Das liebe Microsoft (Updateverweigerung)

    • Gelöst

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Das liebe Microsoft (Updateverweigerung)

      Weil mir gerade so danach war, entschloss ich mich einen Virenscan zu veranstalten.
      Auf der Liste hat er mir dann auch gleich mal einige potentiellen Gefahrenprogramme aufgezeigt, gut mit dabei das liebe Microsoft Office 2003, das ich legal erworben habe.
      Also flugs zur MS-Supportseite, Updates (auch in der richtigen Sprache) gezogen und sofort ausgeführt. Aber sieh an, sieh an... er mag nicht. Ich kriege nur Fehlermeldungen, es wäre die falsche Version. Aber was bitte kann man da falsch machen?
      Sprache stimmt, Version stimmt auch.

      /Jeder der jetzt ankommt mit Microsoft ist dumm und ich soll zu Linux/ Open Office wechseln kriegt ne Verwarnung. Ersteres nutze ich, zweites hat auch ein Sicherheitsleck!/
    • Naja, ich würd sagen du wechselst zu Linux oder du benutzt Open Office...

      Danke... :mpf:

      Kaspersky 2009 ist das Virenprogramm und an Updates hab ich mir die neusten gezogen.
      Aber es hat sich erledigt. Offenbar brauche ich alle alten Updates um darauf die neuen aufzubauen und solange ich die nicht habe, geht es nicht weiter.
      Gibt es da nicht irgendwie einen automatischen Updater, weil sonst ist das ja jedes Mal fällig, wenn ich das System neu aufsetze.

      Edit: Okay mit Microsoft Update geht es. Dumm nur, dass das den IE verlangt.
    • Naja, der Support für Microsoft Office 2003 ist sowieso schon seit Anfang 2009 dahin. So genannter "extended support", über den die wichtigsten Sicherheitsupdates vertrieben werden, gibt es bis Anfang 2014, aber ich glaube nicht, dass da noch viel kommen wird.
      Ich würde dir einen frühen Umstieg auf Office 2010, das im ersten Quartal nächsten Jahres veröffentlicht werden soll, empfehlen. Schüler und Studenten (trifft eines davon auf dich zu?) bekommen das Paket ohnehin günstiger.
    • Wenn das in der Bedienung genauso besch***en ist, wie Office 2007, dann steig ich lieber auf Open Office um. Ich meine, es sind Schreibprogramme. Ich seh wirklich nicht ein, mir da alle Sonntag ein neues zu holen. Echt jetzt. xD"
      Aber danke für den Hinweis.
    • Original von Ark
      Vom Umstand abgesehen, dass Word u.ä. komplett andere Programme sind als LaTeX, kann ich Letzteres nur empfehlen, zumindest, wenn es ums Verfassen/Aufsetzen von Texten geht.

      Ark

      Geh mir weg mit LaTeX. Hab mich lange damit befasst und keinen Bock mehr. So garkeinen. Nie hat das was ich wollte geklappt und sogar meine Freundin die sich damit auskannte, musste das Handtuch werfen.
    • Original von CAMIR
      Wenn das in der Bedienung genauso besch***en ist, wie Office 2007, dann steig ich lieber auf Open Office um. Ich meine, es sind Schreibprogramme. Ich seh wirklich nicht ein, mir da alle Sonntag ein neues zu holen. Echt jetzt. xD"
      Aber danke für den Hinweis.

      Ich verstehe nicht, was an der Bedienung so schlimm sein soll. Die ewige Verschachtelung der Vorgänger war doch grausam.
      Aber bitte; wenn du etwas anderes als die Ribbon-Oberfläche und aktuell bleiben willst, musst du wohl zu OpenOffice umsteigen (wobei es dazu auch schon Konzepte für ein neues Interface gibt ;)).
    • Keine Ahnung, ich kommt mit der neuen Benutzeroberfläche nicht zurecht. Ich hatte Jahre die alte - da hab ich mich dran gewöhnt. Beim neuen muss ich mir wieder alles neu zusammensuchen und hab keine Lust drauf. Wenn man wenigstens einstellen dürfte, welches Interface man gerne hätte...

      Abgesehen davon, finde ich es halt einfach dumm, dass man über die fehlende Sicherheit zum Kauf gezwungen wird, wenn man das Produkt nicht will. Ich hab einfach keine Lust dafür nochmal Geld auszugeben.
    • Es kommt eben ein Zeitpunkt, an dem man umlernen muss - lieber früher als zu spät. ;)
      Ich hab' mich auch erstmal dran gewöhnen müssen, irgendwann funktioniert alles und man lernt die Vorzüge zu schätzen.

      Was ist daran dumm?
      Office 2003 ist immerhin schon 6 Jahre alt, wie lange soll eine Softwarefirma Updates für veraltete Versionen schreiben? Bis 2014 sind es dann schon 11 Jahre, im Computerzeitalter eine Ewigkeit.
      Außerdem: Wieso solltest du gezwungen werden? Es gibt keine Sicherheitsupdates; das heiß nicht, dass du es nicht mehr verwenden kannst.
    • Original von Squall
      Es kommt eben ein Zeitpunkt, an dem man umlernen muss - lieber früher als zu spät. ;)
      Ich hab' mich auch erstmal dran gewöhnen müssen, irgendwann funktioniert alles und man lernt die Vorzüge zu schätzen.

      Ich muss an der Uni damit arbeiten. Ich mag es einfach nicht. Es wäre also nicht so, dass ich's nicht kennen würde. Aber ich finde es einfach kontraintuitiv wenn es schnell gehen soll. Ich sags nochmal, wenn man, wie bei Windows das Interface austauschen könnte, von mir aus - aber so? Nur über meine Leiche.

      Was ist daran dumm?

      Das Geld? Das alte funktioniert prächtig und ich wüsste nicht, was ich sonst noch bräuchte, als das, was ich schon habe. Ihr dummes neues Dateiformat können sie sich sonstwohin schieben, das war so unnötig wie es nur geht.

      Außerdem: Wieso solltest du gezwungen werden? Es gibt keine Sicherheitsupdates; das heiß nicht, dass du es nicht mehr verwenden kannst.

      Naja, wenn mein Computer dadurch undicht wird und ich die Wahl habe zwischen Geld ausgeben und Hackerangriff, dann ist das doch schon eine Art Zwang oder nicht?
      "Jaja, du kannst ruhig weitermachen, ich zwing dich nicht aufzuhören, aber sei dann nicht verwundert, wenn du die Pest kriegst!"
    • Original von CAMIR
      Aber ich finde es einfach kontraintuitiv wenn es schnell gehen soll.

      Gerade wenn es schnell gehen soll, komme ich damit besser zurecht, da alles auf einmal da ist, nicht in hundert verschiedenen Leisten und unter unzähligen Menüs verschachtelt.

      Ich sags nochmal, wenn man, wie bei Windows das Interface austauschen könnte, von mir aus - aber so? Nur über meine Leiche.

      Welches Interface meinst du?
      Hier gibt es ein Add-In für Office, das zusätzlich das "normale" Menü à la Office 2003 anzeigt - kostet allerdings knappe 25 Euro, da von Dritthersteller.

      Das Geld? Das alte funktioniert prächtig und ich wüsste nicht, was ich sonst noch bräuchte, als das, was ich schon habe.

      Wenn es sowieso passt, kannst du ja dabei bleiben. ;)

      Ihr dummes neues Dateiformat können sie sich sonstwohin schieben, das war so unnötig wie es nur geht.

      Naja, nicht viele stehen auf die aufgeblähten Office-Dokumente.
      Außerdem wurde ja nicht nur ein neues Interface und Dateiformat eingeführt: klick.


      Naja, wenn mein Computer dadurch undicht wird und ich die Wahl habe zwischen Geld ausgeben und Hackerangriff, dann ist das doch schon eine Art Zwang oder nicht?

      Aber das ist doch bei jeder Software genauso, wenn nicht "schlimmer". 11 Jahre Support ist - wie schon gesagt - eine extrem lange Zeit. Seit Office 2003 sind bis jetzt 3 neue Office-Pakete veröffentlicht worden, ein neues kommt bald auf den Markt - und das sind erst die ersten 6 Jahre.
      Wie soll sich es sich ein Softwarehersteller leisten können, 5 oder mehr Versionen deselben Produkts auf einmal zu supporten? Dazu braucht man Programmierer, Tester, Telefonsupport, etc. und alle müssen sich mit dem Produkt so weit auskennen, um anderen helfen bzw. es umprogrammieren zu können.
      Um nochmals auf deinen Geld-Standpunkt zurückzukommen: Sind dir die Microsoft-Produkte nicht schon teuer genug? Mehr Support bedeutet gleichzeitig mehr Kosten, was die Sortware wiederum teurer macht.
      Kleiner Vergleich: Windows Vista Ultimate, 32 Bit kostet mit Support 260 Euro - ohne (DSP-Version) 115. Dass das weniger als die Hälfte ist, fällt hoffentlich gleich auf.