Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hallo, ich arbeite gerade an einem Text, den ich mit LaTeX setze. Ich möchte das alles mit einer serifenlosen Schrift versehen, und ich habe es irgendwie tatsächlich geschafft, die KOMA-Skripte dazu zu überreden. Aktuell finden sich jedoch noch zwei Stellen, wo noch die Serifenschrift zu sehen ist: Bei der Nummerierung von mathematischen Gleichungen und im Inhaltsverzeichnis bei der Seitenangabe zu Subsections (scrartcl). Mit der Nummerierung bei den Gleichungen könnte ich eventuell noch leben, …
-
Dumme Fragen - es gibt sie DOCH!
BeitragZitat: „Original von C24 Ich kann mich an irgendetwas so in der Art erinnern. Jedenfalls waren die Medizinstudenten zuoberst.“ "Zuoberst"? Es gibt verschiedene "Arten" von Gedächtnissen, und wohl nicht jeder Beruf erfordert Glanzleistungen in all diesen Arten. Als Schaffner bei der Bahn wäre ich z.B. äußerst ungeeignet, weil ich mir Namen und Gesichter kaum merken kann. ^^' Ark
-
Dumme Fragen - es gibt sie DOCH!
BeitragGibt es Studien zur berufsabhängigen Gedächtnisleistung? Das würde mich gerade mal spontan interessieren. :3 Na ja, ganz spontan war es nicht: Ausgangspunkt war das äußerst beschränkte "Gedächtnis" eines endlichen Automaten, was mich auf die Wikipedia führte, und ... na ja, jetzt stelle ich mir halt die oben wiedergegebene Frage. Ark
-
Iiih, eine Spinne!
BeitragIch ignoriere Spinnen hauptsächlich. Vor allem ihre Netze sind nützlich, hehe. Mücken sind hier zum Glück vergleichsweise selten. Was viel mehr Probleme bereitet, sind die Nachtfalter. Gründe: Sie machen Lärm, sind unübersehbar groß (vor allem im Flug) und so richtig raus wollen die auch nicht. Ark
-
Alle Lehrer, oder was?
BeitragHm, ich sollte dann vielleicht auch einmal dazu äußern, oder?! Nach ein paar Referaten meinten vor allem die Älteren in meiner Klasse, ich würde als Professor an eine Uni gehören. Das wurde mir schon in der 7. Klasse gesagt, und erst kürzlich (also etwa 9 Jahre später) wurde es einmal mehr unabhängig bestätigt! xD Nun, ich bin dieser Vorstellung gewiss nicht grundsätzlich abgeneigt, jedoch kenne ich mich nicht so wirklich im "Berufsbild" des Professors aus. Ich meine, von den Lehrern auf dem Gym…
-
Wahljahr 2009
BeitragZitat: „Original von pondo Auszug ausm Brockhaus: Politisches System: Die DDR war von ihrer Gründung an ein Staat, der sich als »Diktatur des Proletariats« verstand und nach sowjetischem Modell eine sozialistische Gesellschaft unter Führung der Staatspartei SED zu verwirklichen suchte; sie wurde zur zweiten deutschen Diktatur. [...] Man will das Kind ja schon beim Namen nennen.“ Ich möchte dazu bemerken, dass das Diktat von der SU respektive Stalin ausging. Es ist so also falsch zu sagen, die DD…
-
Wahljahr 2009
BeitragAlso, Mädels, das ist alles ganz einfach: Wir gucken einmal auf diese wunderschöne Karte und halten einmal grob fest: Überall, wo es rot ist, brennt's. Man möge beachten, dass hier nicht gezeigt wird, wie knapp die rote oder schwarze Seite gewonnen hat, aber gewisse regionale Zusammenhänge sollten auch so ersichtlich sein. Nun das eine oder andere gestreut, auch in Bezug auf Vorangegangenes: Ein Ossi hat mir erzählt: Wenn er zurück in seine Heimat fährt (im Osten gibt es kaum Ausbildungsplätze, …
-
Wahljahr 2009
BeitragZitat: „Original von Mr.Triforce Als ob die FDP die Steuern senken würde. XD“ Das war mein Text! ò_ó Na ja, mal was anderes: Vor kurzem kam eine Grafik, die die Wählerwanderung um die FDP darstellte. Da wurde gezeigt, dass der Großteil des FDP-Plus ehemaligen Unionswählern zu verdanken ist. Welcher Idiot, der der Union eine Absage erteilen möchte, wählt denn dann bitte die FDP? Damit wählen sie doch indirekt wieder die Union. Und um mal die Piraten ins Spiel zu bringen: Warum muss sie vor allem …
-
Suche nach IM-Clients
BeitragZitat: „Original von Phael Pidgin hab ich momentan oben, gefällt mir aber überhaupt nicht - hauptsächlich aufgrund von Kleinigkeiten, wie dass man für ein "^^" vier Mal die Zirkumflex-Taste drücken muss, und anderes, was mich ziemlich nervt ...“ Ist das Verhalten bezüglich der ^-Taste nicht von Einstellungen des Betriebssystems/Benutzerkontos abhängig? Bei mir war das mit dem "viermal drücken" auch, bis ich auf ein deutsches Tastaturlayout ohne tote Tasten (dafür aber Compose) umgestiegen bin. J…
-
Wahljahr 2009
BeitragZitat: „Original von Evilitschi [...] und den Zettel zu den Landratswahlen verunstaltet, denn es standen nur CDU, SPD und FDP zur Auswahl :(“ Da fällt mir etwas ein, das ich hier einmal erwähnen möchte, weil es offenbar nicht allen bekannt ist: Man kann bei der Bundestagswahl auch nur eine der beiden Stimmen gültig abgeben. Es ist also nicht nötig, beide Stimmen gültig abzugeben, wenn man sich nur bei einer entscheiden kann. (Man verzeihe mir, falls dies in diesem Thread bereits gesagt wurde.) A…
-
Wahljahr 2009
BeitragZitat: „Original von schaeublesplaeneverfassungsschutz.pdf Weiterhin wollen wir angesichts der erheblichen Gefahren, die heute vom internationalen Terrorismus ausgehen, das verdeckte Betreten einer Wohnung zur Durchführung von Vorbereitungsmaßnahmen für eine Online-Durchsuchung oder Telekommunikationsüberwachung an der Quelle der Kommunikation [...] gestatten. Neben den bestehenden polizeilichen Mitteln zur verdeckten Aufenthaltsobservation muss ergänzend die Möglichkeit einer elektronischen Fuß…
-
Dumme Fragen - es gibt sie DOCH!
BeitragZitat: „Original von FoWo Das macht dann aber gar nichts transparent... :B“ Stimmt, diese Einstellung macht nichts transparent, sondern lässt die im Bild eingegebene Transparenz zu. Wenn also im Bild nichts transparent ist (es also keine transparenten Layer gibt bzw. der Hintergrund keine Transparenzen enthält), kommt es entsprechend nicht transparent raus. Ark
-
Dumme Fragen - es gibt sie DOCH!
BeitragVielleicht solltest du (siehe Screenshot) von "Areas that match this color" auf "Existing image or layer transparency" umschalten?! Ark
-
Dumme Fragen - es gibt sie DOCH!
BeitragZitat: „Original von Pan Ach, Mist, ich sollte doch eigentlich für die Technische Informatik Klausur lernen... aber das hier ist viel interessanter :D“ Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Es ist schön, hier in den Ausführungen einigermaßen wissenschaftlich bleiben zu dürfen. Erst kürzlich auf der BS: Mir wurde angekreidet, dass ich in einem Wirtschaftstest ein "mal 100%" vergessen hätte (was total schwachsinnig ist), und die "Korrektur" sah dann ein "mal 100" (ohne Prozent!) vor! Und mit den E…
-
Dumme Fragen - es gibt sie DOCH!
BeitragZitat: „Original von Pan Hm, der Link geht bei mir leider nicht :/“ So, ich hoffe, der hier funktioniert. Frage zwischendurch: Kann man sich den Punkt (.) in Regex vorstellen als Σ, also dass eben z.B. .* so viel bedeutet wie Σ*? Und [^abc] ist dann Σ \ {a, b, c}, oder? (Hintergrund: Ich werde demnächst darüber referieren, deshalb mache ich mich gerade ungeheuer schlau auf diesem Gebiet. bereth15 möge es mir bitte verzeihen. xD) Zitat: „Original von Pan [...] findet man auch immer eine Sprache v…
-
Dumme Fragen - es gibt sie DOCH!
BeitragZitat: „Original von Pan Reguläre Ausdrücke sind in der theoretischen Informatik leicht anders definiert, als die Unix-RegEx. Insbesondere gibts dort keine Quantoren die sagen "Zeichen X muss so und so oft vorkommen". Die Definition für Reguläre Ausdrücke bei uns an der Uni gelehrt wird, ist insbesondere so, dass man nur reguläre Sprachen darstellen kann. Also nur Sprachen vom Typ Chomsky-3. Die Unix-RegEx können scheinbar auch Sprachen vom Typ Chomsky-2 darstellen. Naja, auf jedenfall: Reguläre…
-
Dumme Fragen - es gibt sie DOCH!
Beitrag(Au weia, gleich gibt es hier Tote zu beklagen. Was habe ich nur angerichtet! xD~) Entschuldigt bitte, wenn ich mich wohl für euch missverständlich ausgedrückt habe. Meine Schreibweise kommt direkt aus der Unix-Welt (oder ist sogar allgemeine Konvention) und hat den Vorteil, dass man sich nicht mit Hochstellungen oder Sonderzeichen (Epsilon) herumschlagen muss. Zudem ist sie kompakter. Fälschlicherweise ging ich davon aus, dass sie bekannt wäre. Hier kann man mehr dazu nachlesen. Ark
-
Mal wieder Matheprobleme
BeitragBitte einmal den Anhang ansehen, da siehst du zwei Graphen. Grün: f(x) = 3x² - 6x + 1 Nehmen wir mal an, du möchtest die Schnittpunkte mit der x-Achse berechnen. Die x-Achse ist ja nichts anderes als der Graph von y = 0 Also hast du zwei Gleichungen, nämlich f(x) = 3x² - 6x + 1 und y = 0 Nun sollst du zeigen, wo beide gleich sind, also wo f(x) = 3x² - 6x + 1 ist gleich y = 0 oder kürzer geschrieben: f(x) = 3x² - 6x + 1 = y = 0 Und das ist identisch mit 3x² - 6x + 1 = 0 Nun ergibt sich aber folge…