Im Pyjama auf die Straße - Shanghai live

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Im Pyjama auf die Straße - Shanghai live

      In Shanghai (China) ist Pyjamaparty, Tag und Nacht, drinnen und draußen und das jeden Tag. Was bei uns undenkbar wäre, ist dort lustige Realität - die Leute tragen ihre Pyjamas nicht nur zum Schlafen, sondern auch bei Sonntagsausflügen, beim Shoppen, beim Rad- und beim Autofahren, beim Spazieren gehen, sogar beim Tai-Chi im Park. Stören tut das niemanden, ist es doch schon lange allgemein habitualisiert.

      [Blockierte Grafik: http://www.chinadroll.com/wp-content/uploads/2008/10/walking-the-fish.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://lh5.ggpht.com/_ao3YKJOWniE/SHq9Na41HlI/AAAAAAAAAWw/z-4T1IXITOA/IMG_0056.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://cache.daylife.com/imageserve/0dem66Ta5Wema/340x.jpg]

      Behörden diskutieren jetzt allerdings, ob man dieses doch sehr exzentrische Kulturrelikt nicht verbieten solle, immerhin habe man einen Ruf zu verlieren [url=http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,596067,00.html]-> Link[/url].

      Was sagt ihr dazu?
      Geistreiche Zitate einer geistreichen Zeit #39


      Lem: ihr iq war 75
      mechanicbird: omg
      mechanicbird: woher weißt du das überhaupt? xD
      Lem: hat sie mal erzählt
      mechanicbird: sowas erzählt man doch nicht öffentlich...
      Lem: tja nur wenn man dumm ist
      mechanicbird: xD
      Lem: LMAO
      mechanicbird: HAHAHAHA
      mechanicbird: oh mann, shit xDDDDD
    • Das würde erklären, warum die Chinesischen Austauschstudenten bei uns im Heim dauern im Pyjama herumlaufen. Zwar verlassen sie damit nicht das Haus, aber ansonsten sieht man sie nur in der Nachtbekleidung herumlaufen. Sehr interessant.
      Eigentlich ist es ja wirklich gemütlich so, warum also nicht? Ob so ein Trend wohl auch bei uns einsetzen könnte?

      "Time passes, people move... Like a river's flow,it never ends... A childish mind will turn to noble ambition... Young love will become deep affection... The clear water's surfacereflects growth...
      Now listen to the Serenade of Water to reflect uponyourself...."


    • Ist in Amerika hier genau das Selbe. Ich dachte mir auch schon "wtf?!" aber das ist hier ganz normal. Die Kids kommen meistens mit Pyjamahose in die Schule, manchmal auch im kompletten Schlafgewand. Wers mag, bitte.
      Our knowledge has made us cynical, our cleverness hard and unkind.

      - Charlie Chaplin, The Great Dictator
    • Original von Geda
      Ist in Amerika hier genau das Selbe. Ich dachte mir auch schon "wtf?!" aber das ist hier ganz normal. Die Kids kommen meistens mit Pyjamahose in die Schule, manchmal auch im kompletten Schlafgewand. Wers mag, bitte.


      Wenn der Unterricht langweilig ist...

      Pyjama auf der Straße könnte Mode werden, aber das würde bestimmt auch wieder zu Klassifizierungen führen. Sprich: Einen Pyjama für jeden Zweck. Und so würde es auch Pyjamas geben, die speziell fürs Schlafen gedacht sind. Damit wäre man wieder am Anfang.
    • Joah, so unterscheiden tut es sich ja nicht von der Alltagskleidung - so lange man wirklich ein Pyjama trägt und nicht nur ein Nachthemd oder womöglich nur die Nachtunterhöschen.
      Auf dem 1. Bild mit den Fischen sehen die zwei Leute da eig. zeimlich normal aus.
      Was mich interessiert: Geht das das ganze Jahr über so? 365 Tage im Jahr? Oder ist es nur ein Zeitraum von ein paar Tagen, der sich traditionsgemäß jedes Jahr wiederholt...?
      Denn wenn sie sonst nichts im Schrank stehen haben, als meherere Versionen ihrer Schlafbekleidung, finde ich das schon etwas ...strange.
      Da sollte sich die Behörde wirklich mal gedanken machen, obwohl ich ein konkreten Verbot jetzt etwas übertrieben finde, schließlich heißt es ja, jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit. Was man da zum Einkaufen anzieht gehört da wohl dazu.
      Lg
      Nayleen

      [SIZE=6]
      A brief candle; both ends burning
      An endless mile; a bus wheel turning
      A friend to share the lonesome times
      A handshake and a sip of wine
      So say it loud and let it ring
      We are all a part of everything
      The future, present and the past
      Fly on, proud bird
      You're free at last.
      [/SIZE]
    • 365 Tage im Jahr denke ich nicht. Im Winter ist es ja schon recht kalt... auch in China... und da greifen unsere gemütlich Nachbarn bestimmt auch mal zu was festerem.
      Und wieso sollten sie nicht bloss ihr Nachtunterhöschen tragen? Im Sommer ist es heutzutage auch nicht mehr allzu selten, dass Frauen mal im Bikini rumlaufen... nicht nur am Strand. Und das ist vielleicht noch intimer und freuzügiger (find ich^^).
      Und ein Verbot ist nun wirklich unglaublich. Wenn Menschen in Pyjamas herumlaufen möchten sollte sie niemand daran hindern dürfen. Die chinesische Regierung sollte sich mal um wichtigeres kümmern anstatt um solche Bagatellen. Die haben ja genug Probleme.
    • Mir ist es egal, wie andere Leute herumlaufen, sei es nun im Schlafanzug, im Dirndl oder nackig ;)
      Es gibt Dinge, die ich viel schlimmer und nervtötender finde, allen voran Geruchsbelästigung durch zu viel Parfum oder Aftershave. Da hab ich lieber nen nackten, einigermaßen ordentlich riechenden Typen in der U-Bahn neben mir sitzen als ne alte Schachtel oder nen Bissnessmähn mit zehn Liter Duftwasser am Körper.

      Mir persönlich wäre es allerdings zu intim, im Schlafanzug auf der Straße herumzulaufen, da fühle ich mich irgendwie so verletzbar *schulterzuck*
    • Nunja... einen Schlafanzug muss man estmal besitzen^^ Allerdings stelle ich es mir auch nicht so unbequem vor, in T-Shirt und Boxershorts einkaufen zu gehen (in meinem Fall habe ich mir erlaubt, ein T-Shirt dazuzudichten, weil ich normal zum pennen nur ne Boxershorts trage). Gerade im Sommer ist so luftige Kleidungs bestimmt angenehm und ausreichend.
      Man mache sich mal Gedanken, was wir sonst in der Öffentlichkeit tragen? Was ist ein Bikini anderes als ein BH und ne Unterhose - nur aus anderem Stoff? Selbes gilt für Badehosen. Wenn wir also ohnehin schon im Sommer in 'Unterwäsche' an den Stränden und Bädern rumlaufen, dann finde ich es auch bei weitem nicht abwegig in einem hübschen Schlafanzug shoppen zu gehen. Es muss ja nicht vollgeschwitzte knitterige sein, den man schon seit 2 Wochen zum Pennen trägt...

      Was die Situation in China konkret betrifft: Ich finde, man sollte sich was schämen, das verbieten zu wollen - das ist doch Kultur! Ich könnte mir auch nicht vorstellen, in Lederhosen rumzulaufen wie das die tradition in Bayern ist - aber ich fände es definitiv einen Verlust an Idividualität, Identität und Kultur, würde man das einfach verbieten... Wenn jemand so etwas tragen will, so lasse man ihn doch!
    • Ob die Farben sich bei Hose und Oberteil wiederholen, ist doch eigentlich egal.
      a) geht es um das Image des Landes und somit die Attraktivität (und dafür die Eintönigkeit der Kleidung zu verbieten, ist nicht SO schlimm, denn mehr Nachfrage fürs Land wäre möglich (man würde sie nicht als "unzivilisiert" betrachten), dem Land könnte es besser gehen - Anerkennung).
      b) Hygiene. Wer sich draußen auf die Straße oder Parkbank setzt und im gleichen Outfit zu Hause schläft, handelt nicht sonderlich hygienisch. Und wer morgens aufwacht (nachts schwitzt man SEHR) und so rumläuft, der trägt ohnehin einen bakteriellen Brutherd auf der Haut (besonders toll riechts übrigens auch nicht).

      Da andere Länder aus Selbstverständnis so etwas unterlassen (Hygiene), kann das einen Ekel auf Pyjama-Länder verursachen. Man glaubt, denen wäre die Hygiene abhanden gekommen - egal, ob sich's nur um gleiche Farben und Muster handelt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Salev ()

    • Wenn ich mir den Bericht ansehe, bezweifel ich, dass diese Nachtgewänder ÜBERHAUPT zum Schlafen benutzt werden. Im letzten Block der Nachricht wird schließlich gesagt, dass ein schöner Pyjama für gutes Ansehen steht. Kann also sein, dass manche Chinesen extra Schlafanzüge haben, die zum Rausgehen gedacht sind.
      Und ich denke, es würde dem Ansehen eher schaden als das es hilft. Natürlich sorgt es irgendwo für Belustigung, einen Menschen tagsüber im Pyjama zu sehen. Aber ich wette, dass das auch ordentlich Touristen anlockt. Und die fehlen dann. Ausserdem vergleiche ich das gern mit der anderen Angewohnheit, dem Rotzen. Das ist in China ja sehr verbreitet (die finden es eklig, sowas in Tücher zu prusten, wir finden es eklig, das auf die Straße zu spucken). Und ich glaube, ein Europäer wäre VIEL angeekelter, einen vor die Füße gerotzt zu bekommen, als in der Straßenbahn neben einem Mann im Schlafanzug zu sitzen ôo
    • Original von MangaEngel
      Wenn ich mir den Bericht ansehe, bezweifel ich, dass diese Nachtgewänder ÜBERHAUPT zum Schlafen benutzt werden. Im letzten Block der Nachricht wird schließlich gesagt, dass ein schöner Pyjama für gutes Ansehen steht. Kann also sein, dass manche Chinesen extra Schlafanzüge haben, die zum Rausgehen gedacht sind.


      Das denk ich auch. Ausserdem wäre das nicht ein bisschen grausig? In der Nacht schwitzt man, geht dann damit auf die Straße (mit Schweißgeruch ^^), wird dann dreckig und legt sich damit wieder ins Bett.

      Was aber durchaus sein kann ist, dass es ein 24 Stunden gewand ist.
      Wenn man um 6.00 Uhr aufstehht zieht man sich es an, geht raus und so weiter und behält es dann zum Schlafen an. Wäre eine möglichkeit.

      Und ich denke nicht dass es bei uns Mode wird, weil die Leute einfach zu Modegeil sind, als dass so ein "Schlampiger look" bei uns erfolg hat
      James
      [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/24753690/stuff/forenlinks/rocketsign.png]
      Team Rocket - so schnell wie das Licht,
      gebt lieber auf und bekämpft uns nicht!

      join #teamrocket @iz-smart.net
    • Yeah, ich glaub, ich probier das mal aus. :p
      Da muesst ich mir aber extra nen huebschen Schlafanzug kaufen, ich hab keinen...

      Ich denke auch, die Pyjamas, die die fuer die Strasse benutzen, sind nicht zum schlafen gedacht. Ich mein, sonst koennte man doch nicht mehr von 'ansehen' sprechen.
      Die Japaner haben zwar n paar Schrauben locker, aber eklig sind sie ja nicht. Eigentlich waren sie, als unsereins gerade das Waschen lernte, schon wesentlich weiter...
      Und Mode? Nee. Deutsche sind viel zu konservativ ;)
    • Auch Leute, die im Pyjama durch die Gegend laufen, haben Anstand und das Bedürfnis nach Hygiene. Manch einer schläft auch nur in (Boxer)Shorts im Bett, was aber nicht (immer) bedeutet, dass dieselbe Short wieder am nächsten Tag angezogen wird. So sieht das sicherlich auch in Schanghai aus. der eine ist hygienischer, der andere leider nicht.

      Ich selbst habe von dieser Pyjamakultur noch gar nichts gehört, aber es sieht recht lustig aus. Verbieten? Nein. Gerade so außergewöhnliche Gewohnheiten machen doch Kulturen so interessant.
      Und einen Pyjama als unzivilisiert zu halten finde ich schon lächerlich. Da sollte man einmal einen Blick nach Westeuropa werfen, wo deutlich mehr unzivilisert gekleidete Leute mit ihrem sparsamen Tops und knappen Miniröcken umhergehen.
    • Original von Maeuschen
      Da sollte man einmal einen Blick nach Westeuropa werfen, wo deutlich mehr unzivilisert gekleidete Leute mit ihrem sparsamen Tops und knappen Miniröcken umhergehen.


      Och, bisschen zum Hinschauen braucht man ja auch :P

      Also ich kann mir das nicht wirklich vorstellen, da ich Pyjamas morgens und abends, wenn ich nicht im Bett liege, nicht sonderlich bequem finde. Zum Schlafen ist's halt bequemer als nur Unterwäsche oder normale Kleidung, aber um den ganzen Tag darin herumzulaufen? Ne... Das wäre nichts für mich. Aber wer es mag, da will ich mal nichts gegen sagen :) Sieht auch nicht wie so ein typischer Gammellook aus, im Gegenteil, ist optisch sogar ganz ansprechend. Da finde ich Jogginhosen und Schlappen in Supermarkt/Schule viel schlimmer xD.