Antenne an Fernseher. Wie?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Antenne an Fernseher. Wie?

      Hi Leute.
      Ich habe seit geraumer Zeit einen neuen Fernseher. Diesen hier. Bisher habe ich ihn nur für meine Konsolen genutzt, aber nun möchte ich damit auch fernsehen. Und da ich fernseh-technisch (Genau wie PC-Technisch) eine Katastrophe bin, frage ich nun hier nach Rat. Und zwar habe ich das Problem, dass das Antennenkabel, was ich an meinem alten Receiver angeschlossen hatte, nicht an den Fernseher passt (Der Fernseher hat einen integrierten DVB-T-Tuner. Ich gehe mal davon aus, dass es das selbe (oder zumindest was ähnliches) ist wie ein seperater Receiver).

      Und zwar sieht das Antennen-Kabel so aus:
      [Blockierte Grafik: http://www.kabelmeister.de/gfx/shop/artikel/159.jpg]

      und die Buchse am Fernseher so (Das obere):
      [Blockierte Grafik: http://www.ac-sat-corner.de/shop/images/shopbilder/antennenkabel_tv.jpg]

      Kann mir nun jemand sagen, was ich brauche um auf meinen Fernseher fernsehen zu können? Irgendeinen Adapter? Oder brauche ich einen externen Receiver, den ich über Scart anschließen müsste? Gerade zur WM wärs von Vorteil über einen großen Fernseher gucken zu können, anstatt auf einen popeligen Livestream angewiesen zu sein. :D

      LG
      Finstergarde


      11.11.11
    • Sat-Empfang ist DVB-S ;) .. und das kriegst du an deinem TV nicht.
      Dein TV hat nen eingauten DVB-T Empfänger und das ist hingegen ist die terrestrische Verbreitung von Digitalfernsehen.

      Hast du bei dir im Zimmer an der Wand (in der Nähe einer der Steckdosen) nen Anschluss für das Antennenkabel? (das ist das Kabel vom unteren Bild, das obere hast du fälschlicherweise Antennekabel genannt im ersten Posting doch das ist ein Koaxialkabel)
      Falls ja dann einfach anschließen und den Sendersuchlauf am TV starten. Es gibt jedoch nur einige wenige Programme, je nach Bundesland und nicht zu vergleichen mit der Auswahl die man per Receiver hat.

      Empfehlung: Wenn du vorher schon nen Sat-Receiver hattest dann schliess den wieder an sonst bleiben dir per DVB-T nur ca. 10-20 Sender (hier kannst du sehen welche es bei dir gäbe: ueberallfernsehen.de/ )