Angst vor Klassenarbeiten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Angst vor Klassenarbeiten

      Hey Leute ;)
      Wie der Titel schon sagt, wollte ich euch mal was über Klassenarbeiten fragen. Nimmt ihr das total gechillt oder macht ihr euch total in die Hosen vor KAs?
      Bei mir ist das so dass ich automatisch seit diesem Schuljahr vor jeder Klassenarbeit total die Krise bekomme. Ich habe große Angst sie zu verhauen, somit also auch meine Gesamtnote und vielleicht sitzen bleibe. Das ist wirklich schrecklich, weil ich mich immer total schlecht fühle und mein Selbstbewusstsein auf dem Nullpunkt ist. Obwohl ich eigentlich ganz genau weiß, dass ich sie sowieso nicht verhaue und sogar eine gute Note schreibe. Ich bereite mich immer gut vor, aber ich bekomm das Gefühl nicht los dass ich sitzen bleibe. Ich hab mich sogar dieses Jahr nicht getraut bei einer Theater AG mitzuspielen, weil mir so schlecht wurde bei der Vorstellung, dass ich nicht alles unter einen Hut bekomme. Kennt ihr sowas?
      Ich wollte einmal eure Meinung hören ;)

      Wenns sowas ähnliches schon mal gab, tut es mir Leid. Ich hab die Suchfunktion benutzt ;)
      Listening to: If you like Pina Coladas
      Reading: Das Hexenbuch von Salem
      Watching: -
      Playing:-
    • sowas wie klassenarbeiten habe ich zwar nicht mehr, aber im endeffekt ist eine prüfung im studium dasselbe und manchmal kann man da ganz gehörig bammel haben. xP

      im besonderen denke ich da an die knock-out-prüfung im ersten semester: chemie. nicht nur, dass der stoff mehr und schwieriger ist, die fragen werden auch noch gemein gestellt, schließlich geht es ja darum, möglichst viele leute durchfallen zu lassen. vor dieser prüfung hatte ich in etwa so viel angst wie ein klaustrophobiker in einer bananenschachtel.

      ansonsten ist die sache eher nicht so aufregend, da man mehrmals antreten darf. in der schule hatte ich aber auch eher keine angst. die große ausnahme war da mathematik und betriebswirtschaft und in diesen fächern hatte ich allen grund.
      Geistreiche Zitate einer geistreichen Zeit #39


      Lem: ihr iq war 75
      mechanicbird: omg
      mechanicbird: woher weißt du das überhaupt? xD
      Lem: hat sie mal erzählt
      mechanicbird: sowas erzählt man doch nicht öffentlich...
      Lem: tja nur wenn man dumm ist
      mechanicbird: xD
      Lem: LMAO
      mechanicbird: HAHAHAHA
      mechanicbird: oh mann, shit xDDDDD
    • Also ich bin bei Prüfungen immer sehr entspannt ôo
      Einzig meine mündlcihe Abiprüfung hatte mir vorher etwas Lampenfieber beschert, aber während Prüfungen jeglicher Art bin ich meist vollkommen ruhig. Verfall eh bei sowas in eine so starke Konzentration, das ich gar nicht großartig nervös sein kann.
      Aber das heißt nicht, dass jede Prüfung super läuft, bei Fächern, in denen ich Einsen schrieb war ich genauso entspannt wie in Spanisch, wo ich Kauderwelsch produziert hatte :rolleyes:
    • Bei meiner mündlichen Abi-Prüfung habe ich rumgestammelt, mich verhaspelt und dann dummer Weise noch den Fehler gemacht, strukturiert vorzugehen, was beim Lehrer, der nie gewartet hat, bis ich mich vom Unwichtigen zum Wichtigen vorgearbeitet hatte, den Eindruck von Unfähigkeit vermittelte - 5 grandiose Punkte.
      Allerdings ist das nicht nur wegen der Prüfung so, sondern allgemein kann ich keine Vorträge halten...

      Die schriftlichen Prüfungen sind eigentlich ne ruhige Sache. Ich habe mir da mit der Zeit ein kleines Fläschchen stoischer Ruhe zugelegt, das mich seit Jahren immer vor unnötiger Panik bewahrt hat - was schlimmeres als Stress kann ich mir in einer Prüfung nicht vorstellen. Locker bleiben hilft immer - entweder ich kann mich auf das verlassen, was ich vorher gelernt habe, oder es ist nichts im Schädel.
    • Mein mündliches Abi war super, wirklich angenehm.
      Allerdings war die freiwillige mündliche Nachprüfung im Mathe-LK...naja, sagen wir es mal so: Vor der Nachprüfung war ich 2 Punkte von einer 1,9 entfernt, nach der Nachprüfung 8 Punkte... :D
      Naja, passiert halt wenn man einen Fehler macht und dies auch bemerkt, den Fehler aber nicht findet und dann die Nerven verliert - kam bestimmt gut an, mal eben Tangente und Normale zu vertauschen...

      Das mit der Angst vor Klassenarbeiten...nun, wirklich Angst hatte ich nie. Angespannt und aufgeregt war ich aber fast immer. Interessanterweise hat sich dies in der Oberstufe langsam gelegt. Ich weiß nicht genau, wieso es dazu kam, aber ich hab da wohl irgendwie die Kurve gekriegt. Vielleicht habe ich einfach mal abgeschaltet - auch vor der Klausur - und mir während der Klausur Zeit genommen, alles ordentlich durchzugehen und mich selbst damit zu beruhigen, dass ich alles geübt habe.
      Sobald man dann nicht mehr so verkrampft ist, geht es einem erstaunlich leicht von der Hand.
      Ich denke gerne an die Klausuren der letzten beiden Schuljahre zurück - irgendwie vermisse ich sie manchmal. Jetzt, auf der Berufschule, kann man diese besseren Tests ja nicht mal als Klausur bezeichnen. Und wenn ich nciht so dermaßen von diesem, Verzeihung, Drecksloch angekotzt wäre, würde ich vielelicht auch mal was für die Arbeiten tun...aber das ist eine andere Geschichte.
    • Also ich gehe in die Arbeiten eigtl. immer ganz gechillt.... vielleicht kurz vor der Arbeit hab ich Bammel ... aber wenn ich die Arbeit bekomme gehts wieder ^^ ... sofern man alles kann ...

      Schlimm wirds bei mir beim Zurückgeben der Arbeit, da viele meiner Lehrer immer zuerst eine Verbesserung der Arbeit machen und ich dann immer ganz hibbelig werde , da ich nicht genau weiß ob ich das damals so geschrieben hatte... naja meistens wirds besser als das Gefühl sagt ^^

      Am einfachsten find ich mündliche Prüfungen ... Referate .. Vorträge ^^ Ich liebe diese Arbeiten einfach .. bin aus keiner rausgegangen ohne ne bessere Note als 13 bekommen zu haben ;)
    • Angst hab ich nie, ich stemple sie eher als belanglos ab. Nichts desto trotz bekomme ich aber regelmäßig gute Noten (heuer nur einen 5er geschrieben), weil ich einfach dafür lerne. Gerade deswegen geh ich mit guter Vorahnung in so einen Test hinein, da ich sowieso alles kann (theoretisch...).
    • Ich bin nur etwas nervös wenn ich ne wichtige Klassenarbeit schreibe die letztenendes über meine Zeugnisnote entscheidet wenn ich auf x,5 stehe in einem Fach.

      So wie grade in der allgemeinen Wirtschaftslehre (AWL 2,5)
      Ausbildung als Industriekaufmann

      Wenn dann die ganz grossen Dinger kommen wie Abschlussprüfungen dann hab ich auch Bammel davor.

      Ansonsten geh ich an die Arbeit recht konzentriert dran.

      blubb
    • Hm, also ich kann nicht ganz verstehen, wie man vor einer Prüfung nervös sein kann.

      Ich meine, es ist doch ganz einfach: Entweder, man hat gelernt und kann den Stoff, dann kann nichts schiefgehen, oder man hat nicht gelernt und weiss, dass man sowieso versagen wird.

      Also: Wieso überhaupt die Nervosität?

      Ich hatte das das letzte mal in der achten Klasse, seither bin ich bei Prüfungen relaxt wie ein Rastafari in Jamaica. Ich habe nur ein Problem, wenn ich eigentlich gut sein möchte und nicht vorbereitet bin. Aber auch da: Selbst schuld, ich hätte die Chance zur sauberen Vorbereitung ja gehabt.
      [Blockierte Grafik: https://www.plejadium.de/images/zelda/zeldapanorama.jpg]
      Nostalgie...
      Missing the old times... Phoenix, Fabbl, Nirvana, Bejita, BMX... want them back.