Ja, die steht direkt vor dem Waechtersproessling XD Wenn du Schlaffi die Nuss gibst, gibts noch mehr Glueck, ergo bringts was, ja =3
Hell, yeah, thx.
Ich glaub, ich frag dich demnächst nach mehr bei okami ;3
Ja, die steht direkt vor dem Waechtersproessling XD Wenn du Schlaffi die Nuss gibst, gibts noch mehr Glueck, ergo bringts was, ja =3
ich hab nochmal ne frage: also ich soll jetzt in die hauptstadt, aber da is ja die zugbrücke hochgezogen. wie bekommt man die runter? oder muss man auf einen anderen weg da rein?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von B_Phoenix ()
Gibt es irgendeinen speziellen Trick für die Nebelwarp Technik, mit der man sich zwischen "ultimativen Urspungsspiegeln" hin und her warpen kann. Ich verbringe Stunden damit x-e auf die Spiegel zu malen (und JA es sind die richtigen) und nichts geschieht. Das nervt.
Original von Super Mario
Versuch es mal mit einer schwungvollen, schrägen Linienbewegung. Dann wird die auch schön gerade. Ansonsten gibt es dabei keinen besonderen Trick. Einfach weiter versuchen, war bei mir genauso.
Original von CAMIR
Original von Super Mario
Versuch es mal mit einer schwungvollen, schrägen Linienbewegung. Dann wird die auch schön gerade. Ansonsten gibt es dabei keinen besonderen Trick. Einfach weiter versuchen, war bei mir genauso.
Vielen Dank für den Tipp. Daraufhin hab ich was cooles rausgefunden:
@ alle: Wenn ihr damit Probleme habt, drückt bei der Wii-Mote [Z] beim Malen und nicht [A] dann macht Amaterasu gerade Striche. Damit funktioniert es jedes Mal.
@ Shadow Mirror: Das ist die. Ich hab die bei dem Kaiser für 50 Zähne gekauft und kann xe auf Spiegel malen und warpen.
Original von Rayne
Muss man nicht Z und A zusammen drücken?
Nunja, bist du auch sicher, dass es wirklich ursprungsspiegel sind? Diese mit dem großen Schreindächelchen und so?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Shirehorse ()
Nope. Zumindest bei mir nicht. Entweder [Z] + Wiimotebewegung = grader Strich oder [A] + Wiimotebewegung = alle anderen Striche. Das ist eine komplementäre Distribution.
Ja... Ich hab 9 Transformer.