Suchergebnisse
Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 756.
-
Künftige Filme
BeitragIch würde gerne mal"Daniel Küblböck - Der Wixxer" sehen. Naja, demnächst wohl Arthur(läuft der nicht schon?).
-
Montagsdemo
BeitragMad, kapier du endlich, dass ein richterliches Urteil eben auch nur ein Urteil von Menschen ist. Wenn ein Gericht einen Nachteil für Reiche ablehnt, hängt das manchmal(meißtens) auch damit zusammen, dass diese Bevölkerungsgruppe einfach bessere Beziehungen und vor allem mehr Bestechungspotential besitzt. Deswegen lass ich dein Argument nicht gelten. Es gibt aber ein anderes gegen eine Vermögenssteuer - Die Kapitalflucht. Deswegen ist die einzig kurzfristig und langfristig sinnvolle Lösung die Fr…
-
Montagsdemo
BeitragHey Ark, du machst dir Gedanken über den Geldkreislauf. Du denkst echt weiter als ich gedacht hatte. Deswegen werde ich jetzt mal deine Kette ergänzen. Die Reichen bunkern ihr Geld nämlich nicht wirklich, sie drohen nur damit. Und da Geld nicht wie andere Waren Kosten bei der Zurückhaltung erzeugt, können sie ewig mit ihrem Geld warten. Die Warenerzeuger können dies nicht. Ihre Waren verderben, verrosten, werden unmodern, etc (Nur wenige Edelmetalle bilden da Ausnahmen). Da die Warenerzeuger das…
-
Montagsdemo
BeitragZitat: „Original von The Madman 13h Zitat: „Original von Pyta es gibt keinen globalen Wettbewerb. Firmen können nur innerhalb einer Währungszone(Deswegen war der Euro ja so ein großer Fehler) miteinander(untereinander) konkurieren. Nicht darüber hinaus. “ Lebst du eigentlich auf dem selben Planeten wie wir anderen? Oder funktioniert bei euch da oben Wirtschaft völlig anders als hier? “ *g* Ich hatte ja so gehofft das du nachfragst. Hier, les das. heise.de/tp/deutsch/special/eco/17977/1.html
-
Montagsdemo
Beitrag@Triforce: Nichts bringt es den Spitzensteuersatz zu senken. Denn es gibt keinen globalen Wettbewerb. Firmen können nur innerhalb einer Währungszone(Deswegen war der Euro ja so ein großer Fehler) miteinander(untereinander) konkurieren. Nicht darüber hinaus. Das heißt: Ein deutsches Unternehmen spart nicht, um wettbewerbsfähig gegen China, sondern gegen andere deutsche(und jetzt ja leider auch europäische) Unternehmen zu sein. Sollte ein Land insgesamt zu unproduktiv zum Konkurieren sein, wird di…
-
Montagsdemo
BeitragVielleicht meinen einige ja, dass der Begriff "Revolution" nicht passt in einer Musterdemokratie wie unserer BRD. Auf jeden Fall ist der Begriff Montagsdemo doch wohl kein Patent von früherer Zeit. 15 Jahre soll es schon her sein? Verdammt, die Nazi-Zeit(Soll nur zum Vergleich der Zeitabschnitte dienen) hat nur 12 Jahre gedauert und hängt uns immer noch wie ein Klotz am Bein. Ich finde es natürlich auch bedauerlich, dass Parteien wie die PDS oder die NPD davon jetzt profitieren, aber - selbst Sc…
-
Autogenes Training
BeitragRüdiger Nehberg hat davon mal etwas in seinem Buch "Survival - Die Kunst zu überleben" erwähnt. Er sagte man könne sich, wenn man es sich lange genug einredet, z.B. den Zeitpunkt bestimmen, wann man aufwacht ("Ich stehe morgen um 6 Uhr auf, ich stehe morgen...!"). Ich habe das mehrmals probiert. Hat sogar ein paar mal fast auf die Minute geklappt. Hab mich dann aber meist rumgedreht und weiter geschlafen.
-
Angriff gegen die Menschheit
Pyta - - Augen und Ohren
BeitragNa wer sagts denn, wenigstens was Vernünftiges auf Platz 1 der Albumcharts. Wette gewonnen ;). hit1.de/charts/longplaycharts.htm Zugegeben, ihr bestes Album ist es nicht, aber es hat schon was.
-
Rechtschreibreform
BeitragZitat: „Original von Ark BTW: Die deutsche Sprache bietet auch einige in meinen Augen frauenfeindliche Vokabeln an. So sind Mädchen geschlechtslos, lassen sich nach heute gebräuchlichem(!) Wortschatz von Made ableiten, und "dämlich" ist da auch nicht viel besser... Vielleicht könnte die Rechtschreibreform hier eingreifen. (Mich stört's ja nicht 8).) “ Jaja, immer diese Femininisierung von Wörtern, damit die Extremistinnen und Extremisten nicht aufhorchen und Schlägerinnen und Schläger rufen um d…
-
Rechtschreibreform
BeitragWo gibt es denn "ai" noch? Dies wurde doch bei der letzten großen(und guten) Reform(irgendwann im 2. , 3. Reich oder der Weimarer Dekade) abgeschafft und komplett durch "ei" ersetzt. Ich persöhnlich finde "ai" zwar logischer(sprecht mal a und i hintereinander aus), aber jetzt ist es auch egal. Trotzdem, wir brauchen endlich radikale Reformen. Reform 1: wegfall der groß- und kleinschreibung. am satzanfang, bei nomen und namen. reform 2. abschafung der verwirenden dopel-buchstaben. kein buchstabe …
-
Stimmt, TCPA gibts nicht mehr. Das Ganze hat jetzt einen anderen Namen(is echt so). An solche Intelligenzverweigerer wie LP Master: Die Chip hat die 3 großen Betriebssysteme Windows XP, Linux SuSe und Mac OS getestet. Auf der Grundeinstellung war XP das unsicherste. Nach Installation aller Patches und Sicherheitsupdates war es sauber. Es ist logisch, dass dies nicht so bleiben wird und ein System mit 90% Marktpräsenz immer das Hauptangriffsziel aller kleinen dummen Scriptkiddies sein wird. Mac O…
-
Nunja, die Größe hängt davon ab, was man auf dem PC so macht. Benutzt man ihn für Office Anwendungen und hat selten mehr als einen Task geöffnet, reicht ein kleiner File, etwa die Hälfte des Arbeitsspeichers. Zum normalen Spielen wäre die gleiche Größe (wie der Arbeitsspeicher) sinnvoll, und bei mega Grafikleistungen oder Hardcore Multitasking Vergewaltigung kann man gut und gerne den 2 bis 3 fachen Wert nehmen.
-
Ich seh in der Begrenzung der Zahl auch keinen Sinn. Man könnte z.B. ein Bild mit 6 Megapixeln reinstellen, aber 2 90*90 Pixel ist z.B. nicht erlaubt. Warum? Ihr gebt ja selbst zu, dass es im Moment nichts bringt. Mit 2en wird es schon nicht schlechter werden. Man sollte die Größe der Gesamtsignatur begrenzen. Im World of Gothic Forum ( worldofgothic.de )haben sie das gut hingekriegt. Könnt ja da mal anfragen.
-
Mach am besten ne extra Partition dafür, wenn du genügend PLatz auf der Platte hast, nimm am besten noch 200 MB dazu, sonst meckert er dauernd rum, dass diese Partition zuwenig Speicherplatz hätte. Mein SWAP-File ist 1 GB groß, die Partition 1,2 GB. Bei ner 80 Gig Laptop Festplatte geht das. Achso, es ist gut den Wert festzulegen(z.B. von 1024 MB bis 1024 MB) weil das Ändern des SWAP Files das Betriebssystem ne menge Rechenzeit kostet.
-
Deutschland
BeitragDas Schlimme ist die Energielosigkeit und die Resignation. Keiner will mehr was bewegen, keiner hat den Mut zu etwas wirklich neuem. Nur sinnloser Fortschritt(Das was uns die Werbung als solchen verkauft), dafür sind wir immer zu haben. Aber auf Spinner haben wir Deutsche schon immer gerne gehört.
-
Spider-man 2!!!
BeitragNaja, was will man eigentlich von der hundertsten Comicverfilmung erwarten? Ich beschwer mich ja gar nicht über unlogische Sachen, jeder weiß ja das es Blödsinn ist. Trotzdem konnte ich in der letzten Hälfte des Films nur noch den Kopf schütteln bei seinen FKK(Frei kopf Kultur) Einsätzen. Hat der noch andere Hobbys als sich zu demaskieren?
-
Angriff gegen die Menschheit
Pyta - - Augen und Ohren
BeitragDas Schlimmste ist ja, dass so ein Mist gezeigt wird und die Onkelz noch nicht mal bei den Top 10 gespielt werden (sind immerhin seit einigen Wochen auf Platz 2).
-
Das Gewitter gestern war wirklich cool. Besonders der Anfang. Wir saßen(verdammt, wie schreibt man das?) noch brav im Kindergarten mit dem Casio und haben unser Bier getrunken, da sah man richtig schön die Wolke auf uns zurasen. Das ging verdammt schnell. Wir haben dann gepackt, sind zu Maurice nach Hause und haben Scotland Yard gespielt (Immer haben die Detektive gewonnen). Wir kamen gerade so an, als der Regen zu uns kam, mussten wir das letzte Stück sogar noch rennen. War das jetzt größtentei…
-
Nachdem dieser "New Deal", den ein britischer Ökonom namens John Maynard Keynes wissenschaftlich unterfütterte, gelungen war, war der sogenannte Liberalismus, die Mär von der Selbstheilung der Wirtschaft, als unzulänglich entlarvt und schien überwunden. Aber da die Dummheit nicht schläft und die Henkels und Rogowskis immer wieder nachwachsen, kam es anders. Heute sitzen sie wieder am Tisch und schreien: alles meins! Und ihre Angestellten von Rot-Grün sehen das als Handlungsanweisung. Noch ist es…
-
Heft 05 2004 Werner Heine Rat in allen Fragen Welches Interesse, fragt eine Leserin, könne die Linke an dem in KONKRET 1/04 interviewten Heiner Flassbeck haben, der doch nur den Kapitalismus retten wolle. Werner Heine, Gründungsmitglied des Hamburger Instituts zur Beratung der herrschenden Klasse, antwortet Im Kapitalismus, heißt es bei Walter Benjamin, sind alle Reformen nur Gardinen vor Gefängnisgittern. Der Revolutionär will die Zellen kahl. Sie sollen dem Unterdrückten Einsicht in sein nackt…