ZFB Instrument Contest?

    • ZFB Instrument Contest?

      Ich habe einen vorschlag! wir könnten so was machen wie den ZFB Eurovision Songcontest, nur halt mit Instrumenten.
      Die Instrumente werden in Gruppen eingeteilt und auch in den Gruppen beurteilt (zB Saiteninstrumente, Blasinstrumente etc)

      Danach gibts wieder ein Voting. Die Teilnehmer werden natürlich anonym gehalten und alles wie halt beim Song contest

      Was haltet ihr davon?
      James
      [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/24753690/stuff/forenlinks/rocketsign.png]
      Team Rocket - so schnell wie das Licht,
      gebt lieber auf und bekämpft uns nicht!

      join #teamrocket @iz-smart.net
    • Finde ich nicht so toll, denn zur eigenen Stimme hat jeder Zugang, zu Instrumenten nicht. :<
      Aber sollten sich viele interessiert zeigen, will ich mal nicht der Spielverderber sein :x

      EDIT: Wie genau stellst du dir das eigentlich vor? Selbstgeschriebene Lieder? irgendwas nachspielen? Und wieso in Gruppen einteilen und danach bewerten? Wenn du fünf schlechte Gitarristen hast und einen, der super... keine Ahnung, Blockflöte oder sowas spielt, dann ist's doch unfair, wenn besagter Blockflötenmensch und bester schlechter Gitarrenmensch Platz eins machen, oder nicht? Oder habe ich da was falsch verstanden xD?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tetra ()

    • Nunja weil du sagst nicht jeder hat zugriff zu instrumenten. Es gibt ja auch hier bald einen Programmiercontest, und nicht jeder kann programmieren.

      Zum Edit (den ich erst jetzt bemerkt hab ^^)
      Nachgespielte Lieder wie beim Songcontest
      Nunja die Gruppen sind ja nur ein Vorschlag. Man kann ja auch nach Gruppen UND Gesamt bewerten.
      James
      [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/24753690/stuff/forenlinks/rocketsign.png]
      Team Rocket - so schnell wie das Licht,
      gebt lieber auf und bekämpft uns nicht!

      join #teamrocket @iz-smart.net
    • Original von Stan
      Nunja weil du sagst nicht jeder hat zugriff zu instrumenten. Es gibt ja auch hier bald einen Programmiercontest, und nicht jeder kann programmieren.


      Der Unterschied ist, jeder kann eine Programmiersprache mithilfe von entsprechenden Webseiten oder Büchern lernen und sie anschließend mit entsprechenden Programmen anwenden; Vergleichbar mit der Präparierung von Mikrofon und Tonaufnahmeprogramm für die Singstimme. Bei Instrumenten ist es so: Zunächst brauchst du Unterrichtsstunden, denn manche Instrumente kannst du dir gar nicht selber beibringen, und dann brauchst du auch noch das Instrument selbst, welches einen hohen Preis hat. Das und dann auch noch eine teure halbwegs qualitative Kamera ist für einige oder viele User einfach nicht rentabel. Ich z.B. würde gerne Klavier spielen können - es failt allerdings in allen Punkten: Bei der Musikschule muss man 2 Jahre warten, ehe man aufgenommen wird, solange will ich nicht warten (Ich würde es nicht wagen, mir Klavier autodidaktisch beizubringen, obwohl es möglich ist); Klavierunterricht ist außerdem zu teuer; Klaviere selber sind unermesslich teuer, außerdem haben wir hier keinen Platz für sowas. Kamera hab ich ebenfalls nicht, zumindest keine halbwegs Qualitative. Vielleicht ist da die Gitarre in jeder Hinsicht einfacher zu hantieren; aber es wäre langweilig, würden alle Einsender ausschließlich Gitarre spielen, oder nicht? (Natürlich könnte man das Gleiche auch bei Singen sagen - Jemand heult rum, weil er kein anständiges Mikro hat, sodass er nicht mitsingen kann - Demjenigen kann man jedoch wärmstens empfehlen, sein Geld mal kurzfristig auf die Finanzierung eines guten Mikrofons zu fixieren - Du kannst mir doch wohl nicht sagen, dass du jemanden empfehlen würdest, sich ein Instrument zuzulegen, wenn er teilnehmen will, denn Instrumente sind, wie du ja weißt, verdammt teuer.)

      Außerdem muss man die Varieté der Instrumente berücksichtigen - die Singstimme ist ein einziges Instrument, Programmierfähigkeit ist auch ein Instrument, aber von Musikinstrumenten als Gruppe wirst du so gut wie unendlich finden. Und da man eigentlich Musikinstrumente und ihren jeweiligen Aufwand nicht miteinander vergleichen kann, muss man diese in Gruppen aufteilen, und einer stellt sich mal vor, jemand würde irgendein Instrument spielen, was keine Sau kennt und keine andere Sau kann, und er spielt derbe schlecht und ist trotzdem der Gewinner in seiner Kategorie. Fair? Nicht wirklich. Natürlich könnte man dann als Kategorien nur beschränkte weit bekannte Instrumente nehmen - dies würde dann aber bedeuten, dass man Instrumente, die trotzdem irgendwo ihre Popularität haben, z.B. die ganzen Blasinstrumente, also Posaunen oder Saxophone, einschränken müsste, und dann gibt es Rumgeheule, jemand würde gerne teilnehmen, kann aber nicht, weil Tenorsaxophon keine Kategorie ist, wodurch nicht Jedermanns Talent zur Geltung kommen kann.

      Dein Vorschlag ist in der Tat interessant, zumindest theoretisch; aber praktisch ist er nicht durchführbar.
    • Wenn jemand nix spielen kann, nimmt er halt nicht teil, wo ist das Problem?
      Muss ja nicht jeder überall teilnehmen, oder? Ich heul' ja bei Zeichenwettbewerben auch nicht herum, dass ich nicht zeichnen kann.
      Aber wenn die Nnachfrage besteht, und genug Leute teilnehmen würden (evtl. sogar mehr als beim Songcontest) - warum nicht?


      Top 4™ Bruno
      Think original.

    • Wie wärs, wenn Instrumente einfach beim Songcontest hier erlaubt werden? :o Den Gedanken hatte ich vorhin beim Spazieren. xD Ich mein, nur so als optionale Option. Warum soll nicht jemand das zeigen, was er kann? : D
      [Blockierte Grafik: http://img693.imageshack.us/img693/9329/signaturzfb1.jpg]
      'Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.'
      Albert Einstein.

      visionGames.de
      visionGAMES-Blog
    • Original von Zeldabraut
      Wie wärs, wenn Instrumente einfach beim Songcontest hier erlaubt werden? :o Den Gedanken hatte ich vorhin beim Spazieren. xD Ich mein, nur so als optionale Option. Warum soll nicht jemand das zeigen, was er kann? : D


      Es gab ja schon Rumgeheule, weil einige Leute besser mit Tonspuren umgehen konnten als andere. Wie das aussieht, wenn dann noch alle Instrumente spielen will ich nicht wissen o_o. Da besteht außerdem die Gefahr, dass jemand, der beschissen singt und supergigamegahammerhyperobertoll sein Instrument spielt, eher nach dem Instrument bewertet wird, weil er ach so schöne Gitarrensolos oder wasweißich in seinen Song eingebracht hat, während ein Stimmtalent, das leider ohne Instrument ist, schlechter platziert wird.
      Und nicht nur in der Bewertung könnten die ohne-Instrumente-Leute nach hinten rutschen. Auch akkustisch. Wenn ich jetzt so laut auf meinem Klavier rumschlag, dass man meine Stimme nicht mehr hört, ist das nicht der Sinn eines Singwettbewerbes.
      Es ist halt wieder das Problem: Singen 'kann' jeder, Instrumente spielen nicht. Getrennte Wettbewerbe fände ich jetzt nicht so schlimm, wie Stan es eben vorschlug, aber zusammen finde ich es wirklich sehr ungerecht. Auch wenn beides zur Musik gehört, sind es in dem Fall "Wettbewerb" zwei verschiedene paar Schuhe.
      Mag sein, dass ich ein wenig voreinagenommen bin, weil ich einfach kein Instrument spiele, aber wie Graf-Ganon auch schon sagte: Der Kosten- und Zeit(Lern)faktor ist um einiges höher. Ich will gar nicht bestreiten, dass die Leute auch beim singen nicht die gleiche Chance haben, weil z.B. jemand bessere Programme zum Schneiden hat, ein tolleres Mikro besitzt oder lustiges mit den Tonspuren anstellen kann. Aber erfahrungsgemäß wurde ja wirklich eher nach Stimme, oder zumindest nach Originalität (wozu ja auch jeder 'Zugriff' hat) bewertet, als nach technischem Schnickschnack. Ich denke auch, an Instrumenten kann man weitaus mehr herumfuschen, als an der eigenen Stimmte, dagegen sollte die kleine Vorstellung am anfang ja helfen.

      Also kurz: Hat schon Sinn, wieso das nur'n Gesangswettbewerb ist ._. . Paralleler Instrumentewettbewerb: Mir wurscht, auch wenn vieles eher dagegen spricht.
    • Original von Phael
      Wenn jemand nix spielen kann, nimmt er halt nicht teil, wo ist das Problem?
      Muss ja nicht jeder überall teilnehmen, oder? Ich heul' ja bei Zeichenwettbewerben auch nicht herum, dass ich nicht zeichnen kann.
      Aber wenn die Nnachfrage besteht, und genug Leute teilnehmen würden (evtl. sogar mehr als beim Songcontest) - warum nicht?


      Genau meine Meinung
      Warum muss denn immer jeder Mitmachen können? Beim SSBB Turnier können auch nur die Leute mit Wii mitspielen, oder beim Mario Kart Wii Turnier oder was es da schon alles gegeben hat
      James
      [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/24753690/stuff/forenlinks/rocketsign.png]
      Team Rocket - so schnell wie das Licht,
      gebt lieber auf und bekämpft uns nicht!

      join #teamrocket @iz-smart.net
    • Original von Stan
      Nunja weil du sagst nicht jeder hat zugriff zu instrumenten. Es gibt ja auch hier bald einen Programmiercontest, und nicht jeder kann programmieren.

      Zum Edit (den ich erst jetzt bemerkt hab ^^)
      Nachgespielte Lieder wie beim Songcontest
      Nunja die Gruppen sind ja nur ein Vorschlag. Man kann ja auch nach Gruppen UND Gesamt bewerten.


      Nein, nein. Wenn, dann will ich meinen Bass nehmen und ein Funksolo spielen. :O
      Bass alleine für die Melodie ist ein bissl fad. ;)

      Original von Graf Ganon
      Dein Vorschlag ist in der Tat interessant, zumindest theoretisch; aber praktisch ist er nicht durchführbar.


      Dann machst du halt nicht mit. Oo
      Und auch für jene, die kein Instrument spielen können kann es interessant sein, sich anzuhören, was andere einem vorspielen.
      Wenn sich das ganze in Grenzen hält ist es imo eh viel interessanter.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ocarina of Time ()

    • Original von Ocarina of Time
      Original von Stan
      Nunja weil du sagst nicht jeder hat zugriff zu instrumenten. Es gibt ja auch hier bald einen Programmiercontest, und nicht jeder kann programmieren.

      Zum Edit (den ich erst jetzt bemerkt hab ^^)
      Nachgespielte Lieder wie beim Songcontest
      Nunja die Gruppen sind ja nur ein Vorschlag. Man kann ja auch nach Gruppen UND Gesamt bewerten.


      Nein, nein. Wenn, dann will ich meinen Bass nehmen und ein Funksolo spielen. :O
      Bass alleine für die Melodie ist ein bissl fad. ;)


      Was spricht den bei meinem Post dagegen?
      James
      [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/24753690/stuff/forenlinks/rocketsign.png]
      Team Rocket - so schnell wie das Licht,
      gebt lieber auf und bekämpft uns nicht!

      join #teamrocket @iz-smart.net
    • Original von Ocarina of Time
      Original von Stan
      Nachgespielte Lieder wie beim Songcontest


      ...das da?


      Ah hab deinen Post falsch verstanden ;)
      Naja bei Instrumenten ists eigentlich besser nicht nachzuspielen, weil ein Improvisiertes Gitarrensolo einfach genial klingen kann (betonung auf kann ^^) ... hast recht
      James
      [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/24753690/stuff/forenlinks/rocketsign.png]
      Team Rocket - so schnell wie das Licht,
      gebt lieber auf und bekämpft uns nicht!

      join #teamrocket @iz-smart.net
    • Original von AstartusSavall
      Original von Acrobat reader
      Dh, Pianisten dürfen auch selbst komponieren? Metal zum Beispiel?


      Hm, ist eigentlich eine gute Idee.



      Sicher, sie ist ja auch von mir.

      Das Problem liegt mEn im Plagiieren. Eine Singstimme zu faken, ist recht schwierig - man müsste sie aus Liedern extrahieren, sie muss der eigenen Stimme ähneln etc etc.
      Bei Instrumentalmusik sieht's ein wenig anders aus. Wie viele Klavier/Cello/Violine/Flöte-Solo-Aufnahmen gibt's zu kaufen? Unzählige. Und es wäre beileibe kein Problem, einfach eine geklaute mp3-Datei als Eigenwerk einzuschicken. Hier muss der User bei seiner Ehre gepackt werden, anders ginge es nicht.
      Das Problem mit dem "Unfair! Ich kann das nicht, warum sollen andere was machen dürfen, wo nicht jeder bei mitmachen kann, wo will, und vor allem ich nicht!": dieses Argument istn Witz, ich zB kann nicht programmieren und mir ist es herzlich egal, wenn andere das gut können und aus Spaß einen Wettbewerb machen wollen. Warum auch? Jeder macht das, was er kann oder glaubt zu können. Also: raushalten.
    • Was soll eigentlich immer dieses Gezeter von wegen Fakemöglichkeiten etc.? Was zur Hölle soll das demjenigen bringen außer das er sich selbst den Spaß verdirbt?
      Mal davon abgesehen das es keinerlei Belohnung außer "Prestige" gibt und die Möglichkeit sich mit anderen zu vergleichen... Seinen Beiträg zu fälschen wäre demnach nicht nur sinnlos sondern auch... dumm? Oo

      Ich seh das übrigens genauso wie Phael.
      Wer kein Instrument spielen kann macht halt nicht mit. Ich geh auch nicht zur Miss Germany Wahl hin und beschwer mich das ich ausgeschlossen werde.
    • Original von Flush
      Was soll eigentlich immer dieses Gezeter von wegen Fakemöglichkeiten etc.? Was zur Hölle soll das demjenigen bringen außer das er sich selbst den Spaß verdirbt?
      Mal davon abgesehen das es keinerlei Belohnung außer "Prestige" gibt und die Möglichkeit sich mit anderen zu vergleichen... Seinen Beiträg zu fälschen wäre demnach nicht nur sinnlos sondern auch... dumm? Oo


      Kein Gezeter, bloße Anmerkung. Bach-CD aufn PC gespielt, Wohltemperiertes Klavier eingeschickt, Wettbewerb gewonnen. Sache von 5 Minuten, nur so zum Spaß. Und der Wettbewerb war für die Katz. Bloße Anmerkung. Wieso eigentlich immer dieses Gezeter um irgendein Pseudo-Gezeter?