es geht meiner meinung nach auch nicht um das gewoehnliche mass an selbstdarstellung, sondern vielmehr um jene leute, die in selbstdarstellungsfallen tappen bzw. sich im zuge der "konkurrenz" und unsicherheit derart damit ueberfordern und aus den augen verlieren, dass es eben in extremfaellen gipfelt.
dass die meisten menschen gerne die unterschiedlichen plattformen verwendet und dort ihre freizeit verbringen, ist das nicht das verwerfliche. das gefahrenpotential, das vor allem fuer unerfahrene und unsichere user existiert, dagegen schon.
dass die meisten menschen gerne die unterschiedlichen plattformen verwendet und dort ihre freizeit verbringen, ist das nicht das verwerfliche. das gefahrenpotential, das vor allem fuer unerfahrene und unsichere user existiert, dagegen schon.
»Denn wir können, wenn wir nur die Entschlossenheit besitzen,
die Hure Erinnerung und ihr ganzes Gelumpe und Gesindel aus dem Haus weisen.«
- Virginia Woolf -
die Hure Erinnerung und ihr ganzes Gelumpe und Gesindel aus dem Haus weisen.«
- Virginia Woolf -
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Maybe ()
Mein letzter Beitrag bezog sich mehr auf "Forum" als auf "Selbstdarstellung". Wer von euch war denn schon mal bei einer politischen Diskussion in einem Hinterzimmer (oder ähnliches)? Wahrscheinlich vergessen auch die meisten, dass Foren öffentliche Plätze sind, wo niveauvoll(!) diskutiert und Meinungen ausgetauscht werden. Das ZFB ist hier zwar eher eine Ausnahme, aber nicht wenige Foren sehen eher aus wie Chatrooms: kaum ordentliche Grammatik, Rechtschreibung unbekannt, Form unkenntlich, Ausdruck unter Gürtellinie ... irgendwie scheinen viele Nutzer eines Forums zu vergessen, dass sie in der Öffentlichkeit reden, so als wäre es ein Chat.