Disney ist tot?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Also gefallen tun mir auch die gezeichneten Filme mehr, bis auf bereits gesagte Ausnahmen wie Toy Story u.Ä.

      Aber mal ehrlich manche Animationen von Disney sind richtig schlecht. Ich hab mir vor ein paar Monaten zufällig am Morgen "Micky Maus Wunderhaus" angeschaut und muss sagen die Animation ist grotten schlecht. Alle haben starre Blicke und alles ist viel zu "Glatt". Die Tiefe der Characktere ist auch verschwunden. Aber das war ja bestimmt nicht als Welterfolg gedacht, doch trotzdem ist das ein gutes Beispiel für schlechte Anmation.

      Korregiert mich falls Wunderhaus nicht direkt von Disney stammte.
    • Ich bin wirklich ein bisschen enttäuscht von den Disney Filmen. In den letzten Jahren hat mich wirklich nichts vom Hocker gerissen. Hie und da gab es nette Animationsfilme, aber nichts, was unbednigt in die DVD Sammlung müsste.

      Der anscheinend sehr beliebte Film Wall-E ist für mich persönlich der Tiefpunkt von Walt Disney. So einen schlechten Animationsfilm habe ich noch nie gesehen.

      Der Ausblick für die kommenden Jahre reizt mich auch nicht wirklich. Vielleicht ist die Enttäuschung über Disney einfach zu groß und die Freude auf einen neuen DreamWorks Film einfach zu groß.
    • Original von Neo-link
      Also gefallen tun mir auch die gezeichneten Filme mehr, bis auf bereits gesagte Ausnahmen wie Toy Story u.Ä.

      Aber mal ehrlich manche Animationen von Disney sind richtig schlecht. Ich hab mir vor ein paar Monaten zufällig am Morgen "Micky Maus Wunderhaus" angeschaut und muss sagen die Animation ist grotten schlecht. Alle haben starre Blicke und alles ist viel zu "Glatt". Die Tiefe der Characktere ist auch verschwunden. Aber das war ja bestimmt nicht als Welterfolg gedacht, doch trotzdem ist das ein gutes Beispiel für schlechte Anmation.

      Korregiert mich falls Wunderhaus nicht direkt von Disney stammte.


      Sollte eigentlich schon direkt von Disney stammen, steht aber, auch wenn ich allgemein nicht viel vom Animationskram halte, in keinem Vergleich zu den Filmen. Die Serie ist halt nicht auf dem technischen Höhepunkt, was aber auch daran liegt, dass die Serie ja für sehr kleine Kinder gemacht ist, die sowas eh nicht interessiert. Die Figuren sind bunt, reden und bewegen sich langsam, sodass kleine Kinder gut folgen können (ich erinnere mich noch, dass ich als Kleinkind gar nichts mit so hektischen Sachen anfangen konnte) und allgemein durch diese schlechte Animation gut auf Kinder im Alter von, ich würde sagen 2 bis 4 abgestimmt (ich kenne jetzt die offizielle Altersempfehlung der Serie nicht). Außerdem läuft die Serie ja irgendwann früh morgens (wenn ich mich recht erinnere), ältere sind dann schon im Kindergarten, damit ist die Zielgruppe allgemein nicht so groß, dass es sich lohnen würde, 'ne Menge Geld in die Produktion zu stecken. Das fließt dann wohl eher in die großen Kinofilme, die sich animationstechnisch ja wirklich auf einem anderen Niveau befinden.

      Das Disney jetzt wieder Zeichentrickfilme produziert (die zur Abwechslung mal nicht mit 'Teil 2/3/4/25' enden) ist auf jeden Fall eine Besserung. Der Trailer, der auf der Seite von Clemo zu finden war, war allerdings auch nur mäßig, anscheinend scheint der Trend ja beim dümmlichen Gesichtsausdruck der weiblichen Hauptcharaktere zu bleiben. Aber ich hoffe einfach mal, dass nun wieder ein bisschen mehr Gefühl in die Filme kommt, so wie damals. Das vermisse ich. Dass Alan Menken die Musik zu Rapunzel komponieren soll ist auch ein guter Schritt, die Musik der alten Filme, die ja fast ausschließlich von ihm stammt, hat mich immer sehr berührt und auch größtenteils zur Faszination, die ich heute noch mehr als damals für die Filme übrig habe, beigetragen hat.

      EDIT:

      Original von Maeuschen
      Der Ausblick für die kommenden Jahre reizt mich auch nicht wirklich. Vielleicht ist die Enttäuschung über Disney einfach zu groß und die Freude auf einen neuen DreamWorks Film einfach zu groß.


      Bei Dreamworks sehe ich genau die selbe Entwiklung. Wo sind Filme wie Der Prinz von Ägypten oder Spirit? Sachen wie Ab durch die Hecke und Madagascar fand ich einfahc fürchterlich. Nur noch albern, dämlicher Scherz an dämlichen Scherz gereiht, kein Gefühl mehr... Die Animationsanfänge waren bei Disney und bei DreamWorks nicht übel, Shrek fand ich noch gut, ab Findet Nemo hat Disney dann angefangen zu schwächeln und mehr auf schwachsinnige Comedy zu setzen als auf mitreißende Storys. DreamWorks hat hinterhergezogen, mit obengenannten Filmen und mal ehrlich... 2013 Shrek 5? Irgendwann reicht es doch xD.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Tetra ()

    • konkurrenzkampf halte ich für überflüssig. denn im Grunde genommen kommt es nur darauf an, was der Film bietet. ob das nun ein Film mit Pinguinen, Fischen, Menschen oder was auch immer ist. ob es ein zeichentrickfilm, ein animationsfilm oder ein Realfilm ist...... scheiß egal.
      es kommt eben nur drauf an was man drauf macht.

      mich Persönlich sprechen Filme an, die einen zum lachen bringen bzw. in denen eine außergewöhnliche Spannun vorhanden ist.

      Komediefilme, Psychothrille, Horrorfilmer usw.

      d.h. aber nicht dass man aus anderen sachen nicht auch was machen kann.

      ist vergleichbar mit videospielen.

      es kommt nicht nur auf die grafik an. ich spiele heute noch manchmal lieber irgendwas von der (S)NES-konsole als irgendwas neuartiges. denn die alten klassiker waren Bombenklasse auch wenns nur ne einfache 2d-grafik war und eben ein einfacher unrealistischer sound, denn die sind schließlich nicht da um die realität nachzuahmen, denn wer die realität will, der braucht keine videospiele und keine Filme.

      Filme sollten was zu Bieten haben.
      Ich liebe z.B. Filme bei denen man sich von anfang bis ende schlapplachen kann. da ist es dann auch noch egal ob die story nun sinn ergibt oder nicht. aber das ist dann doch schon immer der fall.
      oder Filme mit einer atemberaubenden Athmosphäre.
      irgendwie sowas.
    • Original von Tetra
      Die Animationsanfänge waren bei Disney und bei DreamWorks nicht übel, Shrek fand ich noch gut, ab Findet Nemo hat Disney dann angefangen zu schwächeln und mehr auf schwachsinnige Comedy zu setzen als auf mitreißende Storys.

      Meinst du damit Disney oder Disney Pixar? Die Animationsfilme, die nur von Disney produziert wurden, fand ich nämlich auch ziemlich doof. (So doof, das ich sie nicht mal schauen gegangen bin, also kann ich das zugegebenermassen nicht ganz objektiv beurteilen ;) ) Aber das, was von Pixar gemacht wurde, ist richtig toll. Ja, Cars war nicht ganz so der Renner, aber alles andere, nicht zuletzt WALL-E ist viel mehr als nur unsinniges Aneinanderreihen von Gags. Ich glaube, Disney ist gut damit beraten, den Leuten von Pixar die Computeranimation zu überlassen und sich vermehrt wieder auf ihre klassische Linie zu berufen.
    • also am fließband werden die 3d animationsfilme nicht gemacht sie brauchen in der erstellung genausolange wie die gezeichneten trickfilmen es kommt einen nur so vor weil disney damals keine konkurenz hatte und einfach mehr studios trickfilme produzieren.

      ich mag gerne die alten zeichentrickfilme und die 3d animationsfilme. bei machen mache ich einen bogen zb atlantis und cars.

      man muss bedenken das wir nunmal andere zeiten haben die heutigen kinder sprecht sowas nunmal eher an. das ist mit allem so. in unserer jugend (ich klinge wie ne oma) hat man sich dinge angeschaut oder mit dingen beschäftigt die die kinder heutzutage genauso doof finden wie unsere geschwister unsere sachen.

      in allen bereichen beobachte ich aber den zerfall der details und schönen dingen zb bei barbie die puppen sehen heutzutage irgenwie panne aus mit riesenköpfen und komischen gesichtern.

      naja zurück zum thema. ich würde nie eine pixar film nie mit einem disney zeichentrick vergleichen weil es zwei paar schuhe sind. die reinen disney animatiosnfilme wie zb himmel und huhn sind ganz nett aber hauen mich nicht vom hocker wie rattatouille oder die unglaublichen.

      was ich bescheuert finde ist das die alten disney filme nur tämporär zu kaufen gibt und die preise schwanken zwischen 10 und 40 euro. zb das dschungelbuch war zu anfang sauteuer könig der löwen bekommt man nur für teures geld bei ebay und amazon un arielle haben sie neusycronisiert und viele stellen geändert weil sie jugengefärdet waren, die linzensen abgelaufen waren und so ein quatsch. das regt mich eher auf! :angry:

      das zu anfang viele filme gleich waren kann ich mir auch nicht erklären zumindest fand ich ants besser als das grosse krabeln und findet nemo besser als grosse haie kleine fische somit hat jeder einen schlechten film gehabt und nicht nur die disney konkurenz. shrek ist einfach nur genial und bei verwünscht habe ich mich nur beömelt weil disney sich selbst auf die schippe genomme hat.

      man muss sagen das disney die märchen sowieso imemr befremdet hat zb in herkules ist hera die leibliche mutter dabei hat zeus eine sterbliche geschwängert (war ja nicht das erste mal) aber man muss ja alles kindgerecht machen und abwandelnd.

      apropo micky maus -> ich mag diesen komischen manga nicht wo eine anime figur auf donald duck und goofy trifft und mit arielle schwimflosse durch atlantica schwimmen. mag sein das kindom hearts toll ist aber das fand ich schlimm. entweder lese ich ein manga oder das lustige taschenbuch ein hybrid muss nicht sein.
      TLoZ - Four Swords (Gelbe Maid 2)
      Mario Sunshine (22 Insignien)
      Harvest Moon - a wonderful life (2. Jahr Sommer)

      TLoZ - Oracle of Seasons (beim lezten Tempel)
      TLoZ - Link´s Awakening (muss den letzten Endgegner besiegen)
      Donkey Kong 64 (noch dabei)
      Banjo Kazooie (fast durch bist eine S.. meinen Spielstand löschte)
      Harvest Moon GB (speichert nicht)

      TLoZ - Ocarina of Time ...TLoZ - Majoras Mask...TLoZ - The Minish Cap...TLoZ - The Wind Waker...Super Mario 64
    • Original von Lilachen
      Original von Tetra
      Die Animationsanfänge waren bei Disney und bei DreamWorks nicht übel, Shrek fand ich noch gut, ab Findet Nemo hat Disney dann angefangen zu schwächeln und mehr auf schwachsinnige Comedy zu setzen als auf mitreißende Storys.

      Meinst du damit Disney oder Disney Pixar? Die Animationsfilme, die nur von Disney produziert wurden, fand ich nämlich auch ziemlich doof. (So doof, das ich sie nicht mal schauen gegangen bin, also kann ich das zugegebenermassen nicht ganz objektiv beurteilen ;) ) Aber das, was von Pixar gemacht wurde, ist richtig toll. Ja, Cars war nicht ganz so der Renner, aber alles andere, nicht zuletzt WALL-E ist viel mehr als nur unsinniges Aneinanderreihen von Gags. Ich glaube, Disney ist gut damit beraten, den Leuten von Pixar die Computeranimation zu überlassen und sich vermehrt wieder auf ihre klassische Linie zu berufen.


      Also mir persönlich gefielen die Anfänge besser. Im Nachhinein aber auch deshalb, weil es einfahc etwas Neues war. Zu Wall-e kann ich nichts sagen, den habe ich noch nicht gesehen (sollte ich vielleicht mal xD), aber ich glaube auch, dass Disney gerade wieder einen Aufstieg erlebt. Die Filme davor waren wirklich nur eine Aneinanderreihung von dümmlichen Gags, das sagte mir gar nicht mehr zu.

      Original von babsy_otaku
      in allen bereichen beobachte ich aber den zerfall der details und schönen dingen zb bei barbie die puppen sehen heutzutage irgenwie panne aus mit riesenköpfen und komischen gesichtern.

      Aber heute gibt es die Barbiefilme, die sind so schön ;_;.
      Ne ernsthaft, du hast schon recht. Gerade das Mädchenspielzeug hat sich in eine sehr oberflächliche Richtung rentwickelt, das stimmt.

      Original von babsy_otaku
      was ich bescheuert finde ist das die alten disney filme nur tämporär zu kaufen gibt und die preise schwanken zwischen 10 und 40 euro. zb das dschungelbuch war zu anfang sauteuer könig der löwen bekommt man nur für teures geld bei ebay und amazon

      Ich bin schon immer ganz aus dem Häuschen, wenn ich die Special Collection Edition von Dornröschen unter 80 finde :'). Leider nie genug Geld. Ich sammel besagte Collection und finde es mittlerweile ziemlich unverschämt, was die da machen.
      home.arcor.de/oscan/W_D/SCRMotiv.htm
      Fällt etwas auf? Richtig, die fangen an, die Filme doppelt in die Colelction zu bringen, mit fortführendem Rückenmotiv. Wer die Sammlung vollständig haben möchte, kauft sich also alles zwei mal. Und einige der Filme dort sind kaum noch zu bekommen. Die Klassiker sind übrigens nicht in dieser Collection erschienen, sondern in der Platinum Collection (zb easierdeal.com/images/disney-6.jpg). Ich habe auch hier vor, das Sammeln anzufangen, habe mich aber noch nicht über die Preise erkundigt. Das Problem hierbei ist: Die Filme kommen immer nur in einem bestimmten Jahresrythmus heraus, und bleiben nur einige Monate im Handel. Das nächste wäre im März Pinoccio. Für Sammler wie mich ist das auch schon wieder nervig, dass Pinoccio und Dornröschen hier in beiden Collections angeboten werden. Also mit dem DVD-Verkauf der alten Disneyfilme wird ziemlicher Mist gebaut. Jedenfalls gegenüber der Fans sind einige Sachen ziemlich unpraktisch bis unverschämt. 19 der Fortsetzungen sind übrigens in keiner bestimmten Collection erschienen, das passt mir in meinem Sammelwahn auch nicht so wirklich xD.

      Original von babsy_otaku
      shrek ist einfach nur genial und bei verwünscht habe ich mich nur beömelt weil disney sich selbst auf die schippe genomme hat.

      Verwünscht war wirklich nur für die jenigen toll, die die alten Filme noch gut kannten. Alleine die Musik hat an einigen Stellen ja schon tolle Erinnerungen hervorgerufen :). Der Film war wirklich gelungen. Mich hat es auch gewundert, dass Disney überhaupt so einen Film produziret hat, weil er für alle nicht-hardcore-Disneyfans wohl nur als seltsame und eher langweiligere Liebesgeschichte gesehen wird (was ich auch schon öfters hörte). Irgendwie fand ich es aber auch traurig, denn dadurch, dass es so viele Verweise auf ältere Disneyfilme gab, hat der Film eher den Eindruck eines Abschlusses, eines Abschiedes an die alten Filme, erweckt. Halt als lustige Zusammenfassung zum Schluss.

      Original von babsy_otaku
      man muss sagen das disney die märchen sowieso imemr befremdet hat zb in herkules ist hera die leibliche mutter dabei hat zeus eine sterbliche geschwängert (war ja nicht das erste mal) aber man muss ja alles kindgerecht machen und abwandelnd.

      Ich denke, da gehört nicht nur das "kindgerecht machen" zu, sondern auch der Einfallsreichtum, aus etwas Altem etwas Neues zu machen. Arielle basiert zum Beispiel auf dem Märchen "die kleine Meerjungfrau" von Andersen, weicht von dieser Geschichte aber im Gesamtbild extrem ab. Trotzdem ein wunderschöner und vor allem eigenständiger Film. Hercules genauso. Filme wie Tarzan wurden ziemlich modernisiert (zb das Surfen Tarzans über die Bäume), aber dennoch konnte eine packende und mitreißende Atmosphäre geschaffen werden. Die Disneyfilme sollen nicht nur irgendwelche Geschichten nacherzählen, sondern stellen auch eigenständige Werke da. Die Geschichten zeichnen sich durch ihre Umsetzung, den Zeichenstil, die Musik aus, und werden so zu etwas Besonderem.
    • Ich finde die meiste Disney-Filme nich so gut :thumbs_down:, aber ma ehrlich im
      Moment gibt es schon bestimmt 30 Disney-Filme und Serien obwohl er
      schon längst tot ist! Und sie machen immer wieder Filme unter seinem
      Namen.

      Der einzige Disney-Film den ich früher ma ganz gern geguckt habe ist
      das Jungelbuch.
      Das Beste vom besten: Die Zeldaspiele
    • Original von Link the Heroe
      Ich finde die meiste Disney-Filme nich so gut :thumbs_down:, aber ma ehrlich im
      Moment gibt es schon bestimmt 30 Disney-Filme und Serien obwohl er
      schon längst tot ist! Und sie machen immer wieder Filme unter seinem
      Namen.

      Der einzige Disney-Film den ich früher ma ganz gern geguckt habe ist
      das Jungelbuch.


      Es geht nicht darum, dass der gute Walt Disney tot ist, sondern ob die Walt-Disney-Studios noch heutzutage noch das gleiche Niveau mit ihren Filmen erreichen, wie früher ^^'