Am 30. Oktober erscheint endlich das lange erwartete Command&Conquer Alarmstufe Rot 3. Neben den Alliierten und den Sowjets ist dieses mal Japan/das Reich der aufgehenden Sonne eine der drei Großmächte.
Wie schon der erfolgreiche Vorgänger setzt auch Alarmstufe Rot 3 eher auf Humor als auf düstere Stimmung, wie bei den Tiberium Teilen. Dies wird durch die bunte Umgebung, und den farbenfrohen, teils sehr ausgefallenen Einheiten in AR3 deutlich.
Während man in Tiberium Wars noch ausschließlich auf dem Land kämpfte, werden Seeschlachten im neuen Alarmstufe Rot eine bedeutende Rolle Spielen. Viele der Einheiten sind amphibisch, können also an Land und im Wasser verwendet werden. Ausserdem kann man auch seine Basis im Wasser errichten können, und sogar Rohstoffe sind dort zu finden.
Die Rohstoffe findet man nun nicht mehr wie bisher in Form von Erzfeldern, sondern überall auf der Karte als Erzlager verteilt, ähnlich wie in Generals. Allerdings werden diese Lager, auch wenn sie "leer" sind, noch einen geringen Rohstoffanteil einbringen, damit man nicht plötzlich ganz ohne Geld steht.
Ähnlich wie in Generals gibt es auch wieder so genannte Generalsfähigkeiten. Diese kann man sich durch überstandene Schlachten verdienen. Der Spieler kann sich dabei pro Spiel maximal 10 von 30 Fähigkeiten aussuchen.
Natürlich gibt es auch wieder die bekannten Superwaffen, 2 für jede Fraktion.
Die Systemanforderungen sind noch nicht genau bekannt sollen aber nicht viel höher sein als die von Tiberium Wars.
Schade nur, dass sich EA beschlossen hat, für EA einen ähnlichen Kopierschutz zu verwenden wie schon bei Spore und Mass Effect, der ja bekanntlich hart umstritten ist, auch hier im Forum.
Pro Spiel sollen gerade mal 5 Installationen möglich sein, auch eine Deinstallation schaltet keine weitere Installation frei. Wer seine 5 Installationen verbraucht hat, muss den Kundensupport von EA zu Hilfe ziehen, um vielleicht weitere Installationen freizuschalten.
Schade, seit ich Kanes Rache durch hab, hab ich mich auf Alarmstufe Rot 3 gefreut. Die Änderungen gegenüber den Vorgängern und Tiberium Wars schienen mir auch recht intressant zu sein und das Spiel noch interessanter zu machen. Darum hatte ich eigentlich vor, das Spiel gleich wenn es herauskommt zu kaufen.
Aber seit ich von dem Kopierschutz erfahren hab, bin ich mir nicht mehr sicher. Ich habe keine Lust auf ein Spiel das ich gerade mal 5x Installieren kann und danach bei jeder Installation bei EA anrufen muss damit sie mir das, mit etwas Glück, freischalten. Also werde ich erstmal eine zeitlang warten. Vielleicht locker EA dann ja doch noch den Kopierschutz. Und ansonsten wird es das erste C&C überhaupt sein, das ich mir nicht gekauft hab. Was nicht heißen muss das ich es nicht hab...
Was haltet ihr von Alarmstufe Rot 3. Werdet ihr es euch kaufen?? Trotz dieses Kopierschutzes??
Wie schon der erfolgreiche Vorgänger setzt auch Alarmstufe Rot 3 eher auf Humor als auf düstere Stimmung, wie bei den Tiberium Teilen. Dies wird durch die bunte Umgebung, und den farbenfrohen, teils sehr ausgefallenen Einheiten in AR3 deutlich.
Während man in Tiberium Wars noch ausschließlich auf dem Land kämpfte, werden Seeschlachten im neuen Alarmstufe Rot eine bedeutende Rolle Spielen. Viele der Einheiten sind amphibisch, können also an Land und im Wasser verwendet werden. Ausserdem kann man auch seine Basis im Wasser errichten können, und sogar Rohstoffe sind dort zu finden.
Die Rohstoffe findet man nun nicht mehr wie bisher in Form von Erzfeldern, sondern überall auf der Karte als Erzlager verteilt, ähnlich wie in Generals. Allerdings werden diese Lager, auch wenn sie "leer" sind, noch einen geringen Rohstoffanteil einbringen, damit man nicht plötzlich ganz ohne Geld steht.
Ähnlich wie in Generals gibt es auch wieder so genannte Generalsfähigkeiten. Diese kann man sich durch überstandene Schlachten verdienen. Der Spieler kann sich dabei pro Spiel maximal 10 von 30 Fähigkeiten aussuchen.
Natürlich gibt es auch wieder die bekannten Superwaffen, 2 für jede Fraktion.
Die Systemanforderungen sind noch nicht genau bekannt sollen aber nicht viel höher sein als die von Tiberium Wars.
Schade nur, dass sich EA beschlossen hat, für EA einen ähnlichen Kopierschutz zu verwenden wie schon bei Spore und Mass Effect, der ja bekanntlich hart umstritten ist, auch hier im Forum.
Pro Spiel sollen gerade mal 5 Installationen möglich sein, auch eine Deinstallation schaltet keine weitere Installation frei. Wer seine 5 Installationen verbraucht hat, muss den Kundensupport von EA zu Hilfe ziehen, um vielleicht weitere Installationen freizuschalten.
Schade, seit ich Kanes Rache durch hab, hab ich mich auf Alarmstufe Rot 3 gefreut. Die Änderungen gegenüber den Vorgängern und Tiberium Wars schienen mir auch recht intressant zu sein und das Spiel noch interessanter zu machen. Darum hatte ich eigentlich vor, das Spiel gleich wenn es herauskommt zu kaufen.
Aber seit ich von dem Kopierschutz erfahren hab, bin ich mir nicht mehr sicher. Ich habe keine Lust auf ein Spiel das ich gerade mal 5x Installieren kann und danach bei jeder Installation bei EA anrufen muss damit sie mir das, mit etwas Glück, freischalten. Also werde ich erstmal eine zeitlang warten. Vielleicht locker EA dann ja doch noch den Kopierschutz. Und ansonsten wird es das erste C&C überhaupt sein, das ich mir nicht gekauft hab. Was nicht heißen muss das ich es nicht hab...
Was haltet ihr von Alarmstufe Rot 3. Werdet ihr es euch kaufen?? Trotz dieses Kopierschutzes??
Hartnäckiger Verweigerer der neuesten Windows-Versionen 
