Thread für die *glücklich* Verliebten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • @Kathy:
      Also er war schon fertig mit dem Studium, hatte aber zu dem Zeitpunkt noch keine Stelle. Wir kamen zusammen mit allem auf 6550 €, Flitterwochen waren auch drin. Wir haben die allerdings in Phuket gemacht, da bekamen wir keinen Rabatt, weil unsere Ehe da nicht anerkannt wurde. Bezahlt haben das unsere Eltern. Ihr könnt ja erst mal standesamtlich heiraten und in besseren Zeiten kirchlich, oder was dann halt ansteht. Danach kann man auch umziehen.
      Danke für den Neuanfang | 07.07.07
    • Glücklich und verliebt!!
      Bin mit meinem Schatz zusammen seit dem 17.10.07 und ich beginne immer mehr, die schönen Seiten einer Beziehung zu erleben, nachdem meine erste Beziehung zu meinem jetztigen Ex kaputt ging.
      Ich habe durch meinen neuen Freund gelernt, wie es ist, wenn man so akzeptiert wird, wie man ist. :)
    • um das ewige "was für ein scheiß"-gelaber zu umgehen, eine frage in diesem thread:
      feiert ihr (ihr, ihr verliebten, und nur ihr!) den valentinstag?
      wenn ja, wie?

      ich finde so etwas schön. genauso wie beim muttertag sollte klar sein, dass man die mutter auch an allen anderen tagen respektieren und lieben soll. aber dennoch mag ich es, an einem tag daran "erinnert" zu werden und etwas nettes vorzubereiten.
      dieses argument mit "wozu braucht man einen tag dafür..." überholt sich von selbst, finde ich, denn mit dieser einstellung sollte auch niemand eine geburtstagsparty veranstalten. ;)

      letztes jahr sind wir am valentinstag nach dublin gefolgen (also von 13.-15.2.), heuer möchte ich ein picknick machen. wenn wir glück haben, im freien. sonst im übezimmer unter dem konzertflügel an der uni. *g* (weil mein schatz ja musiker ist)

      und ihr? ^^
    • Ich feire den Valentdienstag nie.. Ich finde es lächerlich. Soll keine Beleidigung sein für die, die es feiern möchten, aber aus meienr Ansicht brache ich kein bestimmtes Datum um etwas schönes mit meinem Schatzi zu unternehmen und ihm Geschenke zu geben und zu zeigen das ich ihn liebe, dass kann ich immer machen. ;)
    • Also so richtig feiern wir den Valentinstag eigentlich nicht, da wir 6 Tage spaeter unseren Jahrestag haben und der irgendwo wichtiger ist, finde ich.^^
      Eine kleine Aufmerksamkeit ist natuerlich drin, aber so richtig zelebriert in trauter Zweisamkeit wird erst 'ne Woche spaeter.
      Ich bin auch ehrlich gesagt kein grosser Fan vom Valentinstag, das gilt auch fuer andere Feiertage und Festlichkeiten wie Weihnachten, Ostern, der eigene Geburtstag und so xD Ich waere nicht sonderlich betruebt, wenn die alle wegfielen.
    • Ich hab bisher alle Valentinstage allein verbrahct und kann's deswegen nicht für den kommenden sagen, aber ich weiß, dass mich die Valentinstagsaktion an unserer Schule bis zum Kotzen nervt, jedes Jahr wieder. xD;
      Na ja, ansonsten seh ich auch nicht viel nutzen in so 'nem tag. Ich liebe sie schließlich an einem Datum nicht mehr als an anderen. [SIZE=7]Bin ja nicht Christian Bale, ne, Mü? <3 xD[/SIZE]
      Næhmachinery
      Premonitions in the rising wind; tonight the stars will fall.
      The world in a cyclone, pouring out.
      No escape, but hey, who cares? Just go with the flow.
    • Hmm ich bin jetzt auch nicht so der große Einfallsreiche der groß für Valentinstag etwas plant, aber eins würde mich mal interessieren ^^.

      Warum glaubt ihr, dass, wenn man seinem Freund/seiner Freundin speziell an DEM Tag was schenkt, man an allen anderen Tagen seine Liebe nicht zeigen würde?
      Ich meine, der Tag ist nie erfunden worden, nur um speziell zu diesem Datum seine Liebe zu zeigen.

      Ich könnte jedes andere Argument verstehen (Kommerz usw), aber das geht mir nicht so recht in den Kopf! ?(
      Danke Leute!

      Für drei wirklich großartige Spiele!!

      Nächstes Mal sich wieder, Portugal. ;)
      [Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/080617/yzdy8y53.gif]
    • Am Valentinstag gehts meiner Meinung nach überhaupt nicht um das Zeigen von Liebe. Genauso wenig am Jahrestag oder bei der Hochzeit. Die Liebe zu der Person ist konstant da, und sie kann meines Erachtens nach in Geschenken, Aufmerksamkeiten usw. ohnehin nicht ausgedrückt werden, auch nicht in Sätzchen wie "Ich liebe dich" oder so, denn das, was Menschen verbindet, kann überhaupt nicht mit etwas Materiellem angedeutet werden. Es ist einfach da - man fühlt es, beide fühlen es, und wenn es da ist, hält die Beziehung auch und beide verstehen sich super. Gegenseitiger Respekt und wie man aufeinander eingeht usw., das ist das wahre Zeigen von Liebe.

      Dasselbe zählt für Geburtstage - noch nie hab ich mit dem Beschenken von Leuten irgendwie meinen Wert für sie ausdrücken wollen, auch am Muttertag war ich nie der Meinung, dass das Geschenk für sie in irgendeiner Weise darstellen könnte, was sie so für einen tut.

      Nein. Solche Tage sind dazu da, Spaß zu machen. Entweder man nimmt sie als Gag, Gimmick, Grund zum Feiern etc. oder man lässt es eben bleiben. Aber ernsthaften Materien wie "zeigen von Liebe" darf man das nicht verwechseln.

      Ich habe auch noch nie jemanden gekannt, der seinem Partner nur prompt am Valentinstag seine "Liebe gezeigt" hätte und an anderen Tagen nicht. Bei über 6 Milliarden Menschen mag ja Vielfalt vorhanden sein, aber sowas zweifel ich irgendwie stark an, denn so eine Beziehung kann ich mir kaum vorstellen.

      Der Tag ist eine lustige Gelegenheit, mal wieder den Backofen anzuwerfen, Kuchen in Herzform zu backen oder den Versuch zu unternehmen, Schokolade zu machen oder sonst irgendwie etwas zu machen, das lustig ist. So entgeht man auch der Ausrede mit dem Kommerz, Blumen braucht man nicht. Und ja, das kann man auch an allen 365 anderen Tagen machen, genauso wie Schokokade nicht nur zu Weihnachten und Eier nicht nur zu Ostern gegessen werden. :) Gehört aber einfach ein wenig dazu, wenns denn Spaß macht. Nach über 6 Jahren Valentinstradition garantiere ich, dass kleine Aufmerksamkeiten an diesem Tag (an denen beide Spaß haben) nicht beziehungsgefährdent sind ;-).

      LG
    • Hi.

      Ich schließe mich meiner Vorrednerin an. Mein Mann un d ich haben in der anfangszeit unserer Beziehung übrigens ganz intensiv gefeiert, heute machen wir es dezenter und schmücken an dem Tag den Mittagstisch mit Rosenblättern oder wir kaufen uns eine Riesenbrezel in Herzform oder so. Ja, auch die kleinen Dinge sind sehr schön. Natürlich machen wir das an anderen Tagen auch mal, aber darum geht es ja eigentlich nicht so sehr.

      Edit: (Ich kann nicht ganz ausschließen, dass er hier mitliest, ich hoffe es aber mal nicht, sonst ist das ungünstig ^^)
      Dieses Jahr gestalte ich ein riesiges Lebkuchenherz. ;)
      Danke für den Neuanfang | 07.07.07

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Corinna ()