Was stört euch am meisten an Zelda

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Was stört euch am meisten an Zelda

      Was stört euch am aller meisten in Zelda? Was nervt euch also wofür könntet ihr die Entwickler töten ^^

      Bei mir ists eindeutig der nervige Ton wenn man zu wenige Herzen hat. Da könnt ich ausrasten aaah! xD
      Dann natürlich noch Raubschleime. Ich hasse sie. In den GB Titeln gehen sie ja noch aber in den N64 Titeln einfach nur Raaaaage!
      James
      [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/24753690/stuff/forenlinks/rocketsign.png]
      Team Rocket - so schnell wie das Licht,
      gebt lieber auf und bekämpft uns nicht!

      join #teamrocket @iz-smart.net
    • Ganz klar das stände Wiederholen des einen Tempels (bzw Turms) in Phantom Hourglass und Spirit Tracks. Verdammt, das hat mich so genervt... zudem waren in den beiden Titeln die Items auch zu rar will ich mal sagen. Wie viele waren es, ich glaube 7? ZU WENIG Ich mein guckt euch mal A Link To The Past an... dort waren es an die 30... und man erhielt auch viele Items durch suchen
      Items and sow.
      zB. auf dem Friedhof oder im Todesberg.
      (Wenn es der Todesberg war) Das sind ganz klar die größten Mengel an diesen beiden Spielen. Zu den anderen fällt mir grade nichts Großartiges ein.
    • Hmm.. was stört mich am meisten? Gute Frage!

      In OoT nervt es, zum 100x mal "Hey! Listen!!" zu hören. Ich weiß schon lange, wo es in dem Spiel lang geht, danke, Navi. :ugly: Aber sonst mag ich Navi, sie ist süß.

      In Phantom Hourglass... selbstverständlich dieser dumme Tempel!! Ich würd gerne mal wissen, welcher Drogenjunkie sich so einen Mist ausgedacht hat! Und kaum hab ich das selbe in ST wieder... sofort der DS aus!

      In Majoras Mask ist es, dass man wirklich absolut nicht abspeichern kann, ohne dass der Fortschritt (z.B. im Tempel) verloren geht. Klar, es gibt die Eule. Aber sobald man da auch nicht wieder gescheit abspeichert, geht auch da der Fortschritt verloren. Man muss nur einmal kurz auf die Reset Taste drücken. Und was dem speichern folgt -> Man muss sich immer wieder Pfeile, Bomben, Rubine (mal die Bank weglassen) neu suchen und finden. Nervig.

      In Twilight Princess hat mich so ziemlich vieles genervt. Die Charaktere (mit Ausnahme von Midna), der Wolf, ja sogar Link selber teilweise. Ziemlich große Enttäuschung, das Spiel, also für mich. Von den Kumulanern und dessen Stadt gar nicht erst zu sprechen.

      Zelda übergreifend, hmm.. Das Gepiepe, wenn man kaum noch Herzen hat. Schrecklich. Und Ganon(dorf) kann ich mittlerweile auch nicht mehr sehen. Spätestens, als der wieder in TP erschien, war das Spiel bei mir unten durch. Vaati und Horror Kid zeigen doch, dass es auch anders geht. Und der einzigst wahre Ganondorf ist sowieso nur der aus OoT, also bitte.
    • Was mich am meisten stört, dass die Charaktere meist nur dumm rumstehen. In MM war es perfekt mit der Uhrzeit, bestimmte Zeit bestimmter Ort.

      Das war auf einer 64 Bit Konsole, man kann mir also nicht erzählen es sei unmöglich auf einer modernen Konsole den NPC's Leben einzuhauchen und eine Uhr ins Spiel einzufügen nach der man sich auch richten muss.

      Dummes Nintendo >_< orientiert euch an MM! -^^-
    • ooooh ich hab noch was super nerviges vergessen:

      Die Splitter Suche in The Wind Waker.

      Ich mache es mittlerweile so: Wenn ich einen neuen Anlauf mit TWW beginne, beende ich den bei genau dieser Stelle. Wirklich, es ist einfach nur zum Kotzen. Beim ersten Mal ist es noch okay, schließlich will man das Spiel ja durch haben. Aber schon da war es eine Qual.
    • Manchmal fühle ich mich so, als wenn ich der einzige Mensch auf Erden wäre, der strikt gegen eine Sprachausgabe bei Zelda ist.

      Es würde so viel Charme verloren gehen. Und ja, ich weiß jetzt schon, sicher würde ich selber viele Dinge falsch aussprechen, die aus dem Zelda Universum stammen. Ich möchte einfach, dass die Stimmen der Charaktere unserer Fantasie überlassen sind, genauso wie die Aussprache.

      Ich schätze sehr, dass es immernoch keine Sprachausgabe gibt. Und ich hoffe, das wird sich nicht ändern.

      Das ein oder andere Sprachsample gibt da schon mehr den Kick. Und die Art und Weise, wie Midna spricht, ist auch total klasse. Das könnten sie von mir aus gerne beibehalten!
    • Original von Yuu
      Manchmal fühle ich mich so, als wenn ich der einzige Mensch auf Erden wäre, der strikt gegen eine Sprachausgabe bei Zelda ist.



      Nee, bin auch dagegen.

      Es würde das Spiel meiner Meinung nach keinen Deut besser machen. Ich fände es sogar nervig wenn alle Charaktere plötzlich was zu sagen hätten.

      "Hallo Link, was möchtest du kaufen?"

      *Stock für 2 Rubine gekauft*

      "OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOH dankesehr!"

      *noch einen gekauft*

      "OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOH dankesehr!"

      Ausserdem müssten die Stimmen 100% zum Charakter passen. Und das sieht jeder anders. Die Zimmerleute aus OoT und MM zB für manche haben die in Gedanken eine normale Stimme und für manche vielleicht eine Raue.

      Für mich sind diese kleinen Lacher, Seufzer und Stöhner der Charaktere ausreichend :3
    • Wenn man bei TP ein Spiel geladen hat, dann kommt erstmal wieder für jede Rubinfarbe:
      "dies ist ein gelber/roter/blauer/violetter/..."-Rubin. Er so viel wert wie 5 grüne Rubine".

      Das nervt so. Versteh auch echt nicht warum die das machen...Jeder sieht selbst wie viel zu ein Rubin wert ist, indem er auf den Rubinstand schaut. An viel wichtigerer Stelle wird dafür mit Informationen völlig gegeizt:

      Wenn man die blaue Rüstung in TP erhält kann man lesen: "...., dafür ist man anfälliger gegen Feuer- und Eisangriffe." In der Meldung die man dann kriegt wenn man den Gegenstand aufgehoben hat.
      Wenn man später im Inventar auf die Rüstung klickt steht da nichts mehr davon, dass man bei Eis und Feuer mehr Schaden nimmt. Und auch sonst nirgendwo. Die Info gibts wirklich auschließlich wenn man das Teil aufhebt, sonst nirgends mehr.
      Ich wusste das beim ersten Durchspielen nicht und bin an diesen Speerwerfer-Eisvicherm im Haus des Schneemenschen fast verzweifelt.
    • Original von Yuu
      Manchmal fühle ich mich so, als wenn ich der einzige Mensch auf Erden wäre, der strikt gegen eine Sprachausgabe bei Zelda ist.

      Es würde so viel Charme verloren gehen. Und ja, ich weiß jetzt schon, sicher würde ich selber viele Dinge falsch aussprechen, die aus dem Zelda Universum stammen. Ich möchte einfach, dass die Stimmen der Charaktere unserer Fantasie überlassen sind, genauso wie die Aussprache.

      Ich schätze sehr, dass es immernoch keine Sprachausgabe gibt. Und ich hoffe, das wird sich nicht ändern.

      Das ein oder andere Sprachsample gibt da schon mehr den Kick. Und die Art und Weise, wie Midna spricht, ist auch total klasse. Das könnten sie von mir aus gerne beibehalten!


      Zelda scheint da momentan die Ausnahme zu sein wo es bislang keine Sprachausgabe gibt. Mitlerweile haben so gut wie alle Spiele eine. Und wenn in TP die Figuren die Lippen bewegen, dabei aber nix rauskommt, sieht dass irgendwie dämlich aus.
      Was mich an Zelda stört?
      1. Bis auf die ersten Zeldas sind die Spiele viel zu einfach
      2. Dass Kampfsystem ist bis auf dass in TP auch ziemlich monoton. Da kann ich auch gleich Diablo2 spielen, da klick ich die Gegner auch tot
      3. Dass Spiel wenn ich mir Skyward Swords ansehe einen viel zu kindlichen Charme
      Spielt grade: (Stand 29.09.2012)

      Resident Evil 6(Leon/Helena Kapitel 2)
      Starcraft 2

      Liest gerade:
      Warhammer 40k Mechanicum
    • Insbesondere in den handhelds sind die Rätsel oft wenig innovativ und neigen dazu sich alle 5 min. zu wiederholen. (Wenn man z. B. den Bogen erhält, kann man davon ausgehen, das man die nächsten 10min. damit beschäftigt ist, Pfeile in Augen zu jagen....)
      Ich meine, schaut euch mal Mystery of Solarus (dieses französische Fangame....) an, da hast du zwar gefühlt alle 2 minuten ein WTF????-erlebnis, aber langweilig wird es so schnell nicht!
    • Hm, titelübergreifend fällt mir spontan nicht wirklich etwas ein.

      Bei OoT fand ich die Tatsache, dass man die Stiefel nicht per Knopfdruck wechseln konnte und dazu immer extra das Pausenmenü aufrufen musste, ziemlich nervig. Ich hoffe mal stark, dass das bei OoT 3DS verändert wird.

      Ansonsten ist der fehlende 16:9 Modus in der Gamecube-Fassung von TP für mich auch ein Störfaktor gewesen. Da wartet man Jahre lang auf das Spiel, unterstützt den Gamecube bis zum bitteren Ende und dann ist Nintendo der Ansicht, den Modus als Wii-exklusives Feature anbieten zu müssen. Richtig ärgerlich, weil einfach unnötig.
      Wo wir schon bei TP sind: Mir hat die gesamte Schattenwelt nicht wirklich zugesagt und ich hatte mich an ihr unheimlich schnell sattgesehen. Ich bin generell kein Fan davon, wenn man in einem Spiel häufig zwischen zwei verschiedenen Welten switchen muss. Da hat mir beispielsweise die Weltveränderung durch das Erwachsenwerden in Ocarina of time deutlich besser gefallen und dass man die Welt auch völlig organisch und mit zunehmender Spieldauer schrittweise verändern kann, hat Majora's Mask bravourös gezeigt.

      Sehr störend fand ich auch die hier schon erwähnte Triforce-Suche in The Wind Waker. Das Ganze hat das Spiel eifnach nur unnötig in die Länge gezogen und dabei hatte ich auch zum ersten Mal beim Spielen von einem Zelda das Gefühl, dass Nintendo die Ideen ausgegangen sind. Ohne diese Stelle wäre Wind Waker definitiv ein ganzes Stück besser gewesen.
    • Was mich stört, vor allem in TP und auch im Trailer von SW...

      Sind diese riesigen Anzeigen und Symbole!!!

      OoT, MM und TWW geht es noch, ja die Herzen tragen sogar zum feeling des Spiels bei. Aber muss in TP und SW unbedingt der ganze rechte Bildschirmrand von einer überdimensoinalen Wii-Fernbedienung blockiert werden?? In TP hat mich auch in beiden Versionen die riesige Karte gestört die zum Teil bis zur Mitte des Bildschirms reicht. Wenn man TP-Wii nicht in 16:9 spielt, bleibt fast gar nichts mehr fürs eigendliche Spiel über. Glücklicherweise konnte man die Karte schon in OoT ausblenden. Ich würde mir sowas für alle anderen Anzeigen wünschen.
      Allgemein finde ich dass ein richtiger Optionsmodus fehlt indem man so manch überflüssige Hilfestellung abschalten kann. (Ein blauer Rubin - er ist 5 grüne Rubine wert!)

      Was die Sprachausganbe angeht: In SW würde ich auch lieber keine Sprachausgabe haben und wenn dann so eine mit zusammenhanglosen Silben wie die von Midna. Den wenn ich überlege: Waren die herrsteller nicht Japaner? Nun, gut! Japanisch werden sie nicht sprechen aber Englisch! Und wenn ich mir das Englische gebrabel neben Mario und Co. auch noch bei Zelda anhören muss - dann wird meine Wii- Fernbedienung endgültoig zum Wurfgeschoss!

      Und noch ein kleines Manko aus AlttP: Die Mienen unter dem Gras. Ich laufe IMMER(!) hinein. X(
    • Damals hab ich mich so sehr gefreut, dass endlich mal (ich spreche nur für mich) ein leichter Zelda Teil erschien. Wind Waker ist gemeint. Es hat mir so viel Spaß gemacht, da ohne viel Frust durchzukommen. Bis dann die Triforcesplittersuche kam. Da hat ich echt nicht mehr viel weitergemacht. Irgendwann kam ich in ein Gebiet, wo ich Dauerbombardiert wurde und das machte die Splittersuche zusätzlich nicht möglich für mich.

      Das nächste mal dann in Phantom Hourglass der dämliche Meerestempel (oder sp ähnlich). Zweimal rein ging ja noch. Aber je öfter und öder es wurde.. Beim allerletzten Tempelbesuch, habe ich das Spiel nicht wieder angerührt.

      Und bei Spirit Tracks war ja ungefähr dasselbe. Wobei ich schon fast keinen Bock mehr in dem Tempel hatte, mit der vielen Lava. Kann mir die Namen nicht merken.


      Bei Twilight Princess bin ich im ersten Tempel gescheitert! Ich hatte irgendwo einen Affen übersehen und kam deshalb nicht weiter. Trotz Lösungsbuch hatte ich dann auch keine Lust mehr.
      forever alone
    • Original von Abbel
      Damals hab ich mich so sehr gefreut, dass endlich mal (ich spreche nur für mich) ein leichter Zelda Teil erschien. Wind Waker ist gemeint. Es hat mir so viel Spaß gemacht, da ohne viel Frust durchzukommen. Bis dann die Triforcesplittersuche kam. Da hat ich echt nicht mehr viel weitergemacht. Irgendwann kam ich in ein Gebiet, wo ich Dauerbombardiert wurde und das machte die Splittersuche zusätzlich nicht möglich für mich.

      Das nächste mal dann in Phantom Hourglass der dämliche Meerestempel (oder sp ähnlich). Zweimal rein ging ja noch. Aber je öfter und öder es wurde.. Beim allerletzten Tempelbesuch, habe ich das Spiel nicht wieder angerührt.

      Und bei Spirit Tracks war ja ungefähr dasselbe. Wobei ich schon fast keinen Bock mehr in dem Tempel hatte, mit der vielen Lava. Kann mir die Namen nicht merken.


      Das kann ich ohne weitere Worte so unterschreiben!
      WW macht tierisch spaß, aber diese Splittersuche... man merkt, dass man da doch nur Zeit schinden wollte -.-
      ·●•·♪...Hey... you're welcome!...♫·•●·
    • was mich im allgemeinen nervt sind Zwischensequenzen. auch wenn sie dem Spiel mehr Sinn und inhalt verpassen.
      besonders in OoT ging mir das auf den Leim, da sich dort auch noch äußerst Lang waren. sofern sie recht kurz sind, kann ich noch mit Leben.
      aber wenn man sich ständig Monologe in der Halle der Weisen anhören muss oder das gefasel vom Dekubaum......
      genauso genervt hat Shiek und die Eule.
      wollte man bei der Eule den text einfach nur wegdrücken, weil mans eh schon kannte klickte man versehentlich auf die falsche antwort bei der Ja/nein frage, da dies so Programmiert war, dass der cursor auf der Falschen Antwort stand. drückte man zu schnell, durfte man sich gleich alles nochmal anhören.
      was mich sonst noch genervt hat.
      in MM. in diversen Quests um masken zu bekommen musste man mehrfach zu gewissen Zeiten an gewissen Orten sein und exakt das richtige Tun.
      hat man nunmal einen Zeitpunkt verschlafen oder etwas falsch gemacht bzw. nicht geschafft so durfte man alles ochmal von vorne machen. insbesondere die Maske der Liebenden.
      Ich hatte keine Lust drauf mich am entsprechenden Ort schon viel früher aufzuhalten und einfach nur ewig blöd rumzustehen um den Zeitpunkt sicher zu bekommen. klar man kann zwar tage überspringen, aber keine einzelknen Stunden.
      wenn man nun also irgendwoanders irgenetwas anderes gemacht hat. oder auch abseits des Spiels kaffee kochen war oder was auch immer um zeit zu überbrücken, schaffte man es möglicherweise nicht rechtzeitig am rechten ort zu sein und durfte alles wieder von vorne machen.
    • @ HutsenManager:

      Ja das war sau doof. Ich kann mich auch daran erinnern, dass mein Link teilweise nur dumm rumstand, um die Zeit zu überbrücken. Und gähn, war das aufregend.

      Ansonsten noch:

      Der komplette Schattentempel in TP

      Ein Grund, wieso ich dieses Spiel nie mehr durchspielen werde. Ich HASSE, HASSE, HASSE, HASSE diese komische Hand!! Und von einer Stadt, gar einem Schatten REICH, Palast, Welt, irgendwas, kann man da ja auch nicht von reden!! Enttäuschung PUR! Bis dahin habe ich noch gedacht "ach komm, das Spiel wird besser, sobald man in die Schatten"welt" kommt" - JA, FALSCH gedacht! Es ist zum Heulen.

      Schattenwelt Passagen Hylia-See & Stadt Hyrule

      Einfach nur bäh! Langweilig! Linear! Unnötig!
      Ganz am Anfang im Kerker und im Wald war es noch nett, weil es komplett neu war und eine Abwechslung war. In Kakariko war es auch noch nett, da es so schön schaurig war und die Story vorran trieb ("Treffen" mit Ilia und co) aber die anderen beiden Passagen waren einfach nur... BÄH.