Welche Buecher lest ihr momentan?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Lese gerade S. Kings Sara und weiß noch nicht so recht, was ich darüber denken soll u.û
      Bin jetzt etwa bei der Hälfte des Buches und.... oô Einerseits faszinieren mich die paranormalen Aktivitäten in dem Haus (um das es da geht) und das ungelöste Geheimnis, das die verstorbene Frau des Portagonisten hat, aber das wird irgendwie so selten erwähnt bzw. weitergesponnen. In dem Buch geht es momentan hauptsächlich um einen Streit bzgl. des Sorgerechts um ein kleines Mädchen. Und das langweilt mich. Dieses ganze hin und her: wird die Frau ihr Kind behalten können? Oder nicht?
      Ich lese es nur, um zu erfahren, was es mit der Frau von dem Kerl auf sich hatte. Und was mit dem Haus los ist. Vielleicht wird das Buch in der zweiten Hälfte noch besser, aber ich habe bereits spannendere Bücher von King gelesen, die wirklich von Anfang an fesselnd waren.
      Do you fear death, pup?
    • Soho...
      Hab gestern Nacht mit Ovids Metamorphosen angefangen. Die ham schon angefang in meinem Bücherregal anzustauben. Erst hatte ich ein wenig Angst, dass ich den dicken Reclam-Wälzer nicht fertig lesen kann, weil er mir vielleicht zu langatmig wird.
      Doch es ist einfach genial. Ich habe mich sofort in dieses verdammte Buch verliebt. Der Schreibstil, die Verse, der Inhalt... *schwärm*
      Kurz zum Inhalt. Das Buch ist vermutlich DAS mythologische Buch aus der Weltgeschichte. Es besteht aus 15 Büchern (von Reclam zu einem dicken zusammengefasst). Es berichtet viele einzelne Mythen, die, wie der Name schon vermuten lässt, von Metamorphosen handeln. Das Spannende ist in meinen Augen, aber immernoch das Mythologische an sich und der Stil, der mich zu verschlingen droht.
    • Original von Theseus
      Hab vorhin... also eigentlich gerade eben... die Trilogie Im Jahr des Greifen fertig gelesen. Von Berhard Hennen und Hohlbein (ich frag mich sowieso, wie Bücher im Duett geschrieben werden können... mh...) Im ersten Teil des ersten Buches war ich noch recht skeptisch, doch es wurde entgegen meine Erwartungen stetig besser. Der stete Kampf zwischen Gut und Böse... beide Seiten wollen ihre Ziele um jeden verdammten Preis durchziehen. Herrlich.

      Auch hab ich gestern Das Schicksal der Zwerge beendet. Der vierte Teil einer echt super gelungenen und fantastischen Trilogie. Doch der vierte Teil tanzt leider ein wenig aus der Reihe. Heitz hätte nicht auf seine doofen Fans hören sollen... bäh...
      Die Story schien nicht wirklich durchdacht und war nur eine Pseudo-Fortsetzung. Den vierten Teil muss echt keiner lesen. Doch die Trilogie an sich ist unabdingbar für jeden sowohl echten, als auch halbwegs-echten Fantasy-Fan.


      1. Das Jahr des Greifen gehört zu den besten DSAbüchern überhaupt. Obwohl ich gerne mal Bücher zu "Die 7 Gezeichneten". Oder gibts die schon.
      2. Zum vierten hast du absolut recht. War nicht nötig hab ihn dennoch.


      Orginal von Rooro
      Ich hab gestern das erste Buch von "Elfenritter - Die Ordensburg" von Bernhard Hennen fertig gelesen und heute mit dem zweiten Teil "Elfenritter - Die Albenmark" begonnen.
      Ich liebe Hennens Elfensaga! Vor allem deshalb schon, weil man weiß, wie es ausgeht! Und es fehlt noch ein Buch von vorher. Immer davon zu lesen und doch keine wirkliche Ahnung zu haben macht mich ganz rasend! Was ist mit Melvyn passiert? Ich würde das Buch verschlingen wenn ich seltsamerweise neuerdings nicht dauernd so stockmüde wär und im Zug die Augen aufbehalten könnte =__=
      Egal, Hennens Elfen gehören zu meiner oberen Liga meiner Lieblingsbücher mit dazu ^^

      Elfenlied
      Das wird dich vll auch noch kinteressieren. Bekomme es am Dienstag.
      Edit: Vergessen zu schreiben was ich lese. XD
      Die Spook reie.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kamahl ()

    • Original von Kamahl
      Elfenlied
      Das wird dich vll auch noch kinteressieren. Bekomme es am Dienstag.
      Edit: Vergessen zu schreiben was ich lese. XD
      Die Spook reie.


      Ja stimmt, Erscheinungstermin war ja März!
      Hey cool das du mich daran erinnerst, vielen Dank, ich muss gleich am Montag in die Stadt fahren und mir den Band kaufen <3
      Dann weiß ich auch schon, was ich nach "Elfenritter" lesen werd ^^
      [edit] okay, pleite zu sein ist nicht schön. "Elfenlicht" wird wahrscheinlich noch ein wenig warten müssen *grummel*
      [Blockierte Grafik: http://i35.tinypic.com/zlz0wo.jpg]

      Geistreiche Zitate einer geistreichen Zeit 21:

      Rooro: Was will ich im Himmel? Kommst rauf, kennst keinen.
      N@vi:
      xDDDDDDDDD

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rooro ()

    • Original von Kamahl
      Elfenlied
      Das wird dich vll auch noch kinteressieren. Bekomme es am Dienstag.
      Edit: Vergessen zu schreiben was ich lese. XD
      Die Spook reie.

      Alle Seiten, inkl. Verlagsseite, Homepage des Autors und Amazon geben März als Erscheinungsdatum an. Das ist aber erst in 1 Monat, wie kommt ihr darauf, dass es nächste Woche erscheint? oO (in eigenem Interesse)
      Schade aber, dass das mit 300 Seiten nur ein sehr kurzes Buch wird, das eigentliche 4. Buch der Reihe lässt noch auf sich warten.

      Weiß eigentlich jemand, was es mit dieser Sonderedition vom 1. Elfen-Band auf sich hat?

      @Topic: Nachdem ich dann mit dem 1. Teil von "Die Zwerge" doch so langsam mal fertig werde, steht Elfenritter 3 auf dem Plan plus zahlreiche andere Fantasyschinken. Sollte weniger zocken und mehr lesen. ;)
    • Original von Lüffel
      Alle Seiten, inkl. Verlagsseite, Homepage des Autors und Amazon geben März als Erscheinungsdatum an. Das ist aber erst in 1 Monat, wie kommt ihr darauf, dass es nächste Woche erscheint? oO (in eigenem Interesse)
      Schade aber, dass das mit 300 Seiten nur ein sehr kurzes Buch wird, das eigentliche 4. Buch der Reihe lässt noch auf sich warten.

      Weiß eigentlich jemand, was es mit dieser Sonderedition vom 1. Elfen-Band auf sich hat?

      @Topic: Nachdem ich dann mit dem 1. Teil von "Die Zwerge" doch so langsam mal fertig werde, steht Elfenritter 3 auf dem Plan plus zahlreiche andere Fantasyschinken. Sollte weniger zocken und mehr lesen. ;)


      Weil ich dämlich bin und vor lauter Geflashtheit den Februar als nicht-existierend eingestuft hab..... =__=p
      Dann hab ich wenigstens noch Zeit ein wenig Geld zu verdienen bis zum Release.

      Dass es "nur" 300 Seiten haben wird, stört mich eigentlich weniger. Es sollen ja angeblich Lieder und Gedichte und Bilder zu sehen sein. Hmmm, mal sehen wie das umgesetzt wird.

      Meines Wissens ist das lediglich eine Neuauflage des 1. Teils, aber ansonsten nix Neues. Werd es im Bücherladen aber mal durchblättern, zur Sicherheit.

      Was Elfenkönigin angeht, so soll es angeblich Mitte 2009 kommen. Allerdings, kam Elfenritter nicht auch insgesamt eher in die Läden? Bin beim 3. Band ziemlich sicher, dass ursprünglich Dezember/Januar als Release vorgesehen war. Vielleicht schaffts Elfenkönigin doch noch vor den Sommer in mein Regal.
      Jetzt mit Elfenritter kann ich eh kaum abwarten, wie das Ganze ausging, soviele Andeutungen.....
      [Blockierte Grafik: http://i35.tinypic.com/zlz0wo.jpg]

      Geistreiche Zitate einer geistreichen Zeit 21:

      Rooro: Was will ich im Himmel? Kommst rauf, kennst keinen.
      N@vi:
      xDDDDDDDDD
    • @Acri: Guuuter Kauf.

      at topic:
      Ich bekam "Das wiedergefundene Paradies" von Halldór Laxness geschenkt und las es an. :3 Seinen Schreibstil (bzw. den des Übersetzers, scheint bei all seinen Büchern derselbe zu sein xD) erkannte ich sofort positiv wieder.
      Und obwohl "Am Gletscher", nicht zuletzt aufgrund des charismatischen Sira John, als sein bestes Werk gilt, bin ich mir sicher, dass mir auch dieses Buch ("DDR-Ausgabe, Verbreitung in der BRD verboten" xD) sehr zusagen wird. Diese, wie soll ich sagen, "Schönheit der Einsamkeit", mit der er das ländliche Island schildert, ist einfach der Wahnsinn.

      dead girls dry each others eyes
      and pretend for a while
      that we're still alive.


      ________

      Twitter | DIE BASIS
    • Original von Sirius
      @Acri: Guuuter Kauf.

      at topic:
      Ich bekam "Das wiedergefundene Paradies" von Halldór Laxness geschenkt und las es an. :3 Seinen Schreibstil (bzw. den des Übersetzers, scheint bei all seinen Büchern derselbe zu sein xD) erkannte ich sofort positiv wieder.
      Und obwohl "Am Gletscher", nicht zuletzt aufgrund des charismatischen Sira John, als sein bestes Werk gilt, bin ich mir sicher, dass mir auch dieses Buch ("DDR-Ausgabe, Verbreitung in der BRD verboten" xD) sehr zusagen wird. Diese, wie soll ich sagen, "Schönheit der Einsamkeit", mit der er das ländliche Island schildert, ist einfach der Wahnsinn.


      YAY, jemannd der Halldór Laxness kennt und liest!!!! Hab mir auch was von ihm gekauft und sobald ich Hawthornes House of the Seven Gables beendet habe (man muss ja was für sein Amerikanistikstudium tun...) kommt Halldór an die Reihe. ^^
    • Ich leses jetzt den 3. Teil der Wolkenvolk Trilogie von Kai Meyer. Coole Serie, ich weiß verdammt noch mal nicht, warum ich es vor zwei Jahren nur angelesen hatte. Nayut. Jedenfalls geht es um eine Volk, das oben auf einer Wolkeninsel lebt, und dass die Insel abstürzen droht, dass ein Junger auszieht, um nach Aether zu suchen, ein Mädchen, das unter Drachen gewohnt hat, bis sie diese unvermittelt verlassen haben und sie sich jetzt auf die Suche macht, und dass das Mädchen und der Junge sich treffen, weil sie beide nach Drachen suchen, dass eine seltsame Schwertkämpferin zwei Zwillingsschwerter geklaut hat und den Jungen vor Raunen rettet, und dann über einen Mann, der in einem Drachenkostüm feststeckt und der Junge trifft auch ihn, dann gibt es noch Unsterbliche, eine Liebe, ein Kampf zwischen Liebe und Unsterbliche und der Aether, der für alles verantwortlich ist...
      prost :D
      LG
      Nayleen

      [SIZE=6]
      A brief candle; both ends burning
      An endless mile; a bus wheel turning
      A friend to share the lonesome times
      A handshake and a sip of wine
      So say it loud and let it ring
      We are all a part of everything
      The future, present and the past
      Fly on, proud bird
      You're free at last.
      [/SIZE]
    • Endlich fertig mit S. Kings Sara, in der zweiten Hälfte wurde das Buch meiner Meinung nach wirklich besser. Das Finale war dann ganz akzeptabel, jetzt nicht der Knüller, aber ein angenehmer Zeitvertreib für Zwischendurch.

      Dann lese ich jetzt S. Kings Skeleton Crew (englisch) und darin ist auch die Geschichte The Mist/ Der Nebel, den ich vor Monaten im Kino gesehen habe. Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde aber das Ende für die Kinofassung geändert, wobei trotzdem beide gelungen waren, wie ich finde. Das Kinoende ist eines mit einem bitteren Nachgeschmack und das im Buch eher realistisch. Derweil lese ich die ganzen englischen Kurzgeschichten des Bandes.

      Und letztens habe ich (wieder einmal) Wachgeküsst von Sarah Harvey durchgelesen. Ich finde ihren Schreibstil sehr gut, großartige Selbstkritik der Protagonistin auf sehr humorvolle Art und Weise ;)
      Do you fear death, pup?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Hylia ()

    • Das richtet sich nun an die anderen Leser der Elfen-Reihe hier:
      Elfenlied steht tatsächlich in den Läden, 1 Monat zu früh. Ich dachte die ganze Zeit, die Veröffentlichung zieht sich noch hin, da auch dieses überwiegend schwarze Cover so provisorisch aussah. ('Das Schwert ist Pflicht, das kann schonmal rauf, den Rest lassen wir erstmal frei.')

      Gekauft habe ich es noch nicht, aber nach Durchblättern scheint wirklich nur die Hälfte des ohnehin dünnen Buches Gandas Geschichte zu erzählen. Ansonsten gibt es noch Zeichnungen, ein paar Abbildungen der Charaktere durch reale Darsteller (die meiner idealen Vorstellung von Elfen aber nicht guttun ;) ), diverse Gedichte und eine Chronik der Geschehnisse.
      Für dieses Bonusmaterial lohnt sich der Kauf auf dem ersten Blick nicht. Alleine für Gandas Story werde ich es zwar schon kaufen, aber als echten 4. Teil der Reihe würde ich es nicht bezeichnen. Sprich: noch einige Monate Warten auf die wahre Fortsetzung...

      Für die Neuauflage des 1. Bands hatte ich dann keine Zeit mehr; wenn jemand in Erfahrung bringen kann, was diese Neues mit sich bringt, so bin ich durchaus interessiert daran.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Luffel ()

    • Seit Samstag les ich Biss zum Ende der Nacht (vierter und letzter Teil der Biss-Reihe).
      Gefällt mir aber nicht so. Das Ende der Reihe ist mir zuuu kitschig.
      Ich habs nämlich schon auf Englisch gelesen, deswegen weiß ich das Ende ;P
      Listening to: If you like Pina Coladas
      Reading: Das Hexenbuch von Salem
      Watching: -
      Playing:-
    • Original von Lüffel
      Das richtet sich nun an die anderen Leser der Elfen-Reihe hier:
      Elfenlied steht tatsächlich in den Läden, 1 Monat zu früh. Ich dachte die ganze Zeit, die Veröffentlichung zieht sich noch hin, da auch dieses überwiegend schwarze Cover so provisorisch aussah. ('Das Schwert ist Pflicht, das kann schonmal rauf, den Rest lassen wir erstmal frei.')

      Also doch schon? Ja dann hab ich doch morgen gleich nen Grund in einen meiner Bücherläden aufzukreuzen ^^
      Find nur den Preis für die Dicke des Buches ein wenig unverschämt oO Und die Bilder der Elfen....... ich lass mir meine Vorstellungen der Charas eh nimmer austreiben xD


      Ich sitz momentan an Elfenritter: Das Fjordland.
      Schön langsam spitzt sich die Lage zu und das Unvermeidliche wird geschehen.... bin aber schon gespannt, wie er es mit "dem Ende" verknüpfen wird.
      Ich les jedenfalls gierig weiter! Und dämlicher beschreiben als wie der werte Autor Herr Hennen es in "Rabensturm" gemacht hat, kanns gar net sein...


      [edit]
      Hab mir jetzt heute Elfenlied gekauft. Ist dünner als ich dachte X( Habs jetzt zwar nur überflogen, was den Innenteil angeht, aber die realen Fotos hätten sie sich sparen können. Nicht mal im Herrn der Ringe sahen die Elfen so aus, wie ich sir mir vorstell, allein von der Schönheit her.
      Und ich hab mir die Neuauflage von Die Elfen durchgeblättert. Ist nichts weiter, einfach nur ne Neuauflage. Der Inhalt ist derselbe. Ganz hinten gibts Bonusmaterial, ist aber nur ein Interview mit Bernhard Hennen. Ist einen Kauf nicht wert und allein wegen dem Cover würd ich zur 1. Auflage greifen, das Interview rentiert sich imo nicht.
      Und jetzt heißts abwarten auf Die Elfenkönigin.
      [Blockierte Grafik: http://i35.tinypic.com/zlz0wo.jpg]

      Geistreiche Zitate einer geistreichen Zeit 21:

      Rooro: Was will ich im Himmel? Kommst rauf, kennst keinen.
      N@vi:
      xDDDDDDDDD

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rooro ()

    • So, ich bin jetz auch endlich mal mit meinem alten Buch Teuflisches Genie fertig und ich fand es gar nich mal schlecht. Is an manchen Stellen ein wenig kompliziert, aber trotzdem spannend.

      Hab jetz mit Evilvon Jack Ketchum angefangen und mir grauts jetz schon, nachdem was mir erzählt wurde.