Also ich weiß nicht so recht, was ich von der Rechtschreibreform halten soll...
Einerseits ist sowas sicher sinnvoll, immerhin soll damit der Sprache ein genaues System gegeben werden (damit auch Ausländer diese Sprache so gut wie möglich erlernen können), andererseits muss man aber sagen, dass genau dies nicht richtig umgesetzt worden zu sein scheint.
Vorallem bei dem Ausseinander- und Zusammenschreiben haperts bei mir total...
Einerseits ist sowas sicher sinnvoll, immerhin soll damit der Sprache ein genaues System gegeben werden (damit auch Ausländer diese Sprache so gut wie möglich erlernen können), andererseits muss man aber sagen, dass genau dies nicht richtig umgesetzt worden zu sein scheint.
Vorallem bei dem Ausseinander- und Zusammenschreiben haperts bei mir total...
Look what I just did...


...
).
). Ansonsten habe ich die neue Rechtschreibung eigentlich drauf (das hoffe ich doch mal *lol*). Aber als Schülerin, die noch 4 Jahre Schule vor sich hat, MUSS ich mit der neuen Rechtschreibung einfach vertraut werden, zumal in der Oberstufe der Fehlerquotient in Deutsch ziemlich streng bemessen wird. Bei einem FQ von 2 gibts schon einen Punkt Abzug. In anderen Fächern beginnt das ja eigentlich erst ab 4 oder so. Jetzt kann ich mir ausmalen, wie mein Deutschabi aussehen wird, wenn ich einfach so schreibe, wie es mir in den Kram passt