Hallo allerseits,
dieses Szenario (mit der kommenden Neuwahl) ist ja, wie ihr wisst, gar nicht so ausgeschlossen dank unseren kooperativem Kanzler. Glaubt man aktuellen Statistiken, müssten CDU/FDP Fürsprecher im Moment häufiger vertreten sein.
Allerdings frage ich mich, wo die sich verstecken? Denn in anderen Foren sehe ich so gut wie keinen einzigen Schwarzgelb-Sympathisanten. Es würde mich ja mal interessieren, ob Rotgelb doch mehr Fürsprecher hat, als man meinen könnte.
Eine Umfrage für unsere politikinteressierten Boardmembers (für diese Wahl müsst ihr natürlich nicht Volljährig sein)
									
									
									
								dieses Szenario (mit der kommenden Neuwahl) ist ja, wie ihr wisst, gar nicht so ausgeschlossen dank unseren kooperativem Kanzler. Glaubt man aktuellen Statistiken, müssten CDU/FDP Fürsprecher im Moment häufiger vertreten sein.
Allerdings frage ich mich, wo die sich verstecken? Denn in anderen Foren sehe ich so gut wie keinen einzigen Schwarzgelb-Sympathisanten. Es würde mich ja mal interessieren, ob Rotgelb doch mehr Fürsprecher hat, als man meinen könnte.
Eine Umfrage für unsere politikinteressierten Boardmembers (für diese Wahl müsst ihr natürlich nicht Volljährig sein)
									
											
 sie haben für mich einfach die besten ziele. sie haben auch viel mist gebaut leider...ich hoffe trotzdem,dass sie das rennen noch mal machen.  :))									
									
									

									
									
 Wenn Haider überhaupt noch da ist...keine Ahnung									
 Wer jetzt darauf reinfällt, ist doof.