Eure Namen und ihre Bedeutung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Daniela
      weibliche Form von Daniel
      kommt aus dem hebräischen und bedeuted "Mein Richter ist Gott"
      Daniel war einer der großen Propheten des Alten Testamentes.
      sowas wie eine Hl. Daniela gibts nicht.
      und meinen Namenstag feier ich am 21.7.
      [Blockierte Grafik: http://i35.tinypic.com/zlz0wo.jpg]

      Geistreiche Zitate einer geistreichen Zeit 21:

      Rooro: Was will ich im Himmel? Kommst rauf, kennst keinen.
      N@vi:
      xDDDDDDDDD
    • Fiona.
      Kommt aus dem schottischen und bedeutet glaub ich "die schöne" oder "die weise". meine eltern haben mich so geannat, nachdem sie in schottlandurlaub eine Fiona getroffen haben, mit denen sie sich angefreundet haben.
      in schottland bin ich übrigens auch entstanden, weil ihnen da langweilig war :ugly: (... es hat halt viel geregnet...)

      [SIZE=6]
      A brief candle; both ends burning
      An endless mile; a bus wheel turning
      A friend to share the lonesome times
      A handshake and a sip of wine
      So say it loud and let it ring
      We are all a part of everything
      The future, present and the past
      Fly on, proud bird
      You're free at last.
      [/SIZE]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nayleen ()

    • Original von Thira
      Na toll, ihr könnt euch alle glücklich schätzen mit solch "wohlklingenden"
      Namen...


      Tamara = Kommt aus dem hebräischen ist ein russischer Name und
      bedeutet "Palme" :argh:

      Namenstag = 29. Dezember


      Ok, die Bedeutung ist echt... seltsam xD Aber den Namen an sich finde ich sehr schön :3. Ich denke die wenigsten sind mit ihrem eigenen Namen zufrieden... [SIZE=7]Annabell... Wie kann man nur so heißen o_o?[/SIZE]
    • Ich weiß jetzt nicht genau, ob's schon genannt wurde, weil ich den Thread nur überflogen hab, aber gut...

      Sabrina.
      Ist der lateinische Name des Flusses Severn in England, in dem einer Legende nach ein Mädchen (bzw. eine Jungfrau xD) mit eben diesem Namen ertrunken sein soll. Und dieses Mädchen ist dann zu einer Art Flussnymphe geworden, weshalb die Bedeutung meines Namens oft als "Nymphe des Flusses Severn" bezeichnet wird. oo/
      Außerdem bin ich auch die "Schutzpatronin aller Jungfrauen in Not", wie ich grade erfahren hab. xDDD

      Griechisch entspricht mein Name der Übersetzung "Die Schöne", aber mir gefällt die Version mit der Flussnymphe irgendwie besser. |D
      [Blockierte Grafik: http://anju.heim.at/zeugs/aeffchen.gif]
      Grüße an meine Lieben. :>
    • Also mein Name lautet Johanna und der bedeutet:

      Johanna ist die weibliche Form des griechischen Namens Johannes. Er ist hebräischen Ursprungs und bedeutet "die Gottbegnadete" oder auch "Gott ist gnädig".

      Nja gnädig? Ma schauen :P
      ·●•·♪...Hey... you're welcome!...♫·•●·
    • ich nehme mal meinen zweiten namen, da mein erster nicht gerade schwer zu übersetzen ist (christin xD).

      louise. ist die französiche form von luise, was sich entweder von ludwig oder aloisia ableiten lässt.

      ludwig: hlut = berühmt, wig = Krieg (nicht so 'ne schöne bedeutung xD)
      aloisia: weise

      ich mag meinen zweiten namen viel lieber als christin. wenn ich nicht gerade daran denken muss, dass er die französische form von LUISE ist xD. wird übrigens luis ausgesprochen...
    • Mein Name Oliver, im französischen Olivier und im italienischen Oliviero.
      Es gibt mehrere Theorien von dessen Herkunft, die wahrscheinlichste und naheliegenste Theorie besagt, dass dern Name vom lateinischen Wort Olivarius, oder Oliverus abstammt, was soviel wie Olivenbaumpflanzer oder Ölbaumpflanzer heißt. Und da der Olivenbaum Symbol der Hoffnung ist, könnte man auch sagen mein Name bedeutet Säer oder Pflanzer der Hoffnung.

      Eine andere Möglichkeit wäre die skandinavische Version. Dann hätte Oliver mit Olaf einen gemeinsamen Wurzel in dem auf Island noch vorhandenen Namen Ólafur. Der Name würde dann Nachkomme des Urahns heißen.
      Allerdings bevorzuge ich die erste Variante *g*

      Auch noch Interessant: In den 1970er Jahren war der Name Oliver sehr beliebt gewesen und heute nach 30 Jahren ist der Name Oliver einer der beliebtesten Zweitnamen für ein Neugeborenes.
    • Original von Kratos7X
      Interessante Sache..

      André.

      Die französische Form von Andreas, die laut Wicki soviel wie der Tapfere bedeutet. Hört hört! 8D


      /signed,
      bei mir genauso

      @Mr.Triforce:
      Dein Avatar macht mich verrückt o.0 Ich werd ganz hibbelig o.0
      [Blockierte Grafik: http://inetcash.de:8080/inetcash/images/refcenter/banner/png/banner728x90.png]
      Ich verdiene pro Stunde, die ich surfe, 8,5 Cent. Das kannst du auch!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Freak94 ()

    • mein name ist Giacomo was daran liegt das meine mutter italienerin ist. es bedeutet: Jakob oder Jacob ist ein männlicher Vorname und findet ebenfalls als Familienname Verwendung. Jakobus oder Jacobus ist die latinisierte Form des hebräischen Namens (Ja'aqov).de.wikipedia.org/wiki/Giacomo


      ok :ugly:
      zum schluss grüße ich noch alle meine fans ^^ :lol:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Diener des Wyrm ()

    • Ich heisse Georg und HASSE diesen Namen wie die Pest >__<. Deshalb werd ich auch nur Orgi genannt :ugly:

      Bedeutung intressiert mich eigentlich gar nich, aber laut Wikipedia:
      Der Name Georg ist eine Entwicklung des griechischen Männernamens GeMrgios/Jeórjios (altgriechische/heutige Aussprache), griechisch “µÎÁ³¹¿Â. GeMrgios ist eine Ableitung von geMrgós/jeorgós (³µÉÁ³ÌÂ), „Bauer“, einer Zusammensetzung von g/ji (³ῆ/³·), „Erde“ und érgon/érgo (ἔÁ³¿½/­Á³¿), „Arbeit“.
      Ok dann ^^
    • 1. Vorname: Maria

      Die Bedeutung des Namens ist weiterhin nicht sicher belegt, es ist aber tatsächlich sehr wahrscheinlich, dass der Name ursprünglich ägyptischer Herkunft ist, abgeleitet von mry "geliebt".

      Allerdings existieren viele andere Theorien:

      „Die Erhabene“ (mirjam als Form des hebräischen Verbs für „aufstehen, erheben“)
      „Die Weise“ (marjiam als Form des aramäischen Verbes „weise sein, gedankenverloren, nachdenklich sein“)
      Denkbar ist auch eine Herleitung vom hebräischen Stamm מרא MRA, „mästen“ (vgl. den Begriff מריא MRIA, „Mastvieh, -kälber“ in 2. Samuel 6,13, 1. Könige 1,9.19.25, Amos 5,22, Jesaja 1,11, Ezechiel 39,18 u. a.). Maria würde demnach „die Wohlgenährte“ bedeuten.
      Auch wird an ein Kompositum von hebr./aram. mirr - bitter und jam - Wasser gedacht. (in diesem Zusammenhang habe ich schoneinmal "See der Bitterkeit" gelesen :ugly: )
      Auch an eine alte weibliche Form zu lat. "marius" - der Männliche kann gedacht werden. Die entsprechende griechische Form wäre Andrea.

      Der Name "Maria" hat zahlreiche Namenstage.


      2. Vorname: Isabella

      Meines Wissens (und weil Wiki dazu keine Erklärung parat hat) vom italienischen "die Schöne".


      Also ich mag meine Vornamen, obwohl ich gerne mehr gehabt hätte. :D
      Geistreiche Zitate einer geistreichen Zeit #39


      Lem: ihr iq war 75
      mechanicbird: omg
      mechanicbird: woher weißt du das überhaupt? xD
      Lem: hat sie mal erzählt
      mechanicbird: sowas erzählt man doch nicht öffentlich...
      Lem: tja nur wenn man dumm ist
      mechanicbird: xD
      Lem: LMAO
      mechanicbird: HAHAHAHA
      mechanicbird: oh mann, shit xDDDDD

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von N@vi ()