Gamecube an HDTV - 60Hz geht nicht

    • Gamecube an HDTV - 60Hz geht nicht

      Hi

      Habe mir vor kurzer Zeit diesen HD-Ready Fernseher von Toshiba gekauft, an dem ich nun meine Xbox 360, Xbox, Gamecube und den guten alten N64 betreibe, und zwar in folgender Konfiguration:

      Xbox 360 - YUV Eingang
      Xbox - Scart mit RGB Kabel
      Gamecube - Scart mit RGB Kabel
      N64 - Komponenteneingang

      Der Cube macht mir dabei allerdings zum ersten mal Kopfzerbrechen. Sobald ich nämlich ein Spiel im 60Hz Modus starte (wie z.B. die WindWaker Bonus Disk mit OoT und MQ es vorraussetzt) verschiebt sich das Bild so und verzerrt. Bei meinem uralten Röhrenfernseher hat der 60Hz Modus noch tadellos funktioniert.

      Meine alte Xbox habe ich allerdings genau auf die gleiche Weise angeschlossen und wenn ich da auf 60Hz umstelle bleibt das Bild okay. Hab auch schon die Buchsen getauscht das gleiche Problem. Der Cube verzerrt bei 60Hz immer das Bild.

      Weiß jemand warum das so ist? Und was man da machen kann?

      Danke schomal für die Antworten!
      Hartnäckiger Verweigerer der neuesten Windows-Versionen ;)
    • Konsolen wurden bis zur aktuellen Generation für Röhrenfernseher optimiert, weswegen es nicht selten ist, dass ältere Konsolen an modernen LCD- oder Plasma-Fernsehern Probleme bereiten.
      In deinem Fall versucht der interne Scaler des TVs das Bild im 60Hz-Modus scheinbar ins 16:9-Format zu bringen. Wie schaut es denn im 50Hz-Modus aus? Laufen die Spiele dort korrekt? Und wie sieht es bei Titeln mit Widescreen-Unterstützung aus?

      Wenn ich an meinem LCD Gamecube-Spiele im 60Hz-Modus betreibe, erscheint auf der rechten Seite oft ein schwarzer Rand, was wohl damit zu tun hat, dass die von mir getesteten Spiele über keinen Widescreen Modus verfügen - irgendwie muss das Breitbild des TVs ja ausgefüllt werden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Ren ()

    • RE: Gamecube an HDTV - 60Hz geht nicht

      Original von link003
      Der Cube macht mir dabei allerdings zum ersten mal Kopfzerbrechen.
      ... verschiebt sich das Bild so und verzerrt.

      Kannst du das genauer beschreiben oder vielleicht ein Foto machen?
      (evtl. nicht nur von der Zelda Bonus Disc sondern noch 1-2 andere Spiele)

      - Mein erster Gedanke war, den Cube in den 1. AV/EXT Anschluss zu stecken da der oft/allermeist nur RGB verarbeiten kann - doch du sagtest ja, daß du schon getauscht hattest, also fällt das weg

      - Der zweite "Grund" könnte leider dein TV an sich sein. Ich habe mit Toshiba leider gar keine guten Erfahrungen gemacht (besser gesagt ich selbst zum Glück nicht, aber einige Bekannte bei denen ich zu Besuch war).
      Auch wenn es jetzt hier nicht unbedingt hingehört: Ich empfehle Freunden Samsung, Sony, oder Panasonic (+ Philips ab Modellen von Sommer 2008, vorher nicht)




      so, jetzt Lösungsversuche:

      - du hast ja per RGB angeschlossen, probiere mal das Standard-SCART Kabel und sage dann ob das Bild ebenfalls verzerrt/verschoben ist.
      Sollte das Bild per normalem Kabel (egal ob jetzt Chinch pur oder per SCART-Adapter) korrekt sein dann liegts an deinem RGB-Kabel.

      - probiere ob dein Toshiba etwas unter den Bild-Optionen bietet (Stabilisierung/Darstellung o.Ä., auf einem Full-HD Toshiba habe ich das kurz vor Weihnachten mal gesehen, evtl. hast du auch sowas)
    • Hatte das Problem auch einmal.

      Bei mir hat Recht's erster Lösungsversuch geholfen. Der hier:

      - du hast ja per RGB angeschlossen, probiere mal das Standard-SCART Kabel und sage dann ob das Bild ebenfalls verzerrt/verschoben ist.
      Sollte das Bild per normalem Kabel (egal ob jetzt Chinch pur oder per SCART-Adapter) korrekt sein dann liegts an deinem RGB-Kabel.
      James
      [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/24753690/stuff/forenlinks/rocketsign.png]
      Team Rocket - so schnell wie das Licht,
      gebt lieber auf und bekämpft uns nicht!

      join #teamrocket @iz-smart.net
    • @Ren

      Glaub ich nun eher nicht. Hab nämich das Bild im 4:3 Format eingestellt, d.h. links und rechts schwarze Balken.

      @Recht
      Auch eine gute Idee, hab ich aber auch schon probiert (Chinch Kabel mit Adapter) da mein RGB Kabel wegen sehr häufigen umsteckens an meinen alten Fernseher schon recht mitgenommen ist.

      Eine Stabilisierungsoption hab ich nicht gefunden aber auch noch nicht so genau geschaut guck mir das aber nochmal an vl bringts was.

      Danke schonmal für die Antworten meld mich dann mal wieder und falls nicht geklappt hat mit nem Foto.

      Btw: Danke für den Tipp allerdings bin ich mit dem Gerät eigentlich mehr als zufrieden, bist auf das kleine Problem mit dem Cube ;)
      Hartnäckiger Verweigerer der neuesten Windows-Versionen ;)