An ein Oxymoron dachte ich auch, aber das trifft es nicht einmal peripher, da dieser Begriff eben nicht eine Widersprüchlichkeit ausdrücken soll, sondern die Zweiseitigkeit eines Gegenstandes oder eines Zustandes, hinsichtlich der Bewertung "gut" oder "schlecht".
Die Ambiguitätstoleranz hat damit nichts zu tun. Aber (!) der Begriff "Ambiguität" (Zweideutigkeit) trifft es eventuell ganz gut.
Also suche ich einen ambigen Begriff zu meiner eigenen Wortkreation "gutschlecht". Gibt es etwas derartiges ?
(Danke dir, Clemo ;))
Die Ambiguitätstoleranz hat damit nichts zu tun. Aber (!) der Begriff "Ambiguität" (Zweideutigkeit) trifft es eventuell ganz gut.
Also suche ich einen ambigen Begriff zu meiner eigenen Wortkreation "gutschlecht". Gibt es etwas derartiges ?
(Danke dir, Clemo ;))
Und da gibt es so 1-2 Sätze und Formulierungen, mit denen ich gar nicht klar kam, hülfe hülfe.

Und Frauen scheinen hier definitiv unterrepräsentiert zu sein. Seltsam …