Wir haben auch nicht in den 30ern und 40ern gelebt und wissen, daß uns die Nazis nicht zusagen ;). Also man kann sich ja rückwirkend Informieren und sich dann ein bild von machen!
So hat sie das aber nicht geschrieben. Es gibt ganz klare grammatische Regeln und so wie sie sich ausgedrückt hat, scheint sie Kohls Politik schon damals nicht gemocht zu haben.
Sie hatte - als Kohl abgewählt wurde - auch das Gefühl, obwohl sie seine Politik nicht mochte. - ganz klar, eine Zeitebene ...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Colt ()
											
 
 .
 ) gar keine Wählen. Der Staat bekommt nunmal sein Geld über steuern, wenn Politiker steuersenkungen versprechen, ist das Quatsch. Dass kann sich Deutschland gar nicht leisten. Keine der Parteien scheint mehr eine wirkliche ahnung zu haben, was sie machen sollen. Es ist einfach erschreckend, wenn man sieht, wie viel Geld für den Wahlkampf ausgegebe wird! Gewaltige Summen werden für Plakate, Fernsehspots und Radiowerbung ausgegeben. Anstatt das Geld in die oft maroden sozial- einrichtungen einfließen zu lassen.									