Aktuelles Wii Update (4.2E)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Aktuelles Wii Update (4.2E)

      Dies ist eine Warnung an alle Wii-Nutzer. Es häufen sich derzeit vermehrt die Meldungen, dass Nintendo beim erstellen ihres Updates ein wenig gepfuscht hat, weshalb es ratsam ist, möglichst derzeit KEIN Update auf 4.2 durchzuführen.

      Das Update bringt außer dem Update für den Shop KEINE einzige Neuerung. Es ist ausschließlich da, um gegen Piraterie und Homebrew vorzugehen.

      Im englischsprachigen Nintendo-Forum wurde bereits gesagt, dass Konsolen, welche von dem Problem betroffen sind, kostenlos repariert werden. Dies gilt allerdings nur, soweit auf eurem System keinerlei Modifikationen gemacht wurden. Dies heißt KEIN Homebrewchannel je installiert war, KEIN Modchip in der Konsole war, und sich auch keine Lötrückstände finden lassen und auch KEINE illegal beschafften VC oder WiiWare spiele finden lassen. Anderfalls berechnet Nintendo in den Staaten derzeit außerhalb der Garantie $85.

      Desweiteren ist es bereits vorgekommen, dass Nintendo für die Reperatur einer modifizierten Konsole einen Preis von $175 beanstandet hat.

      Wie die Lage in Deutschland aussieht ist derzeit noch unklar, dazu habe ich noch nicht viel gefunden. Daher gebe ich jedem der seine Konsole noch etwas länger haben will, nur den Rat, soweit ihr auf den Shop-Channel verzichten könnt (zumindest einige Zeit), auf das Update zu verzichten.

      Selbst die Mitteilung dass es die Geschwindigkeit der Channels und des Systems erhöht ist einfach nicht wahr und soll lediglich einen Vorwand für Nutzer darstellen, das Update auszuführen.

      -------------------

      Für alle die nicht gerne lange Texte lesen und trotzdem wissen wollen was im BlaBla oben steht:

      Das Update der Wii auf 4.2E kann in einigen Fällen zum Brick führen, solltet Ihr betroffen sein, lest oben ;)
    • Original von Kaktustussi
      Rein interessehalber, hat jetzt nichts mit dem Thema direkt zu tun, da ich keine Wii habe:

      Ist damit zu rechnen, dass ab jetzt alle neuen Wiis, die ausgeliefert werden, dieses Update bereits haben?


      Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube bei meiner Wii war nur das erste Update drauf, ich musste glaube ich alles "hochupdaten", bin mir aber nicht ganz sicher...

      Und wenn das so sein sollte, es gibt ja noch die "alten" Wiis im handel, die haben mit sicherheit dann noch nicht dieses Update.
      Hört gerade: A Day To Remember - All Signs Point To Lauderdale

    • Ein wenig Erläuterung:
      Um selbst die Homebrewapplikation BootMii, welche in den boot2 der Wii installiert wird, auszuschalten, hat Nintendo mit 4.2 ein Update gebracht, das den boot2 überschreibt.
      Das boot2 ist der 3. Teil des Bootvorgangs, der vor dem Laden des Systemmenüs abläuft. Vorher kommen noch boot0 und boot1.
      Allerdings hat Nintendo bei dem Update sehr unsauber gearbeitet, was dazu führt, dass beim Überschreiben des boot2, unabhängig ob irgendwelche Mods vorhanden sind oder nicht, Fehler auftreten können.
      Diese Fehler haben ein kaputtes boot2 zur Folge, weswegen die Wii nicht mehr starten kann.
      Gebracht hat das Update niemandem etwas, außer vielleicht Misstrauen mancher Kunden gegenüber Nintendo. Bei sowas darf man sich einfach keine Fehler erlauben.
      Es ist übrigens bereits wieder möglich Homebrew zu installieren, updaten zu können, ohne dass der HBC gelöscht wird sowie den Shop Kanal zu nutzen ohne updaten zu müssen.
    • Die Homebrewszene und Piraterie wird Nintendo niemals ganz auslöschen. Mit solchen Aktionen erzielen sie mMn nur das Gegenteil. Werden Nutzer sinnlos eingeschränkt, ruft das meistens eine Trotzreaktion aus.
      Ich bin mir sicher, dass in den geheimen Homebrewlaboren schon an einer Lösung gefeilt wird. So was es in der Vergangenheit und so wird es wohl auch in Zukunft bleiben. Wieso investiert man das Geld nicht in vernünftige Projekte?
    • Original von Squall
      Original von Kaktustussi
      Ist damit zu rechnen, dass ab jetzt alle neuen Wiis, die ausgeliefert werden, dieses Update bereits haben?

      Wenn, dann gibt es sicher bald(?) eine Möglichkeit, ein Downgrade zu machen.

      Ich glaube gelesen zu haben, dass Nintendo den boot überschreibt, sodass man keine ältere Firmware mehr installieren kann.

      Nur leider hat Nintendo das Update nicht gut getestet.
      Grüße: The One called Link, Triforce-Link, dark-linky, Bad Boy, Anubis, MC Flurry, Saku, blue Link ^^



    • Nur am Rande für alle die denken "Ich hab nen Chip drin, juckt mich net" - Die trucha-signed Spiele (also alle Importspiele die ne Video-Mode Änderung brauchen um auf PAL zu laufen sowie Spiele mit anderen Patches wie z.B. Uncut-Manhunt 2) - auch die laufen mit 4.2 nicht mehr!

      Grund ist, daß sämtliche cIOS gelöscht werden und alte Standard IOS' durch neue überschrieben werden was das booten von Disc und Loader nun nicht mehr ermöglicht.



      Edit: um Missverständnisse zu vermeiden - das oben meine ich OHNE Massnahmen die seit letzter Nacht online sind vorzunehmen ;)


      ach und btw - ja die Homebrew-Szene wird zerschlagen, nämlich dann wenn die Welt sowieso untergeht

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Recht ()

    • Original von Kaktustussi
      Ist damit zu rechnen, dass ab jetzt alle neuen Wiis, die ausgeliefert werden, dieses Update bereits haben?

      Ganz sicher nicht, aktuell werden die Konsolen meines Wissens mit 3.2 rev 2. Der Weg von der Firma über die ganzen Zwischenlager sichert uns zu, dass selbst wenn Nintendo ab jetzt anfängt die Konsolen mit 4.2 zu produzieren, wir davon frühstens Mitte 2010 was merken würden ;)

      Original von Dark.Link
      Allerdings hat Nintendo bei dem Update sehr unsauber gearbeitet, was dazu führt, dass beim Überschreiben des boot2, unabhängig ob irgendwelche Mods vorhanden sind oder nicht, Fehler auftreten können.


      Das Fehler liegt nicht im Update selber, sondern in der Funktion die Nintendo mal in der Wii implementiert hat um den boot2 bei bedarf upzudaten. Die ES_ImportBoot Funktion ist so buggy, dass das HomeBrewChannel Team damals um boot2 mit BootMii zu überschreiben sich selbst die Funktion neu programiert hat statt sich darauf zu verlassen. Und wie man jetzt sieht aus gutem Grund! Sonst schön erklärt ;)

      @Recht: Da Nintendo die modifizierten IOS alle nur mit ein paar Versionnummern höher überschrieben hat, ist davon auszugehen dass die Szene einfach ihre cIOS-Versionsnummern eins drüber setzt und schon geht das Spiel von vorne los. Nintendo brauch für solche Updates in der Regel 8-12 Monate ;) Fragt sich wer länger was vom Spielchen hat und wer mehr Zeit und Geld investiert. Ich verstehe eh nicht warum Nintendo dem Homebrew so sehr den Krieg ansagt... Alle anderen Konsolenhersteller lassen es zu oder unterstützten es sogar. Siehe PS3. Dort besteht nichtmal interesse für Homebrewler die Konsole zu knacken was Piraterie gleich im Vorfeld verhindert oder zumindest für lange Zeit verhindert.

      Und Nintendo wird IMMER den kürzeren ziehen, sie kann Sicherheitslücken die in der Hardware hängen nicht ausbessern. Aber sie werden wohl nie aufgeben.

      Und Up- und Downgraden ist sowieso schon lange möglich. Und solange man auch nur irgendwie Zugriff auf nen ELF-Loader hat irgendweiner art (zB HBC) kann man auch wieder fröhlich seine Firmware ändern.

      Und Team Twiizer ist Nintendo sowieso nicht gewachsen, sie hatten ihnen ja sogar Angeboten beim Sicherheitslücken fixen zu helfen damit Homebrew wirklich nur für Homebrew und nicht Piraterie genutzt werden kann, doch dazu ist Nintendo wohl zu stolz. Microsoft hat bei solchen Angeboten bisher immer eingewilligt und davon profitiert.
    • Naja hab noch nicht geupdatet zum glück : )
      Youtube Chanel
      [Blockierte Grafik: http://c3.ac-images.myspacecdn.com/images02/85/l_c5f767f7b21549ef993822a150b2fdaa.png]
      Verurteilt Meine Rechtschreibung nicht ich mögs vileicht nicht versthen aber Akzetirpt mich bitte nicht jeder Mensch Geht in Normale schulen es giebt Menschen wo wegen dem in Spizelen schulen gehen also verurteitl mich bitte nicht ahn meiner falschen rechtschreibung.
    • Da ich von diesem ganzen Homebrew und Chip-Zeugs keine Ahnung hab mal ganz direkt die Frage:
      Können auch Fehler auf der Wii auftreten wenn man sowas nich drauf hat? Also wenn man ganz brav nur gekaufte Spiele spielt und die offiziellen Kanäle hat?
    • Wobei ich sagen muss, dass ich bei mir keine Probleme festgestellt habe - ich hab ja seinerzeit, ohne groß nachzudenken, das Update durchgeführt und bis jetzt gab's (noch?) keinerlei Abstürze oder Freezes oder sonst was.

      Die Gefahr mag da sein, aber es kann auch sein, dass absolut nichts passiert.
      Allerdings, aus Sicherheitsgründen benutze ich die Wii im Moment eher selten bis gar nicht.


      (Ja, man kann draufklicken)
    • @Triforce Link
      Wenn du den HBC hast, kannst du auch nur das für den Shop Channel notwendige Update aufspielen.

      Wenn du ihn nicht hast und du was aus dem Shop willst, würde ich sie einfach updaten. Natürlich nur, wenn es nicht der Weltuntergang wäre, wenn du sie auf Garantie einschicken müsstest.
      Und ohne Signaturtrennstriche!
    • Original von CAMIR
      @ KillerSheep: Ja, das ist ja das perfide daran, dass auch Leute die mit dem ganzen Kram nix am Hut haben, dadurch behelligt werden.


      Original von Ulyaoth
      Wobei ich sagen muss, dass ich bei mir keine Probleme festgestellt habe - ich hab ja seinerzeit, ohne groß nachzudenken, das Update durchgeführt und bis jetzt gab's (noch?) keinerlei Abstürze oder Freezes oder sonst was.

      Die Gefahr mag da sein, aber es kann auch sein, dass absolut nichts passiert.
      Allerdings, aus Sicherheitsgründen benutze ich die Wii im Moment eher selten bis gar nicht.



      Ok, ich warte dann doch lieber ab, ich will meine Wii nicht einem unnötigen Risiko aussetzen ^^"