Ich bin grad so eine mit dem Rechtschreibung Probleme hat.
Ich muss leider zugeben ich hab ein Problem mit Grammatik aber ich lernen schon eine ganze Zeit Grammatik und ich hab mich verbessert.
Ich hab meistens klein geschrieben in dieser Board aber jetzt werde ich gross schreiben.
Ich schaue schon immer was ich geschrieben habe etwa drei Mal schaue ich es an.
Paar hat es gestört und paar nicht bei mir.
Ich geben mir sehr müh möglichst wenig Fehler zumachen und werde weiter daran arbeiten.
Ich muss leider zugeben ich hab ein Problem mit Grammatik aber ich lernen schon eine ganze Zeit Grammatik und ich hab mich verbessert.
Ich hab meistens klein geschrieben in dieser Board aber jetzt werde ich gross schreiben.
Ich schaue schon immer was ich geschrieben habe etwa drei Mal schaue ich es an.
Paar hat es gestört und paar nicht bei mir.
Ich geben mir sehr müh möglichst wenig Fehler zumachen und werde weiter daran arbeiten.


) und weiß somit auch nicht, ob Du nur Probleme hast, diesen Dialekt von der schweizerisch-deutschen Hochsprache auseinanderzuhalten - ich spreche im übrigen Bayerisch, was mit Hochdeutsch auch nicht viel gemein hat, und trotzdem bin ich der hochdeutschen Sprache mächtig -, aber nach Lord Voldemorts Ausführungen, der Schweizerdeutsch anscheinend kann, kann es daran auch nicht liegen. Somit bleiben mehrere Möglichkeiten:
) unterlaufen, aber es ist schon sehr seltsam wenn jemand "ich bin am Schweiz geboren" schreibt, oder? Die richtigen Präpositionen zu verwenden lernt man hier schon in der ersten Klasse, weshalb ich es sehr störend betrachte, wenn jemandem einen solchen Fehler unterläuft.