Ich weiß nicht wie es euch geht aber ich könne mich so aufregen über die ölkonzerne  
mittlerweile muss ich für mein auto (40l tank) um die 70€ zahlen um einmal voll zu tanken
die preise sinken und fallen so dermaßen schnell und genau auf die hauptverkehrszeiten.
ich finde das es purer geiz von den ölkonzernen ist.
ich glaube sogar das sich alternative fortbewegungsmittel wie elektro- oder wasserstoffautos daran gehindert werden auf den markt (für einen bezahlbaren preis) gebracht zu werden.
wie denkt ihr darüber??
									
									
								
mittlerweile muss ich für mein auto (40l tank) um die 70€ zahlen um einmal voll zu tanken

die preise sinken und fallen so dermaßen schnell und genau auf die hauptverkehrszeiten.
ich finde das es purer geiz von den ölkonzernen ist.

ich glaube sogar das sich alternative fortbewegungsmittel wie elektro- oder wasserstoffautos daran gehindert werden auf den markt (für einen bezahlbaren preis) gebracht zu werden.
wie denkt ihr darüber??
											

 Das Problem ist der Akku. 1000kg Blei-Akku können soviel Energie speichen wie 3 Liter Benzin. (Ein Liter Benzin speichert 10 Kilowattstunden) Auch wenn man den höheren Wirkungsgrad mit einbezieht (Elektrisch: bis 95%; Verbrenner: 25%), käme man umgerechnet auf eine Kapazität von etwa 12 Litern... bei 1000kg Bleiakku. Bei Lithium Inonen Akkus wären das Immerhin schon umgerechnet 48 Liter.