Geteilter Zeitstrom?

    • Gut, dann sind wir einer Meinung, dass sich nur insgesamt 3 erinnern können.

      Wohin Ganaon verbannt wurde, ist ja egal. Zelda sagte in den Abgrund der Hölle, wo und was das auch immer sein mag.


      Und es gibt dennoch nur einen Zeitstrom X(
      Hab mir mal erlaubt, das aufzuskizzieren.

      Also: Linie 1 ist das normale Leben aller, bis zu dem Zeitpunkt, als Link das Masterschwert zog.
      Bei Linie 2 sieht man, dass er damit eine Tür geöffnet hat, die ihn selbst 7 Jahre bannte (das uns bekannte Zeitportal). Für alle anderen (gestrichelte Linie) ging das Leben normal weiter. Link erwachte, brachte seine Mission zu Ende (der kurze Strich danach) und dann kam Ganons Verbannung.
      Bei der 3. Linie sieht man dann, dass Link dann praktisch zur Verbannungszeit wieder an den Ursprungsort zurück gekehrt ist, das Zeitportal/tor hat sich also wieder geschlossen. Und der normale Lauf beginnt wieder. Nur weil die neue Zukunft nicht mehr so abläuft wie die alte, muss es noch lange nicht zwei Zeitstöme geben. Bei Linie 3 beginnt es zwar wieder am Masterschwert, aber die Linie bis Ganon bleibt dennoch bestehen!


      Ich glaubh immer noch an meine alte Theorie, hab nur gestern einen Weg gefunden, wie ich mich besser ausdrücken kann (Lehrer dürft ich nicht werden, weil ich nicht besonders gut erklären kann). Das ist alles. Der Sinn aber, blieb bei meinen ganzen Erklärungen gleich.

      Noch eine Erklärung, es ist so, als würdest du einen Gang entlang gehen. Am Ende des Ganges ist eine Tür, die dich bis zur nächsten Tür beamt, du hast also einen Gang ausgelassen. Du schließt danach die zweite Tür (Masterschwert aus den Händen legen) und wirst somit wieder zur ersten Tür zurück gebeamt, damit du den zweiten Gang gehen kannst. Deswegen bist du auch die ganze Zeit in insgesamt einem Gebäude, ich meine, du biegst niergendwo in einen Seiten- oder Parallelgang (für dich praktisch der zweite Zeitstrom) ab. Und nur weil du den Gang gerade zum ersten Mal durchläufst, muss es ihn nicht schon geben, du weißt ja, was bei der zeiten Tür liegt.

      So, ich hoffe, das war verständlich :D
      [Blockierte Grafik: http://i35.tinypic.com/zlz0wo.jpg]

      Geistreiche Zitate einer geistreichen Zeit 21:

      Rooro: Was will ich im Himmel? Kommst rauf, kennst keinen.
      N@vi:
      xDDDDDDDDD
    • @ Rooro

      Original: Rooro
      Nur weil die neue Zukunft nicht mehr so abläuft wie die alte, muss es noch lange nicht zwei Zeitstöme geben

      Das sehe ich aber anders.
      Wenn der Lauf der Zeit der Vergangenheit, gegenüber dem Lauf der Zeit der Zukunft verläuft, kann das Ergebnis nicht gleich sein.
      Die Zukunft existiert. Also kann sich nicht verschwinden.
      Und wenn die Vergangenheit geändert wird (und das wird sie, da es in der "neuen Vergangenheit" keinen Ganondorf mehr gibt) ändert sich die Zukunft. (Chaostheorie)
      Also selbst wenn TWW auf der "neuen Vergangenheit aufbauen würde, (was ich immer noch abstreite) müsste eine Variante der "alten Zukunft" immer noch existieren.

      Wenn es so wäre wie du sagst, dann gäbe es keine Legende des Helden der Zeit.
      Denn Ganondorf wird bereits in der Vergangenheit gebannt. Und selbst wenn er zurückkehrt (mit dem Fragment des Mutes) gibt es keinen Helden mehr. (dieser ging ja nach Termina)
      Es wäre dann die Geschichte mit "kein-Held-also-überfluten-wir-Hyrule". Aber die Legende über den 1. Sieg des Helden über das Böse fehlt.
      (Und da nicht ganz Hyrule in der Zeit zurückgesetzt wurde, kann sich auch niemand daran erinnern.)

      Jetzt bist du wieder dran. :D
      There is nothing left to say.
    • Hä? Ich raff jetzt gar nichts mehr.
      Wenn man es aus der Sicht der unwissenden Hyruler betrachtet, dann ging Ganon ins Zeitportal und wurde eigentlich im selben Moment verbannt.
      Die Legende (von WW und MM) berichtet von einem Helden der Zeit. Dass dieser Held Link ist, weiß ja eigentlich keiner.

      O mann, mir schwirrt schon wieder der Kopf.
      Also, Hyrule wurde ins Verderben gestürzt, die Hyruler können sich nur nicht mehr erinnern, aber sie wissen es (klingt widersprüchlich, ich weiß), aber genau so ist es. Das ist ja der Sinn einer Legende, vielleicht glauben die braven Bürger, dass das schon sehr lange her ist, keine Ahnung, aber sie wissen, dass Hyrule einmal in Gefahr war, und das ein Held erschien, um alle zu retten. Laut meiner Theorie war das ja dann die Vergangenheit, (wenn man beim zweiten Mal vorm Masterschwert steht, ist es ja eigentlich schon geschehen) auch wenn es mal Links Zukunft war. Verstehst du, was ich damit sagen will? Ich drück mich schon wieder so blöd aus. Es geschah in einer Zufkunft, aber wenn wieder Gegenwart ist, dann war es die Vergangenheit! Und die Leute erzählten sich diese Legende weiter.

      Bin gespannt, ob du jetzt verstanden hast, was ich meine (bzw. was ich momentan noch glaube zu meinen). Selbst Einstein hätte seine Probleme mit mir :tongue:
      [Blockierte Grafik: http://i35.tinypic.com/zlz0wo.jpg]

      Geistreiche Zitate einer geistreichen Zeit 21:

      Rooro: Was will ich im Himmel? Kommst rauf, kennst keinen.
      N@vi:
      xDDDDDDDDD
    • @ Rooro

      Ob du es glaubst, oder nicht, ich verstehe deine Theorie sehr gut.
      Deshalb kann ich ja auch sagen, dass nicht ganz Hyrule in der Zeit zurückgesetzt wurde.
      (Zelda zitiere ich jetzt nicht noch einmal ;) )

      Und niemand kann sich an etwas erinnern.
      Nur Link hat an den Geschehnissen teilgenommen die nach deiner Theorie in seiner Zukunft aber später in seiner Vergangenheit passiert sind. (Und Navi natürlich)
      Wie sollen sich also die Hylianer daran erinnern?

      EDIT:
      Mir ist ein Fehler in einem deiner vorigen Post afgefallen:
      Original: Rooro
      Gut, dann sind wir einer Meinung, dass sich nur insgesamt 3 erinnern können.

      Es sind nur 2: Link und Navi
      There is nothing left to say.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Herr des Triforce ()

    • Nö, ich bin der Meinung, dass Ganon sich ebenfalls erinnern kann. Er wurde ja außerhalb von Raum und Zeit verbannt. Wär ja schlimm wenn ich verbannt werde, sitze in der Hölle und weiß nicht mehr warum. Er hat sich in WW ja auch nicht verändert, er erkennt Zelda, also ist das mein Beweis, dass er sich ebenfalls erinnern kann.

      Du verstehst mich? Find ich gut, dann hab ich also doch Wurzeln geschlagen.

      Es stimmt schon, Link wurde 7 Jahre zurück geschickt, aber doch nicht er allein! Ganz Hyrule wurde zurück geschickt. Wenn ich im Spiel die Zeit von Alt auf Jung wechsle, und zur LonLon Farm gehe, dann steht ja auch wieder die junge Malon vor mir, und nicht die alte, was wiederum heißt, dass alles "gewandert" ist.
      Die Zeit kann man ja nicht einfach aufteilen, entweder alles ändert sich, oder nix.

      Hab gestern abend Ganon besiegt (nicht wegen dem Thread, sondern weil ich einfach Lust dazu hatte): und meine Feier-Theorie stimmt doch: Links Reise in die Zeit dauert doch einige Zeit. Sie beginnt vor der Feier (dauert ja auch, bis die Leute verstehen, was geschehen ist) und endet eigentlich mittendrin. Mann sieht 5 der Weisen, und Impa sieht zum Himmel, der sich "bewegt" (wie bei Ganons Bann). Dann wird alles weiß und Link ist wieder in der Kathedale. Der letzte Augenblick der alten Zukunft, war praktisch Impas Blick himmelwärts. Jetzt feiert man noch, im nächsten Moment, ist alles wieder wie vor 7 Jahren.
      [Blockierte Grafik: http://i35.tinypic.com/zlz0wo.jpg]

      Geistreiche Zitate einer geistreichen Zeit 21:

      Rooro: Was will ich im Himmel? Kommst rauf, kennst keinen.
      N@vi:
      xDDDDDDDDD
    • @ Rooro

      Ganondorf der Zukunft kann sich ja an alles erinnern.
      Der der Vergangenheit war nie in der Zukunft, wie soll er sich an etwas erinnern, was er nie erlebt hat?
      Ganondorf ist Böse. Somit hätte ich keine Skrupel in zu verbannen, ohne dass er es weiß-immerhin hat er versucht das Triforce zu stehlen. (in der Vergangenheit)
      Und in TWW kann er sich an alles erinnern, weil er alles erlebt hat und danach verbannt wurde. Aber er kehrte zurück.
      Dass alles basiert aber auf der Zukunftsversion von OoT.
      (Meine Theorie). Also ist deine nicht unbedingt ein Beweis.

      Ich verstehe deine Theorie. Aber ich glaube sie nicht. ;)

      OK, ich wiederhole noch einmal was Zelda im Abspann von OoT gesagt hat:
      "Gib mir die Okarina. Als eine der Weisen habe ich die Macht dich in deine Zeit zurückzuschicken. Hole die vergangen 7 Jahre nach. Gehe dorthin wo dein Platz ist. Als der der du aufwuchst. ..etc"
      Verstehst du? Sie schickt Link und nich ganz Hyrule in der Zeit zurück.

      Und das mit der Lon-Lon-Farm:
      Das kommt daher, da Link in der Zeit zurückreist.
      Nach deiner Theorie, müsste jedesmal ganz Hyrule in der Zeit zrückgeschickt werden. (sehr umständlich)
      Und danach wieder in in die Zukunft (die es nicht mehr gibt, da sie nach deiner Theorie ausstirbt) zurückgesezt werden, und alle können sich wieder an alles erinnern.
      Da finde ich es einfacher nur Link durch die Zeit reisen zu lassen.
      Und Link reist nur in einen anderen Zeitstrom (nach meiner Theorie) bzw. in eine frühere Zeit von Hyrule.
      Warum soll sich da alles ändern?

      Und natürlich sieht man das Feuer, bevor Link in seiner Zeit ankommt:
      Immerhin wird zuerst der Abspann der Zukunft gezeigt (der ja wichtiger ist) und dann der Moment, in der Vergangenheit, in dem Link zurückkommt und Zelda trifft (nicht so wichtig-soll nur ein Happy End sein)
      Was weist als bitte darauf hin, dass die Zukunft ausstirbt? Nichts.
      There is nothing left to say.
    • Wenn ich mir deine Link-Zeitreise-Theorie anschaue, dann formt sich mir folgendes Bild:
      Link zieht das Masterschwert und wird für 7 Jahre gebannt. Zur gleichen Zeit erscheint der selbe Link (von Zelda zurück geschickt) und geht später nach Termina. Jahre später muss er Ganon besiegen und kehrt wieder zurück. Das ist dann nicht nur eine Zeitreise, sondern sogar eine Zeitschleife. Ich weiß, wahrscheinlich hast du es anders gemeint, aber das ist meine Vorstellung von deiner Theorie. Und mir wiederstrebt es zu glauben, dass die Zeit nur für bestimmte Menschen rückgänig gemacht werden kann. Man kann sie nicht teilen. Dann würden ja zwei Links in einer Welt existieren, und die würden immer umher reisen, eigentlich entsteht dann bei jeder Schleife ein neuer Link.
      Nein, diese Theorie findest bei mir keine Zustimmung :P Weder von mehreren Zeitströmen, noch von mehrern Links.

      Ich find schon, dass mein Ganon-Beweis ein Beweis ist. Er erinnert sich in der Zukunft, also hat er nie irgendwann was vergessen.

      Und das mit der LonLon Farm hab ich anders gemeint, es wird nicht wirklich ganz Hyrule zurück geschickt, sondern alles wird wieder zum Stand von vor 7 Jahren (hab ich, glaub ich, im ersten Post von mir genauer beschrieben). Und (fast) niemand kann sich an diese Zeit erinnern, da mein Zeittor ja von Link wieder geschlossen wurde.
      Ja, Zelda sagt, er solle die 7 Jahre nachholen, das heißt bei mir noch lange nicht, dass die Zeit gebrochen wird. Sie bleibt ein ganzes, Link und alles ist wieder jung. Die Zukunft ist wieder Vergangenheit und existiert nicht alleine weiter, deswegen gibt es auch nur einen Zeitstrom. (Das ist mein Zeitverständnis)


      Aber ich glaube, so kommen wir nicht weiter. Du hast meine Theorie verstanden (das allein freut mich schon), aber du glaubst sie nicht. Genauso wie ich der festen Ansicht bin, dass es nur einen Link gibt, und nur eine Zeit.
      Ich sag zwar nicht, dass die letzten Seiten umsonst waren, aber wirklich weiter gebracht haben sie auch nicht.
      Außerdem glaube ich, dass jeder irgendwie ein anderes Verständnis von der Zeit hat. Deswegen wird eine solche Frage nie zur Zufriedenheit aller geklärt werden können, man muss es einfach als Magie abstempeln (oder einfach nur als gute Story ohne Sinn von Nintendo).
      Macht aber irgendwie spass, anderen Leuten seine Meinung aufzudrücken (oder zu diskutieren, wie du vielleicht sagen würdest)
      [Blockierte Grafik: http://i35.tinypic.com/zlz0wo.jpg]

      Geistreiche Zitate einer geistreichen Zeit 21:

      Rooro: Was will ich im Himmel? Kommst rauf, kennst keinen.
      N@vi:
      xDDDDDDDDD
    • So, jetzt will ich auch mal wieder was sagen. Schule kann ganz schön stressig sein.

      @ Herr des Triforce: Wegen dem Bankkonto: Ich habe gehofft dass du das Argument mit der Farbe bringen würdest: denn selbst wenn Link immer von dem Bankier erkannt werden würde, was sollte er denn an Geld abheben wenn er drei Tage zurückreist? Zu diesem Zeitpunkt hatte Link noch gar kein Geld gesammelt, wie sollte es also da sein oder die Reise durch die Zeit überdauern ohne verloren zu gehen?

      @ Rooro: Hallo und danke für die Unterstützung :D

      Wieso sollte die Zukunft aussterben? Sie bildet sich doch jedes Mal neu, wenn man die Handlungen der Vergangenheit noch mal durchgeht.


      Ich bin wieder Dahaaaa!!
      Die Menschen die viel über die Albae lesen, nennen sie Todesschatten. Die Menschen die ihnen begegnet sind haben dazu keine Gelegenheit mehr.

      Ich grüße Herr des Triforce, Kimahri, Ishtar,Rooro, ShadowLink85, N@vi und xRESxSongoku.
      Die Albae stehen hinter euch.
    • Original von Sinthoras
      Wieso sollte die Zukunft aussterben? Sie bildet sich doch jedes Mal neu, wenn man die Handlungen der Vergangenheit noch mal durchgeht.


      Die Zukunft stirbt ja auch nicht aus, auch bildet sie sich eigentlich auch nicht neu. Sie ist, wenn mans genau betrachtet, zum Teil 2x geschehen. Link wurde 2x erwachsen. Und beim 2. Mal kann die Gegenwart nur in eine Bahn gelenkt werden, weil wichtige Personen aus der Vergangenheit (sozusagen die erste Zukunft) nicht mehr vorhanden sind, zumindest in dieser Zeitebene.
      Ich will damit nur sagen, es gibt nur eine Zeit, in der das alles geschieht, selbst wenn man zurück reist. Also kann sich alles nicht neu bilden.

      PS. Ebenfalls Hallo @ Sinthoras :))
      [Blockierte Grafik: http://i35.tinypic.com/zlz0wo.jpg]

      Geistreiche Zitate einer geistreichen Zeit 21:

      Rooro: Was will ich im Himmel? Kommst rauf, kennst keinen.
      N@vi:
      xDDDDDDDDD
    • @ Rooro: ich meinte damit ja auch nicht deine theorie, die unterstütze ich ja in den meisten Punkten, die Frage ist eher an Herr des Triforce gerichtet, schließlich hat ers ja so formuliert (böser Herr des triforce, ts ts ts :D )
      Die Menschen die viel über die Albae lesen, nennen sie Todesschatten. Die Menschen die ihnen begegnet sind haben dazu keine Gelegenheit mehr.

      Ich grüße Herr des Triforce, Kimahri, Ishtar,Rooro, ShadowLink85, N@vi und xRESxSongoku.
      Die Albae stehen hinter euch.
    • @ Sinthoras: oh, tschuldigung, da hab ich wohl nicht ganz aufgepasst.

      Find ich gut, dass du mir fast überall zustimmst. Ich meine, eine andere Theorie ist ja eigentlich gar nicht möglich. Hab ursprünglich mit dem Gedanken hier reingepostet, dass ich Klarheit über die Zeitfrage bringe. Hat aber nicht ganz hingehauen. Aber wenn schon zwei auf der selben Seite stehen, werden wir den Herrn des Triforce irgendwann doch noch restlos überzeugen können, dass es nur eine Zeit und einen Link gibt. Ist ja schon organisch nicht möglich, dass zwei mal die selbe Person, und dann auch noch in der selben Zeit, existieren. Was würde denn passieren, wenn die zwei sich begegnen? Link trifft sich selbst, dass würde einen Riss im Zeitgefüge geben.
      [Blockierte Grafik: http://i35.tinypic.com/zlz0wo.jpg]

      Geistreiche Zitate einer geistreichen Zeit 21:

      Rooro: Was will ich im Himmel? Kommst rauf, kennst keinen.
      N@vi:
      xDDDDDDDDD
    • @ Rooro

      Ihr 2 kriegt mich nicht so schnell klein.
      Und im übrigen, weist deine Theorie immer noch die aufgelisteten Fehler auf.
      Ich frage mich, ob sich Sinthoras alles durchgelesen hat...
      Vielleicht klammert er sich aber auch nur an jemanden, der noch eine Idee zu der 1-Zeitstrom-Theorie hat.

      Da ich jetzt aber noch in der Schule bin, und wir gerade Schulende haben, werde ich jetzt nach Hause gehen, und dort dann wieder zu euch stoßen.
      Nur damit ihr nicht glaubt, ich hätte schon aufgegeben. :D
      There is nothing left to say.
    • @ Herr des Triforce:
      meine Theorie weist keine Fehler auf, hab deine "Liste" grad nochmal durch gelesen. Ich find, ich hab die im Nachhinein gut "erklärt". (nur das mit dem "Zelda am Schluss nicht kennen" war ein Schmarrn, da hab ich geschlafen.) Ansonsten hat alles seine Richtigkeit, und es macht sogar mehr Sinn, als wenn da mehrere Links rumlaufen, (aber vielleicht ist das ja die Grundlage für Four Swords :D *kleiner Witz am Rande). Was bitteschön ist da noch ungeklärt, du sagst, du stimmst ihr nicht zu, ok, aber es gibt keine Ungereimtheiten. Hab alle, falls welche vorhanden waren, in den darauf folgenden Posts greimt.
      Ungeklärt finde ich, wie auf einmal zwei Zeiten existieren können. Wenn mans nämlich so sieht, dann müsste es bei jeder Zeitreise eine neue Dimension geben, (und vielleicht bei noch mehr Gelegenheiten). Link ist nämlich in OoT und MM ziemlich oft gereist!

      @ xRESxSongoku:
      viel Spass beim Fakten suchen :)) , denn eigentlich sehe ich hier keine wirklichen Fakten, außer die Abspanne und Vorspanne der Spiele.....
      [Blockierte Grafik: http://i35.tinypic.com/zlz0wo.jpg]

      Geistreiche Zitate einer geistreichen Zeit 21:

      Rooro: Was will ich im Himmel? Kommst rauf, kennst keinen.
      N@vi:
      xDDDDDDDDD
    • @ Rooro

      Deine Theorie weist deshalb Fehler auf, weil si sich im Prinzip nicht von den andern 1-Zeitstrom-Theorien unterscheidet.

      Du kannst nicht einfach eine existierende Welt im Nirgendwo verschwinden lassen, nur weil eine Person aus der Dimension/Zeit austritt.
      Die Zukunft muss weiterlaufen.

      Wenn du in der Vergangenheit etwas änderst, (was in OoT geschieht) änderst du damit jedoch die Zukunft.
      Also eine neue Zukunft und die alte, die fortbesteht.
      Ergibt 2.

      Wie wird Link in der Vergangenheit zu einem Helden, wenn sich niemand an ihn erinnern kann?
      Wo bleibt überhaupt die Legende, wenn es sie nie gegeben hat?
      Und nein: Es wurde NICHT ganz Hyrule in der Zeit zurückgesetzt. Denn Zelda sagt ausdrücklich sie schickt Link zurück.

      Und das Fest findet statt, nachdem Link die Zukunft verlassen hat.
      Zwar mag er vielleicht noch nicht in der Vergangenheit angekommen sein (was er aber eigentlich müsste, da eine Zeitreise keine Ewigkeit dauert) aber dennoch hat er das Land verlassen, wodurch die Zukunft eigentlich schon eliminiert werden hätte müssen.
      Ist aber nicht der Fall, da sie ja noch feiern.

      So, dass sind die Fehler in deiner Theorie, die mir gerade eingefallen sind, und ich mehrmals erwähnt habe.


      Zu meiner Theorie der 2-Zeitströme:

      Es laufen nicht mehrere Links herum.
      Es läut in jeder Ebene der Zeit nur in einziger Link herum (wenn es überhaupt einen gibt).
      In der Zukunft mit Fortsetzung in TWW existiert keiner, da er die Zeit verlassen hat, und in die Vergangenheit gegeangen ist.
      In der Vergangenheit existiert nur einer, da er in seine Zeit zurückgekehrt ist.

      Es gibt daher 2 Zeiten, da sie bis zum Ziehen des Masterschwertes die selbe Vergangenheit haben.
      Allerdings entstehen 2, da Link aus einer Zukunf, die auf der Vergangenheit basiert, in die Vergangenheit zurückreist, und die Entwicklung verändert.
      Es ergibt praktisch ein "Y" -> gleicher Ursprung, aber 2 unterschiedliche Entwicklungen.

      Und ja, bei jedem Zeitsprung in die Vergangenheit, wo diese geändert wird, entsteht demnach eine andere Zukunft. (Wenn du Dragonball Z kennst, weist du was ich meine)

      In OoT ist er nicht oft gereist. Es waren nur Spielelemente für den Spieler.
      Wo wir wieder bei Story-Elementen und Spiel-Elementen wären.
      Spielelemente sind für die Story nicht maßgebend.

      Und wie gesagt, in MM war es eine Zeitschleife (meiner Ansicht nach, was etwas völlig anderes als OoT darstellt)
      Wenn es dich aber beruhigt, kannst du dir auch denken, dass für jede Zeitreise ein Zeitstrom entsteht. Dass funktioniert nämlich auch, und produziert keine Wiedersprüche.

      So, ich hoffe, dass du mich diesmal verstehst.
      Bisher hatte ich nämlich noch nicht das Gefühl.


      @ xRESxSongoku:

      Die Idee finde ich gar nicht schlecht, einmal alles aufzulisten worüber wir uns einig sind.
      Das Problem ist nur, dass anscheinend über alles sofort hefftigst diskutiert wird, und wir vom Aufzählen unweigerlich in die Diskussion abrutschen werden.
      There is nothing left to say.
    • Original von Herr des Triforce
      Du kannst nicht einfach eine existierende Welt im Nirgendwo verschwinden lassen, nur weil eine Person aus der Dimension/Zeit austritt.
      Die Zukunft muss weiterlaufen.


      Ich hab nie gesagt, dass irgendeine Welt im Nichts verschwindet. Ich hab nur gesagt, dass das Zeitportal geschlossen wird. Diese Zukunft hat existiert, aber in der Vergangenheit!


      Original von Herr des Triforce
      Wenn du in der Vergangenheit etwas änderst, (was in OoT geschieht) änderst du damit jedoch die Zukunft.
      Also eine neue Zukunft und die alte, die fortbesteht.
      Ergibt 2.


      Ich verändere ja nichts in der Vergangenheit! Es geschieht in der Zukunft, was Auswirkungen in der zweiten Vergangenheit hat. Deswegen gibts in der 2. Vergangenheit ja keinen Ganon mehr, obwohl er noch existiert! Bleibt immer noch eine Zeit! Es wurde eine Tür geöffnet/geschlossen, keine Parallelzeit!


      Original von Herr des Triforce
      Wie wird Link in der Vergangenheit zu einem Helden, wenn sich niemand an ihn erinnern kann?
      Wo bleibt überhaupt die Legende, wenn es sie nie gegeben hat?
      Und nein: Es wurde NICHT ganz Hyrule in der Zeit zurückgesetzt. Denn Zelda sagt ausdrücklich sie schickt Link zurück.


      Ich hab schon hundert mal gesagt, dass die Erinnerung an die Geschehnisse selbst weg sind, aber dafür kommt die Erinnerung an die Legende (was ja eigentlich das Geschehnis war) Ist ja wohl nicht schwer zu verstehen.
      Zeldas Satz als solcher beweist gar nicht. Sie sagt auch, er soll die 7 Jahre nachholen. Allein? Es kann nicht zwei mal die selbe Person geben, auch nicht in zwei Zeiten!


      Original von Herr des Triforce
      Und das Fest findet statt, nachdem Link die Zukunft verlassen hat.
      Zwar mag er vielleicht noch nicht in der Vergangenheit angekommen sein (was er aber eigentlich müsste, da eine Zeitreise keine Ewigkeit dauert) aber dennoch hat er das Land verlassen, wodurch die Zukunft eigentlich schon eliminiert werden hätte müssen.
      Ist aber nicht der Fall, da sie ja noch feiern.


      Ja, aber die Feier bricht mittendrin ab! Woher weißt du, wieviel eine Zeitreise in die Vergangenheit einnimmt? Und ich hab auch schon gesagt, dass nichts eliminiert wird. Diese Zukunft wird für Link Vergangenheit, also hat sie existiert!


      Nein, ich kenn die Dragon Ball Geschichte nicht, aber ich bin nicht blöd! Ich hab schon verstanden, was du mit deiner Theorie meinst, und ich hab vorhin nur gesagt, was das für mich bedeuten müsste! Weil ich deine Theorie ebenso nicht befürworten kann, wie du meine!


      Original von Herr des Triforce
      @ xRESxSongoku:
      Die Idee finde ich gar nicht schlecht, einmal alles aufzulisten worüber wir uns einig sind.
      Das Problem ist nur, dass anscheinend über alles sofort hefftigst diskutiert wird, und wir vom Aufzählen unweigerlich in die Diskussion abrutschen werden.


      Ich hab nur versucht zu helfen und meine Theorie so gut wie möglich geschildert! Tschuldiung wenn das jetzt als "heftigst diskutiert" und "in Diskussion abrutschen" abgespeist wird!!


      Über deine Theorie will ich mich gar nicht auslassen, wollte blos noch meine "Ungereimtheiten" klar stellen!
      [Blockierte Grafik: http://i35.tinypic.com/zlz0wo.jpg]

      Geistreiche Zitate einer geistreichen Zeit 21:

      Rooro: Was will ich im Himmel? Kommst rauf, kennst keinen.
      N@vi:
      xDDDDDDDDD
    • @ Rooro

      Bei deiner letzten Post hatte ich das Gefühl, das du dich etwas angegriffen gefühlt hat.
      Ich hoffe dem war nicht so, diese Absicht hatte ich nämlich nicht.

      Was du mit deiner Theorie versuchst, ist die Zukunft zur Vergangenheit der Vergangenheit zu machen.
      Das funktioniert aber nicht.
      Du kannst nicht aus der Zukunft wieder die Vergangenheit machen, und sagen, die Zukunft ist jetzt die Vergangenheit.
      Du mischt die ganzen Verhältnisse der Zeit neu.

      Aber es läuft doch darauf hinaus, dass die Zukunft, wie sie am Ende von OoT existiert nicht mehr fortgeführt wird. Du degenerierst praktisch die Zukunft und machst sie zur Vergangenheit.
      Was auch darin endet, dass die Zukunft beendet wird.
      Du sagst selbst: die Zukunft HAT existiert aber...
      Wenn die Zukunft zur Vergangenheit wird, wird die Zukunft der Zukunft so wie sie war verhindert.
      Soll heißen die nomale Zukunft der Zukunft stirbt dennoch aus.

      Wenn du alles (ganz Hyrule) wieder zurücksetzt wie vor 7 Jahren, kann sich doch niemand mehr daran erinnern.
      Damals hat sich auch keiner erinnert. Und ohne Erinnerung auch keine Legende.
      Und wenn nicht alles genau so ist wie vor 7 Jahren (mit Ausnahme von Ganon) funktioniert deine Theorie auch nicht, da es dann bedeuten würde, dass man die Zeit zusammensetzten kann wie man will. Aus allen Elementen aus jeder Zeit.
      Sonst kann die Zukunft nicht als Vergangenheit seiner eigenen Vergangenheit existieren.

      Verstehst du?
      Du kannst die Zukunft einer gewissen Zeit nicht zur Vergangenheit der selben Zeit machen.
      Das entspricht jeder Logik.

      Wieso beweist Zeldas Satz nichts?
      Er beweist sogar sehr viel.
      Und zwar dass sie LINK Zurückschickt, und NICHT GANZ HYRULE zurückschickt, oder die Zukunft zur Vergngenheit etc. macht.
      Sonst hätte sie gesagt, dass sie alles ungeschehen macht. Hat sie aber nicht.

      Es würde aber keine Feier geben, wenn Hyrule nach Links Abreise wirklich verändert worden wäre.
      Denn dann müsste es bereits geschehen, nachdem Link die Zukunft "verlässt" oder wie auch immer du es bezeichnen möchtest. Also VOR der Feier.
      Denn eigentlich, wird bei dir doch die Zukunft zur Vergangenheit. Das heißt, dass in dem Moment, in dem Zelda das macht, worüber ich denke, dass sie ihn in der Zeit zurückschickt, bei deiner Theorie die Zukunft zur Vergangenheit macht.
      Also in dem Moment, wo Zelda das Lied beendet hat, muss der Umwandlungsprozess beginnen.
      Da bleibt keine Zeit mehr für eine Feier.

      Und warum heißt es dann in TWW, dass es eine Legende über einen Helden der Zeit gibt, wenn eigentlich die Zeit selbst verändert wurde.
      Davon abgesehen, dass sich eben niemand daran erinnern kann, da du sonst deiner eigenen Theorie wiedersprichst.
      Wenn sie sich nämlich an alles erinnern, wissen sie, dass die Welt verändert wurde. Wenn nicht, wissen sie nicht was geschehen ist.

      Verstehst du was ich meine?
      Die Theorie ist nicht schlecht.
      Aber sie kann meiner Ansicht nach nicht funktionieren.

      Vorschlag meinerseits:
      Du sucht die EINEN Teil deiner Theorie aus, den ich kritisiert habe, und darüber diskutieren wir dann.
      Nach dem Motto: Step by step.
      Vielleicht kommen wir dann auf einen Grünen Zweig, ohne die Postlänge ins unendliche zu treiben. ;)

      Dragonball Z sollte dir nur als Anschauungsbeispiel dienen.
      Ich habe weder behauptet, noch unterstellt, dass du blöd bist.
      (Wer so eine Theorie aufstellt kann nicht blöd sein ;) )

      Mit einer "heftigen Diskussion" meinte ich nicht dich.
      Wir haben haben auch schon bevor du mitdiskutiert hast "heftig diskutiert". Daher weiß ich, dass Nebensächlichkeiten, der Versuch das Thema etwas umzulenken etc. meist nicht funktioniert hat, da es am Ende immer wieder darauf hinauslief, auf den Kern mit der Diskussion mit der Zeit zurückzukommen.
      Und ich weiß bereits jetzt, dass nachdem 2 Post die Fakten auflisten, auch wieder Unstimmigkeiten entstehen, und das Aufzählen von der Zeitdiskussion verdrängt wird.
      Wie gesagt, du warst nicht direkt damit gemeint, sondern wir alle.

      Und ich finde es toll, dass du dich so für Theorie und Thema einsetzt. ;)
      There is nothing left to say.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Herr des Triforce ()

    • @ Herr des Triforce:
      Tschuldigung, wenn ich vorher etwas patzig war, war auch im Stress.

      Du behauptest also, ich kann die Zukunft nicht zur Vergangenheit machen. Aber genau das ist meine Aussage, bei Link funktioniert es ja auch. Ich kanns leider nicht ausführlicher erklären, als ich es schon getan hab, sonst müsst ich mich dauernd wiederholen. Ich will nur sagen, dass es nicht möglich ist, das eine Zeit stirbt. Ok, genug davon. Auch vom Fest, obwohl ich der Meinung bin, dass es dennoch einfach abbricht, weil man ja sehen kann, dass der Himmel am Ende irgendwie aufgesaugt wird. Und Geschichte wird zur Legende. Ich find, das ist ganz einfach.

      Aber jetzt wirklich genug davon. Du hast mich mit deiner "Y" Theorie auf einen Gedanken gebracht, der mit deiner Theorie nicht ganz stimmen kann.
      Und zwar: wenn ich mir das Y ansehe, dann geht die Geschichte bis hin zum Ziehen des Masterschwertes gleich. Danach gibt es deiner Meinung nach zwei Zeiten. Im ersten Strom schläft Link seine 7 Jahre, dann besiegt er Ganon und wird danach von Zelda zurück geschickt. Das heißt jetzt für mich: Link gibt es danach in dieser Zeit nicht mehr, das Land wurde zerstört und es hat seine Legende bekommen. Im zweiten Strom zieht Link das Masterschwert und im selben Augenblich wurde er zurück geschickt. Ganon existiert nicht mehr und er kann seine 7 Jahre leben. Er könnte jetzt eigentlich nach Termina gehen, aber im Vorspann von MM heißt es ja, dass der Held das Land verließ um einen Freund zu suchen........ Aber in diesem Strom ist er ja eigentlich kein Held, der das Land verlassen könnte, zumindest nicht deiner Aussage nach. Außerdem lässt sich keine von den beiden Strömen mit WW kombinieren, weil dort steht, dass ein junger Held das Land rettete. Aber kein junger Link hat Ganon besiegt, sondern ein Erwachsener, der nicht mehr existiert. Der junge Link hat nur die Amulette gesammelt, aber dass hat Ganon ja nicht mal interessiert, geschweige ihn denn besiegt.
      Verstehst du was ich mein? Ich mein im Endeffekt, dass von einem jungen Helden die Rede ist (sollte er nicht 10 oder 12 oder so sein?), aber kein junger Link war ein Held. Also kann deine Theorie auch nicht ganz stimmen.

      So, hoffentlich hab ich jetzt gut rüber gebracht, was ich sagen will. Vielleicht sollten wir uns erst deiner Theorie zuwenden, bevor wir mein Zeugs abarbeiten.
      [Blockierte Grafik: http://i35.tinypic.com/zlz0wo.jpg]

      Geistreiche Zitate einer geistreichen Zeit 21:

      Rooro: Was will ich im Himmel? Kommst rauf, kennst keinen.
      N@vi:
      xDDDDDDDDD
    • @ Rooro

      Schön, dass einmal jemand auf meine Theorie eingeht :D

      Also:
      es stimmt, dass nach meiner Theorie im Zeitstrom der Zukunft kein Held mehr existiert, nachdem Link Hyrule verlassen hat.
      Das deckt sich auch mit TWW, wo erzählt wird, dass Link dort kein erwählter Held ist sondern "zufällig" in die Geschehnisse hineingeraten ist. (Das sagt zumindest der Rote Leuenkönig, ich glaube zu Jabu-Jabu)

      Und in der Zukunft wurde er zu einem Helden.
      In MM wird nicht erwähnt, wo er zum Helden wurde.
      Es könnte auch der Zeitstrom der Zukunft geeint sein, und das er das Land der Zukunft verließ, wo er zum Helden wurde.
      Bzw. wurde er er bereits in der Vergangenheit ein Held, da er sowohl die Kokiris als auch die Goronen und Zoras gerettet hat. Und vielleicht wird ihm auch das verschwinden Ganondorf ngerechnet.
      Jedenfalls, würde es meiner Ansich nach reichen, 3 Völker zu retten, um zu einer Legende zu werden.

      Wo steht in TWW dass ein junger Held das Land gerettet hat? ?(
      Aber was das Alter angeht:
      Das ist relativ. Ich finde durchaus, dass auch ein 20-jähriger noch jung ist. Zumindest relativ zum möglichen Alter. Somit könnten 30-jährige Soldaten der Königsfamilie Link durchaus als jung empfunden haben.

      Und wie oben erwähnt, war auch der "junge Link" den du meinst durchaus ein Held.

      Und ich möchte noch anmerken, dass ich mich nicht auf die 2-Zeitströme-Theorie alleine fixiere, sondern parallel verlaufende Zeitdimensionen auch für möglich halte.
      (Sehr ähnlich, aber nicht ganz das selbe)

      Ich hoffe du bist mit meiner Antwort zu frieden. :D
      There is nothing left to say.
    • @ Herr des Triforce:
      ich bin zufrieden mit deiner Theorie, bis auf eins (du hast geschrieben: Wo steht in TWW dass ein junger Held das Land gerettet hat?) Links Großmutter sagt doch zu Link, oder war es die Legende, keine Ahnung, dass wenn die Jungs auf Prädulien das Alter des damaligen Helden erreicht haben, sie an ihrem Geburtstag das Linkgewand anziehen sollen. Und da in deiner Theorie ein erwachsener Link ja nicht mehr existiert, muss der junge gemeint sein. Der Kleine ist ja erst 10 oder 12 als er das Gewand anziehen muss. Aber egal was der Rote Leuenkönig meint, ich bin immer noch der Ansicht, dass Link (WW) die Reinkarnation von Link ist.

      Ich erkenn nur nicht den Unterschied zwischen Zeitstrom und Zeitdimension. Welche Auswirkungen soll das auf die Geschehnisse haben?
      [Blockierte Grafik: http://i35.tinypic.com/zlz0wo.jpg]

      Geistreiche Zitate einer geistreichen Zeit 21:

      Rooro: Was will ich im Himmel? Kommst rauf, kennst keinen.
      N@vi:
      xDDDDDDDDD