Bewerbung um Studienplatz/Nachrückverfahren :/

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Bewerbung um Studienplatz/Nachrückverfahren :/

      Hallo Leute,
      ich habe ein kleines Problem mit meinem Ranglistenplatz meiner Unibewerbungen, und da hier im ZFB ja ziemlich viele Studenten unterwegs sind, hoffe ich einen Tipp bekommen zu können.

      Konkret geht es um folgendes:
      Ich habe mich auf das Fach Rechtswissenschaften für WS 14/15 beworben. Die Vergabe läuft seit diesem Jahr dezentral über das DOSV (Dialogorientiertes Serviceverfahren). Das DOSV erlaubt 12 Bewerbungen gleichzeitig, die habe ich voll ausgenutzt. Jetzt fangen die Unis an, die Ranglisten der Bewerber rauszugeben - meinen besten Ranglistenplatz habe ich bei der Uni Kiel bei einem Ranglistenplatz von 607 bei der hochschulinternen Vergabe von 189 Plätzen.

      Das bedeutet, dass 607 Leute vor mir einen Platz bekommen, davon 189 schon sicher und 418 die vor mir auf frei werdende Plätz nachrücken.
      Jetzt bin ich ehrlich gesagt erstaunt, denn mein Abischnitt ist mit 2,4 jetzt zwar nicht wirklich gut, eher durchschnittlich, und es war schon klar, dass ich damit bei den meisten Unis keine Chance haben würde, aber in Kiel lag der NC die letzten beiden WS bei 3,2.

      Jetzt also meine Fragen:
      1. Meint ihr, es lohnt sich noch darauf zu hoffen, dass ich 419 Plätze nachrücke oder sollte ich auf meinen Alternativplan zurückgreifen und ein Jahr lang was anderes machen?

      2. Kann es wirklich sein, dass der NC plötzlich um mindestens 0,8 nach oben schießt? Wie soll das gehen, es fallen ja nicht plötzlich die Superbrains vom Himmel :/
      Mein YouTube-Kanal:
      youtube.com/user/Lufi0410

      Aktuelle Let's Plays:
      Terraria 1.2.4.1

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Shadow ()

    • Zu 1.) Du kannst eigentlich fast sicher davon ausgehen, dass die 419 vor dir nicht alle absagen. Bekommst du Wartepunkte? Wenn ja, mach was anderes in der Zeit.

      Zu 2.) Das hat garnichts mit garnichts zu tun. Der NC ist dafür da, dafür zu sorgen, dass man keine Studischwemme hat. Die Unis platzen jetzt schon aus verschiedentlichen Gründen aus allen Nähten. Nicht alle davon sind selbstverschuldet. Mit dem NC versucht man das ein wenig auszubremsen. Mit Superbrains und Intelligenz hat das nichts zu tun.
    • Ich habe gehört, in Bayern sei Jura NC-frei. Ich kenne auch Leute die in Bayreuth beispielsweise mit einem Schnitt von unter 3,0 problemlos einen Platz gekriegt haben. Vor zwei Jahren allerdings.

      Ansonsten, na ja FSJ oder sowas machen und es nächstes Jahr mit den Wartesemestern noch einmal probieren.
    • Danke euch, Camir und Dark.Link =)

      @Camir: Es gibt Wartesemester und eine dazugehörige Rangliste. Zur Zeit müsste ich mind. 4 Semester warten, um einen Platz für Wartesemester zu bekommen.

      Zum NC: Soweit ich weiß, ist der NC doch lediglich der Abischnitt desjenigen, der den letzten verfügbaren Platz bekommen hat. Es handelt sich nicht um einen Pflichtschnitt, den du mindestens haben musst sondern soll lediglich Rückschlüsse von den vorherigen Jahren auf das Aktuelle ermöglichen.
      Das dort kleine Schwankungen normal sind weiß ich ja, aber wenn der NC von 3,2 auf 2,3+ schießt, dann heißt dass, das sich ziemliche viele Menschen mit 1,0 - X Schnitt auf den Platz bewerben sprich, Leute mit sehr gutem Abitur.
      Und da frage ich mich dann, wo waren sie die letzten 3 Jahre und warum kommen sie jetzt alle ausgerechnet in diesem Jahr? Läge der NC schon seit Jahren so um die 2.0, dann hätte ich mich direkt für eine Ausbildung beworben -.-

      Ich werde wohl jetzt erst mal freiwilligen Zivildienst machen. Sollte die Bundesregierung jemals wieder auf die Idee kommen, die Wehrpflicht zu reaktivieren, dann habe ich das schon mal hinter mir und muss mir keine Gedanken darum machen, dass die mich wieder einziehen wollen.
      Bin beim letzten Mal so knapp daran vorbei gerutscht, weil dann die Wehrpflicht ausgesetzt wurde :ugly:
      Mein YouTube-Kanal:
      youtube.com/user/Lufi0410

      Aktuelle Let's Plays:
      Terraria 1.2.4.1
    • Solche Schwankungen im NC von +/- 0,5 bis 1,0 habe ich damals auch mitbekommen. Kann sein, dass die Uni gehypt wurde, Studienplätze reduziert wurden oder es Bewerber aus zwei Jahrgängen aufgrund der Umstellung von 13 auf 12 Schuljahren gab. 2,4 ist doch gut und für Jura sicherlich ausreichend. Kenn mich mit Jura aber nicht aus, weiß nicht, welche Unis wo im Ranking liegen.
    • Mein erster Gedanke war Auftragskiller, aber das wäre wohl zu auffällig. :D

      Spaß beiseite, für eine halbwegs vernünftige Prognose bräuchte man noch mehr Daten.

      Ich finde aber statistisch steht es eigentlich gar nicht so schlecht...
      Ein paar Überlegungen:
      - Wenn man eh 12 Bewerbungen zur Verfügung hat und nicht gerade 1,0 als Schnitt hat macht es Sinn alle auszunutzen (andere Gründe: Neugierde oder just4fun)
      - Wenn 189 sofort angenommen worden ist es ziemlich wahrscheinlich, dass sie auch mindestens eine andere Zusage erhalten haben
      - Jetzt kommt es darauf an wieviele Kiel ganz oben auf ihrer Liste haben (ich würde die Attraktivität vergleichsweise niedrig einschätzen)
      - Von den Warteplätzen können sich (zusätzlich zu obigen Möglichkeiten) bereits locker die Hälfte für ein anderes Fach oder eine Ausbildung entschieden haben
      - Der Rest ist Glück ;)

      Besonders hilfreich wäre es zu wissen wieviele Bewerber und Plätze es für dein Fach deutschlandweit gibt. (Und Luxus ob Erasmus sich hier positiv oder negativ auswirkt. :ugly: )

      [SIZE=7]Alternativ: als Nebenfach anfangen *hust*[/SIZE]
      If I sold my soul for a bag of gold to you, which one of us would be the foolish one?
    • Stimmt so nicht ganz mit dem NC. Es gibt zulassungsbeschränkte Studiengänge und zulassungsfreie (was ich mit NC-frei meinte). Bei zulassungsfreien Studiengängen gibt es keine Bewerbung, sondern man schreibt sich einfach ein und jeder kriegt einen Platz. Zumindest habe ich das so mitbekommen damals. Dann wird bei manchen erst während des 1. Semesters mit harten Klausuren gesiebt.
      Bei denen mit Zulassungsbeschränkung wird dann vorher auf Basis des Standards und der Bewerberzahl ein Schnitt festgelegt unter dem schonmal abgelehnt wird. Kann dann aber auch noch Ausnahmeregeln zu Gunsten von Praktika usw. geben.

      Wie das bei Jura gehandhabt wird unterscheidet sich von Uni zu Uni. Da gibt es einige ohne Zulassungsbeschränkung, ich schätze mal nicht nur in Bayern. Bei anderen hingegen hätte man schon mit einer 1,9 eher schlechte Karten (Heidelberg, etc).
    • Danke erst mal, und sorry dass ich nicht sofort geantwortet habe, war letzte Woche recht viel unterwegs.

      Die Sache hat sich erledigt, ich habe heute ein Zulassungsangebot bekommen :D
      Keine Ahnung wie, als ich gestern Abend schaute war ich seit dem 2.8. gerade mal 22 Plätze aufgerückt, und heute war ich dann drin.

      Ich bin ziemlich erleichtert, habe mich schon damit abgefunden, dass ich noch 1-2 Jahre meines Lebens "verlieren" würde, bis ich dann endlich an mein Ziel komme xD
      Mein YouTube-Kanal:
      youtube.com/user/Lufi0410

      Aktuelle Let's Plays:
      Terraria 1.2.4.1