In meiner Position als passionierter Filmfan frage ich mich ob es neben mir und einem guten Freund vielleicht noch andere Menschen gibt, die Zitate aus Filmen oder meinetwegen auch Serien in den alltäglichen Sprachgebrauch miteinfliessen lassen.
Bei uns Filmverrückten steht das an der Tagesordnung. Entweder wird ein Zitat originalgetreu oder abgewandelt benutzt. Populär sind zur Zeit besonders ’’Reine Nervensache’’ und der Dauerbrenner ’’Herr der Ringe.’’
Zur Verdeutlichung hier ein paar Beispiele:
Aus ’’Reine Nervensache’’ verwenden wir das populäre Zitat: ’’SIE...SIE sind gut ’’ von Mafiaboss Paul Vitti, (Robert deNero) das er öfters zu Dr. Sobel (Billy Crystal) sagt, andauernd.
Freund: Naja, wir könnten uns auch eine Pizza holen.
Ich (mit grossen, freudigen Augen, ob der guten Idee): SIE (mit wedelndem Zeigefinger)...SIE sind gut.
Original aus ’’Reine Nervensache 2’’:
Paul Vitti (Robert deNero) und seine rechte Hand Jelly ’’verhören’’ gerade einen Laufburschen, indem sie ihn kopfüber vom Dach hängen lassen. Jelly lässt den Kerl fallen.
Paul Vitti: Was ist mit dir los? Ich hab gesagt du sollst ihn raufziehen.
Jelly: Da hab ich aber was anderes verstanden.
Paul Vitti: Da hast du verstanden was du verstehen wolltest.
Jelly (grinsend): Schätze, du hast mich erwischt.
Dieses Zitat bspw. wird von uns abgewandelt in den verschiedensten Situationen verwendet. Neulich:
Ich: Was ist mit dir los? Ich dachte du kommst um drei rauf?
Freund: Da hab ich aber was anderes verstanden
Ich: Da hast du verstanden was du verstehen wolltest.
Freund: Schätze, du hast mich erwischt.
(Natürlich alle Zitate aus den beiden Filmen in italienischem Akzent gesprochen)
Oder auch Akte X wird spontan zitiert: Letztens als wir auf der Landstrasse unterwegs waren, und ein Auto im Graben lag.
Freund: Jemand hat wohl die Kurve nicht mehr gekriegt.
Ich: Jemand..oder Etwas, Scully!
So geht das bei uns pausenlos. Das Ganze kommt natürlich schriftlich nicht wirklich zur Geltung, besonders wenn man die entsprechenden Filme nicht kennt, aber es würde mich wie gesagt sehr interessieren, wie es mit euch da draussen steht. Auch Beispiele parat?
Bei uns Filmverrückten steht das an der Tagesordnung. Entweder wird ein Zitat originalgetreu oder abgewandelt benutzt. Populär sind zur Zeit besonders ’’Reine Nervensache’’ und der Dauerbrenner ’’Herr der Ringe.’’
Zur Verdeutlichung hier ein paar Beispiele:
Aus ’’Reine Nervensache’’ verwenden wir das populäre Zitat: ’’SIE...SIE sind gut ’’ von Mafiaboss Paul Vitti, (Robert deNero) das er öfters zu Dr. Sobel (Billy Crystal) sagt, andauernd.
Freund: Naja, wir könnten uns auch eine Pizza holen.
Ich (mit grossen, freudigen Augen, ob der guten Idee): SIE (mit wedelndem Zeigefinger)...SIE sind gut.
Original aus ’’Reine Nervensache 2’’:
Paul Vitti (Robert deNero) und seine rechte Hand Jelly ’’verhören’’ gerade einen Laufburschen, indem sie ihn kopfüber vom Dach hängen lassen. Jelly lässt den Kerl fallen.
Paul Vitti: Was ist mit dir los? Ich hab gesagt du sollst ihn raufziehen.
Jelly: Da hab ich aber was anderes verstanden.
Paul Vitti: Da hast du verstanden was du verstehen wolltest.
Jelly (grinsend): Schätze, du hast mich erwischt.
Dieses Zitat bspw. wird von uns abgewandelt in den verschiedensten Situationen verwendet. Neulich:
Ich: Was ist mit dir los? Ich dachte du kommst um drei rauf?
Freund: Da hab ich aber was anderes verstanden
Ich: Da hast du verstanden was du verstehen wolltest.
Freund: Schätze, du hast mich erwischt.
(Natürlich alle Zitate aus den beiden Filmen in italienischem Akzent gesprochen)
Oder auch Akte X wird spontan zitiert: Letztens als wir auf der Landstrasse unterwegs waren, und ein Auto im Graben lag.
Freund: Jemand hat wohl die Kurve nicht mehr gekriegt.
Ich: Jemand..oder Etwas, Scully!
So geht das bei uns pausenlos. Das Ganze kommt natürlich schriftlich nicht wirklich zur Geltung, besonders wenn man die entsprechenden Filme nicht kennt, aber es würde mich wie gesagt sehr interessieren, wie es mit euch da draussen steht. Auch Beispiele parat?
