Anglizismen und Amerikanismen

    • Anglizismen und Amerikanismen

      Ein Thema, was zurzeit ganz heiß bei mir in Deutsch und Englisch diskutiert wird: Anglizismen und Amerikanismen.

      Ich bin der Meinung, dass wir unbedingt etwas gegen diese "Entfremdungen" des deutschen Wortschatzes tun sollten. Das Unheil fängt schon bei Handy und Computer an und nimmt offensichtlich gar kein Ende. Und wozu hatten wir dann Leute wie Luther, Goethe und Duden? Etwa, um ihnen im Nachhinein sagen zu können: "Tja, gut, dass Sie zur deutschen Sprachkultur beigetragen haben, aber sowas ist im Moment völlig out..."?


      BTW: Was um alles in der Welt sind "Give Aways"?? ?(
    • Man kann es schon übertreiben. Aber schlimmsten ist ja dieses Denglisch da. Total peinlich.

      Hinzu kommt ja noch die neue Primitivensprache, die aus einer codeartigen Aneinanderreihung der Worte boah, ey , alda und scheiße besteht. Geht die (deutsche) Sprache wirklich so den Bach runter?
      "Mit dem Aufhören der Gottesfurcht beginnt die Entfesselung der Leidenschaften und die Herrschaft einer Sinnesart, welche die Welt mit einer Sündflut von Blut überschwemmen wird."
      Gottfried Wilhelm Leibniz
    • Original von Michael
      Hinzu kommt ja noch die neue Primitivensprache, die aus einer codeartigen Aneinanderreihung der Worte boah, ey , alda und scheiße besteht. Geht die (deutsche) Sprache wirklich so den Bach runter?


      Nya, das mit dem "alda ey" und so, das find ich auch zeimlich schlimm... Wird in unseren kreis immer als assozialensprache bezeichnet... naja, hier in der gegend kommt das eigentlich auch so ziemlich hin... -.-"

      Was die "entfremdung" angeht, ich hab da keine probleme mit... ich benutz auch meistens irgendwie zwischendurch ma n englsiches wort das überhaupt net in die deutsche sprache gehört, k.a. warum... ist bei uns irgendwie schon normal... und ich finds auch eigneltich gut so... muss man doch nicht alles so eng sehen ^^"
      und die allgemeine "entfremdung", nunja... so wörter wie handy... tz... was soll man denn sonst sagen? mobiltelefon? xD das hört sich eben total scheisse an xD"
      und goethe und so... nunja... ich finds eh scheisse wie die damals geschrieben haben... ^^" warum kann ich nicht sagen (ist warscheinlich noch eine langanhaltende neben/nachwirklung vonn Tell... ich hasse dieses buch so) ... ausserdem ists doch normal dass sich die sprache irgendwie weiterentwickelt oder so...
    • "Give aways" sind konstenlose Boni, die verteilt werden, z.B. Werbekullis.

      Wer gegen diese Anglizismen ist, der sollte mal einen Blick in die ComputerBILD werfen: "Vorkasse-Handy"... na, wer ahnt, dass damit ein Prepaid-Handy gemeint ist? Sprache ist flexibel, und wenn isch aufgrund internationeln Handels, des WWW und anderer Faktoren gewisse Begriffe einbürgern, habe ich damit kein Problem. Wenn Börsenmakler ("broker") von Outsourcing und so reden, finde ich das befremdlich, aber letztlich mache ich wenig anders, wenn ich über PC und Internet spreche. Darum finde ich es affig, wenn man in Frankreich dann auch nirgends einen Hot Dog finden wird, aber durchaus einen "chien chaude" *lol*.
    • Steh mal auf von deinem Spielwürfel oder deiner Spielestation 2 und ruf mich von deinem mobilen Fernsprecher an oder schick mir eine kbd(kurz Botschaft Dienstleistung) kannst mich natürlich über das weltweite Netz kontaktieren, mit deiner "Digitale Teilnehmeranschlussleitung"(DSL) oder über das "Integrierte digitale Dienstleistungs Netzwerk"(ISDN).
      Vdorrausgesetzt das sich dein "Fenster" nicht aufhängt, weil sonst musst du wieder durch die ganze Aufladungsroutine, du weist schon das die größe deines Zufalls eingangs gedächnisses angezeigt wird.

      SO viel zu Anglizismen, im täglichen Sprachgebrauch porbiere ich sie auch zu umgehen, aller dings sind sie im WWW oder in der FOrschung unbedingt wichtig.

      Das einzige Wort, das echt abgeschafft gehört ist Handy... Ein englisch Ausgesprochenes von Deutschen erfundenes Wort.
      man muss sich an den kleinen dingen über wasser halten.

      eine freundin...
    • Tja, was soll man bloß dazu sagen?

      handy und sowas sind einfach wörter die täglich im gebrauch sind,... auch wenns im britischen englisch "mobile phone" und nicht handy heißt, was ich immer noch nicht nachvollziehen kann,...

      Nja wie dem auch sei, ich glaube nicht das das internet oder andere sachen (wie die börse in new york, z.b.) ohne Anglizismen und Amerikanismen auskommen würden,...

      Aber wenn ich mir unsere Türken so anschaue (nichts gegen türken, echt nichts!!) dann entdecke ich nurmehr sowas wie: hey, du! hast du geld? gib mir zigarette, oder ich schlag dich!


      Nja so in etwa läuft das dann ab,...

      auch wenn keine türken miteinander reden, kommts auf das gleiche hinaus,... ich schau mir z.b. manchmal gabber an wenn sie mit ihren freundinen reden:

      Hey, schau da die schlampe an, flaucht ma mei chick!

      Nja ,...


      Also mir wäre es recht, wenn wir deutsch aufgeben und dann eine andere sprache lernen würden,...

      X( cya
      GaTz
      Mmmm,... Affenhirn auf Eis,....
    • @WEB: Link
      Mag sein, aber ich find's zum reihern, dass manche Leute das in letzter Zeit echt übertreiben.

      Ich meine DAS....


      Original von GaTz
      Hey, schau da die schlampe an, flaucht ma mei chick!


      .... ist ja echt daneben!! Sowas konnte ich auch schon hin und wieder beobachten :rolleyes:
      Das es tasächlich Leute gibt, die so sprechen...

      BTW kann mir mal bitte jemand den Teil hinter dem Komma übersetzen? ?(
    • Hm...ich sage auch lieber Handy als Mobiltelefon, lieber Hot Dog als Zwei-Brötchenhälften-mit-Wurst-und-Ketchup, liever Copyshop als Kopierladen usw ;).


      Ich mag Pseudos nicht, die meinen, einen Mittelweg aus Englisch und Deutsch zu gehen, weil's "cool" ist, wie etwa "Ich hasse es, mich zu discriben weil ich lieber straight und short sage, wie ich so bin. Aber wenn ihr interested seid, dann asked mich doch einfach what." Solche Fälle gibt es wirklich.

      Dass Englisch mehr oder weniger zur Weltsprache wird, ist eh nicht aufzuhalten ;).
    • Häufig werden ja englische Ausdrücke gebraucht, weil sich die deutschen einfach zu kompliziert oder zu "uncool" anhören. z.B. Website, Homepage.

      Dann gibt es noch so Ausdrücke, die man getrost auf deutsch sagen könnte, sie aber trotzdem in englisch ausspricht, damit die anderen denken wie gut man doch englisch kann. Finde ich einfach so einen Scheiss.
      z.B. Ich bitte um ein Feedback. Ts! Rückmelden, klingt doch 1000 mal besser oder?
      Übringens: Erwähnt den Ausdruck "Feedback" niemals gegenüber meines Vaters. Der würde er töten ;)

      Was ich einfach lustig finde ist, dass viele Leute irgendetwas in "möchtegernenglisch" daherschwafeln, ohne überhaupt zu wissen WAS sie denn nun genau gesagt haben.
      Ich habe wirklich mal so eine alte Omi im Fernsehen gesehen, die gesagt hat: "Das ist alles all inclusive!"
      Was auf deutsch so viel heisst wie "Das ist alles alles inbegriffen"

      Aber egal. Hauptsache es muss "cool" klingen, oder? ;)
      Lügenmärchen haben deine Legende genährt, Harry Potter!


      Nach der heutigen Nacht zweifelt nie wieder jemand meine Kräfte an.
      Nach der heutigen Nacht spricht man - falls man überhaupt noch von dir spricht - bloss noch über dein Betteln nach dem Tod, und wie ich ihn dir - barmherzig wie ich war - auch gewährte.
    • Och, ich habe eigemtlich keine Probleme mit englischen Ausdrücken, wenn ich z.B pber ein Spiel rede, kann ich es garnicht verhindern dass 40% der Worte englisch sind... z.B wäre

      "Ich weiß nicht ob ich doch lieber nen Undead Priest spielen soll, weil der mit Mindblast und HolySmite ja auch Direct-Damage machen kann, außerdem ist Mind- Control auf Humanoids einfach nur der Wahnsinn!
      Aller dings würde ich dann Shadow skillen, was aber wieder Shackle Undead nutzlos macht, und nicht holy was mich dann unbeliebt in Parties macht ... blabla..."

      ein sehr realistischer Satz *g* den ich sagen könnte, wiel ich eben keine andere Begrife dafür kenne, und deutsche Übersetzungen da sehr humpeln. Und wenn man tagtäglich in Englischen Foren darüber siktuert, fällt es mir sogar schon schwer, wenigstens die nicht Zauberspruch - Worte zu übersetzen *g*.

      Sonst rede ich eigenltich kaum Denglisch ( wenn nicht so sachen wie Handys ect. sind)

      Aber es gibt auch ein paar Heinis im Informatikkurs, die alle 2 Minuten ein lautes "LOOOOL" oder ähnliches hervorbringen , find ich doch eher........
      aber das ist ja wieder was andres...

      Ich grüße Nicky & Mad ,Flow's ( Derder ),Deliah ,Nirvi & Fabbl, , [GIF] und Impa ! (Und natürlich Dende -.-..)


      Man gab mir soeben, das Geschenk meines Lebens.
      Das Wissen von einem Ende der Nacht.
    • Ich glaube nicht, dass das Englisch aus Großbritannien Weltsprache wird, sondern eher diese verhunzte Sprache aus Amerika. Sogar die Briten kommen ins Grübeln, wenn sie "Trucks" sehen.

      Ich bin übrigens Freund der Wörter "Rechner" (=Computer) und Mobiltelefon. :)
      Das Argument, das sich auf den Klang des Wortes stützt, finde ich ziemlich sinnfrei. Sprache ist halt einfach Gewöhnungssache. Ein Beispiel:

      Man war im Überelgen, ob man ein (deutsches) Wort dafür findet, dass man nicht mehr durstig ist.
      Wenn man keinen Hunger hat, ist man satt.
      Wenn man keinen Durst hat, ist man sitt.

      Das klingt komisch und ist AFAIK relativ schnell wieder in der Versenkung verschwunden, obwohl es eigentlich nur etwas gewöhnungsbedürftig ist. Und an neue Wörter kann man sich nur gewöhnen, wenn man diese auch benutzt! Wenn jeder immer nur Feedback sagt, verschwindet die deutsche Variante immer mehr. Der Wortschatz wird eingeschränkt, und das im Englischen ganz besonders (ein Deutscher hat so 5000 Wörter im aktiven Wortschatz, ein Brite dagegen nur 2000).
    • Original von Michael
      Hinzu kommt ja noch die neue Primitivensprache, die aus einer codeartigen Aneinanderreihung der Worte boah, ey , alda und scheiße besteht.



      Und zwar genau in dieser Reihenfolge. "Boah ey.. Alda.. Scheisse!" Wird bestimmt irgendwann im Duden stehen.

      ~++~

      Ich finde Phrasen wie die oben genannten an sich nicht allzu schlimm, nur das "Alter" regt mich urigst auf.
      Das "Boah" hoert man hier recht oft, ist gleichzusetzen mit wem "Woah" oder "Woahr". Ich denke, das ist unersetzlich, so wie es in anderen Sprachen Worte fuer best. Gefuehlslagen ist (-> Bsp. Franz. "bof".)
      "Ey" wird bei mir pers. meist in ein "Oi" umgewandelt, was ebenfalls eine Beschreibung eines Gefuehls darstellen soll.. "Scheisse" eigentlich auch, genauso wie jedes andere Schimpfwort.

      Anglizismen und Konsorten finde ich an sich nicht schlimm, schlimmer sind die, die sich ewig darueber aufregen. Wortverwandtheit ist in unserer Sprache auch nicht abwegig, von daher, meiner Meinung nach, auch nicht wirklich zu vermeiden.
      Ganz schlimm sind Menschen, die Denglisch sprechen, das hasse ich wirklich auch wie die Pest. "because weil" ist einer der schlimmsten Satzanfaenge, die ich je gehoert habe :mpf: Ganz oder gar nicht.

      Das Worte wie Handy, PC, Online Banking oder auch Webcam nicht wegzudenken sind, erscheint mir an sich alles andere als schlimm. Finde es praktisch, da die Woerter kurz sind. Es ist belastend, mobile phone zu schreiben, aber was bleibt einem anderes.. Habe wegen solcher Dinge schon einige Verwirrung verursacht *g*.
    • Hm, es ist ja eine Tatsache, dass unsere Sprache heutzutage "verarmt". Grundsätzlich habe ich aber eigentlich nichts dagegen, einige Ausdrücke haben sich v.a. in der Schweiz einfach festgesetzt. Wenn ich dann aber in irgendwelchen Frucht-Drink-Werbungen den Satz: "Schmeckt ober fruchtig trinkyoghurtig". Achso, trinkyoghurtig, nettes Adjektiv *gg*.
      Naja, so etwas muss nicht sein, aber gegen die englischen Ausdrücke habe ich prinzipiell nichts, ausser es geht in dieses absolut nervende Gangsta Slang über ;).
      "Ich bin Jack's grinsende Rache"
    • Es gibt schon zu viele "Ey,alda!..." Leute,um sich darüber noch aufregen zu können.Zumindest gehts mir so.Ich finds auch lächerlich,aber was will man machen.Neben solchen komm ich mir dann ja fast schon intelligent vor,wenn ich nur normal rede ;P

      Das mit den Englischen Wörtern find ich nicht so schlimm,so ist das eben.Besser wie im Französischen,da werden die Wörter dann anders geschrieben und dann gibts eben mal ein "Pique-nique" :ugly:
    • Voll konkretes Thema alda. Ich tute ja meinen tun das ich das auch voll abge***** finde. Yeah

      Aber isch meinä alda dass wia irgndwan nurnoch sone Idiotensprache beherschn alda. Yeah
      Check da Denglisch. Yeah


      Hm... Irgendwie geht das gute alte Deutsch immer mehr kaputt. Man hat sich aber leider an die Englischen Ausdrücke gewöhnt. Ich wünschte auch das ich sie nicht mehr verwende aber das geht schon automatisch weil einfach überall nur noch Englisch gesprochen wird.

      Aber Idiotensprache verwende ich nicht und ich werde es auch nie tun
    • Was mich wirklich an dem Zeug ankotzt sind nicht irgendwelche natinalen dinge (zB. website oder internet (die sind halt fest eingebürgert, in etwa jedem land auf der welt abgesehen von frankreich)), sondern solche sachen, die leute abgeben, obwohls net nötig ist wie etwa "maybe", oder "i know". sowas lese ich andauernd in foren, und verstehe nicht weshalb. die begriffe sind vollkommen unnötig und hätte man leicht durch umgangsprachliche ersetzen können.

      ah ja, was habt ihr eigentlich gegen "ey alda"? ist doch nur ne abwandlung von "hey, alter", in plattdeutscher schriftart. ist reinstes deutsch.