Original von Citizen Insane
Hm. Von den Burton-Teilen halte ich mich weit, weeit fern. Was zum Geier hat er mit Two-face gemacht? Tommy Lee-Jones hat die grundernste Figur zu einer unpassenden Lächerlichkeit verzogen, die bis auf die groben Grundattribute wenig mit dem Original zu tun hatte.
Und Poison Ivy. GOTT. Das Kostüm war schrecklich und ihr streng-feministischer Charakter kam ebenfalls sehr schlecht rüber, wenn ich mich recht entsinne. Zudem war ihr Kostüm, nett gesagt, übertrieben.
Von der unendlichen Fehlbesetzung bei Mr. Freeze muss ich gar nicht erst reden. Arnold Schwarzenegger passt auf keine Weise zu dem emotionslosen Mann mit der unendlich epischen Geschichte, die mich in der btas-Episode "Heart of Ice" wiederholt zum Heulen bringt.
Das der Riddler dem Joker ähneln kann haben auch die Macher der Serie wiederholt- Ebenso wie die Tatsache, dass dies zu vermeiden sei.
Aghzorn.
Möchte hier mal anmerken, dass nur die ersten beiden Filme (Batman und Batman Returns, die mit Michael Keaton) von Tim Burton sind, für Batman Forever und Batman & Robin darf man Joel Schumacher verantwortlich machen und (zurecht) verfluchen.
Original von ZeldaFanBartek
Wenn du den Joker gut fandst, dann hast du nicht den ersten Batman-Film gesehn.
Sehr... subjektiv.
Top 4™ Siegfried
established 2007
Ich bin wirklich viel, aber nicht euer Freund.
), aber ich finde nicht nur die Darstellung des Jokers durch Heath Ledger genial, sondern einfach den Charakter an sich. Er ist einfach krank und das gefällt mir. Zum Film kann man nicht mehr sagen, als dass er mich einfach sehr gut unterhalten hat, vorallem wegen des Jokers. Man wartet während des Films nur darauf, dass er wieder zusehen ist. 
Nur Catwoman gegenüber bin ich etwas skeptisch. Ich finde die Idee nett Batman mit zwei gegnern zu konfrontieren und Catwoman war schlussendlich geschickt in die Story eingefädelt, doch irgendwie war sie doch nur die heimliche Quotenfrau, falls man das bei den platten sexuellen Anspielungen überhaupt behaupten kann.^^ Danny De Vito: Super!