Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Treiber gesucht....
Beitragfile-upload.net/download-452205/f5d5000.exe.html War so nett und habs für dich hochgeladen und zugesendet
-
Gemeint war die Festplatte des DVD-Recorders, nicht die DVD. Die is wahrscheinlich am Sack. Wenn dann musst du schon versuchen, die Daten direkt von der Festplatte (falls das Gerät denn soetwas besitzt) herunterzuholen. Eine Disc ist ein optischer Dantenträger, damit kann Unerase wohl nix anfangen. Nur mit magnetischen Datenträgern ...
-
Man, dann sag doch einfach nicht, wie du an die Files gekommen bist ... Das Problem hat evtl ja gar nichts mit deiner Quelle zu tun. Am besten, du schaust mal mit einem Programm wie Audacity oder Goldwave, wie die Sounddatei wirklich aussieht, dh ob sie wirklich einfach abgeschnitten wurde, oder es am Player liegt (sieht dann aus wie hier: goldwave.com/images/gwmain.png). Evtl ist das Ende der Datei auch korrupt ... Kann ne Menge Ursachen haben.
-
Kartentrick
BeitragIch kenne einen Trick von DC der im Grund auf dem gleichen Trick basiert, findest ihn 1000x bei Youtube etc. Ich kann dir sogar UNGEFÄHR sagen, wie der Trick funktioniert, aber ich sag es dir nicht, und würde auch alle anderen von euch bitten dies zu tun, sonst wäre die tolle Illusion irgendwie am Arsch. Selber können ist nicht, du müsstest diesen Trick wochenlang vor dem Spiegel üben, bevor du ihn so hinbringen würdest, vor einem (direkt vor dir sitzendendem) Publikum ist es dann nocheinmal um …
-
Windows 2000
BeitragWho the fuck is Alice Sorry aber der musste raus. Ich nehme an, er meint die Einwahlsoftware für Alice DSL (wieso hängst du dich denn nicht an nen Router der die Einwahl übernimmt?). Naja, also man kann Applikationen schon mit als Admin starten, auch wenn man als User keine Berechtigungen hat: Halte Shift gedrückt und klicke mit rechter Maustaste auf das zu startende Programm -> ausführen als -> hier gibt man halt jetzt die Administratorkennung ein und das zugehörige Passwort ...
-
Windows 2000
BeitragPuh, also ich kann dir nur sagen, dass es unter XP so geht: Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Verwalten (kann man auch unter der Systemsteuerung finden -> Verwaltung -> Computerverwaltung) und hier unter "lokale Benutzer und Gruppen" nachschauen -> Gruppen -> Administrators ... Bin mir net sicher, ob das unter W2K auch so ist, könnts mir aber vorstellen. Übrigens funktioniert dieser Schritt glaub ich mit der Home Edition von XP nicht!
-
Also ein Impressum ist eine Sache, habe selber nen Kollegen, der von so ner Firma angezeigt wurde, weil er keines auf seiner Seite hatte. Blöd bloß, dass man das gar nicht haben muss, wenn man aus der Seite keinen wirtschaftlichen Nutzen zieht, dh also kein Geld damit verdient (Werbung etc). Allerdings die youtube-Videos verbieten? Hrm, wohin soll das noch alles führen. Ich denke dieses Forum ist bereits gut genug an aktuelle Rechtsgrundlagen angepasst, jetzt mal im Gegensatz zu anderen Foren. I…
-
Glaube kaum, dass der Key für Office auf dem Laptop steht, das ist meist der Windows-key, der an sich nix mit dem von Office zu tun hat. Dieser steht, wie meine Vorgänger bereits erwähnten meist auf der Hülle der CDs. Ich ziehe auch MS dem frei erwerblichen Open Office vor, da ich damit besser umgehen kann, ich muss es ja schließlich auch supporten Ich weiß bei den MS-Produkten einfach, wo ich hingreifen muss, also eher eine reine Gewöhnungssache. Das Office 2007 macht mir noch etwas Schwierigke…
-
Suche Programm
BeitragHab ich auch mal getestet, jedoch hats bei mir noch nie geklappt. Auch die meisten Erweiterungen für den Firefox zicken manchmal rum. Ich nutze mittlerweile diese hier: addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3242 Installieren im Firefox und dann den FF neustarten. Anschließend die Videoseite von Youtube aufrufen und Rechtsklick machen. Anschließend kommt ein Fenster und dannach das speichern unter Fenster. Hier am besten manuell den namen vergeben mit der Dateiendung *.flv.
-
Minitendo Bug
BeitragScreenshot davon wäre mit Sicherheit hilfreich ...
-
Tolle Strategie: um gegen Trojaner und Spyware vorzugehen, installierst du dir was von Google? Äh ja, das würd ich jetzt mal nicht machen Im Grunde sollte jeder 0815-Spyware-Entferner das regeln, aber den Spyware Docotor findest du hier: chip.de/downloads/c1_downloads_16990636.html Ansonsten kann man auch den Dienst oder für den Systemstart unter Start - Ausführen - msconfig ausschalten ... PS: wer googelt, der findet: entfernen-spyware.de/antivirgear-entfernen.html
-
Mein Desktop ...
Beitragtrojaner-board.de/16429-trojan-spy-html-smitfraud-c.html supportnet.de/fresh/2005/4/id1057620.asp Hilft das evtl weiter?
-
Ohne ein Programm zu installieren? Hrm, also das geht meines erachtens nicht, wenn du den Scanner an die Fritzbox hängst, wie auch, wo sollen denn die benötigten Treiber dann hergenommen werden? Wenn du den Scanner allerdings an einem anderen Rechner freigibst und dir auf deinem Rechner einbindest, dann sollten die Treiber vom Quellrechenr bezogen werden, so wie man es auch bei Druckern machen kann. Aber meistens ist es besser, das Programm zu installieren und dann im Installmenü den Scanner aus…
-
Also ich nehme dazu Winamp + dieses Plugin: streamripper-fur-winamp.softonic.de/ Dann öffnet man einfach im Winamp die URL, lässt sozusagen anspielen, sagt im Streamripperfenster START und dann speichert der die Songs in mp3-Dateien ab. Nicht nur das, sondern er schneidet auch selber die Songs und vergibt auch autom. die Dateinamen, sodass das ganze dann eben so aussieht Artist - Title.mp3