubte ihnen dieser Name, die Behauptung aufzustellen, daß es die einzige Bestrebung der neuen Partei sei, Unordnung und Chaos anzustiften, ohne an die Folgen zu denken.

    Die anarchistische Bewegung beeilte sich, den Namen, den man ihr gab, anzunehmen. Im Anfang bestand sie noch auf den Bindestrich zwischen An- und Archie, indem sie erklärte, daß in dieser Form An-Archie, vom Griechischen abgeleitet, ohne Herrschaft bedeutet, und nicht 'Unordnung'; doch bald nahm sie ihn an, so wie er war, ohne sich zu bemühen, den Druckerei-Korrektoren überflüssige Arbeit und ihren Lesern eine Lektion im Griechischen zu geben."free.de/dada/anarchie.htm

    edit3:

    oha, ein lexikon, das mir recht gibt.. wie seltsam.. aber was da geschrieben ist, ist bestimmt nur müll nicht wahr?

    anarchie.adlexikon.de/Anarchie.shtml

    auszug:

    "#Anarchie wird als Synonym zu politischem und gesellschaftlichem Chaos oder Gesetzlosigkeit (Anomie) verwendet. In den Nachrichten heißt es dann z.B.: "In Bagdad ist die Anarchie ausgebrochen!" In Wirklichkeit handelt es sich aber nicht um Anarchie im erstgenannten Sinn, sondern nur um die kriegerische Zerstörung der irakischen Staatsgewalt durch die US-amerikanische."

    muss ich noch weitersuchen, oder reicht es endlich?

    edit4: ich baue es jetzt doch noch ein

    vorsicht, diese seite ist zu 100% nicht neutral!
    (nur um blödsinnige kommentare einzuschränken)

    anarchismus.de/allgemeines/was-ist-a.htm


    edit5: noch mehr bestätigungen

    free.de/asti/moderneslexikonderanarchie/a/anarchie.htm

    auszug: "Anarchie ist nicht Chaos, sondern Ordnung ohne Herrschaft !

    Zum Begriff 'Anarchie':

    Das Wort Anarchie leitet sich aus dem griechischen Wort an-archia ab und bedeutet 'keine Herrschaft'. Anarchie meint die abwesenheit jeglicher Herrschaft und Autoritaet. Anarchismus steht fuer die zugehoerige Lehre bzw. Theorie. "Nun ist es ein weit verbreitetes Vorurteil, dass der Mensch ohne Autoritaet und Regierung nicht leben koenne."

    Deshalb ist das Wort anarchie auch als Synonym fuer chaos, unordnung, verwilderung und zerstoerung in die umgangssprache eingegangen.

    hinzu kommt die offensichtliche absicht, den anarchismus als politische bewegung zu verleumden und zu bekaempfen. aus diesem grunde haben politiker und literaten, kommunisten und adlige, pfarrer und hausdamen jahrhundertelang diesen begriff von anarchismus verbreitet

    wie sie, so kann sich die mehrheit der bevoelkerung nicht vorstellen, dass auch ohne staat und herrschaft eine ordnung - eben eine freie ordnung - bestehen kann"
    platzhalter

    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Black1ce ()