Die schönste Sprache

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • @ Lord Voldemort:
      Mit dem Sächsisch stimm ich Dir zu. Der Satz "Können Sie vielleicht mal den Koffer aufmachen" heißt ungefähr "Gänse fleisch mal 'n Guffer ufmachen". Schauderhaft. Da ist mir das Bayerische "Kinnan's vielleicht moi an Koffa aufmocha" viel lieber ;).

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Hyrule ()

    • Platz 1
      Ganz klar Französisch. Französisch ist elegant, klingt herrlich, niveauvoll und ist hinreißend.

      Platz 2
      Italienisch und Spanisch. Selbst alltägliche Wörter (z.B. sinistra, destra) haben eine solch gewürzte Betonung, dass man diese Sprachen einfach schmecken kann. Sie zergehen einem auf der Zunge.

      Platz 3
      Englisch. KEIN Amerikanisch! Amerikanisch klingt um einiges plumper, wird von der Bevölkerung vereinfacht und zerstört. Eine solche Sprache ist nicht mehr schön. Doch gerade das typische, ursprüngliche Englisch mit seiner tiefen Betonung (wie es in Großbritannien gesprochen wird) klingt wundervoll.

      Die Schönheit einer Sprache entsteht (größtenteils) durch die Anwendung des Volkes, welches diese spricht. So kommt es auf die Art und Weise des sprachlichen Ausdrucks an. Da in Amerika das einst schöne Englisch richtig zerhackt wird, bleibt nichts mehr, was hätte elegant sein können. Franzosen hingegen ehren ihre Sprache (70% der Musik im französischen Radio MUSS französisch sein). Auf ihre Sprache wird sehr viel Wert gelegt; so ist es nicht untypisch, dass Begriffe wie „E-Mail“, die weltweit englisch benutzt werden, auf Französisch z.B. „courrier électronique“ heißen.


      Aber auch Deutsch ist eine schöne Sprache :) Es gibt so viele wunderschöne Gedichte und Bücher (Goethe, Schiller,...). Besonders der ältere Abschnitt dieser Sprache ist beeindruckend.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Salev ()

    • Ich der Schule habe ich es gehaßt, mittlerweile liebe ich es: Latein. Eine wundersame Welt für sich; der Schlüssel zu Vergangenheit.

      Schliesslich bringt sich ja der um seine Zukunft, der die Vergangenheit nicht kennt.


      Aber Englisch ist auch ganz nett.
      "Mit dem Aufhören der Gottesfurcht beginnt die Entfesselung der Leidenschaften und die Herrschaft einer Sinnesart, welche die Welt mit einer Sündflut von Blut überschwemmen wird."
      Gottfried Wilhelm Leibniz
    • Immer die selben Antworten, ich finde Cymraeg, besser bekannt als "walisisch" am schönsten, dicht gefolgt von Altenglisch und Isländisch. Modernes Deutsch ist auch schön, man muss er nur können.

      Original von Toby
      @Sauron
      Seltsam... So schön und ausgestorben... hm....


      1. Lateinisch ist nicht ausgestorben, es hat sich primär nur in die romanischen Sprachen aufgeteilt und entwickelt (spanisch, italienisch, französisch, rümänisch, katalanisch und einige andere). Sekundär ists noch als medizinsprache gebräuchlich.

      2. Eine Sprache stirbt nicht aus, weil es unschön ist/wird, eine sprache stirbt aus wenn das Volk dass sie spricht unter der Erde liegt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Romb ()

    • ADK, wasne Meinungsverschiedenheit bei Französisch ô_O. Entweder man liebt es, oder hasst es, nich? XD~
      Naja, manchmal liebe ich es, manchmal hasse ich es abgrundtief [Wenn mein Vater es spricht, ah, Hilfe]. Ich mag den französischen Akzent im Deutschen nur nicht so ôO. Dann schon eher den spanischen Akzent [Puss in Boots <3 <3 <3], aber da mag ich die Sprache nicht so XD~~~

      Aber die schönste Sprache? Ich weiß nicht ô_O. Viele Sprachen sind schön ö_ö. Vielleicht Brassilianisch, oder Portugisisch, oder Elbisch XD
    • Original von Hyrule
      Also, ich finde, daß Deutsch die schönste Sprache ist. Sowohl vom Wortschatz als auch von der Grammatik als auch von der Rechtschreibung.


      ^^
      ich hab dein posting gesucht, weil ich ohnehin wusste, dass ich es mit einem "detto" zitieren kann. XD

      DEUTSCH nichts anderes, nur DEUTSCH. bewerft mich mit deutscher hochsprache, lasst mich in einem sumpf aus deutschen wörtern sterben. XD
      wenn es was gibt, das ich mehr liebe als die deutsche sprache, dann sind das höchstens bücher (in deutsch ^^).
      ~

      auf platz 2 (aber weeeeeeeeeeit hinten angereiht) stehen dann französisch und latein.

      EDIT: *argh* ~ was wichtiges vergessen.
      neuhochdeutsch ist auf platz 2. ganz knapp davor ist mittelhochdeutsch XD ~~~ (BITTE! bitte baut mir eine zeitmaschine!!!!!)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Kathy ()

    • Original von Romb
      Immer die selben Antworten, ich finde Cymraeg, besser bekannt als "walisisch" am schönsten


      Shwt wyt ti? Dw i'n dysgu Cymraeg, ond o hyd dw i ddim y siarad Cymraeg. Does neb y gwybod. Mae hi'n well i fi stopio.

      Hab zwecks Recherche mehr oder weniger unfreiwillig viel über die Sprache gelernt (eher schlecht als recht) :). Besönders schön vom Klang her finde ich Kymrisch zwar nicht, aber die Sprache ist geheimnisvoll und das Land ist super.
    • Original von Nickychan
      Original von Romb
      Immer die selben Antworten, ich finde Cymraeg, besser bekannt als "walisisch" am schönsten


      Shwt wyt ti? Dw i'n dysgu Cymraeg, ond o hyd dw i ddim y siarad Cymraeg. Does neb y gwybod. Mae hi'n well i fi stopio.

      Hab zwecks Recherche mehr oder weniger unfreiwillig viel über die Sprache gelernt (eher schlecht als recht) :). Besönders schön vom Klang her finde ich Kymrisch zwar nicht, aber die Sprache ist geheimnisvoll und das Land ist super.


      Uff das klingt allein schon beim lesen ziemlich ähhh...kantig :ugly: ist das nicht wahnsinig schwer?^^

      also die schönsten sprachen für mich sind italienisch und französisch.franz hatte ich aber leider nie in der schule weil ichs durch italienisch ersetzt hatte.... ;(
      Danke für den Neuanfang | 07.07.07
    • @CAA:K8 O7K8:, MB> <>O ;N18<K8 O7K8:.

      Russisch klingt irgendwie schön. Es ist iene schnelle und emotionsreiche Sprache.
      Einfach die schönste, wie ich finde.
      Ich hoffe, dasss Ich dort oben keinen Fehler habe. Bin nun nicht so begabt mit den Fällen.

      EDIT: Eigentlich sollte da oben nun was auf Russisch stehen, aber wie man sieht, sieht mans nicht ^^
      Schade.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Anubis ()

    • Original von Corinna
      Original von Nickychan
      Original von Romb
      Immer die selben Antworten, ich finde Cymraeg, besser bekannt als "walisisch" am schönsten


      Shwt wyt ti? Dw i'n dysgu Cymraeg, ond o hyd dw i ddim y siarad Cymraeg. Does neb y gwybod. Mae hi'n well i fi stopio.

      Hab zwecks Recherche mehr oder weniger unfreiwillig viel über die Sprache gelernt (eher schlecht als recht) :). Besönders schön vom Klang her finde ich Kymrisch zwar nicht, aber die Sprache ist geheimnisvoll und das Land ist super.


      Uff das klingt allein schon beim lesen ziemlich ähhh...kantig :ugly: ist das nicht wahnsinig schwer?^^
      (


      Ich spreche es ja nicht fließend, aber die Grammatikregeln der keltischen Sprachen sind zum Teil nicht wirklich schwer durchschaubar, aber stark kontextbezogen. Ganz so primitiv wie die japanische Grammatik (ja, welche Grammatik eigentlich? :P) ist es zwar nicht, aber auch lange nicht so eine Horror-Sprache wie das Irische, wo ich wirklich null Ansätze von Durchblick erkenne.
    • Stimmt, japanische Grammatik existiert förmlich nicht, wobei ich es interessant finde, dass wenn man ein zeichen verdoppelt, oft eine andere bedeutung rauskommt (beispiel: das zeichen für Kaufen/Vekaufen mal 2 = markt ^^)
      Aber meine 5 Jahre Französisch haben sich wohl gelohnt, wie ich jetzt immer deutlicher merke^^
      senfsamen (22:58): außerdem gebe ich nichts, ich nehme nur. deine würde, deinen stolz, dein gefühl, eine privatssphäre zu haben 8D

      Ein wenig Drama zum Whine?
      ... aber ich mag doch den Keks ... T_T
      Geh in die Küche und wein.
    • Original von Nickychan
      Original von Romb
      Immer die selben Antworten, ich finde Cymraeg, besser bekannt als "walisisch" am schönsten


      Shwt wyt ti? Dw i'n dysgu Cymraeg, ond o hyd dw i ddim y siarad Cymraeg. Does neb y gwybod. Mae hi'n well i fi stopio.

      Hab zwecks Recherche mehr oder weniger unfreiwillig viel über die Sprache gelernt (eher schlecht als recht) :). Besönders schön vom Klang her finde ich Kymrisch zwar nicht, aber die Sprache ist geheimnisvoll und das Land ist super.


      Ja, das is doch das tolle daran. :ugly:
      Ist zudem wie Bairisch, jeder findets ziemlich seltsam, und doch mag mans...naja, dummer Vegrleich. :ugly:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Romb ()

    • Original von Vas-y
      Auch wenn ich in Englisch gute Noten schreibe, finde ich diese Sprache langweilig, auch aus diesem Grund, da sie heutzutage jeder sprechen kann. Oxford English klingt ganz ok, aber das amerikanische Kaugummienglisch ist nicht auszuhalten.

      Ich möchte mich den Vorstellungen von "Katschenglisch" und "Kaugummienglisch" anschließen, und nebenbei gesagt finde ich die englische Grammatik zum Kotzen. Französisch klingt da schon viel interessanter, auch wenn ich kaum ein Wort vom anderen trennen kann. (Besonders Franzosen sagen, dass die deutsche Sprache "in Steifeln geht", also sehr abgehackt-marschiert klingt.)

      Ganz schön finde ich Deutsch und Japanisch. :D

      @Lord Voldemort: Dass sich Japanisch so komisch für dich anhört, dürfte wohl daran liegen, dass die Häufigkeiten, wie Vokale genutzt werden (a, i, u, e, o), etwas anders ausfallen. Da ist ein "e" nicht das Maß aller Dinge. ;) Außerdem ist da die Vokal-Konsonanten-Verteilung - wenn man so will - etwa fifty-fifty.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ark ()

    • Original von Sauron
      Ich sage nur eins: LATEIN!

      Es ist die schönste Sprache der Welt... der Klang


      Nur zu dumm, dass es für Latein keine festgelegte Aussprache gibt -.-'


      Naja ich persönlich mag vom Klang her ebenfalls Französisch am Meisten.
      Dannach kommt Koreanisch. ^^

      Von den Wörtern her finde ich eigentlich die Österreichischen am schönsten.

      Aber Punkto Gramatik und aufbau, eindeutig Deutsch ^__^

      (So sprach der alte Bauersmann, "Wat geht mek dat an "XD)

      "Time passes, people move... Like a river's flow,it never ends... A childish mind will turn to noble ambition... Young love will become deep affection... The clear water's surfacereflects growth...
      Now listen to the Serenade of Water to reflect uponyourself...."


    • @ Ark: Stimmt. Aber auch in welcher Reihenfolge sie gebraucht werden. oaiue oder so. Und wenn man ihnen manchmal beim reden zuhört, weiss man nicht, welchen der Buchstaben sie verwendet haben. Alles klingt so anders.

      Übrigens: Wenn Ihr französisch mögt, müsst Ihr unbedingt mal einen richtig französischen Chanson hören. Für mich beinahe konkurrenzlos.

      Tipps:
      Patrick Fiori - Déchiré
      Stress - Accroche-toi
      Khaled - Aïcha

      Hör Euch mal eines dieser Songs an. Die sind wirklich einsame Spitze.
      Lügenmärchen haben deine Legende genährt, Harry Potter!


      Nach der heutigen Nacht zweifelt nie wieder jemand meine Kräfte an.
      Nach der heutigen Nacht spricht man - falls man überhaupt noch von dir spricht - bloss noch über dein Betteln nach dem Tod, und wie ich ihn dir - barmherzig wie ich war - auch gewährte.
    • @Anubis: Ich kann russisch als zweite Muttersprache. Ich weiß nicht was dadran schön sein soll. Ich finde, dass es irgendwie hart klingt, die Sprache

      @Irgendwen der gesagt hat, britisches Englisch sei schön:

      Ich HASSE britisches Englisch. Diese ganzen Betonungen. Es klingt einfach nur SCHWUL. Wenn ich mal mit meinem Freund Xbox Live spiele (da kann man sich per Headset unterhalten, mein Freund hat 2). Ich rege mich jedes mal auf...Genauso wie Französisch, das klingt aber noch um längen schwuler.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Evilitschi ()

    • Das Wort 'schwul' ist irgendwie anstelle von 'doof, blöd' gerückt, schätze ich. Aber ich kann damit nichts anfangen :mpf: Was genau ist eine 'schwule Sprache'?

      Klingt texanisches Ami Ganxta-AE etwa besser als Oxford Englisch? Also ich glaube nicht...
    • Original von Nickychan
      Das Wort 'schwul' ist irgendwie anstelle von 'doof, blöd' gerückt, schätze ich. Aber ich kann damit nichts anfangen :mpf: Was genau ist eine 'schwule Sprache'?


      Er meint damit, dass sie halt "schwul" klingt. Du weisst es, ich weiss es, wir wissen alle was er meint.

      Aber ich bin dennoch nicht auf seiner Seite, ich finde britisches Englisch klingt keinesfalls nach diesem klassischen klischee-schwul!