Suchergebnisse
Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Eine Gruppenarbeit ist dann und nur dann sinnvoller und schneller, wenn - sich die zur Erfüllung der Aufgabe notwendigen Wissensgebiete aller Mitglieder nicht irgendwie decken ODER - alle genau die gleichen Ansichten und praktisch identischen Wissensstand haben. Wenn mehrere, entgegen der erstgenannten Voraussetzung, über eine Sache Bescheid wissen, kommt es häufig zu Streit oder Unstimmigkeiten und man behindert sich so mehr gegenseitig, als dass man einander hilft (einer weiß es immer besser a…
-
Hentai unter Strafe!
BeitragOMG, ich erinnere mich gerade daran, dass wir in der Oberstufe "Der Vorleser" lesen mussten. Wer das Buch kennt, weiß, woran ich gerade denke. Ark
-
Hentai unter Strafe!
BeitragJa, dass du gut darüber informiert wärst, daran habe ich nie gezweifelt. Passt schon. Ark EDIT: Zitat: „Der Begriff der Schriften umfasst neben bildlichen Darstellungen auch Tonträger (z.B. Hörbücher) und pornografische Texte.“ Effi, Faust ... xD
-
Hentai unter Strafe!
Beitragheise.de/newsticker/meldung/118381 Kein Kommentar. O_o Ark
-
Zitat: „Original von N@vi was ist eigentlich energie? teilchen sind es nicht, aber was dann? und wo liegt der unterschied zu kraft genau?“ E = mc² Gute Frage eigentlich ... Wenn ich einen schweren Atomkern spalte, kann dabei Energie entsprechend dieser Formel freigesetzt werden - auf Kosten von Masse, versteht sich. Und wenn Masse in Energie überführbar ist, würde ich mal sagen, ist beides ungefähr das gleiche. xD *voll wissenschaftlich ^^'* Zitat: „Original von N@vi zweites betrifft den metalli…
-
Zitat: „Original von pondo Aber nun hab ich das Problem: Wie aktivier ich diesen Soundausgang? Ich hab Headset eingestöpselt, aber es tut sich nix.“ Alle Anschlüsse an der Front (also nicht nur Audio, sondern auch USB, Resetknopf usw.) müssen im Rechnergehäuse über spezielle Kabel mit der Hauptplatine verbunden werden. Das zu erklären, wird aber schwer. Such dir dann jemanden, der sich damit auskennt und das für dich machen kann, falls du siehst, dass keine Kabel angesteckt sind. Ark
-
Zitat: „Original von pondo Leider nicht. Ich hab sechs Steckplätze, aber keinen für "Headphone".“ Ich habe auch keinen für "Headphone", sondern nur den Kopfhörer eben vorn angeschlossen. Zitat: „Original von pondo Meine Boxen habe ich in "Front", was mich zuerst n bisschen gewundert hat, da ich dachte, dass die in "Line In" sein müssten.“ "Line In" ist das gleiche wie "Microphone", allerdings hat die Buchse fürs Mikrofon direkt dahinter einen Verstärker, der bei "Line In" nicht vorhanden ist. "L…
-
Ich habe bei mir zwei Audio-Ausgänge (rosa). Der hintere ist verhältnismäßig leise, der vordere ist eigentlich auch leise, aber mit einem passenden Häkchen in der Lautstärkeregelung (Schalter "Headphone") wird dieser vordere Ausgang noch einmal kräftig verstärkt (der hintere bleibt auf geringer Lautstärke). Vielleicht gibt dir das ja einen Tipp. Ark
-
Jin hat Birthday!!!
Ark - - Community-Ecke
BeitragAlles Gute zum ... irgendwievielten Geburtstag. Pardon, aber ich glaube, ich werde dich nach deinem Alter noch öfter fragen. xD Viel Erfolg/Spaß/S** dann noch. Ark
-
Ich bin wirklich sehr interessiert daran, ob oder wie das Ganze eines Tages funktionieren könnte. Ich finde es auch erstaunlich und bewundernswert. Als Informatiker beschäftige ich mich auch ansatzweise mit den Grundlagen (Neuroinformatik). Aber ich denke, genau diese Grundlagen sollten so bald wie möglich Einzug in den normalen allgemeinbildenden Unterricht erhalten. Mit dem Wissen, das ich mit Ende der zehnten oder sogar dreizehnten Klasse allein durch die Schule vermittelt bekam, wäre es mir …
-
Langsam aber sicher wird mir anders, wenn ich mir Artikel wie diese durchlese: Künstliches Genom eines Bakteriums geschaffen Logische Gatter aus Ribonukleinsäure Elektronische Schaltelemente aus Nervenzellen (Meldung von heute) Science-Fiction à la "Neon Genesis Evangelion" ist zwar ganz interessant anzusehen, aber irgendwie dreht sich bei mir der Magen um, wenn ich mir vorstelle, dass das auch umgesetzt wird. Bin ich da der einzige, dem es so geht? Ark
-
Zitat: „Original von Todesbringer Aaaahja. Und wie find ich raus was davon es ist? Einfach ausprobieren? Also das es am Router-Port nicht liegt weiß ich schonmal.“ Dann hast du sicherlich mal die Kabel so umgesteckt, dass ein Rechner, der "gesund" ist, den Port des Patienten benutzt und dabei auch noch erfolgreich ist. Ark
-
Zitat: „Original von Todesbringer Und mit zwischen den beiden Punkten meisnt du das Kabel? oo Naja, werds mal morgen mit einem anderen Kabel probieren. Und wenn das nicht geht? Gibt's dann noch irgend ne andere Möglichkeit?“ Der (physikalische) Port am Router, die Netzwerkkarte, der Slot zur Netzwerkkarte (falls nicht onboard), tollwütiger Router, der wild IP-Pakete verwirft ... Ark
-
Ist 192.168.2.3 überhaupt eingeschaltet? o__O (Scherz. Ich gehe mal schwer davon aus, dass er es ist. ) Bis jetzt sieht's wie folgt aus: - Der Patient kann rein softwaretechnisch mit Netzwerken umgehen (sonst hätte er Probleme mit 127.0.0.1 bekommen). - Der Patient erreicht aber nicht immer den Router. Da andere Rechner aber problemlos mit dem Router kommunizieren können, kann das Problem nur noch zwischen den beiden genannten Punkten liegen. Ark
-
Zitat: „Original von Todesbringer Hmm, bin nich so der Philosoph xD Versteh also schon was es bedeutet, weiß nur nicht so genau was du damit meinst... ^^“ Na, wenn du die Kabel nicht zu deinem Rechner kriegst, dann musst du eben mit deinem Rechner zu den Kabeln gehen. Aber bevor du das tust, sollten wir Retr0Virus abwarten; er scheint schon eine ganze Weile an seinem Beitrag zu feilen. ... oder ich täusche mich (dann warten wir ewig ^^). Ark