Kriterien für Altersfreigaben

    • Kriterien für Altersfreigaben

      Ich glaub', mich tritt ein Pferd! :angry:

      Ich habe mir nun endlich die "Neon Genesis Evangelion"-DVDs geleistet und staunte nicht schlecht, als es auf 225 mm² der Rückseite hieß "Freigegeben ab 12 Jahren". Hat sich jemand das mal überhaupt angeguckt? Da schreit sich ein introvertiert-depressiver Junge in Todesangst immer weiter in Richtung psychisches Wrack, und dann steht da "ab 12"! Wer auch immer das bewertet hat, sah wohl nur ein paar Szenen, in denen es mehr oder weniger um Sex geht, aber der Grundton der Serie scheint ihm wohl entgangen zu sein ...

      ... oder aber, die Bewertungskriterien geben einfach nicht mehr her! Genau darum soll es nun in diesem Thread gehen. ;)

      Nach welchen Kriterien würdet ihr Filme danach beurteilen, für welches Alter sie zugelassen werden sollten? Welche Altersgrenzen würdet ihr setzen? Beispiele helfen natürlich ungemein. :)

      Zur Abgrenzung von anderen Themen, die hier vor einiger Zeit diskutiert wurden, soll es hier nicht darum gehen, inwieweit solche Altersbeschränkungen kontrollierbar oder überhaupt sinnvoll wären. In diesem Thread sollen stattdessen die Bewertungskriterien selbst im Vordergrund stehen.

      Ark

      PS: Ich würde einen Moderator bitten, im Falle einer doch schlechten Einsortierung diesen Thread ins konkretere Unterforum "Augen und Ohren" zu verschieben.
    • Ich finde auch das der Massstab bei der Altersfreigabe genauer gesetzt werden muss. Bei NGE ist der Massstab eindeutig zu tief gesetzt. In NGE sieht man ja Shinji, der extrem verstört wirkt/ist in seiner Art. Auch enthält der Anime gewalttätige Szenen, die, für mein Empfinden, erst am 16 Jahren geeignet ist. Nicht nur die Gewalt, sondern eher der Hauptcharaker Shinji ist für 12 Jährige eindeutig nicht geeignet, denke ich.

      Bei anderen Filmen finde ich es sehr schade, dass 12 Jährige teils schon Filme gucken die ab 18 sind. Vielleicht mag es cool sein oder sowas, aber es ist definitiv nicht gut. Für irgendwas gibts ja die Begrenzungen.

      Ich finde es schade, sich Filme reinzuziehen, die nicht für das Alter des Zuschauers gedacht sind, denn es kann schon auch Folgen negativer Art haben.

      lg
    • Ich finde die Kriterien sehr amüsant, denn heutzutage gibt es kaum einen gewalttätigen Film, der nicht einmal im 18er und einmal im 16er-Bereich zu finden ist. Hat einer hier mal "Tanz der Teufel" gesehen? Die geschnittene Version ist ein Witz (ok, die ungeschnittene ist auch kaum heftig).
      Jedenfalls frage ich mich, wieso zum Beispiel die Stelle geschnitten wird, wo einer der Zombies verbrennt, aber zeitgleich die Szene zu sehen ist, wo die Eine von einem Baum vergewaltigt wird ôo
      Aber ich fand die Bewertungen eh schon immer komisch. Ich hatte mir z.B. mal nen Anime gekauft, der irgendwas wie "Zum ersten Mal verliebt" oder so hieß. Er war ab 12, aber ein purer Hentai, nur, dass die richtigen Sexszenen weg waren. Dabei (in der Hülle!) war ein Film, der ab 16 war. Nirgends auf der Hülle stand was davon, man hat also am Ende einen "Kinder"film gekauft, wo direkt noch was härteres bei ist (wobei der 16er-Film ok war, nur die Riesenbrüste waren störend, aber ich fand ihn harmloser als den 12erfilm)

      Aber naja, man streitet sich bekanntlich überall. Neulich erst hab ich in einer meiner Spielezeitschriften gelesen, dass sich Spieleentwickler aufregen, wie willkürlich vorgegangen wird. Ein Spiel wird indiziert, weil man Kopfschüsse machen kann und dafür Punkte bekommt, während z.B. Bioshock ok ist, da man da "nur" mit allem, was man hat, die Leute umbringen muss. Naja...
    • Usk und die ganzen einrichtungen, wie sie auch immer heißen, haben schlichtweg n' Hau weg.
      Tut mir leid, dass ich es so drastisch sage, aber...
      btw... Grundton ist für Usk schnuppe. Fällt mir iwie ein...
      Jemand hat mir mal über einen kinderfilm berichtet, der wohlgemerkt freigegeben ohne beschränkung war.
      Es handelte sich um ein Haus, das Kinder fraß, Zwar wird der Ofen oder was auch immer, in dem dieser böse Geist hockte und das Haus kontrollierte verbrannt... Aber die Kinder, die gefressen worden sind... Futsch.
      tolles happy end ôo.


      Ich würde es schon allein an der Gewalt bemessen, wenn in Film ABC oder XYZ jemand geschlagen wird, so ist dieser gefälligst nicht für Kinder unter 6 jahren geeignet. Schließlich darf Mario ja auch erst ab 6 Goombas auf den Kopf springen, man nennt es "Comicgewalt".
      Gröbere gewalt aka Genickbrechen bzw. generelles Knochenbrechen ist gefälligst in eine Kiste zu schieben, die nicht 6 ist...
      Was vllt als ganz grobes Thema herauszuschneiden wäre, wäre Blut.
      Blut ist kein Zeichen für oder gegen Gewalt. Blut ist verdammt nochmal Blut.
      Drogenreferrenzen (alkohol, rauchen, andere Drogen) sind für Kinder im alter von 6 kein thema, dass sie einschätzen könnten. Sie empfinden es als "cool" zu rauchen, auch wenn sie es dann später als abhängiger Kettenraucher auf einmal nicht mehr so 'cool' finden (extremfall....).
      Naja, was die Sexszenerie angeht... das... kann ich einfach nicht exakt einschätzen oô
    • Sorry... aber das muss ich jetzt einfach posten... :D

      Sag mal, Ark, ist das Zufall?
      Schau mal auf das Einsendedatum und die Uhrzeit, danach vergleiche mit deinem Thread. xDD

      Wie man die FSK feststellt

      Ich hätt' gedacht (hättest du NGE nicht erwähnt), dass du dich bei Lachschon inspirieren hast lassen. XD Kennst du die Seite überhaupt? Da wurde seit Monaten oder Jahren (oder überhaupt) nichts mehr zu dem Thema gepostet.


      ____

      Zum Thema:
      Bei NGE finde ich die Engel-Kämpfe viel zu brutal für 12-Jährige. Man mag ja sagen, DBZ sei eine reine Kampfserie und sei auch ab 12, aber dort fließt im Gegenteil zu NGE nicht so viel Blut und die Charaktere sind psychisch auch nicht dermaßen gestört. Dafür handelt Dragonball aber fast ausschließlich nur vom Kampf. Die große Frage: Wie ordnet man das Ganze nun bewusst gut ein? Auf die Psyche drückt NGE aber deutlich mehr.

      Die Folgen 1-5 sind sogar ab 6 Jahren freigegeben. Korrigiert mich, wenn nötig, aber die ersten Folgen waren auch recht brutal, oder?
    • das ist aber schon recht früh so gewesen, das man sich bei dingen wie dem lachhaften scary movie fragt wieso ab 16? und bei filmen wo sex drin vor kommt, gewaltszenen oder psychoterror ab 12 oder sogar ab 6 jahren... glaub bei "the sixth sense" is es auch ab glaub 12 jahren frei gegeben und der ist nun wirklich erschreckend.
    • Manchmal sind die Freigabe übertrieben....-,-.......
      aber auch richtig...........stellt euch doch mal vor wenn so ein kind...mit...sagen wir mal......10......die äää......*überlegt*......1. DMC DvD kaufen will.......was würdet ihr sagen....verkauft ihr es ihm oder nicht.......ich also nicht.....^^ oder der Film "Chucki und seine Braut"
      den habe ich schon mit 9 geguckt......und ich habe noch kienen schaden xDDDDD obwohl der glaub mal ab 16 ist.....ôo.........wie krank da is doch nix schlimmes wo man heulend zu mama rennt......(ein vergleich.......^^")

      Aber als ich desletzt Castlevania DoS gekauft habe..(und ich seh nicht aus wie 12....xDD) fragte die mich an der Kasse "Hast du ein Schüler Ausweis dabei".....Oo.......hallooo....><........und dann meinte die "oder ist eine Ältere Person bei dir???" ich hab nur auf meine Schweste gezeigt dann habe ich es erst bekommen.....><......voll verrückt oder??????

      Naja......^^


      MfG ~Rouge~
      [Blockierte Grafik: http://i7.photobucket.com/albums/y251/LeaRin/Avatar/AthrunSignature.gif]

      Utada Hikaru - Final Distance
      http://www.youtube.com/watch?v=zTojMYG_qHQ
      voll schön p.p....
    • Aber als ich desletzt Castlevania DoS gekauft habe..(und ich seh nicht aus wie 12....xDD) fragte die mich an der Kasse "Hast du ein Schüler Ausweis dabei".....Oo.......hallooo....><........und dann meinte die "oder ist eine Ältere Person bei dir???" ich hab nur auf meine Schweste gezeigt dann habe ich es erst bekommen.....><......voll verrückt oder??????

      ôo... Wow... normalerweise fragt da kein schwein nach... wie hieß der Laden...?

      Diese ganzen spirenzien wegen den Altersfreigaben... generell so ein Thema.
      Keiner interessiert sich doch für den, in dessen Kontrolle die ganze sache liegt, nämlich beim Händler...
      Wenn die nichts unternehmen ist eh alles... naja
    • Diese Altersfreigaben (zumindest die in Deutschland) waren mir, ehrlich gesagt, noch nie ganz klar. oO Klar, dass Super Mario ab 6 und Resident Evil ab 18 ist, ist dann irgendwo logisch, aber im Detail sieht die Sache anders aus.

      Warum beispielsweise ist das RE1-Remake am Cube ab 18, REZero aber ab 16? Platzende Köpfe und Blut gibt's in beiden Spielen.
      Clive Barker's Jericho ist ab 18 und unzensiert, in RE4 schneiden sie zwei Minispiele raus. Und dabei ist Jericho um Längen splattriger.
      Tekken 5 ist hier ab 12, bei euch ab 16. Warum? oO


      Gegen Altersbeschränkungen an sich hab ich ja eigentlich nichts, sind ja auch ein guter Anhaltspunkt für Eltern, aber das System dabei durchblick ich nicht ganz. xD


      (Ja, man kann draufklicken)
    • Sagen sie Uly, woher kommen sie, dass macht es für mich einfacher sie zu verstehen xD


      Gegen Altersbeschränkungen an sich hab ich ja eigentlich nichts, sind ja auch ein guter Anhaltspunkt für Eltern, aber das System dabei durchblick ich nicht ganz. xD

      System? Es gibt kein System xD. Man nannte es willkür...
      Keine Kontrolle kein system, nur etwas, um das gewissen zu beruhigen
    • Viel zu sagen hab ich dazu nicht, aber es ist wirklich eine beschissene Regelung, die die Leute sich da haben einfallen lassen.
      ich weiß noch, als ich im ersten Teil von LotR saß in der Premiere... Und irgedwnan fingen die Mütter an, mit ihren verängstigten Kindern das Kino zu verlassen. RIng wraiths sind halt für zwölfjährige nicht so super geeignet... oO; Klar wird's genug Kinder geben, die stark genug sind um sowas zu ertragen, aber ein bisschen leichtfertig ist es schon.
      Wobei ich genau wüsste, wie alle Welt geschrien hätte, wenn LotR jetzt FSK16 geworden wäre. xD; Ist schon 'ne schwere Wahl. Vielleicht müssen dann die Eltern doch (endlich mal) mitaufpassen? :ugly:

      Schönes Beispiel ist btw auch der Film "Velvet Goldmine". Das schlimmste, was drin vorkommt, sind ein nackter Ewan McGregor und ein paar nackte Busen im Dämmerlicht. Der Film ist in Amerika ab achtzehn freigegeben und bei uns ab zwölf. Sinn? Nein.
      Næhmachinery
      Premonitions in the rising wind; tonight the stars will fall.
      The world in a cyclone, pouring out.
      No escape, but hey, who cares? Just go with the flow.
    • Eigentlich niemand, der hier bislang gepostet hat, durchschaut das System der USK, was aber auch kein Wunder ist. Dennoch fällt auf, wie hier Äpfel nicht nur mit Birnen, sondern Autos verglichen werden. Sorry, aber wer eine Comic-Serie mit Horrorfilmen oder so vergleicht, hat das Thema wirklich total verfehlt. Ein weiterer Apsekt, der hier ebenfalls gnadenlos untergeht, ist der Zeitfaktor: Jemand über mir nannte Evil Dead/Tanz der Teufel. Ja, hallo, wollt ihr ernsthaft nun einen aktuellen Horror-Shooter wie Jericho oder BioShock mal mit Doom vergleichen? Oder noch besser, mit River Raid (welches inzwischen endlich vom Index runter ist btw.)? Wertvorstellungen ändern sich, und ebenso der Konsum der Kinder und Jugendlichen. Je mehr die so etwas ausgesetzt sind, umso weniger negative Auswirkungen hat ein Film/Spiel/sonst etwas. Vor zehn Jahren waren Szenen, wie sie heute in der Tagesschau laufen, außerhalb von BILD-TV, äh RTL, undenkbar. Ein zerfetzter israelischer Linienbus in Nahaufnahme, aus dem halb geronnenes Blut tropft? Geht aml ins Kino: Mindestens die Hälfte der FSK16-Filme wäre vor zehn Jahren ab 18 gewesen, manch einer möglicherweise gar auf Liste A (der Index) gelandet.

      Dass ein himmelweiter Unterschied zwischen Filmen wie High Tension, Inside oder Frontier(s) und einer Folge Simpsons mit Itchy & Scratchy besteht, sollte eigentlich keinerlei Erklärung mehr bedürfen. Also kann man nur Comics untereinander vergleichen, und da ist NGE zwar blutig, aber sicher nichts, was wegen Verstörtheit der Hauptfigur auf 16 gestuft gehört. Zum einen ist ddie Serie so asi, äh, psycho, dass das eh kein Unter-16-jähriger versteht, was auch auf so ziemlich ale über 16 zutreffen dürfte. Zum anderen gibt es doch weit - und ich meine weit im astronomischen Sinne - verstörende Filme oder Comics. Ohne das bisschen Blut, könnte NGE locker im Kinderprogramm laufen, denn worum geht es denn? Ein paar Mechs kloppen sich und ein Junge heult/schreit die ganze Zeit nur herum. Vergleicht das mal mit Hellsing Ultimate oder Elfen Lied - da wirkt NGE aber reichlich harmlos, und die sind auch teilweise ab 16.

      Und mit anderen Ländern braucht hier gar niemand zu argumentieren, denn dies betrifft gesellschaftliche Wertvorstellungen. In Amiland hat jeder das verfassungsrechtlich gesicherte Recht, eine Waffe zu haben, also kein Wunder, dass man Gewalt dort weniger drastisch sieht. Hier dagegen ist es eher mit Sex so. Aus unserer Sicht mag Gewalt negativere Auswirkungen haben als Sex aus Kinder, aber bei denen ist es halt anders herum. Diskussion Ende, was idesen Punkt betrifft.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von The Madman 13h ()

    • Original von Salev
      Sag mal, Ark, ist das Zufall?

      Ja, oder besser gesagt: Ich habe mich nicht von dieser Seite inspirieren lassen. :D

      @topic: Zum tretenden Pferd kommt jetzt auch noch das pfeifende Schwein:
      Original von Salev
      Die Folgen 1-5 sind sogar ab 6 Jahren freigegeben. Korrigiert mich, wenn nötig, aber die ersten Folgen waren auch recht brutal, oder?

      Genau das! Direkt vor mir liegt gerade die erste DVD, und da steht tatsächlich "ab 6"! Schon unter den ersten sind ja Folgen, die man als Kind einfach nicht verstehen kann: Junger Mann (Shinji) auf nackter Frau, umgeben von BHs & Co. Ich bin ja mal gespannt, wie ein(e) Sechsjährige(r) das Verhalten von Shinji in dieser Situation erklärt ... ganz zu schweigen von den exhibitionistischen Zügen einiger Figuren ...

      Also der eigentliche Inhalt sollte meines Erachtens eine wesentliche Rolle spielen, genauso wie der Grundton. Selbst wenn in "Matrix" keine brutalen Szenen vorkommen würden, hätte ich es erst ab 16 Jahren freigegeben, weil das hochphilosophische Thema von wesentlich jüngeren Zuschauern einfach nicht oder nicht richtig verstanden wird (was vielleicht noch viel schlimmer ist, als wenn man es überhaupt nicht versteht!). Was NGE betrifft: In vielen (Trick-)Filmen zeigen sich die Helden todesmutig, Shinji scheint jedoch todesängstlich, und es macht wohl keinen großen Unterschied, ob ich ihn so minutenlang ertrage oder mir doch gleich in den Nachrichten detailliert die Zustände von Geiseln in der Gewalt von Kidnappern schildern lasse.

      @Madman: Was meinen letzten Satz betrifft, wage ich auch als Laie zu bezweifeln, dass ein Sechsjähriger nachvollziehen kann, was in den Köpfen der Geiseln bzw. Shinji abgeht. Die Eigenschaft, eine "Comic-Serie" zu sein, halte ich für nichtssagend, denn dann könnte "South Park" ebenfalls im Kinderprogamm laufen. Und ob man das USK-/FSK-System durchschaut oder nicht, spielt auch keine Rolle, denn auch dieses System könnte grundsätzlich falsch sein - oder wird nur schlecht umgesetzt:

      Nun wurde sie von VOX erstmalig (mit Untertiteln) gesendet, allerdings auf einem Sendeplatz nach 0.00 Uhr und mit der Warnung, daß der Film [Neon Genesis Evangelion] nicht für Personen unter 16 geeignet sei.
      Quelle


      Man könnte den Faden sogar noch übertrieben(!) weit spinnen und behaupten, NGE propagiere den Einsatz von Kindersoldaten. So oder so würde ich persönlich so etwas nicht einmal einem Zwölfjährigen in die Hand drücken.

      BTW: Was machen eigentlich die Eltern, wenn die Kinder sich die zweite DVD anschauen wollen? "Nein, mein Kleiner, das darfst du noch nicht anschauen, denn dafür bist du noch sechs Jahre zu jung." :ugly:

      Ark
    • Original von Ark
      Also der eigentliche Inhalt sollte meines Erachtens eine wesentliche Rolle spielen, genauso wie der Grundton. Selbst wenn in "Matrix" keine brutalen Szenen vorkommen würden, hätte ich es erst ab 16 Jahren freigegeben, weil das hochphilosophische Thema von wesentlich jüngeren Zuschauern einfach nicht oder nicht richtig verstanden wird (was vielleicht noch viel schlimmer ist, als wenn man es überhaupt nicht versteht!).



      Also willst du jemandem verbieten eine bestimmte Sache anzusehen, nur aufgrund der Eventualität, dass diese Person den Inhalt nicht versteht? Tut mir leid, dass so drastisch zu sagen, aber das ist absoluter Schwachsinn...

      Ich habe Armitage III und Ghost in the Shell das erste mal mit etwa neun oder zehn Jahren angesehen. Beides sind keine Kinderfilme, aber zumindest die Grundfragestellung in Armitage III ist mir damals in Ansätzen klar geworden (mit GitS hab ich teilweise auch heute noch meine Probleme^^). Geschadete hat mit keines von beidem, beide Animes schaue ich heute noch recht gerne.

      Generell finde ich das Argument "nicht für Kinder geeignet, da sie den Inhalt nicht begreifen können" dämlich. Natürlich kann eine explizite Gewaltdarstellung Einfluss auf jemanden haben, da kann ich nicht wiedersprechen, jedoch muss man, und da muss ich Mad rechtgeben, unterscheiden ob es 'reale' Gewalt ist oder eben doch nur ein Zeichentrick. Niemand kann doch so eifnach behaupten, dass beides die selben Effekte auf jemanden haben, oder?
      Und was die Bewertung des Inhaltes/Grundtones/der Botschafft angeht...bräuchte man dann nicht auch eine Altersfreigabe für z.B. Bücher. Ich meine Bücher wie American Psycho (stand meines Wissens in den Neunzigern zeitweise auf dem Index), Glamorama, Haunted, 120 Tage von Sodom, Die Klavierspielerin oder simplen Pornoromanen sind freizugänglich, ohne dass es jemanden schert, ob da nun ein zwölfjähriger rein schaut. Natürlich, dass erwartet man nicht unbedingt, aber was ist wenn doch. Sobald man anfangen würde Inhalte zu bewerten und nicht nur, wie soll ich sagen, den visuellen Aspekt (Gewaltdarstellung/explizite Sexszenen, wobei die heutige Filmindustrie wenn es darum geht an sich sowieso so prüde ist, dass man sich kaum Sorgen machen muss) müsste man auch anfangen andere Medien als Film und Videospiel zu bewerten (wobei ich sagen muss, die Alterseinstufgun bei Videospielen is nich unbedingt das Gelbe vom Ei...aber ein anderes Thema)
      "There are no happy endings, because nothing ends."


      Quote: 'Schmendrick' gesprochen von 'Alan Arkin', aus dem Film 'The last Unicorn', von Peter S. Beagle
    • Original von Creep
      Original von Ark
      Also der eigentliche Inhalt sollte meines Erachtens eine wesentliche Rolle spielen, genauso wie der Grundton. Selbst wenn in "Matrix" keine brutalen Szenen vorkommen würden, hätte ich es erst ab 16 Jahren freigegeben, weil das hochphilosophische Thema von wesentlich jüngeren Zuschauern einfach nicht oder nicht richtig verstanden wird (was vielleicht noch viel schlimmer ist, als wenn man es überhaupt nicht versteht!).



      Also willst du jemandem verbieten eine bestimmte Sache anzusehen, nur aufgrund der Eventualität, dass diese Person den Inhalt nicht versteht? Tut mir leid, dass so drastisch zu sagen, aber das ist absoluter Schwachsinn...


      Ich halte das nicht wirklich für Schwachsinn, ich habe mir auch schon recht blutige Sachen mit 10 und darunter angeschaut und konnte danach ohne Albträume ins Bett hüpfen. Amok gelaufen bin ich auch noch nie. Außerdem kenne ich Erwachsene, die Angst haben, einen Horrorfilm zu schauen. Ich denke, dass ist von Person zu Person unterschiedlich, bei solchen Altersbeschränkungen sollte man halt immer von der Mehrheit ausgehen.

      Ich halte Altersbeschränkungen auch nicht für besonders sinnvoll. Entweder würde ich den Film 2 Stufen runter setzen oder ich verstehe nicht, wieso der jetzt ab 6/12 war. Wirklich passen tut es eher selten. Jedenfalls in meinen Augen.
      Ich denke immer noch, dass sich die Eltern darum kümmern sollten, ob der Film ab 6 auch für ihr sechsjähriges Kind geeignet ist. Sie können wohl am besten einschätzen, was das Kind verträgt/versteht und was nicht. Nicht umsonst heißt es Freiwillige Selbstkontrolle.
      Und sie wissen auch am Besten, wann das Kind in der Lage ist, sich selbst einzuschätzen.
      Soll heißen: Ich an der Stelle einer Mutter würde mich nicht nur auf die darauf gedruckte Altersbeschränkung verlassen, da die, wie hier ja schon zu Genüge bemerkt wurde, selten wirklich Sinn ergibt.
    • Die Eltern lasst mal bitte außen vor, denn die können sich über jede FSK-/USK-Einteilung hinweg setzen. Inwiefern diese Einstufungen unwissenden Eltern helfen zur Orientierung, gehört ebenfalls hier nicht her.

      Es zeugt zudem von einer gewissen Naivität, wenn Leute ständig sich selbst als das große Gegenbeispiel verstanden wissen wollen. "Ich bin noch nie Amok gelaufen." Glückwunsch dazu, nur leider vollkommen uninteressant. Es geht nicht darum, dass jemand sich mit zehn Aliens 2 anschaut und dann nicht pennen kann, sondern es geht um viel tiefer liegende Beeinflussungen auf den Zuschauer, und zwar egal ob Kind oder Erwachsener. Bei Erwachsenen wird allerdings ein gewisses Maß an Eigenverantwortlichkeit erwartet, das Kinder nicht haben. Darum eben auch die Möglichkeit, dass Eltern dem kleinen Knirps dann doch sein Jericho kaufen oder sein Hostel. Dass sich jahrelanger Konsum von Horror, Splatter, Pornos usw. in gewisser Weise abstumpfend auswirken, erkennt jeder, der ehrlich zu sich selbst ist, wovon ich mich nicht ausnehme. Nimmt ein Erwachsener das in Kauf - sein Bier. Nehmen die Eltern eines Kindes es in Kauf - deren Bier. Aber von Staats wegen wird so etwas nicht unterstützt, darum die FSK und USK. Wer will, darf sich auch gerne umbringen, aber das heißt nicht, dass der Staat solche Bestrebungen schützt.

      @Ark:
      Nun ja, gegen deine phantastisch angehauchten Mutmaßungen und Übertreibungen bzgl. NGE (scheint dich tief getroffen zu haben, die Serie) kann man schwer andiskutieren. Du interpretierst so unglaublich viel mehr in diese Serie hinein, als dort vernünftigerweise zu erkennen ist, dass man quasi kaum eine Alternative hat als zu deinen Schlussfolgerungen zu kommen, was den Einfluss auf Kinder angeht. Fakt ist, und das hat Creep absolut richtig geschrieben, dass es vor allem plakative Geschichten sind, die Kinder beeinflussen: Sex und Gewalt. Psychische Verstörtheit usw. "färben" eher kaum ab, oder zumindest gibt es hierzu keine gesicherten Erkenntnisse, die negative Einflüsse nachweisen.
    • Ich glaube dass eine komplexe Story kein Kriterium für eine Altersfreigabe sein sollte. Eine Altersfreigabe sollte im Wesentlichen bewerten ob ein Kind/Jugendlicher vom Material verschreckt werden kann und nicht ob es sich langweilen wird. Zum ersten sollte einfach auf die bildliche Gewalt geachtet werden, was ja in der Regel ja auch getan wird. Was jedoch oft ignoriert wird ist der "Psychoterror", mit dem sich zum Beispiel viele unblutige Gruselfilme bedienen (El Orfanato, ...).

      To escape the badness, he reached for the door
      but fell limp and lifeless down on the floor
      His voice was soft and very slow
      As he quoted "The Raven" by Edgar Allen Poe:
      "And my soul from out that shadow that lies floating on the floor
      Shall be lifted...Nevermore."
    • Original von Rouge the Bat
      Manchmal sind die Freigabe übertrieben....-,-.......
      aber auch richtig...........stellt euch doch mal vor wenn so ein kind...mit...sagen wir mal......10......die äää......*überlegt*......1. DMC DvD kaufen will.......was würdet ihr sagen....verkauft ihr es ihm oder nicht.......ich also nicht.....^^ oder der Film "Chucki und seine Braut"
      den habe ich schon mit 9 geguckt......und ich habe noch kienen schaden xDDDDD obwohl der glaub mal ab 16 ist.....ôo.........wie krank da is doch nix schlimmes wo man heulend zu mama rennt......(ein vergleich.......^^")

      Aber als ich desletzt Castlevania DoS gekauft habe..(und ich seh nicht aus wie 12....xDD) fragte die mich an der Kasse "Hast du ein Schüler Ausweis dabei".....Oo.......hallooo....><........und dann meinte die "oder ist eine Ältere Person bei dir???" ich hab nur auf meine Schweste gezeigt dann habe ich es erst bekommen.....><......voll verrückt oder??????

      Naja......^^


      MfG ~Rouge~


      Ich wurde auch neulich gefragt, ob ich denn schon 12 sei^^ Naja, bin 14 xD

      Und Tetra, es HEIßT Freiwillige Selbstkontrolle, sie ist aber inzwischen nicht mehr freiwillig.
      [Blockierte Grafik: http://inetcash.de:8080/inetcash/images/refcenter/banner/png/banner728x90.png]
      Ich verdiene pro Stunde, die ich surfe, 8,5 Cent. Das kannst du auch!
    • so viel ich weiß wird bei der altersbeschränkung nur die optik beachtet, sprich, ob und wie viel blut vorkommt, ob es gewaltszenen gibt, sexuelle inhalte, etc. dabei wird aber die psychische belastung vollkommen außer acht gelassen.

      ich staune und ärgere mich immer wieder, wie man videospiele, wie es zum beispiel tales of symphonia ist, ab 6 jahren freigeben kann. dasselbe kann ich bei zahllosen anime und spielfilmen bemängeln:
      wie kann man einem anime wie fullmetal alchemist eine fsk ab 12 verpassen? es gibt dort nicht nur viel blut, sondern auch tote, verzweiflung und einmal wird ein kleines kind ermordet, ganz zu schweigen davon was am ende passiert. oO

      ich glaube der grund dafür liegt darin, dass man darauf baut, dass jüngere die tragweite der geschichte noch gar nicht verstehen (was natürlich ganz klar eine falsche annahme ist).

      mit der altersbeschränkung halte ich es schon lange so, dass ich sie gar nicht mehr beachte. einzig und alleine bei filmen ab 18 kann man noch davon ausgehen, dass drin ist was drauf steht.
      Geistreiche Zitate einer geistreichen Zeit #39


      Lem: ihr iq war 75
      mechanicbird: omg
      mechanicbird: woher weißt du das überhaupt? xD
      Lem: hat sie mal erzählt
      mechanicbird: sowas erzählt man doch nicht öffentlich...
      Lem: tja nur wenn man dumm ist
      mechanicbird: xD
      Lem: LMAO
      mechanicbird: HAHAHAHA
      mechanicbird: oh mann, shit xDDDDD
    • @Madman: Ich kann das Gefühlsleben anderer eben sehr gut spiegeln. ;) Aber mal ein paar direkte Fragen:

      Warum zeigt(e) VOX NGE nur mitten in der Nacht und mit dem Hinweis, NGE sei für Zuschauer unter 16 Jahren nicht geeignet? Oder anders gefragt: Warum läuft es nicht Nachmittags im RTL2-Kinderprogramm, wenn es so harmlos ist, wie ich den Eindruck habe, du es darzustellen versuchst? Und warum kann die erste NGE-DVD ab 6 sein, während die folgenden ab 12 sind?

      Ark