Nein, die Mac Adresse müsste eigentlich auf dem Wireless Connector stehen.
Glaube kaum das Microsoft so doof war es auf die Verpackung zu setzen die jeder 3. verschlampt
.~ "If you can dream it, you can do it!" - Walt Disney ~.
Auf dem Adapter gibt es zwei Strichcodes, unter dem untersten steht ein Code mit 12 Zahlen, den hab ich eingegeben. Aber er baut dennoch keine Verbindung auf. Hab ich beim Einrichten was falsch gemacht?
Es müsste einer sein der immer 2 Zahlen hat und dann ein Minus,
ala: xx-xx-xx-xx-... wie oft weiß ich nicht, aber so müsste ein mac "code" aussehen welchen du in den router eintragen musst
.~ "If you can dream it, you can do it!" - Walt Disney ~.
A bis F sind im hexadezimalen Zahlensystem auch "Zahlen".
Wenn andere Buchstaben auftauchen, dann ists vermutlich die Seriennummer, aber normalerweise steht ohnehin ein "MAC:" oder ähnliches vor der Adresse, um diese als solche zu kennzeichnen.
Da steht also nirgends ein Code, der so 08-00-20-ae-fd-7e oder so 08:00:20:ae:fd:7e aussieht? Oder zumindest nicht auf dem Teil selbst. Wenn nicht war sie wohl auf der Verpackung, Anleitung oder nicht einmal abgedruckt, was aber etwas unwahrscheinlich ist. Vielleicht hat dein Router sowas wie eine automatische Mac-Adressen-Erkennung, falls ja könntest du es mit dieser versuchen.