Suchergebnisse

Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • CSS ist zum Glück kein gültiger Kopierschutz mehr und darf umgangen werden. Aber zum Thema Regionalcode umgehen... 2 DVD Laufwerke helfen -> Eins kann auf den Japanisch/Deutschen Ländercode und eins auf den Amerikanischen Code eingestellt werden. Mit VLC müsste das gehen - zumindest wenn man die DVD ohne Menü öffnet - habe ich gelesen. Vielleicht geht es auch mit Menü.

  • dLan & Ubuntu

    Retr0Virus - - PC, Internet und Programmierung

    Beitrag

    Also in dem obersten Ordner nehme ich an, dass du ./configure und dann make und dann make install ausführen musst. Eventuell musst du auch nur das install-sh Skript ausführen. Das steht vielleicht aber auch in der Lismich Datei.

  • dLan & Ubuntu

    Retr0Virus - - PC, Internet und Programmierung

    Beitrag

    Wenn ich richtig lese, dann sollte auf der CD die dabei war auch der Quellcode für Linux dabei sein. Den musst du dann manuell kompilieren. Hast du das bereits versucht? Wenn ja: Tritt ein Fehler auf und welcher? Wenn nein: Schon die Treiber CD durchsucht und die benötigte Datei gefunden? Normalerweise kann man die meisten Programme per $ ./configure $ make # make install installieren. Die Befehle per Kommandozeile eingeben, das make install mit sudo (sudo make install) ausführen. ./configure (i…

  • Je nachdem welchen Browser du benutzt kannst du JavaScript mehr oder weniger einfach abstellen. Wenn es dann immer noch funktioniert, dann braucht es kein JavaScript. Man kann es auch an den Links erkennen: Wenn du den Mauszeiger auf den Trennenknopf bewegst, was steht dann in der Statuszeile unten im Browser? Steht da ein Link in der Art: 10.0.0.1/trennen.html oder verändert sich dabei nichts oder steht dort etwas von wegen void(xyz); ?

  • Ist das Routermenü JavaScript basiert? Wenn ja, dann wird es sehr schwierig ohne einen Browser mit JS Unterstützung, wenn nicht sogar unmöglich. Wenn nicht, müsstest du den genauen Link herausfinden, der für das Abmelden angesprochen wird und den in der Kommandozeile mit einem Textbrowser wie z.B. Lynx oder Links aufrufen. Aber wie gesagt... wenn es nur über JS läuft wird es nicht so einfach.

  • Nun, das stimmt. Aber wer mit dem Programmieren anfängt, nutzt eh nicht mehr Notepad, da dieser nichteinmal Syntax-Hervorhebung besitzt, welches eine mehr als nützliche Funktion ist. Notepad2 ist da schon besser. Aber stimmt schon, mit den Windows-Produkten kann man kostenlose Alternativen eh nicht ansprechen - egal in welchem Bereich der Softwareanwendungen man sich befindet. Sehr schade.

  • Das Problem ist, dass die meisten Server ja unter Linux laufen, aber leider noch viele Heim-Anwender Windows benutzen. D.h. wenn ein Script automatisch erkennt, welche Endung im aktuellen Betriebssystem gültig ist, dann kann man das auch nur auf dem Rechner bzw. Betriebssystem benutzen. Ist aber zum Glück nicht so schlimm, da eh die meisten Editoren alle Zeilenumbrüche beherrschen. Man sollte also nur nicht mischen, kann sonst aber jeden beliebigen Typ benutzen. Und ja, so eine Variable gab es i…

  • Outlook Express bietet Filtermöglichkeiten an. Unter anderem hier eine kleine Übersicht: uni-kassel.de/hrz/manuals/email/outlook/express-filter.ghk Hätte mich zwar nicht verwundert, wenn M$ Outlook Express das nicht gekonnt hätte, aber es bietet tatsächlich Filter an.

  • Also... zunächst: Wieso illegal? Du darfst dir doch "merken", wer "dein Haus" betritt, also darfst du auch "speichern", wer deine Seite "besucht". Also illegal ist das nicht. Ansonsten würden auch sämtliche Besucherzähler usw. nicht mehr funktionieren, da jeder Klick als neuer Besucher zählen würde. Und Statistiken wären auch nicht mehr legal. Also das mit illegal kannst du vergessen. Dein Problem hat Squall ja schon schön gelöst... mit Datum und Uhrzeit Eintrag. Das wirklich wichtige ist: Das, …

  • Meine PHP probleme

    Retr0Virus - - PC, Internet und Programmierung

    Beitrag

    Problem ist: Wenn du eine Webseite darstellst, dann ist sie fertig. Punkt. Du kannst sie nachträglich nur ändern, indem du vom Server die Seite nocheinmal anforderst (F5). Oder du brauchst andere Verfahren außer HTML und PHP, die auf den Server direkt zugreifen und dann automatisch aktualisieren (Flash, Ajax, usw.). Die letzteren sind jedoch komplizierter und für dein Projekt daher eher unpraktisch.

  • WiFi Nintendo HILFE

    Retr0Virus - - PC, Internet und Programmierung

    Beitrag

    Im Zweifelsfall liegt auch eine Bedienungsanleitung dabei. Die ist dafür gedacht, dass sie erste Fragen, die auftreten können, beantwortet... oder auch nicht. Aber verstehe ich dich richtig? Du hast bereits einen Wifi-Stick? Oder was ist der Wifi-Max?

  • Wenn du keine Mail angegeben hast, dann können die Macher dir auch nichts zuschicken. Dann hast du im Endeffekt tatsächlich nur die Möglichkeit dich zu erinnern oder einen neuen Account zu erstellen, da du keinerlei Optionen besitzt um dich Skype gegenüber auszuweisen - außer vielleicht du benutzt die SkypeOut/SkypeIn Funktionalität. Eventuell kannst du dann über deine Bankdaten rankommen, aber wahrscheinlich nutzt du das nicht...

  • Also, du könntest per regular expressions eine Abfrage machen, ob am Anfang bzw. Ende leerzeichen sind und diese dann per trim Funktion löschen. Die Funktion wäre so anzuwenden: $text_neu = trim($text); //<-- entfernt Leerzeichen am Anfang und am Ende. Die regexp... hmm... davon habe ich nicht so viel Ahnung. Mit ^ kann man glaube ich sagen, dass das Wort am Anfang stehen muss. Und theoretisch kann man dann per { } irgendwas eingrenzen. Ob man dann noch einen Backslash braucht um ein Leerzeichen…

  • Das hört sich übel an. Hast du denn noch Garantie? Auf jeden Fall viel Glück, dass du den Laptop schnell wieder bekommst!

  • Bei einigen Spielen liegt es einfach daran, dass sie "kaputt" sind. Manchmal haben die auch Probleme mit ATI allgemein. Ich hoffe das bessert sich in Zukunft. Was passiert denn, wenn du die Spiele aus der Kommandozeile startest? Kommt eine Fehlermeldung?

  • Inwiefern startet das nicht? Wenn du es mit dem sax2 Kommando geschafft hast... da kann man glaube ich auch 3D-Beschleunigung aktivieren. Vielleicht hast du das noch nicht gemacht? Wenn du in der Kommandozeile "glxinfo | grep rendering" eingibst, steht dann dort "direct rendering: Yes"?

  • Hier findest du eine kleine Anleitung für den fglrx-Treiber: wiki.linux-club.de/Fglrx Wichtig scheint der Befehl sax2 -r -m 0=fglrx zu sein. Dieser muss als root ausgeführt werden. Und hier findest du etwas zu ATIs Closed-Source Treiber: de.opensuse.org/ATI-Treiber_unter_SuSE_10.2_installieren Falls das mit fglrx tatsächlich nicht laufen will.

  • Neverwinter Nights 2 anyone?

    Retr0Virus - - Konsolen und Spiele

    Beitrag

    Ich hatte gehofft, dass NWN2 wie der Vorgänger nativ unter Linux laufen würde... leider haben die Entwickler mir da einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun warte ich darauf, dass es "demnächst" unter WINE lauffähig gemacht wird oder die Entwickler selbst irgendwas in Richtung Linux-Starter veröffentlichen.

  • Kannst du den Inhalt der xorg.conf mal hier posten?

  • Teamspeak

    Retr0Virus - - Viel Lärm um Nichts

    Beitrag

    Nunja, unter Linux ist Teamspeak nicht sehr komfortabel. Es benutzt eine alte Soundarchitektur (OSS) und blockiert damit die Soundkarte, so dass anderer Sound nicht möglich ist. Aber eventuell schaue ich demnächst trotzdem vorbei, wenn ich es schaffe die OnBoard-Soundkarte als "Teamspeak-Karte" zu benutzen und die andere Soundkarte weiterhin normal als "Musik- und System-Karte".